ForumX5 E53
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E53
  8. Niveauregulierung inaktiv

Niveauregulierung inaktiv

Themenstarteram 3. Mai 2009 um 13:34

Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, ich fahre einen  X 5 4,4 bj.2000 mit Niveau. Leider zeigt bei mir im Display immer Niveauregulierung inaktiv an, bei BMW fand man auch nichts , das Fahrwerk ist auch gerade und hängt nicht ab. Kann man die Fehlermeldung löschen ? Danke im voraus, Gruß Jörg.

Beste Antwort im Thema
am 2. August 2009 um 21:42

bei mir war vor 3 wochen auch inaktiw , das war unterwegs nach russland , war auch nicht runtergesetzt kopjuter hatt nichts gefunden!!! habe nach 5000 km gemerkt das hinten ist gesetzt und ist vill tifer geworden, und dann habe zuferlig in sicherunge gefunden( sicherunge die sind in kofferraum rechte seite unter abdekung der DSP sound sistem abdekt uber dsp gibts paar relais und sicherunge der sicherung ist ganz rechzs 30 A stark hab dem gewekselt dann war alles wider in ordnung, so einfahe lösung villeicht wierd jemandem helfen:)

113 weitere Antworten
Ähnliche Themen
113 Antworten

Vermutlich Höhenstandsensor, kann aber nur raten..... :(

Gruß Axel

am 24. Juni 2009 um 15:35

hallo,

die gleiche Problemem auch seit vom Montag wollte fragen ob sie die fehler schon gefunden oder Repariert haben besser gesagt woran liegt das Probleme würde mich auf ihren Antwort sehr freuen

mfg

am 10. Juli 2009 um 21:42

Das Problem habe ich auch an mein X5, Bj. 02.2006. Niveauregelung inaktiv.

BMW hat LVA erneuert kein Erfolg,

BMW hat Steuergerät erneuert kein Erfolg,

BMW hat hintere 2 Sensoren erneuert kein Erfolg,

BMW hat fliegende Drähte angeschlossen (vermutung Kabelbaum defekt!) kein Erfolg.

Auto kann über Ferndiagnose-Gerät hoch und runter gefahren werden und ist auch gerade.

Nach eine Woche, habe ich jetz das Auto mitgenommen, die Daten sind nach Münschen gesendet, warte auf Antwort.

Frage: Kann das ein Softfehler an BC sein?

Wer kann mir hier noch Tipps geben?

am 2. August 2009 um 21:42

bei mir war vor 3 wochen auch inaktiw , das war unterwegs nach russland , war auch nicht runtergesetzt kopjuter hatt nichts gefunden!!! habe nach 5000 km gemerkt das hinten ist gesetzt und ist vill tifer geworden, und dann habe zuferlig in sicherunge gefunden( sicherunge die sind in kofferraum rechte seite unter abdekung der DSP sound sistem abdekt uber dsp gibts paar relais und sicherunge der sicherung ist ganz rechzs 30 A stark hab dem gewekselt dann war alles wider in ordnung, so einfahe lösung villeicht wierd jemandem helfen:)

am 3. August 2009 um 7:41

meistens ist es der Höhenstandsensor auch ist oft die Steckverbindung am Sensor oxidiert hier mal Kontaktspray reinsprühen evtl. hilft es ???

wenn die Anzeige kommt hängt das Fahrzeug auch nicht schief diese Meldung heißt ja wie sie schon anzeigt inaktiv und somit ist in diesem Moment die Niveau außer Betrieb d.h. wenn in diesem Moment beladen würde,würde sie nicht regulieren.

MatzeX5

am 30. August 2009 um 10:45

Endlich habe ich mein X5 Bj.2006 wieder in Ordnung!

Antwort von BMW

die hintere 2 Sensoren wären defekt erneuert und niveau neu eingestellt! Kostenpunkt 429,00 Euro.

Ich hatte vorher auch über 300,00 Euro für ganze Fehlersuchdiagnose bezahlt, ohne Erfolg.

Was ich wohl noch zwischendurch gehört habe ein Widerstand wäre verbrannt und neu gelötet.

Ich denke das ganze Problem war auch nur das "Wiederstand",

denn jetzt war die Frage beantwortet:

Warum war die 30A Sicherung verbrannt?, weil ein verbrannte Wiederstand diese verursacht hat!!!

also Leute nicht alles glauben was die Service Leute sagen!!!

Themenstarteram 19. September 2009 um 17:11

Zitat:

Original geschrieben von travoltatoni

Endlich habe ich mein X5 Bj.2006 wieder in Ordnung!

Antwort von BMW

die hintere 2 Sensoren wären defekt erneuert und niveau neu eingestellt! Kostenpunkt 429,00 Euro.

Ich hatte vorher auch über 300,00 Euro für ganze Fehlersuchdiagnose bezahlt, ohne Erfolg.

Was ich wohl noch zwischendurch gehört habe ein Widerstand wäre verbrannt und neu gelötet.

Ich denke das ganze Problem war auch nur das "Wiederstand",

denn jetzt war die Frage beantwortet:

Warum war die 30A Sicherung verbrannt?, weil ein verbrannte Wiederstand diese verursacht hat!!!

also Leute nicht alles glauben was die Service Leute sagen!!!

Hallo zusammen, bei mir hat BMW auch nichts gefunden und dann habe ich selber versucht den Fehler zu finden und auch Glück gehappt, Sicherung hinter rechts defekt und jetzt 4000 Km weiter immer noch o.k Gruß Jörg.

Hallo Ihr

Ich hab das gleiche Problem,gehabt.Das Problem war die Sicherung 30A h.r.sicherungshalter war durch.

Hatte auch die gleiche Fehlermeldung (X5 mit Niveau vo und hi)

Mein Freundlicher meinte nach dem Auslesen --> interner Fehler im Steuergerät- defekt -austauschen.

Allerdings nach dem Fehlerspeicher auslesen/löschen funktioniert wieder alles wunderbar und die Regulierung funktioniert auch wieder.

Technisch nicht zu erklären aber das "defekte" Steuerteil geht wieder !!! :-)

am 29. Oktober 2013 um 7:14

Hallo zusammen,

Seid gestern habe ich auch das gleiche Problem. So bald ich eine neue Sicherung einbaue brennt die beim starten wieder durch. Weis einer was das durchgebrannt ist?

Schwer aus der Ferne zu sagen, wenn es schlimm kommt ist der Kompressor hin.

 

Zitat:

Original geschrieben von I-5000

Hallo zusammen,

Seid gestern habe ich auch das gleiche Problem. So bald ich eine neue Sicherung einbaue brennt die beim starten wieder durch. Weis einer was das durchgebrannt ist?

2 Sensoren auf einmal, dass glaube ich nicht. Das ist eine richtige Abzocke. Ein bisschen Kontaktspray am Stecker hätte vielleicht gereicht.

Zitat:

Original geschrieben von travoltatoni

Endlich habe ich mein X5 Bj.2006 wieder in Ordnung!

Antwort von BMW

die hintere 2 Sensoren wären defekt erneuert und niveau neu eingestellt! Kostenpunkt 429,00 Euro.

Ich hatte vorher auch über 300,00 Euro für ganze Fehlersuchdiagnose bezahlt, ohne Erfolg.

Was ich wohl noch zwischendurch gehört habe ein Widerstand wäre verbrannt und neu gelötet.

Ich denke das ganze Problem war auch nur das "Wiederstand",

denn jetzt war die Frage beantwortet:

Warum war die 30A Sicherung verbrannt?, weil ein verbrannte Wiederstand diese verursacht hat!!!

also Leute nicht alles glauben was die Service Leute sagen!!!

am 9. November 2013 um 15:31

Hall,

ich habe dasselbe Problem.

Welche Sicherung ist das genau und welcher Widerstand. Dann kann ich mir den Aufwand sparen.

Danke.

Grüße

Stefan

Hallo,

vielleicht helfen ja meine Erfahrungen zu dem Thema.

Habe vor einigen Tagen einen 4,4 gekauft. 1. Hand Check-Heft gepflegt, jedoch Tonnenlager im A. und "Niveauregulierung inaktiv".

Tonnenlager wurden gleich erledigt und danach wollte ich mich der Niveau widmen. Alle Sensoren überprüft, Kabel überprüft, Sicherungen überprüft. Alles in Ordnung, Fehler besteht weiterhin. Im Fehlerspeicher wurde nichts abgelegt.

Zu guter letzt bekam das Fzg. noch eine neue Batterie, da die alte Batterie offensichtlich schwächelte.

Seit dem ist absolute Ruhe im Mäusekino. Keine Fehlermeldungen!

Der X5 scheint bei geringster Unterspannung extrem zu reagieren.

Vllt. hilfts dem Einen oder Anderen.

Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen