1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. NOLDEN Tagfahrlicht

NOLDEN Tagfahrlicht

VW Golf 4 (1J)

Hallo, wollte mal fragen ob jemand dieses Tagfahrlicht von Nolden am Golf IV eingebaut hat? Würde gerne wissen wie und wo Ihr das Licht eingebaut habt? Danke

Beste Antwort im Thema

Wartet noch ein Jahr, dann ist es cool keine LED vorne zu haben weil man damit auffällt!

141 weitere Antworten
Ähnliche Themen
141 Antworten

haben bei euch die blenden ohne probleme reingepasst? wenn man vorm auto steht, spießt sich die linke blende irgendwo...rechts oben kann man die nicht ordentlich reindrücken, schon mit abschleifen usw. probiert, kann aber nicht klar erkennen wo die ansteht...

Hat schon jemand die kombinierten TFL/Nebler von Nolden eingebaut?
Finde die Optik schöner als nur die LED-TFLs.
Die TDI-Leute können die Kombi wohl ganz vergessen...
http://www.led-tagfahrlicht.com/images/Detail_Doppel_363.jpg
Gruß
Tobi

blenden haben bei mir super gepasst, musste garnichts machen.

Hier ein Bild
Nolden TFL/NSW kombination Golf IV
Kosten 220.- Euro
+ Einbau

Danke für die Bilder!
Hast du den Einbau selbst vorgenommen? Der TFL-Anschluss scheint ja nicht so schwer zu sein, das wird ja wie bei den LED-Streifen auch funktionieren. Aber für die Nebler muss man ja theoretisch einen extra Schalter einbauen (evtl. den orig. VW-Drehschalter mit Neblern?)
Gruß
Tobi

Ja richtig.Habe mein Set direkt bei Bosch einbauen lassen (wegen Garantieleistung)
Für Nebler wird ein Schalter mitgeliefert aber wenn Dir bei ebay für 25.- Euro einen originalen VW kaufst ist das natürlich komfortabler

Hab ma ne Frage zu den Leuchten: Wann dürfen die jetzt leuchten? Nur wenn das Standlicht an ist, oder?
Und wenn das Abblendlicht an ist, müssen die aus sein, oder?
Was muss ich für Kabel anschließen? Masse, Zündngsplus und das Abblndlich Signal, und net mehr oder?:)
Danke im vorraus:D

Das Tagfahrlicht darf nur leuchten, wenn die Zündung an ist und kein anderes Licht leuchtet. Also sobald standlicht an ist, muessen die Tagfahrleuchten aus sein.

Zitat:

Original geschrieben von Frada84


Das Tagfahrlicht darf nur leuchten, wenn die Zündung an ist und kein anderes Licht leuchtet. Also sobald standlicht an ist, muessen die Tagfahrleuchten aus sein.

Danke,

:)

Dann dürfen die nur leuchten wenn im Scheinwerfer alles tot ist?

Dann brauch ich also Zündungplus, Standlicht-Signal und masse und das wars schon?

Laut der Anleitung von Hella benötigst du Plus (Kl. 30 und Kl. 15) Masse (Kl. 31) und Standlicht (Kl. 58)

Zitat:

Original geschrieben von audipilot1968


Hier ein Bild
Nolden TFL/NSW kombination Golf IV
Kosten 220.- Euro
+ Einbau

Sieht auch gut aus, aber die LED-TFL gefallen mir besser!

;)

Zitat:

Original geschrieben von Frada84


Das Tagfahrlicht darf nur leuchten, wenn die Zündung an ist und kein anderes Licht leuchtet. Also sobald standlicht an ist, muessen die Tagfahrleuchten aus sein.

Das ist so nicht ganz richtig, die (LED-)TFL dürfen durchaus in gedimmtem Zustand mit dem Abblendlicht/Standlicht mitleuchten, deshalb werden auch die aufwendigen Steuergeräte mitgeliefert. Voraussetzung ist jedoch,dass der Abstand von Fahrbahn zu den TFL mindestens 35cm beträgt.

Wir reden doch vom normalen Tagfahrlicht, und das darf nicht mitleuchten.

Es gibt vereinzelt Tagfahrlichter, die sobald das Licht angeschaltet wird, gedimmt werden und dann als Positionslicht gelten. Dennoch ist dann das Tagfahrlicht aus.

Zitat:

Original geschrieben von Frada84


Laut der Anleitung von Hella benötigst du Plus (Kl. 30 und Kl. 15) Masse (Kl. 31) und Standlicht (Kl. 58)

Danke, schade das ich die nur benutzen darf wenn kein anderes Licht an ist. Ebenfalls schade ist, das ich die dann net als Positionsleuchten benutzen darf.

Aber trotzdem danke

:):)

Ganz Komfortabel
Lichschalter mit NSW-Fkt besorgen
Dann in Golf 4 den Pin 4 ( steht auch am Lichtschalter TFL dran ) in den Motorraum ziehen und zu dem Relay von dem TFL anklemmen
Violla fertig.
Komplettfertiges TFL. Der Schalter hat eine INtegrierte TFL Schaltung ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen