ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. New Defender - Kinderkrankheiten

New Defender - Kinderkrankheiten

Land Rover Defender L663
Themenstarteram 9. Januar 2023 um 14:32

Hallo Defenderfreunde!

jetzt gibt es den New Defender bereits drei Jahre. Habt Ihr typische "Kinderkrankheiten" bei Eurem Baby gefunden? Oder ist für solch eine Aussage noch zu früh! Ich gehe davon aus, dass es bisher eher Probleme bei der Elektronik als bei den Verschleisteilen gab. Für Rostprobleme ist es wohl auch noch zu früh. Aber gibt es etwas was Euch besonders aufgefallen ist? Ein typisches New Defender Problem?

Ähnliche Themen
113 Antworten

So. Neuen gestern abgeholt. Und gestern wo wir nochmal los mussten festgestellt das die Scheibenwischer vorne nicht gehen……

Traurig bei einem neuen Fahrzeug. Pannenhilfe war da die Sicherung ist es leider nicht.

Heißt ab zu Werkstatt und darf kontrolliert werden und wagen muss wahrscheinlich da bleiben…….

Klingt ja kurios.

Also bei unserem 110er gab es nix bisher (35.000 Kilometer). Haben daher auch einen 130er dazu bestellt.

Zitat:

@Sascha1982M schrieb am 16. April 2023 um 13:21:06 Uhr:

So. Neuen gestern abgeholt. Und gestern wo wir nochmal los mussten festgestellt das die Scheibenwischer vorne nicht gehen……

Traurig bei einem neuen Fahrzeug. Pannenhilfe war da die Sicherung ist es leider nicht.

Heißt ab zu Werkstatt und darf kontrolliert werden und wagen muss wahrscheinlich da bleiben…….

Hi,

echt jetzt? Haben die Händler bei der Vorbereitung für die Kundenübergabe keine Checkliste die abgearbeitet wird? Das hätte doch dem Händler auffallen müssen!? :(

Eigentlich darf ich mich gar nicht mehr wundern. Schon gar nicht nach der Aussage von meinem Händler "...wir haben zwar das Geräusch in der B-Säule gehört, können es aber jetzt nicht beheben. Sie müssen dazu einen neuen Termin machen...". :confused:

Ich war wohl mit meinem Volvo ziemlich verwöhnt... :rolleyes:

Er lief und lief und lief...

LG,

Lapi

Zitat:

@lapislazulit schrieb am 16. April 2023 um 19:35:24 Uhr:

 

….

Haben die Händler bei der Vorbereitung für die Kundenübergabe keine Checkliste die abgearbeitet wird? Das hätte doch dem Händler auffallen müssen!? :(

… anbei vielleicht passend und auch zum schmunzeln, gestern beim „Werkstatt-Fest“ der ortsansässigen „Sterneniederlassung“ vor dem Tor zur Werkstattausfahrt gespottet… ohne Worte und ohne Kommentar ;) :D

 

Grüße :cool:

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@lapislazulit schrieb am 16. April 2023 um 19:35:24 Uhr:

Zitat:

@Sascha1982M schrieb am 16. April 2023 um 13:21:06 Uhr:

So. Neuen gestern abgeholt. Und gestern wo wir nochmal los mussten festgestellt das die Scheibenwischer vorne nicht gehen……

Traurig bei einem neuen Fahrzeug. Pannenhilfe war da die Sicherung ist es leider nicht.

Heißt ab zu Werkstatt und darf kontrolliert werden und wagen muss wahrscheinlich da bleiben…….

Hi,

echt jetzt? Haben die Händler bei der Vorbereitung für die Kundenübergabe keine Checkliste die abgearbeitet wird? Das hätte doch dem Händler auffallen müssen!? :(

Eigentlich darf ich mich gar nicht mehr wundern. Schon gar nicht nach der Aussage von meinem Händler "...wir haben zwar das Geräusch in der B-Säule gehört, können es aber jetzt nicht beheben. Sie müssen dazu einen neuen Termin machen...". :confused:

Ich war wohl mit meinem Volvo ziemlich verwöhnt... :rolleyes:

Er lief und lief und lief...

LG,

Lapi

Tja, dass habe ich Sie auch gefragt. Hatte gestern da nun angerufen, gesagt ich gehe jetzt duschen und um 08:45 Uhr haben Sie den Wagen wieder auf dem Hof. Warum fragten Sie ?? Ja, weil er unbrauchbar ist. Die Scheibenwischer gehen nicht. Gesagt - Getan. Hingefahren.

Es wurde erst die Sicherungen nochmals kontrolliert, dann 1-2 Steuergeräte und dann der Motor und siehe da.... Motor defekt. Haben Sie in 3 Jahren noch nie erlebt und gehört das der Wischer Motor defekt ist.

Tja, hier leider dann ein Live Beispiel. Wagen heute abgeholt und jetzt wischt er wie es sein soll.

Aber gibt mir halt auch zu denken das so was nicht Kontrolliert wird. Wäre das selbe mit Licht, Hupe etc.....

Ich habe dann wohl bislang echt Glück gehabt. Mein D250 X-Dynamik HSE läuft seit 7 Monaten und knapp 20 TKM völlig problemlos. Ich bin tatsächlich rundum zufrieden. Das Einzige was mich ärgert ist die Sache mit den „Stillschweigend“ nicht mitgelieferten USB-C Anschlussbuchsen. Ansonsten echt ein Auto für alle Bereiche. Ich bin sowohl häufig Langstrecken (>500 km) auf der Autobahn, sowie Stadt und sogar teilweise Off-road gefahren und überall absolut top.

Ich hoffe es bleibt so. Wenn das eintrifft wird es nicht mein letzter Defender sein.

Zitat:

@bayerner62 schrieb am 24. April 2023 um 21:26:12 Uhr:

Ich habe dann wohl bislang echt Glück gehabt. Mein D250 X-Dynamik HSE läuft seit 7 Monaten und knapp 20 TKM völlig problemlos. Ich bin tatsächlich rundum zufrieden. Das Einzige was mich ärgert ist die Sache mit den „Stillschweigend“ nicht mitgelieferten USB-C Anschlussbuchsen. Ansonsten echt ein Auto für alle Bereiche. Ich bin sowohl häufig Langstrecken (>500 km) auf der Autobahn, sowie Stadt und sogar teilweise Off-road gefahren und überall absolut top.

Ich hoffe es bleibt so. Wenn das eintrifft wird es nicht mein letzter Defender sein.

Fehlen die komplett oder ist Mini-/ normaler USB verbaut?

Hallo New-Defender-Fans, in der aktuellen auto motor und sport (Heft 10 / 20.04.20239) ist ein kurzer aber sehr positiver Fahrbericht vom 130er drin. ams schreibt u.a.: "Unerschrocken und launig", er kann alles, Urteil: "... sehr gute Kombination aus Komfort und Offroad-Kompetenz plus Abenteuer-Touch." "well done, Land Rover!" Also Balsam für alle New-Defender-Fahrer.

Für alte Defender-Fans ist in der gleichen Ausgabe aber auch ein sehr ausführlicher und positiver 300km Fahrbericht, in "der rauen Natur GBs", eines neuen Klons des alten Defender drin: Ineos Grenadier; sieht wie der alte Defender aus. Fazit: "Ein echter Geländewagen. Ein Arbeitstier der harten Sorte, das sich überall reinkniet und durchbeißt, auch dann noch durchzieht, wenn's wehtut...". Wer's braucht....

Also was man wirklich hervorheben muss ist der Verbrauch. Wahnsinn.

Fahren den im Moment knapp 600km auf der Uhr noch ein daher max. 2000 Umdrehungen. Aber knapp mit 7,6 bis 7,8 Liter. Denke nach dem einfahren wird er sich so bei 8 Liter einpendeln. Finde ich echt verdammt gut für so ein Fahrzeug. Der Motor ist zu dem verdammt lauf ruhig.

Unser Disco Sport vorher klag bei 8,9 Liter ca.

Und zum Thema Kinderkrankheiten. 2 mal ist das Display in der Mitte ausgefallen. Radio etc lief aber Bildschirm blieb Dunkel. Wagen ausgemacht und gewartet dann gings wieder.

Also bisher Wischer Motor defekt und 2 mal Display Ausfall.

Themenstarteram 26. April 2023 um 13:49

Hallo Sascha hast Du einen Diesel 200?

Zitat:

@Finance07 schrieb am 26. April 2023 um 15:49:59 Uhr:

Hallo Sascha hast Du einen Diesel 200?

Haben die 250 PS Diesel Maschine.

250PS ist eine gute Wahl in dem Dicken, würde Ich niemals weniger nehmen :-)

Den mit 250 PS habe ich auch. Im Verbrauch liege ich bei ca 9,3 l - was bei so einem Klotz ja an sich ganz OK ist. Ich fahre einen ausgewogenen Mix aus Stadt, Landstraße und Autobahn

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 27. April 2023 um 22:48:34 Uhr:

250PS ist eine gute Wahl in dem Dicken, würde Ich niemals weniger nehmen :-)

An was machst Du das so pauschal fest?

- Hast Du einen L663?

- Bist Du schon einen L663 D250 und/oder einen D200 (3,0l Reihensechszylinder MHEV) gefahren und kannst den Unterschied bewerten?

Ich fahre einen D200 90er (MHEV, Ingenium 3,0l Reihensechszylinder) und kann beide Fragen mit "Ja" beantworten. Ich habe für mich entschieden, das für den "Kurzen" (90er) und für meine Bedürfnisse (wenig Hängerbetrieb, Wohnwagen/Pferdehänger) der D200 MHEV mehr als ausreichend Leistung hat.

Was ich damit sagen möchte ist, dass man nicht "pauschalisieren" sollte, sondern das Modell und die Anforderungen bewerten muss sowie dann noch auf Grund anderer individueller Kriterien die Meinung bildet.

Mein Sohn beispielsweise fährt demnächst sein eigenes Kfz, d.h. meine Frau und ich werden uns zukünftig nur zu zweit Kfz-technisch fortbewegen. Da brauch ich persönlich keinen "Langen" um Platz spatzieren zu fahren. Das habe ich lange genug mit meinem vorherigen W463 gemacht.

Mit viel Hängerbetrieb, größerer Familie und/oder viel Expeditions-Gepäck sieht das natürlich anders aus. ;)

Beste Grüße :cool:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. New Defender - Kinderkrankheiten