ForumNew Beetle
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. New Beetle
  7. Neues Mitglied sucht Trost und Hilfe

Neues Mitglied sucht Trost und Hilfe

Themenstarteram 28. August 2007 um 21:36

hallo ihr murmelfahrer!!!

ich fahre,wie ihr alle einen dicken käfer und bin ziemlich unglücklich.

bin eben auf eure seite gestoßen und wollt mich eigentlich nur informieren wie tief ich die murmel bekommen kann ohne probleme mit der ölwanne zu bekommen aber nun habe ich etwas hineingelesen und habe meine probleme wieder´gefunden und bin geschockt dass es sich wirklich bei einigen beetles um montagsautos handelt. meine probleme seit ende märz (seitdem habe ich meine 2.0l ´99-murmel):

 

zenralverriegelung defekt, geht auf der fahrerseite ab und zu und sogar manchmal von selbst wieder auf

 

fensterheber verlieren leistung, bzw fahrerseite wahnsinnig langsam, viel langsamer als beifahrereite,

 

elektronikprobleme- plötzlicher ausfall sämtlicher beleuchtung hinten und blinker ringsum

 

lack: auf der motorhaube löste sich der klarlack beim waschen, matt ist wahnsinnig stumpf und wird sorag beim trockenreiben mit mikrofasertuch zerkratzter

 

dach hat rostblasen geworfen

 

meist brauche ich min.3 anläufe bis er nach start nicht sofort wieder ausgeht

 

radioempfang total beschissen, aber wenigstens läuft radio nach versuchen mit 3 verschiedenen adaptersteckern und phantomsteckern....überhaupt mal wenigstens teilweise

 

vorbesitzer hat die lenkradblenden weggemacht und mir nicht mitgegeben, ebenso wie das vw-zeichen vorn und vw hats wahrhaftig nicht hinbekommen mir alles zu beschaffen(genau wie radiostecker)- nach ewigen zeiten habe ich nun das vw zeichen und die blenden übers internet besorgen können

 

SPRITVERBRAUCH: das tut soooooooooooooooo weh!!! mein kleines azubiherz zerspringt irgendwann noch! SICHER! komme mit ner kompletten tankfüllung wenn ich sooooooooooooooooooooo sparsam und sehr wenig stadt fahre gerade 500km. wenn ich ihn übervoll mache weil ich gleich ne längere strecke vor mir habe, 560.

 

 

zu Info: bin grad 20 geworden und habe erst nen 1.3l mitsubishi colt ´94 gefahren! da ging sogar bei 75ps was!!! murmel ist soooooo schwer....

da macht gas geben, was mir immer seeeeeeeeeeeeehr viel spaß gemacht hat, wirklich genau das gegenteil. es jagt einem tränen in die augen!!

 

aber irgendwie hab ich mich so an die knutschkugel gewöhnt dass ich sie auch nicht mehr hergeben will!!!

vorallem die golffahrer lächeln seit dem immer so nett *g*!!!

 

könnt ihr mich nicht irgendwie aufmuntern????

 

VLG Anja

 

PS: bitte gern auch auf meine e-mail addy schreiben,da schau ich recht oft drauf: sternchen687@gmx.de

Ähnliche Themen
9 Antworten

Puh, da haste ja echt eine Montagskugel erwischt :(

Also als erstes: Sag bloss nicht "Käfer", das ist nämlich der Großvater und was ganz anderes *lach*

... aber mal zu deinen Sorgen - soweit ich Auskunft geben kann.

Der Klarlack: Leider geht der tatsächlich ab und das lässt sich meines Wissens nach auch nicht verhindern, egal wie sehr du ihn pflegst. Bei meinem ist es ebenso, aber da er weiß ist, fällt es nicht auf.

Lenkradblenden & Emblem: Hast du ja inzwischen besorgen können :) ... die Embleme sind bei meinem auch mittlerweile fast ohne Farbe. Ich vermute mal, dass VW auch aus dem Grund die Produktion dabei umgestellt hat und nicht mehr die blauweißen nutzt, sondern nur noch silberne. Mein Freund hat einfach den äußeren Ring von Farbe befreit und nun siehts wieder recht lustig aus.

Radio: Ist es noch das Originale und auch die originale Antenne? Wenn nicht, dann könnte das eine Ursache sein. Ich musste die schicke Kurzstabantenne auch leider wieder zum Teufel schicken :D

Rostblasen am Dach: Scheint sich mehr und mehr bei 99er Kugeln zu häufen. Wende dich bitte an einen VW-Händler und lasse es begutachten. Es hat mehrere Fälle gegeben, in denen VW aus Kulanz das Problem beseitigt hat. Sollte da erstmal eine Ablehnung seitens des Händlers kommen und Ausreden, dann bitte um einen VW-Sachverständigen. Ich habe mir sagen lassen, dass das dann hilft. ;)

Startprobleme: Batterie überprüft? Fährst du häufig Kurzstrecken? Versuchs mal mit Radio, Heizung etc. ausgestellt, ob du dann immer noch Startprobleme hast. Wenn eine Kugel meist eher Kurzstrecken fährt, dann könnte die Batterie in Mitleidenschaft gezogen sein. (War bei meinem auch so)

Verbrauch: Klingt - leider - normal *lach* die Kugel ist und bleibt ein Saufding. Registrier dich doch auch mal kostenlos bei www.spritmonitor.de und pflege deine Tankdaten dort ein. Man bekommt einen prima Überblick und sieht auch recht schnell wenn der Verbrauch zu hoch wird (Was dann technische Probleme bedeuten kann). Ausserdem findest du dort - natürlich auch ohne zu registrieren - andere Kugelfahrer und deren Verbräuche.

Zentrale und Fensterheber: Da kann ich dir leider nichts zu sagen, hab ich beides nicht in elektronischer Form :D ... aber vielleicht meldet sich das Skaos ja auch gleich noch zu Wort ;)

Hab ich was vergessen?! Achja: Immer lächeln und winken, du wirst sicher Beetlefahrer treffen, die sich freuen und das gleiche machen ;)

Viele Grüße,

pebbi

edit: Zum Spritverbrauch fiel mir grad noch ein, dass meine Kugel damals auch mehr verbraucht hat, als ich noch ab und zu Benzin getankt habe. Super ist zwar teurer, aber dafür verbrauchts ein klein bissl weniger. Unterm Strich ist es egal, die Kosten kommen ungefähr aufs gleiche raus. Mit Super zickte mein Motor bloss weniger rum, daher tanke ich lieber das. Muss bei deinem aber nicht ebenso sein, aber wäre vielleicht auch was zum ausprobieren.

Ich kapiers einfach nicht, wieso alle sagen, der 2.0´er würde soviel Sprit saufen. :confused:

Ich fahre seit über 100.000 km mit Normalbenzin und komme je Tankfüllung locker über 600km, rechnerisch um die 670km. Zugegeben, kaum Stadtanteil. Außerdem nutze ich die Klimaanlage nur dann wenn ich sie brauche und fahre entsprechend vorausschauend. So komme ich (bei Dauernutzung der Klimaautomatik) im Audi übrigens locker auf 8,7l runter. :cool:

Das Thema Super halte ich für Voodoo-Gerede. :rolleyes:

Ich habe noch nie einen (spürbaren) Mehr-/Minderverbrauch feststellen können. Der hängt eher vom Gasfuß ab. Es fehlt bestenfalls etwas von der Max-Leistung, die ich fast nie benötige. Ausnahme: Der Audi will nach dem Tuning nur noch Super Plus. Darunter ist er etwas bockig :D

Aber vielleicht hatte ich bei den bisher (ausgiebig) gefahrenen Fahrzeugen immer nur Glück :eek::

Super statt Super Plus: VW Phaeton alle Benziner, Bentley Continental GT, Bentley Continental Flying Spur, Bentley Continental GTC, Audi A6 2.8, Audi A4 1.8T

Normal statt Super: Golf IV 1.8T, Beetle 2.0; Audi TTR 1.8T

Ansonsten viel Glück mit den anderen Themen.

Beste Grüße aus MR,

LT

Loony, ich habs ja selbst ausprobiert und meiner macht tatsächlich Zicken ;) ... ich schreibe hier nichts, was ich nicht selbst ausprobiert habe oder ich schreibe extra hinzu, dass ich das nur anderswo gelesen habe etc..

Zum Verbrauch ansonsten: Ich fahre überwiegend Landstraße, aber eben nicht nur. Ich fahre selten Autobahn und bis vor kurzem nur 16 Kilometer für eine Tour zur Arbeit. Der Motor wird nicht richtig warm und es kommen ein paar Ampeln und Berufsverkehr hinzu. Mein Verbrauch hat sich von ca 8,5 Liter als Fahranfänger auf nun mittlerweile 9,5 Liter verschoben, was definitiv an meiner Fahrweise liegt :D ... achja und ich habe weder Klimaanlage noch sonstige "Luxuseinbauten". Naja und ich fahre die Kugel nicht bis komplett leer, sondern tanke durchaus kurz nach Piep und dann sinds um die 50 Liter.

Ich finde Schwankungen von 500 bis 580 Kilometer pro Betankung durchaus normal bei einem 2.0 aus 99. Es ist aber eben nicht wenig, andere Autos brauchen weniger oder haben mehr Leistung für die Menge Sprit. Natürlich spielt das allgemeine Fahrverhalten eine Rolle, wie hoch wird die Kiste gedreht, wie oft muss ich anfahren und bremsen, wieviel Lüftung drehe ich an, wie laut und ausdauernd höre ich Musik und so weiter. Alles was das Ding an Energie braucht, holt es sich eben aus Batterie und Tank. Basta aus, da gibts nix zu diskutieren.

... und wenn ich Voodoo beherrschen würde, dann hätt ich jetzt meinen Spaß :D ;)

Themenstarteram 30. August 2007 um 5:52

ja ja, die Kugeln und der Sprit!

Mir jedenfalls tuen die Kosten richtig weh!

Und zum Bleifuß: Ich bekomme immer Tränen in die Augen wenn ich mal aus irgendwelchen Grüden richtig Gas geben muss!!!

Jetz bring der schon so wenig Leistung für 120 PS (meiner Meinung nach zumindest) und dann soooooooooooo ein hoher Spritverbrauch!!! Mir würde es natürich viel mehr Spaß machen auch mal´n bissl zu drücke, aber hab mich da recht gut unter Kontrolle!!! einfach während der Fahrt das Portemonaise aufs Cockpit legen, das hilft gegen jeden Bleifuß *g*>!!!

Un zur Klima......

Gabs den ´99er überhaupt mit Klima und EL.Fensterheber und sowas "unnötigem"????*g* Meine Fensterheber sind nachgerüstet und an der Klima kanns ja nicht liegen wenn ich keine hab *g*!

 

Vielen Dank aber erstmal für eure Tipps !

Das Dach hab ich mitlerweile auf Kulanz lackiert bekommen und wegen der Motorhaube konnten sie nix  machen, da hab ich aber VW aber ne E-Mail geschickt und mich etwas aufgeregt und auf Mitleid gemacht und habe nun gestern die Zusage für ne Kundengutschrift über 100€ bekommen.

Naja, besser als nix oder?

Muss jetz weiter arbeiten, schreib aber sobald ich wieder Zeit hab.

 

Bis hierher erstmal noch allen eine gute und gesunde Fahrt und bis bald!!!

 

und:SUper hab ich schon versucht, seh aber eigentlich keinen großen Unterschied, wenn ich ehrlich bin. Etwas leiser ist sie (meine Molli übrigens), aber sonst kein Unterschied.

 

Danke trotzdem schonmal, wenn sich neue Abgründe in meiner Kugelgeschichte auftun schreib ichs rein *g*

Zitat:

Original geschrieben von pebbi

Ich finde Schwankungen von 500 bis 580 Kilometer pro Betankung durchaus normal bei einem 2.0 aus 99. :D ;)

Ob VW eventuell von 1999 auf 2001 eine Optimierung vorgenommen hat?

Hey, ich schaffe auch locker bei 450km nen leeren Tank zu haben. :cool: Da muß man´s aber ordentlich krachen lassen und leider dann kommt sprichwörtlich nur Krach raus, bei den paar Pferdchen.

@Sternchen,

nix für ungut, aber von einer 1,3l Wellblechkiste auf einen deutlich hubraumgrößeren und schwereren Wagen umzusteigen und sich dann über mehr Verbrauch zu wundern, kommt mir ziemlich naiv vor. Das schreibe ich mal Deinen jungen Jahren zu ;)

Kopf hoch, auch wenn die Kugel ab und zu nervt (mich auch) entschädigt sie immer wieder mit schönen Erlebnissen auf der Straße. Zumeist grüßen die anderen Kugelfahrer zurück oder von selbst. Jedes Mal wenn ich das Garagentor aufmache und unsere gelbe Kugel sehe freue ich mich aufs neue. Ja, der Lack ist von beien VW Zeichen mittlerweile ab, dieser sch...ß Softlack im Innenraum an den Türgriffen ist ab, aber das sind Dinge, die mit rel. wenig Geld zu beheben sind. Letzte Woche hat uns endlich auch die Golfseuche des reißenden Fensterheberbowdenzuges ereilt. :mad: Dabei tun uns die 90 EUR REparatur sicher weniger weh als Dir.

Noch ein Tipp am Rande: Wenn Du merkst, daß Dir die Kosten zuviel werden solltest Du das Auto verkaufen. Lebe nicht für das Auto.:)

 

Themenstarteram 30. August 2007 um 18:00

Also,: mit einem viel höheren spritverbrauch habe ich schon gerechnet aber nicht dass bei 120 ps so wenig geht! darum gehts mir!!!

also für das, dass die kugel 120ps hat, finde ich muss man sich echt gedulden bis man auf 100 ist. anders gesagt: ich hätte einfach mit etwas mehr power gerechnet, dann hätte ich auch mit dem verbrauch leben können...

 

Und: Leben tu ich fürs Auto ja nun auch wieder nicht. es ist eben deprimierend für mich gewesen und ist es auch immernoch, dass ich bei so einem (für meine Verhältnisse) jungen auto so viel scheiße hintereinander zu haben.

da hast natürlich recht, sobald ich meinen sonstigen lebensstandart auf grund von der kugel wirklich mal einschränken muss hat es echt keinen sinn mehr, so sehr ich sie auch trotz ihrer macken mag, aber so weit ist es zum glück ja noch nicht ganz *h*

 

VLG Sternchen

Bist du denn nicht vorher mal probegefahren? Dass die Kugel trotz 115 PS - mehr isses nich *lach* - so wenig Power hat, geht mir auch bissl auf den Nerv ;) ... Spaß machts dennoch :D ... die Kiste ist aber leider eben auch eher wenig airodynamisch, von daher muss man damit wohl leben oder anderen Motor einbauen lassen oder gleich eine anders motorisierte Kugel kaufen. Die säuft dann aber so riiiiichtig arg *ggg*

Aber ist doch schon mal klasse, wenn dir schon wegen dem Rost etc. geholfen wird *daumenhoch* ... vielleicht löst sich ja bald aller Ärger auf und wir sehen uns auf der nächsten Sunshinetour? ;) klick Link unten

Was sind denn bei Dir für Fensterheber nachgerüstet? Hast du vielleicht sogar ein Foto von den Schaltern (dann kann man dir dahingehend vielleicht auch weiterhelfen)

Hi sternchnchen687,

haben soeben die Probleme deines Beetles bei MOTORtalk gelesen und muss sagen, dass es mir ganz genau so wie dir erging.

Also zur Tieferlegung kann ich Gewinde empfehlen. Mit Federn kommst du maximal 40/40mm. Wenn du dann noch tiefer wollen würdest, müsstest du andere Dämpfer einbauen.

Ich finde die Tieferlegung des Beetles keine schlechte Idee, allerdings tut es besonders weh wenn du dann aufsetzt weil du halt jede Macke siehst weil alles lackiert ist ;-)

 

Zentralverriegelung hatte ich jetzt nicht aber das ist oft ein Problem des Komfortsteuergeräts.

Da würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.

 

Mit den Fensterhebern kenne ich auch: Bei mir war es genau umgekehrt. Fahrerseite ging gut (Schalter war allerdings innerhalb von 2 Monaten zweimal ausgeleiert). und Beifahrerseite ging richtig schwergängig und man dachte, dass irgendwo ein Widerstand herrscht.

 

Den Aufall der Beleuchtung kenne ich auch. Allerdings tauchte das Problem nur zweimal bei mir auf und dann nie wieder. Könnte ein Railais sein. Ist das bei dir oft?

 

Zum Lack. Meine komplette vordere Stoßstange ist am amblättern. Die eigentlichen Karosserie-/Stahlteile wurden Gott sei dank noch verschont.

 

Rost konnte ich bei mir bis jetzt noch nie erblicken. Sollte eigentlich auch eher selten auftauchen da die Karosserie des Beetles vollverzinkt ist. Einfach mal zum Lackierer vorbeifahren und fragen was du da tun kannst.

 

Ich habe auch immer 3 Anläufe benötigt beim Anlassen des Motors weil er kurz nachdem Anlassen wieder ausging. Klackert es bei dir auch kurz nachdem er ausgeht?

Wenn "ja" ist es das Zündschloss welches ausgewechselt werden muss.

Schon mal mit dem Zweitschlüssel probiert ob das Problem auch auftaucht?

 

Beim Radio kann ich sagen, dass dieses bei mir teilweise nicht von alleine ausging nachdem ich den Zündschlüssel abzog. Das Problem löste sich aber nach einiger Zeit von alleine.

 

Der Spritverbrauch: Über den habe ich mich immer wieder aufgeregt: der AQY ist sehr durstig - zu durstig im Verhältnis zur Leistung.

Ich habe mir am Anfang auch mehr erhofft nur dann wurde ich arg enttäuscht nach einigen Tagen. 75€ für einen Tank voll und 400km Distanz (fahre viel Stadt). Dabei keine Leistung und ein Motor der kaum aus dem Quark kommt wie man so schön sagt. Man drückt drauf und es passiert einfach nichts (nicht das was man bei 2.0l Hubraum erwartet). Die 115PS werden bei 5.500U/min. erreicht auf die er sich nur quälent und vorallendingen durstig hochdrehen lässt.

Auch in Sachen Endgeschwindigkeit war bei mir bei 180km/h Schluss.

Die einzig halbwegs ware Motorisierung im Beetle ist der 1.8T mit 110kW/150PS.

Das Auto ist im Allgemeinen ein reines Funauto aber ist für mich als Alltagsauto untauglich.

Ich hatte noch z.B. andere Probleme mit defekten Lüfterklappen die ausgehakt waren und einem defekten Klima- und Lüftersteugerät welches solange lief bis die Batterie leer war.

Das Auto ist wunderschon aber ich musste es aufgrund der hohen Kosten leider nur weggeben. Am 03.05.2007 gekauft und am 02.08.2007 verkauft :(

 

Es hat sehr wehgetan weil ich dieses Auto trotzdem gern hatte.

 

 

Mut machen kann ich dir aufgrund meiner eigenen Geschichte jetzt auch nicht viel. Will damit nur halt ausdrücken, dass du nicht die Einzigste bist mit den Problemen.

 

 

 

Lg,

Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen