Noch schnell einen der aktuellen Baureihe ordern!?

Mercedes GLK X204

Ich klick mir grad die Finger im Konfigurator wund. Wenn ich doch nur wüsste was ich will 🙂 Nach (nur) 20 Monaten habe ich 72.000 km auf meinem 220er BT. Der starke Franke, gute Rabatte sowie eine gute Kunden-Händler-Beziehung machen das reale Nachdenken über einen Eintausch möglich. Neben meinen "must haves" Xenon, Sitzheizung, Geländepack, Allrad und Automatik gibt es noch paar "nice to haves", die ich im aktuellen GLK nicht habe.

Memory Pack
Im Prinzip Blödsinn, weil weder ich noch Frau was an Spiegeln oder Sitzen verstellen. Die 4-Wege-Lordosenstütze bringt es aber mit sich. Wie tut sie dem Rücken bei 40.000 - 50.000km pro Jahr?

Fahrerassistenz-Paket PLUS
Vermutlich diskussionslos ja oder gibts was konkretes dagegen?

Farbe Feueropal
Hab jetzt Polarweiss. Geschmacksache oder konkretes für/wider dem Rot?

DAB/DAB+ Tuner
Ist das soooooo viel besser im Klang?

Standheizung
Will ich einfach haben 🙂

Thermotronic
Hab jetzt Thermatic. Brauche eigentlich nicht zwingend eine 3. Zone aber wie wirken sich die in der Anleitung beschrieben Lüftungsstile aus? Die Thermatic zur Zugluft (subjektiv). Was bewirkt die Motorrestwärmeausnutzung effektiv in der Praxis?

COMAND
Vielleicht statt dem COMAND das Becker? Was "verliere" ich ausser Onlinefunktion, Sprachsteuerung, Einblende der Geschwindigkeitstafeln?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ein absolutes Ja zum Erwerb eines "Alten", wer weiß was M beim Nachfolger stilistisch einfällt, vielleicht solche rundgelutschte Eierformen wie bei den Mitbewerbern. Meist wird auch das eine oder andere Liebgewonnene aus der Serie genommen oder kostet dann Aufpreis. Erfahrung bei meinen E Limousinen im Laufe der Modellwechsel.

Die mechanische Lordosenstütze ist doch Serie auch ohne Memorypack!!!!!

Meine Tochter hat BAB+. Klanglich merke ich nichts, aber man hat möglicherweise einen Sender von München nach Hamburg. Das wars aber auch schon.

Command finde ich "schweineteuer" und bei der lückenlosen jeweiligen Standorterfassung ist ein Bewegungsbild leicht zu erstellen. (big brother is watching you) Wird zwar bestritten. Aber wer weiß was unseren Politiker in der Anschlaghysterie nach Paris und noch alles einfällt. Die Technik ist da und die Daten auch. Natürlich ist das Argument, dass man als gesetzestreuer Bürger nichts zu verbergen habe ,zwar ein einfältiges, aber oft benutztes Argument.

Assistenzsysteme wecken zwei Seelen in meiner Brust. Distronic aus Bequemlichkeit im dichten Verkehr ja, Totwinkel, was solls, wenn ich vergesse nach links oder rechts zu blicken, sehe ich auch nicht das Warnlicht, dann kann ich auch gleich richtig schauen.
Spurhalteassi ist unnötig wie ein Kropf, habe ich trotz 80.000 KM pro Jahr noch nie vermisst.

Thermotronic. Kinder aus dem Haus, hinten meist kein Mitfahrer, wozu die dritte Zone? Restwärme gabs mal im E serienmässig. Aber wozu, wann sitzt man bei Kälte im Auto und wartet, doch nur als "Privatinvestigator" oder Polizist beim Beobachten. Lange hält die Wärme auch nicht. Die vorhandene Wärmemenge bei abgestelltem Motor ist endlich. Habe ich, als es beim Folgemodell aus der Serie verschwand nicht vermisst

Anklappbare Außenspiegel is nice to have!

Zur Farbe habe ich zwar eine Meinung (Rot ist absolutes no go, GLK ist kein Ferrari) aber keinen Rat. Denn über Geschmack lässt sich trefflich streiten. 2 Leute 3 Meinungen. Einfach kaufen was gefällt. Mit Folie lässt sich auch das korrigieren.

Gruß Quadrigarius

60 weitere Antworten
60 Antworten

upps... am WE mein Ausstattung festgelegt und heute Morgen zum 🙂 mit dem Ergebnis kein 350 CDI mehr verfügbar!
Na ja für was das mal wieder gut war!?
Aber wo eine Tür zu geht, geht eine andere Tür auf!

Das deckt sich dann mit den Aussagen meines Händlers.
Ich dachte er übertreibt, als er mir sagte, er hätte einen der letzten verfügbaren bekommen.
Es steht allerdings auch die Aussage, dass der GLC nicht mit 6-Zylindermotoren leiferbar sein wird. Wer mehr Dampf wünscht bekommt nur 4-Zylinder + Elektromotor, wie in der C-Klasse. Das war für mich der Hauptgrund noch einen GLK zu wollen - mal abgesehen davon, dass mit die bisher gezeigten Rateversuche zum Design doch sehr nach Mainstream-Rundlich-Glatt- eben wie ein Audi mit Stern aussehen. Ich hoffe, die Realität wird nicht ganz so langweilig ausfallen.

Zitat:

@ttid4 schrieb am 2. Februar 2015 um 15:52:52 Uhr:



Es steht allerdings auch die Aussage, dass der GLC nicht mit 6-Zylindermotoren leiferbar sein wird.

da gab es doch aber auch die Aussage das ab 2016 wieder ein reihen-6zylinder kommen soll der zur Zeit Neu Entwickelt wird........

Zitat:

@jupdida schrieb am 2. Februar 2015 um 17:12:03 Uhr:



Zitat:

@ttid4 schrieb am 2. Februar 2015 um 15:52:52 Uhr:



Es steht allerdings auch die Aussage, dass der GLC nicht mit 6-Zylindermotoren leiferbar sein wird.
da gab es doch aber auch die Aussage das ab 2016 wieder ein reihen-6zylinder kommen soll der zur Zeit Neu Entwickelt wird........

...... mit allen Kinderkrankheiten eines neuen Motors 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

@byteschubser schrieb am 2. Februar 2015 um 17:39:50 Uhr:



Zitat:

@jupdida schrieb am 2. Februar 2015 um 17:12:03 Uhr:


da gab es doch aber auch die Aussage das ab 2016 wieder ein reihen-6zylinder kommen soll der zur Zeit Neu Entwickelt wird........

...... mit allen Kinderkrankheiten eines neuen Motors 😰

naja, Reihensechser gabs doch schon länger bei MB, darauf kann man Aufbauen.......

und auch der OM651 war eine Neukonstruktion und doch recht gut gelungen!

Das da einige Zubehörteile (injektoren, jetzt Spannerdichtung) Probleme bereitet haben ist nicht MB direkt anzulasten.

Ich bin erstaunt zu lesen, dass es ein Verkäufer geschafft haben soll, am 31.01. noch schwarzes Holzdekor zu ordern. Mir wurde nach der Bestellung vom 16(!).01 anschließend mitgeteilt, dass bis Serienauslauf gar kein Holzdekor mehr verbaut wird. Bestellt war allerdings Wurzelnuss.

Zitat:

@dirch schrieb am 3. Februar 2015 um 17:22:44 Uhr:


Ich bin erstaunt zu lesen, dass es ein Verkäufer geschafft haben soll, am 31.01. noch schwarzes Holzdekor zu ordern. Mir wurde nach der Bestellung vom 16(!).01 anschließend mitgeteilt, dass bis Serienauslauf gar kein Holzdekor mehr verbaut wird. Bestellt war allerdings Wurzelnuss.

...die wissen nicht was sie tun!

Ich lese hier 360° Kamera gibt es nicht mehr, mein 🙂 hat eine Freigabe dafür erhalten aber es gibt keinen 6-Zylindermotor mehr und somit ist das Rennen für einen GLK für mich gelaufen. Schade statt KANTE wird es jetzt RUND!

Die gleiche Info bekam ich in meiner MB-Niederlassung: Bestellt am 20.01. mit Esche schwarz, am 23. der Anruf, dass das Fzg nicht mit Holz-Zierteilen gebaut werden könne. Zuerst sollte es dann mit Sportpaket Interieur nur das Strukturschliff Aluminium geben, das wäre dann für mich ein Grund zum Rücktritt gewesen. Nach intensivem Nachhaken ging dann noch das Standard-Alu.
Dafür war zu dem Zeitpunkt der 6-Zylinder noch verfügbar.
Was ich nicht verstehe: Lt. meiner Niederlassung ist die Nachfrage z.Zt. groß, v.a. wegen dem anstehenden Modellwechsel, Bestellmöglichkeit war Anfang Januar noch bis April 15 angegeben - nunmehr scheinen die Möglichkeiten zur Modellwahl doch schon deutlich limitiert.

Gruß

Frank

Servus,
es scheint so zu sein, dass auch die Vertragshändler durch eine MB-Mitteilung überrascht wurden.
Am 23.01 wurde mitgeteilt, dass keine weiteren Fahrzeuge mehr bestellt werden können - und die Vorbestellten nur noch bis zum 06.02 "mit Einschränkungen umkonfiguriert werden" dürfen.
Mir wurde bei der Bestellung am 27.01. also ein bereits geordertes Fahrzeug vom Freundlichen gesucht, das bereits mit Holz bestellt war. Nach etlichen Versuchen wurde er fündig.. Der Holz-GLK kam dann aus der Zentrale in München...
Es sind bestimmt viele Interessierte, die jetzt leer ausgehen...

...außerdem habe ich auf erneute Nachfrage die verbindliche Auskunft erhalten dass es den GLC nicht mit sechs Zylindern geben wird!
Also: wenn rund statt Kante, dann auch E-Motor statt zweier Zylinder.

Zitat:

@skyhawk172 schrieb am 3. Februar 2015 um 18:19:02 Uhr:


Die gleiche Info bekam ich in meiner MB-Niederlassung: Bestellt am 20.01. mit Esche schwarz, am 23. der Anruf, dass das Fzg nicht mit Holz-Zierteilen gebaut werden könne. Zuerst sollte es dann mit Sportpaket Interieur nur das Strukturschliff Aluminium geben, das wäre dann für mich ein Grund zum Rücktritt gewesen. Nach intensivem Nachhaken ging dann noch das Standard-Alu.

Gruß

Frank

Genau dieses Metzgerkühlschrankalu wollte ich auch nicht. Wird jetzt auch trotz Sportpaket Standardalu, schade.🙁

bis neulich

dirch

Im Übrigen hat man ( der Herstellerservice) mir mitgeteilt, dass mann lediglich Sonderausstattungen gestrichen habe, welche so gut wie unverkäuflich wären.

Na, ja.

bis dennne

diirch

Zitat:

@ttid4 schrieb am 4. Februar 2015 um 11:12:57 Uhr:


...außerdem habe ich auf erneute Nachfrage die verbindliche Auskunft erhalten dass es den GLC nicht mit sechs Zylindern geben wird!

...zumindest bekommt der GLC den neuen 6-Zylinder nicht schon beim Launch im September 2015, sondern erst ab 2017 oder aus Modellpolitischen Gründen, erst zum Mopf in 2018.

Die E-Klasse bekommt den neuen R6 zusammen mit der S-Klasse schon etwas früher, wobei Benziner u. Diesel nicht exakt gleichzeitig kommen. Für die C-Klasse wird der R6 mit dem Mopf in 2017 erwartet, zusammen mit dem neuen Doppel Monitor Cockpit aus der S-Klasse (es wurden bereits Erlkönige mit dem neuen Cockpit gesichtet). Ist keine Überraschung, da VW, Audi, BMW u. Volvo als Option bereits volldigitale Cockpits anbieten, wird Mercedes hier auch nachziehen. Wird dann für den GLC ab 2018 (MJ 2019) auch als Option angeboten.

Zitat:

@dirch schrieb am 4. Februar 2015 um 20:07:23 Uhr:


Im Übrigen hat man ( der Herstellerservice) mir mitgeteilt, dass mann lediglich Sonderausstattungen gestrichen habe, welche so gut wie unverkäuflich wären.

Na, ja.

bis dennne

diirch

Aus anderer Quelle (unverifiziert) wurde mir berichtet, dass wohl ein Zulieferer für die Zierteile/Holz insolvent wurde und nicht mehr liefert. Anscheinend lohnt sich eine Neuauflage bei einem anderen Zulieferer wegen der kurzen Restlaufzeit des Modells nicht mehr.....

Gruß

Frank

Zitat:

@skyhawk172 schrieb am 4. Februar 2015 um 20:55:06 Uhr:


Aus anderer Quelle (unverifiziert) wurde mir berichtet, dass wohl ein Zulieferer für die Zierteile/Holz insolvent wurde und nicht mehr liefert. Anscheinend lohnt sich eine Neuauflage bei einem anderen Zulieferer wegen der kurzen Restlaufzeit des Modells nicht mehr.....

Das passt zu Infos, die mir vorliegen.

Leider ein sehr trauriges Kapitel,
das insolvente Sterben der Zulieferer, die bis aufs Blut von den Auto Herstellern erpresst werden, um geforderte Preise anzubieten. BMW, Mercedes, Audi, VW .... die machen das alle auf die gleiche brutale Art. Hauptsache der kaufende Auto Kunde meckert nicht zu viel über die Preise, weil ja bekannterweise beim Wettbewerber vieles stets günstiger ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen