Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. neues Komfortsteuergerät erkennt hintere Türen nicht

neues Komfortsteuergerät erkennt hintere Türen nicht

Audi A4 B6/8E
Themenstarteram 18. Juli 2013 um 11:50

Hallo Leute!!

Nachdem mein Komfortsteuergerät nach einem Feuchtigkeitsschaden getauscht wurde

, erkennt es nun die hinteren Türen nicht mehr. Sie lassen sich weder schließen noch öffnen.

Es handelt sich um einem a4 b6 2003. Noch zu sagen ist, dass das originale Steuergerät die Nummer SG 8E0 959 433AR hat und das neue SG 8E0 959 433AS

Habt ihr vielleicht eine Idee?

Bitte, ich bin hier grad am Ausrasten!

Danke! Lg

Ähnliche Themen
18 Antworten

wer hat getauscht? wer hat codiert?

Themenstarteram 18. Juli 2013 um 12:22

Hallo!

Danke für die Antwort!

Getauscht-> Bekannter

Codiert -> anderer Bekannter der bei einer Audi-Werstatt arbeitet.

Es klappt ja auch wieder alles, nur eben die hinteren Türen nicht..

Lg

mal ganz banal gefragt, leuchten denn überhaupt die hinteren Fensterheberschalter(Sinn der Frage, ob überhaupt Saft dort ankommt)

Ich hatte das auch mal. FIS meldete, dass hintere Tür offen sei, obwohl sie geschlossen war. Lösung: Das getauschte Komfortsteuergerät war ebenfalls defekt! Alles in der Garantiezeit...

Themenstarteram 19. Juli 2013 um 5:14

Hallo!

Ich hab hinten keine Fensterheber, darum kann ich nicht schauen ob die Tasten leuchten.

Genau, das FIS sagt das bei mir auch.

Welches Steuergerät hast du gehabt und getauscht? (Teilenummer)

Danke und lg

Keine Ahnung welche Nummer. War Garantie...

Das Steuer gerät muss auf 2 Türsteuergeräte codiert werden, wenn du hinten keine Fensterheber hast.

STG 46 (Komfortsystem) auswählen

STG Anpassung -> Funktion 10

-> Kanal 061 (Steuergerätevariante) (nur 8E)

0 - ohne Fußraumleuchten/Lichtpaket, vier Türsteuergeräte

1 - ohne Fußraumleuchten/Lichtpaket, mech. Fensterh. hinten

2 - mit Fußraumleuchten/Lichtpaket, vier Türsteuergeräte

3 - mit Fußraumleuchten/Lichtpaket, mech. Fensterh. hinten

Themenstarteram 20. Juli 2013 um 6:21

Zitat:

Original geschrieben von Murat28

Das Steuer gerät muss auf 2 Türsteuergeräte codiert werden, wenn du hinten keine Fensterheber hast.

STG 46 (Komfortsystem) auswählen

STG Anpassung -> Funktion 10

-> Kanal 061 (Steuergerätevariante) (nur 8E)

0 - ohne Fußraumleuchten/Lichtpaket, vier Türsteuergeräte

1 - ohne Fußraumleuchten/Lichtpaket, mech. Fensterh. hinten

2 - mit Fußraumleuchten/Lichtpaket, vier Türsteuergeräte

3 - mit Fußraumleuchten/Lichtpaket, mech. Fensterh. hinten

Hallo Murat!

Danke für deine Antwort.

Leider wurde gestern schon das neue Komfortsteuergerät bestellt.

Aber bist du dir sicher dass man dasd AS mit deiner Codierung auch zum Laufen bringt? Ich habe ja hinten keine Fensterheber, das kann ja schonmal elektronisch von den Bauteilen her im Komfortgerät nicht klappen, oder?

Ja bin mir sicher denn wenn das Steuergerät mit Elektrischen Fensterhebern hinten codiert ist, sucht es nach den Türsteuergeräten, wenn die nicht da sind wie in deinem fall, dann funktioniert auch die ZV nicht.

Hi!

Guck mal hier:

http://www.motor-talk.de/.../...esst-sich-nicht-anpassen-t2550002.html

Nachdem mir keiner helfen konnte (oder wollte), versuche ich wenigstens dir zu helfen:

Aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten:

Einbau des STG 8E0 959 433 AS in ein Fzg mit Fensterheber hinten und Kanal 61 auf 1 Programmieren und dann in deinen einbauen,

oder ein anderes suchen, dass für elektr. UND mech Heber ist!

8E0 959 433 AR

8E0 959 433 BA

8E0 959 433 BD

Hoffe geholfen zu haben.

mfg

Themenstarteram 30. Juli 2013 um 14:52

Hallo Leute!

Danke für eure Antworten.

Hab jz ein gebrauchtes AR gekauft, ist aber noch am Weg.

Jetzt hat mir jemand gesagt, dass sich die Werkstatt gegen das Programmieren eines gebrauchten Steuergerätes weigert. Stimmt das? Und muss ich ein Gebrauchtes eigentlich codieren?

Danke euch!!!

Lg

am 31. Juli 2013 um 1:44

Die Werkstätte sind allgemein gegen die Codierung von Gebrauchtteilen da sie ja kein Profit machen können. Nunja ein Gebrauchtes Steuergerät musst du nicht zwangsmäßig codieren aber sagen wir mal dein Auto hat eine Diebstahlwarnanlage und das gebrauchte Gerät war in einem Fahrzeug verbaut welches keine Diebstahlwarnanlage hatte nuja dann fehlt dir eben eine Funktion.

Themenstarteram 31. Juli 2013 um 5:16

Hallo!

Danke. Also muss ich das gebrauchte Steuergerät nur einbauen, Schlüssel anlernen und es geht wieder? Was mir auch noch gesagt wurde ist, dass das Airbag-Symbol nach dem Tausch immer aufleuchtet. Was hat das zu bedeuten und wie bekomme ich das wieder weg?

Lg

am 31. Juli 2013 um 9:22

Wenn wegen K-STG wechsel das Airbagsymbol Aufleuchtet muss der Fehler eigentlich nur Gelöscht werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. neues Komfortsteuergerät erkennt hintere Türen nicht