Neues Auto Kaufen

Hallo,
ich suche derzeit ein neues Auto da mein altes leider ein Totalschaden hat und nicht mehr zu reparieren ist
diesmal soll es ein etwas größeres Auto werden mein altes war ein Peugeot 206
gestern bin ich bei einigen Händlern gewesen und habe jetzt 3 Angebote vorliegen die ich recht interessant finde nun frage ich mich welcher wäre besser bzw. vom preis/-leistung Verhältnis her besser

Angebot Nr.1
VW Golf VI 1.4 Style 59kW Benzin 2 Türen Schaltgetriebe 5 Gang Lack: Candy weiß Erstzulassung 8.7.2011 und ist 54,300 km gelaufen Preis 9.839€

Angebot Nr.2
VW Golf Plus 1.4 TSI Team 90 kW Benzin 4 Türen Schaltgetriebe 6 Gang Lack: shadowbluemetallic Erstzulassung 29.11.2010 km stand 27,600 Preis 13.470 €

Angebot Nr.3
VW Golf VI 1,4 TSI Highline 118 kW Benzin 4 Türen Schaltgetriebe 6 Gang Lack: unitedgreymetallic
Erstzulassung 29.10.2009 KM stand 55,300 Preis 13.980 €

Genaueren Angebote habe ich unten als Bild eingefügt

Wozu brauche ich mein Auto?
Ich muss damit jeden Tag mind. 37KM zur Arbeit hin und dasselbe zurück fahre dazu kommen noch zusätzliche Fahrten zum Einkaufen Urlaub machen ich bin derzeit Single also keine Freundin kein Kind brauche das Auto also eig. Nur für mich dazu muss ich sagen das ich ein etwas größerer Mensch bin und daher schon etwas platz brauche

ich hoffe ihr könnt mir helfen
MFG
Nico

Beste Antwort im Thema

Moin,

Ähhh ... du liest selbst von dem Murks den VAG bei den Steuerketten und den 7G DSG Getrieben gemacht hat ... und findest dies als vernünftig ggü. Herstellern die dieses Problem nicht haben und sich allesamt erheblich kukanter als VAG zeigt?

Versteh ich irgendwie nicht ...

Was macht einen VW oder Audi vernünftiger als einen Peugeot oder Hyundai? Zuerst einmal sind das ALLES im Normalfall gute Autos - bis auf die ganz normalen Probleme, die überall mal passieren. Deshalb kauft man dann so einen Problemfall wie z.B. einen 1.2/1.4 KettenTSI nicht. Alles andere von VAG kann man trotzdem kaufen. Aber warum ist ein Auto, dass nunndas gleiche leistet, mehr in der Anschaffung und in der Werkstatt kostet nun vernünftiger als eines das billiger ist - aber genauso oft oder selten kaputt ist?

MfG Kester

101 weitere Antworten
101 Antworten

hay,
danke...
was heist fixirt auf VW
das bin ich eher nicht nur problematisch ist das hier eig. jeder händler VW verkauft
ich hätte nix gegen einem auto von einer anderen marke nur halt leider schwer da was ordnendliches zu finden was noch nicht sooo viel gelaufen ist und wo mir die ausstatung zusagt

Moin,

Es ist nicht die Bauweise des Motors sondern die der Steuerkette. Das heißt, der TSI Motor, der wieder auf Zahnriemen umgestellt wurde hat dieses Problem nicht.

Den Octavia hatte ich auch schon vorgeschlagen - da scheint nicht viel Liebe hinzufallen.

Für unter 10.000€ bekommst du beinahe neue Meganes, vielleicht da mal einen Blick drauf werfen.

Und ja ;-) es gibt sehr viele VWs.

MfG Kester

danke werde nacher noch zu einem großen autohaus fahren der 1-2 jahres wagen für sehr wenig geld verkauft
vieleicht hat der besseres

undnaja jedes 3. auto auf der straße bei uns ist nen VW besonders belibt bei jugen leuten der polo oder golf ^^

Zitat:

@snake-boy2 schrieb am 14. Juli 2015 um 06:58:33 Uhr:


danke werde nacher noch zu einem großen autohaus fahren der 1-2 jahres wagen für sehr wenig geld verkauft
vieleicht hat der besseres

undnaja jedes 3. auto auf der straße bei uns ist nen VW besonders belibt bei jugen leuten der polo oder golf ^^

..nu ja...daher, mal was völlig anderes und auf jedenfall zuverlässiger als ein

TSI/TFSI VAG Auto zudem fällt mann damit auf jedenfall aus..

Ein Alfa Romeo 147 Bj. 2007, 120-PS und "nur" ~ 50.tsd km gelaufe, das
ganze in Deinem Budget für 4.450€ (inlcu frischem Service)..
http://ww3.autoscout24.de/classified/274001545
oder in Hannover, mit ~ 60.tsd km, für VB: 4.600€

Hier die ganze Liste:
http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...

Grüße

Ähnliche Themen

hay,
was haltet ihr von diesem auto
http://ww3.autoscout24.de/classified/270680049?asrc=st|as
das ist ein Skoda Fabia Combi 1.6 TDI grademal 35k runter
und ich interesire mich für diesel grade weil ich heute erfahrne habe das ich über meinen bruder günstig an diesel kommen kann durch firmenrabate oder so also 1 euro oder so kostet der liter dann was denkt ihr ?

Liegt der nicht über Budget? Um das Geld bekommst du auch schon Neuwagen mit Diesel:
http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...

ja da liegt er drüber alerdings köntne ich das auto über die VW bank finanziren das würde dann gehen und ja neuwagen natürlich bekomme ich dafür neu wagen nur die haben dann noch weniger ausstatung neupreis liegt bei dem bei 19k

was sagt ihr heirzu ?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

ja ich wieß etwas teurer aber der hat gut austatung und schaut nice aus

Der sieht für einen Rio super aus!
Aber für meinen Geschmack deutlich zu teuer und: Wer verkauft einen Kia mit 7 Jahren Garantie nach 2 Jahren?

Zitat:

@mirabeau schrieb am 14. Juli 2015 um 17:25:17 Uhr:


Der sieht für einen Rio super aus!
Aber für meinen Geschmack deutlich zu teuer und: Wer verkauft einen Kia mit 7 Jahren Garantie nach 2 Jahren?

Der Rio sieht echt gut aus, wobei da am Preis denke Ich nochwas gehen muss! Wenn du den dann für 10,5 oder 11 bekommst ist das ein guter Deal. Im Vergleich zu seinem Vorgänger ist der Rio III stark gereift, hat nichts mehr mit den Klapperkisten zu tun, die man Anfang der 2000er von Kia/Hyundai kannte! Bis auf von einigen (subjektive Einschätzung) etwas müde Motoren kann man dem kleinen Koreaner nicht viel ankreiden, da sind Polo,Ibizia,Fiesta und Co. nicht deutlich besser.

Warum man so einen nach 2 Jahren abgibt? Kann man nur mutmaßen, womöglich Leasingfahrzeug, welches an den Händler zurückgegangen ist oder aufgrund von Familienplanung wird mehr Platz benötigt.

Die Ausstattung ist top, dass Auto noch "recht" frisch, da kann man schon zuschlagen. Aber eine Probefahrt bringt da sicherlich Licht ins Dunkel.

jap donnerstag gehts los 7 jahre garantie habe ich was verpast ich dachte nur 2 jahre ?!

habs gegooglet ist ja ein kia versprechen ^^

eine frage habe ich ja wie groß ist er in etwa mit einem golf vergleichbar ?

Zitat:

@mirabeau schrieb am 14. Juli 2015 um 17:25:17 Uhr:


.....Wer verkauft einen Kia mit 7 Jahren Garantie nach 2 Jahren?

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Zitat:

@snake-boy2 schrieb am 14. Juli 2015 um 19:01:24 Uhr:


jap donnerstag gehts los 7 jahre garantie habe ich was verpast ich dachte nur 2 jahre ?!

habs gegooglet ist ja ein kia versprechen ^^

eine frage habe ich ja wie groß ist er in etwa mit einem golf vergleichbar ?

Kofferraumvolumen Rio III: 288/923

Kofferraumvolumen Golf 5: 505/1550 Liter

Der Rio ist eben mit dem Polo/Ibiza/Fabia oder Corsa und Fiesta von der Größe her zu vergleichen. Für Golfgröße muss man da zum Kia c´eed oder Hyundai I30 greifen!

Btw. hast du dir schon den Fiat Bravo angeschaut?

ja habe ich mir auch angeschaut genauso wie den peugeot 208 dne neuen der eig. auch ganz nett ausschaut... aber der kia hat mir besser gefallen ma gucken was beim anschauen rauskommt

aber jetzt mal eine ganz blöde frage kann das sein das der kia keinen turbo beim diesel hat sondern ein sauger diesel ist ?
ist zwar sehr ungewöhnlich könnte aber ja sein oder ?

Der Kia hat auch einen Turbodiesel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen