ForumX5 E53
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E53
  8. nicht schon wieder getriebeschaden!?Bitte um hilfe!!!

nicht schon wieder getriebeschaden!?Bitte um hilfe!!!

BMW X5 E53
Themenstarteram 20. November 2012 um 21:35

hallo

habe diesen verdammten x5 mit gm getriebe!

ist mir vor 4 jahren schon um die ohren geflogen,da ging der 5 gang nicht mehr rein und auto ging immer ins notprogramm!

getriebe ausgebaut,überholen lassen und wieder eingebaut,gut war!

lief jetzt wieder 80 tkm,ohne anhänger oder sonstige lasten.

grad auf der autobahn gefahren,tempomat bei 140 kmh,bin sicher 10 km so gafahren,auf einmal........kein kraftschluss mehr,wie wenn man auf neutral geschalten hätte,aber dabei auf dem gas geblieben wäre,auto wurde langsamer,motor drehte hoch!

hab sofort tempomat raus,bin rechts ran gefahren,habs auto ausgemacht,10 minuten gewartet...auto wieder an gemacht,geprüft...rückwärksgang geht,in d geschaltet,gut!!!! auto zieht wieder,aber !!!!!

PING ( Getriebenotprogramm)

bin so jetzt mit ca. 50 kmh die letzten 80 km heim gefahren!

da ich ja in x5 reperaturen schon sehr erfahren bin und jedliches teil gewechselt habe,werd ich das auch wieder reparieren,aber was könnte dies sein?

ein klassischer getriebeschaden?

zu wenig öl?

wandler defekt?

hat jemand erfahrung in dieser oder ähnlicher sache!

danke

gruß daniel

Ähnliche Themen
15 Antworten
Themenstarteram 21. November 2012 um 18:56

so.... auto ausgelesen...

fehler 36 gangüberwachung 4 gang

was das bedeutet keinen plan?

magnetventil defekt oder lamellen?

wandler?

oder was weiß ich...

hat jemand ne ahnung?

im schlimsten fall muss des scheiß ding wieder raus und repariert werden!

Zuwenig getriebeöl, hatte die meldung mal beim e66 mit zf getriebe müsste aber das gleiche fehlerbild sein. Bei mir ing der rückwärtsgang sporadisch und getriebenotprogramm, beim auslesen stand da auch gangüberwachung. Hat im endeffekt knapp über ein liter öl gefehlt. Nacch dem auffüllen beim freundlichen war ruhe.

 

Ps. Bei 80tkm auf dem getriebe wär ein öl und filterwechsel nicht verkehrt.

Themenstarteram 22. November 2012 um 21:52

habe heute das getriebe ausgebaut.

bin malgespannt wie es innen aussieht,in der ölwanne waren eigentlich keine späne,nur normaler abrieb!

vielleicht is ja nur eine innere dichtung undicht,die den druck nichtmehr halten konnte....!?

habe jedes jahr,nach meinem ersten getriebeschaden,getribeöl mit filter gewechselt,aber so wie es aussieht ist diese GM getriebe echt schrott!

öl war eiegntlichgenug drin,habt vor ablassen kontroliert

Hab auch das GM drinn.

Sind nun knappe 240.000 km auf der Uhr.

Erstes Getriebe und noch das erste Öl.

Schalten tut es noch butterweich.

Und da ja scheinbar viele Probleme nach einem Ölwechsel haben.

Werde ich es nie wechseln ! XD

Themenstarteram 23. November 2012 um 21:31

RESPEKT :D

des iss ja cool,auch mal sowas zu hören!

hast nen 3 liter diesel,mit dem 5 gang automatik getriebe?

also ich hoff für dich das es nochmal so lange hält.

berichte,wenn ich weiß was meins wieder hat!;)

Fahre nen 3.0i mit LPG.

Sicherlich kann es mir auch von heute auf Morgen um die Ohren fliegen.

Aber benutz mal die Suchfunktion.

Ist es nicht seltsam das so viele Getriebeschäden hier nach einem Ölwechsel stattfinden ?

Füllen die Werkstätten absichtlich weniger Öl ins Getriebe um später einen möglichen Knunden für einen Getriebewechsel zu gewinnen ?!?

Finde das ganze schon recht kurios.

nehme aber auch an das mein 3.0i , bedingt durch das kleinere Drehmoment das Getriebe weniger fordert. Und es somit langlebiger ist.

Ich hoffe natürlich, das ich noch einige Zeit damit fahren werde :-)

gruß

Centy

Themenstarteram 25. November 2012 um 21:32

wer spricht den immer von getriebölwechsel?

bei meinen erster getriebeschaden,wurde nie vorher ein wechsel des öles durchegführt!

nach neu einbau,habe ich regelmäßig einen ölwechsel durchgeführt!

also kann eine kfz-werkstatt nie was damit zu tun haben,dass zu wenig öl drin war,weil ich es selber gemacht habe!

werde morgen,spätestens am dienstag wissen was defekt ist,kann nur eine kleine dichtung im getriebe sein,die den öldruck für die schaltung macht,kaputt iss,oder der klassische schaden!

denke eine werkstatt wird sich hüten zu wenig öl wo reinzufüllen!

denke es liegt eindeutig an dem diesel sein drehmoment,dann haben noch so typen wie ich 315er bereifung drauf und gechipt ,somit ist das getriebe zu schwach ausgelegt!

wer nicht hören will muss fühlen,würd ich sagen :-)

meld mich wenn ich weiß was es war!

Der freundliche hatte mal in meinem e66 1,5liter zuwenig eingefüllt, soviel zum thema. Es ist nicht einfach das getriebeöl zu wechseln da ein bestimmter temperaturbereich eingehalten werden muss um einzufüllen. Wird das getriebe zu warm beim einfüllen dann hat man am ende automatisch zuwenig drinn, ist es zu kalt dann hat man zuviel drinnen. Es wird am laufenden motor eingefüllt sodass die temperatur stetig steigt.

Zitat:

Original geschrieben von martin_991

Der freundliche hatte mal in meinem e66 1,5liter zuwenig eingefüllt, soviel zum thema. Es ist nicht einfach das getriebeöl zu wechseln da ein bestimmter temperaturbereich eingehalten werden muss um einzufüllen. Wird das getriebe zu warm beim einfüllen dann hat man am ende automatisch zuwenig drinn, ist es zu kalt dann hat man zuviel drinnen. Es wird am laufenden motor eingefüllt sodass die temperatur stetig steigt.

Das mit der Ausdehnung bei ca. 70 Grad Unterschied zwischen warm und kalt kann schon passen. Bedeutet, dies, dass der richtige Ölstand nur bei 20 Grad zu ermitteln ist? Oder was ist die "Normtemperatur"?

Gruß

Helmar

Themenstarteram 27. November 2012 um 16:44

so sieht der defekt aus

Themenstarteram 27. November 2012 um 16:53

weiter

Themenstarteram 27. November 2012 um 16:56

weiter

denke die bilder sprechen für sich,da man den verschleiß gut erkennen kann :-(

Tauschgetriebe muss her,da iss nicht viel zu retten!

ab in die garage.....

Zitat:

Original geschrieben von x5 3.0

 

grad auf der autobahn gefahren,tempomat bei 140 kmh, bin sicher 10 km so gafahren, auf einmal.......

Wenn ich mir die Bilder anschaue, dann muss der Schaden schon vorher entstanden sein und erst auf der Autobahn zum durchrutschen kam.

Zitat:

Original geschrieben von x5 3.0

so sieht der defekt aus

War das erste Bild nicht die Antriebswelle zum vorderem Diff? Oder welche ist das genau?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E53
  8. nicht schon wieder getriebeschaden!?Bitte um hilfe!!!