ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Neues Modell welcher Antrieb für Roadster ???

Neues Modell welcher Antrieb für Roadster ???

Audi TT 8J
Themenstarteram 8. Oktober 2010 um 17:40

Hallo liebe Community,

nach wochenlanger Überlegung steht für mich fest, dass ich mir einen TT Roadster 2.0 TFSI kaufen möchte.

Momentan fahre ich noch ein E93 Cabrio mit 170 PS und nachdem ich vor kurzem einen 2007er TT Coupe gefahren bin, habe ich gemerkt, dass ich etwas leichtes mit mehr PS brauche ;)

Bevor mich jemand auf andere Beiträge verweist, möchte ich sagen, dass schon ein paar Beiträge zu Quattro vs. Fronti hier im Forum gelesen habe.

Dennoch würde mich beim neuen Modell interessieren, was ihr mir empfehlen würdet. Mit Probefahrten sieht es bzgl. des neuen Modells sehr schlecht hier im Umkreis aus.

Da es ja sehr auf die individuellen Vorlieben ankommt, kurz dazu, was mir wichtig ist.

- gute Elastizitätswerte

- sportlich auf Landstraßen fahren

- agiles, leichtes Fahrverhalten( gerade die Umstellung von meinem schweren 3er auf das 1260kg Coupe fand ich sehr toll)

- schnelles Beschleunigen auf 100km/h

Nicht wichtig ist es mir mit über 200 km/h auf der Autobahn zu fahren. Der Spritverbrauch spielt für mich aber keine Rolle.

Da der Quattro fast 100 Kilo mehr wiegt, habe ich Angst, dass es dem Fahrgefühl meines 3er wieder näher kommt und es sich etwas träge anfühlen könnte.

Es soll auch auf alle Fälle S Tronic werden. Welcher Antrieb passt zu dem Auto als Roadster besser bzw. wo ist das subjektive Empfinden des "In den Sitz gedrückt werden" höher?

Dass der Quattro 0,3 Sek von 0 auf 100 schneller ist weiss ich, aber wie sieht's z.b. von 40-80 aus?

Wäre sehr nett, wenn Ihr mir ein paar Feedbacks geben könntet, was ihr mir bezüglich meiner "Vorlieben" raten würdet hinsichtlich des neuen Modells und S tronic.

Drehen die Vorderräder beim neuen Modell weniger durch beim schnellen Anfahren? Das hat mich beim Coupe schon leicht gestört.

Danke schon mal!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von magictrigger

es gibt doch die S-Tronic nur in Verbindung mit Quattro oder ?

nein, es gibt den Quattro nur in Verbindung mit S-Tronic

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

Ohne Quattro kauf ich keinen TT mehr :)

( nach 2,5 Jahren Fronttr. )

am Facelift hat sich in der Traktion nichts geändert, der Frontler mag keine Ampelstarts, speziell das S-Line Fahrwerk und 19Zöller bringen wenig Vortrieb.

Der Quattro jedoch wiegt, und das kostet etwas Power.

Der neue 211PS-Motor kristallisiert sich als nicht so viel potenter heraus, wie die Daten es vermuten lassen, somit wird sich da vom Fahrgefühl nicht allzu viel getan haben.

 

Einfach noch mal probefahren und aus dem Herz raus entscheiden.

 

Ich denke: Bis zum 211PS-TFSI einfach einen Frontler nehmen, wenn Quattro Pflicht ist, dann zum TTS greifen

 

Neu? Den TT gibt's shcon eine Weile und seit dem Facelift hat sich da auch nicht soviel geändert. Klar bleibt, dass der quattro die bessere Traktoin hat. Oder anders gesagt: der Fronttriebler mag keine Ampelstarts, aber selbst wenn du mit Gefühl losfährst bist du immer noch schneller als fast alles um dich rum. Was für idch besser ist, musst du entscheiden, also fahr zum :) und fahr ihn Probe!

am 8. Oktober 2010 um 18:21

Zitat:

Original geschrieben von Hinder87

Drehen die Vorderräder beim neuen Modell weniger durch beim schnellen Anfahren? Das hat mich beim Coupe schon leicht gestört.

da wird sich nichts ändern. da hilft nur, gutes fahrwerk und gute, breite reifen.

im ersten gang brauchst Du aber auch bei trockenheit nicht an vollgas von der ampel weg zu denken. im regen wirds natürlich noch schlimmer. bei trockener straße und "rollendem start" wird der frontler aufgrund des geringeren gewichts und der geringeren widerstände im antriebsstrang schneller sein. man muss einfach akzeptieren, dass man nur frontantrieb hat und mit den nachteilen leben. wenn Dir der gedanke jetzt schon missfällt, solltest Du quattro oder gleich ein anderes auto nehmen.

TTS!

Ich komme auch mit meiner ps Zahl mit dem Frontantrieb klar. Hatte vorher nen S3 mir ist das Wurst ob Front oder Quattro der tt lässt sich auch schön fahren.

Und das ich an der Ampel denn BMW was zeigen muss aus dem alter bin ich echt raus.

Hi,

es gibt doch die S-Tronic nur in Verbindung mit Quattro oder ?

Quattro ist ne feine Sache, bin 6 Jahre lang einen Quattro/Haldex gefahren, vom Fahrverhalten her ist das ne ganz andere Sache!

Klar kommt es halt immer drauf an wie man seinen Wagen bewegt.

Viel Mehrverbrauch wirst du bei Quattro nicht haben, klar das Auto wiegt e bissel mehr aber dieses Mehrgewicht fällt einem nur in Endbereichen auf, auf der normalen Straße bzw. Straßenverkehr wird sich der Unterschied nicht so zeigen.

Es wird dir hier jeder andere Eindrücke schildern, die Frontkratzer Fraktion sowie die Quattro Fraktion.

Mach Probefahrten mit beiden Modellen und entscheide selbst.

Zitat:

Original geschrieben von magictrigger

es gibt doch die S-Tronic nur in Verbindung mit Quattro oder ?

nein, es gibt den Quattro nur in Verbindung mit S-Tronic

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4

 

nein, es gibt den Quattro nur in Verbindung mit S-Tronic

ja oder so rumm, genau

Willst du den Roadster nur im Sommer fahren, dann nimm den 2.0 TFSI S-tronic.

Willst du damit auch im Winter fahren und wohnst in einer schneereichen Gegend, dann unbedingt quattro, weil du sonst keinen Spass hast. Selbst bei Nässe ist der Fronttriebler teils kritisch zu fahren.

Der quattro nimmt dir zwar etwas Spritzigkeit aufgrund der Reibung, aber dafür wühlt man sich überall durch.

Themenstarteram 9. Oktober 2010 um 10:44

Zitat:

Mach Probefahrten mit beiden Modellen und entscheide selbst.

Das mit den Probefahrten ist leider nicht so einfach. Im Umkreis von 100 Kilometern noch kein Autohaus gefunden, dass den 211 ps mit Automatik front oder quattro da hat :(

Zitat:

Original geschrieben von Hinder87

Zitat:

Mach Probefahrten mit beiden Modellen und entscheide selbst.

Das mit den Probefahrten ist leider nicht so einfach. Im Umkreis von 100 Kilometern noch kein Autohaus gefunden, dass den 211 ps mit Automatik front oder quattro da hat :(

Aber mit Sicherheit noch einen mit 200PS, oder? Klar, der 211PS hat etwas mehr Drehmoment nud PS, aber wenn dir der Frontantrieb beim 200PS nicht genügt, dann genügt er dir auch nicht beim 211PS. Und wenn er dir genügt, dann gehörst du zu denjenigen, die zB beim Anfahren nicht drauflatschen, dass die Reifen bald runter sind, und du wirst dich auch damit beim 211PS begnügen können ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Neues Modell welcher Antrieb für Roadster ???