Nockenwellensteuerung?

BMW 3er E92

Mein :-) hat gerade anfgerufen, nachdem bei meinem die gelbe Motorleuchte anging und Motor im Notlaufprogramm lief (bei Neustart war wieder alles ok). Nun meinte er da sei was mit der Nockenwellensteuerung.
Abgesehen davon hatte ich den Stecker für die Auspuffklappe gezogen, aber das kann ja nix damit zutun haben...

kann jemand von Euch Technikern was dazu sagen? Oder ist die Aussage zu vage?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Ja, aber nach ca. 30sek ist es weg und taucht erst nach 1- 2km Fahrt wieder auf! Irgendwas wird während dieser Zeit mit dem Gemisch gemacht!

Katheizen

57 weitere Antworten
57 Antworten

Das war ein anderer Berater als sonst, meiner war im Urlaub (welcher total super ist) und der andere wollte mich abzocken. Und ich wollte ja mein Leasingneufahrzeug nun kaufen, was ich ja auch tat. Aber solche Stümper (Jugend forscht) die selten große Motoren da haben ( wohl gemerkt eine Niederlassung im Osten) wollen mir was erzählen. Der Berater wollte unbedingt nach dem Vanos sehen lassen (den halben Motor zerlegen=1100,-€) und hat immer wieder geblockt (ich solle denen ihre Arbeit nicht erklären), wenn ich auf das Ventil zurück kam und dessen Wechsel auf Kulanz verlangte( "das geht so ohne Nachweiß nicht", obwohl die Auslesung Magnetventil anzeigte). Als er mir das 3. mal ins Wort viel, wurde ich dann richtig laut...u.s.w. Am Ende bekam ich meine Willen und Gut war. Der Meister meines Händlers hat am Telefon nur gemeint, dass sie noch nie an das Vanos mussten und es in dem Fall zu 99% immer das Ventil ist und die haben viele 35er in der Werkstadt. Aber wenn so ein Serviceberater erstmal den point of no return überschritten hat, dann versucht der alles....das war eine richtig peinliche Nummer....Die Androhung, dass ich alle namenhaften und nichtnamenhaften Autozeitungen über diese Abzockmasche informieren werde hat dann ihr übriges getan.

Zitat:

Original geschrieben von Mephisto21121983


Das war ein anderer Berater als sonst, meiner war im Urlaub (welcher total super ist) und der andere wollte mich abzocken. Und ich wollte ja mein Leasingneufahrzeug nun kaufen, was ich ja auch tat. Aber solche Stümper (Jugend forscht) die selten große Motoren da haben ( wohl gemerkt eine Niederlassung im Osten) wollen mir was erzählen. Der Berater wollte unbedingt nach dem Vanos sehen lassen (den halben Motor zerlegen=1100,-€) und hat immer wieder geblockt (ich solle denen ihre Arbeit nicht erklären), wenn ich auf das Ventil zurück kam und dessen Wechsel auf Kulanz verlangte( "das geht so ohne Nachweiß nicht", obwohl die Auslesung Magnetventil anzeigte). Als er mir das 3. mal ins Wort viel, wurde ich dann richtig laut...u.s.w. Am Ende bekam ich meine Willen und Gut war. Der Meister meines Händlers hat am Telefon nur gemeint, dass sie noch nie an das Vanos mussten und es in dem Fall zu 99% immer das Ventil ist und die haben viele 35er in der Werkstadt. Aber wenn so ein Serviceberater erstmal den point of no return überschritten hat, dann versucht der alles....das war eine richtig peinliche Nummer....Die Androhung, dass ich alle namenhaften und nichtnamenhaften Autozeitungen über diese Abzockmasche informieren werde hat dann ihr übriges getan.

ok, dann sollen die mir erstmal berichten, was sie vorhaben, bevor die da eine riesen Aktion starten. Kulanz könnte schwierig werden (EZ 2007). Aber frage mich, ob ich da überhaupt noch hin muss. Funktioniert ja wieder. Schon ne Überlegung, wenn das dann 1000 plus minus kosten sollte....

Gewaltandrohung ist nicht so meins....

Das wird schon das Ventil sein. Und lass dich nicht auf eine Reinigung ein (bringt nur kurz was) und lass es machen, da der Fehler wieder kommt, wenn du ihn am wenigsten erwartest 🙂
Kulanz geht zumindest beim Material (ist auch nicht teuer) meistens. Ich hab knapp 70 € Arbeitsleistung zahlen müssen bei 05/08er Baujahr.

Wie gesagt - das sind reine Spekulationen 🙂

Das Magnetventil ist bekannt beim N54-Motor, aber das kann auch die Steuereinheit sein, oder aber der Nockenwellengeber. Das Einzige was zählt ist der Fehlerspeicher, wenn die Leuchte blinkt. 🙂

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil



Zitat:

Original geschrieben von Mephisto21121983


Das war ein anderer Berater als sonst, meiner war im Urlaub (welcher total super ist) und der andere wollte mich abzocken. Und ich wollte ja mein Leasingneufahrzeug nun kaufen, was ich ja auch tat. Aber solche Stümper (Jugend forscht) die selten große Motoren da haben ( wohl gemerkt eine Niederlassung im Osten) wollen mir was erzählen. Der Berater wollte unbedingt nach dem Vanos sehen lassen (den halben Motor zerlegen=1100,-€) und hat immer wieder geblockt (ich solle denen ihre Arbeit nicht erklären), wenn ich auf das Ventil zurück kam und dessen Wechsel auf Kulanz verlangte( "das geht so ohne Nachweiß nicht", obwohl die Auslesung Magnetventil anzeigte). Als er mir das 3. mal ins Wort viel, wurde ich dann richtig laut...u.s.w. Am Ende bekam ich meine Willen und Gut war. Der Meister meines Händlers hat am Telefon nur gemeint, dass sie noch nie an das Vanos mussten und es in dem Fall zu 99% immer das Ventil ist und die haben viele 35er in der Werkstadt. Aber wenn so ein Serviceberater erstmal den point of no return überschritten hat, dann versucht der alles....das war eine richtig peinliche Nummer....Die Androhung, dass ich alle namenhaften und nichtnamenhaften Autozeitungen über diese Abzockmasche informieren werde hat dann ihr übriges getan.
ok, dann sollen die mir erstmal berichten, was sie vorhaben, bevor die da eine riesen Aktion starten. Kulanz könnte schwierig werden (EZ 2007). Aber frage mich, ob ich da überhaupt noch hin muss. Funktioniert ja wieder. Schon ne Überlegung, wenn das dann 1000 plus minus kosten sollte....

Gewaltandrohung ist nicht so meins....

brauchst bei deinem noch keine Gewalt an zu drohen 🙂

ob Injektoren,Hochdruckpumpe oder Turbolader - wird alles noch nach der Gewährleistung gewechselt 😉

hab bei meinem nach 3 Jahren den Arbeitslohn beim wechsel der HDP zahlen müssen

bei anderen zahlste nach Gewährleistung alles

Gruß
odi

wie versprochen ein update: habe gerade mit BMW gesprochen. Im Fehlerspeicher war nix mehr! Also haben sie auch nix mehr dran gemacht. Die Kosten, auf Verdacht da was einzustellen etc, wollten sie mir nicht aufbürden. Aber das problem sollte beobachtet werden. So.
Im Prinzip bin ich damit einverstanden, wie schon geschrieben ist das Problem insgesamt nur 2 mal aufgetreten. Danach tausende KM ohne ein Murren gefahren.
Ich behaupte ja immernoch, dass das von dem Auspuffsteckerstecker kommt, zumindest beim mir. Duck und weg.... 😉

Dann hoffe ich für dich, dass es nicht mehr auftritt 🙂

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


.......
Ich behaupte ja immernoch, dass das von dem Auspuffsteckerstecker kommt, zumindest beim mir. Duck und weg.... 😉

🙄 ....vlt. hattest du auch einfach nur den falschen Stecker abgezogen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred



Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


.......
Ich behaupte ja immernoch, dass das von dem Auspuffsteckerstecker kommt, zumindest beim mir. Duck und weg.... 😉
🙄 ....vlt. hattest du auch einfach nur den falschen Stecker abgezogen 😁

möglich.. der e9x hat ja viele sttecker die man abmachen kann 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred



Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


.......
Ich behaupte ja immernoch, dass das von dem Auspuffsteckerstecker kommt, zumindest beim mir. Duck und weg.... 😉
🙄 ....vlt. hattest du auch einfach nur den falschen Stecker abgezogen 😁

in Luxemburg ist das alles ganz anders 🙂

kleiner Scherz 😁😁

Gruß
odi

Moijennn 😁😁

Jaja, immer das gleiche Spiel mit den kollegas aus dem Osten, von mir aus gesehen. Ist ja gut, dann ist es hält nicht der Stecker. 😉 aber ist schon komisch. Und nicht alle autos ticken gleich, und fehlerspeicher weiss auch was von dem Stecker. Und überhaupt! Grüsse....

kurzer Erfahrungsbericht von mir:

im Oktober 2011 während konstanter Fahrt massive Drehzahlschwankungen mit Ruckeln und Motor aus sobald ich an einer Ampel stand, Motorleuchte gelb war dauerhaft an, Motor startet irgendwie immer wieder neu und ging nach Lust und Laune aus

BMW MobilityCar gerufen, als der kam lief der Motor natürlich wieder tadellos, Fehlerspeicher wurde ausgelesen und bei Verdacht auf Verschmutzung Magnetventil dieses über ein OBD-Programm gespült

3 Monate Ruhe

jetzt im Januar wieder gleiche Problematik, diesmal mit Hängen und Würgen (schon toll wenn beim Abbiegen der Motor samt Servo ausfällt und man Not hat die Kurve zu kriegen und nicht in den Gegenverkehr zu kommen) zur Niederlassung geschafft -> wieder scheinbar nur unspezifische Fehler abgespeichert, auch hier der Verdacht auf Magnetventil, Kostenpunkt ca. 400 €, wenn es dann immer noch nicht weg ist wurde mir irgendwas mit Motor zerlegen und Dichtringe Nockenwelle erzählt, Kostenpunkt dann ca. 7000-8000€.....also Magnetventil für 348 € getauscht und nun läuft er wieder, da ich nicht auf mein Glück hoffen mag werde ich das Auto jetzt nach 5 zufriedenen Jahren abstoßen...

Gruß
Grampa

Deine Antwort