ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Neuer Zündverteiler + Wechsel + Einstellung = 316 Euro

Neuer Zündverteiler + Wechsel + Einstellung = 316 Euro

Themenstarteram 24. Februar 2005 um 20:43

Fahrzeug: Golf III, 1.6L (75 PS)

Ist der Preis gerechtfertigt? Meine Werkstatt (VW)

hat mir folgendes berechnet:

- Fehler-Lokalisierung (20-30 Minuten) 65 €

- Zündverteiler ersetzt und eingestellt 84 €

- Material (Zündverteiler und Dichtring) 165 €

- Altwert 14 €, 16% USt.-Betrag 2 €

Die Zeit für die Fehler-Lokalisierung weiß ich ungefähr,

weil ich da dabei war. Die aufgeführten Preise sind

inkl. der MWSt bzw. USt

Zudem verwirrt mich dieser 'Altwert'. Ist das der Rest-

wert meines alten Zündverteilers? Wieso wurde der

dann nicht vom Gesamtbetrag abgezogen sondern

stattdessen die USt. des Altwerts addiert? Hä?

 

Hätte man das ganze vielleicht auch günstiger lösen

können? Im Fahrbetrieb hatte ich kaum Probleme.

Der Wagen sprang nur plötzlich nicht mehr an. War

das 2te mal insgesamt seit ich ihn habe, daß er trotz

mehrfachen Versuchen nicht anspringen wollte. Zuge-

geben, diese 2 Pannen lagen bzw. liegen 'nur' 2 Monate

auseinander. Kann das Teil schon so kaputt gewesen

sein, daß man nichts mehr hätte machen können?

Ähnliche Themen
18 Antworten

ist der verteiler vergoldet? ich bezhal für einen von beru ausm zubehör ca. 15 euro und bei vw kostet der ca. 20 euro... aber keine 165 euro

Insgesamt ist der Betrag für VW in Ordnung. Ob man es hätte anders lösen können... vielleicht nur Feuchtigkeit, aber der ZV ist ein Verschleißteil und kommt irgendwann mal... Hallgeber ist zB ein Teil des ZV und geht gerne mal kaputt.

am 24. Februar 2005 um 20:50

Warum hast du nicht ermal hier nachgefragt?

Wenns nur Zündverteile ist, also das was du gerade aufgezählt hast, hättest du das mit geringem Aufwand selbst machen können.

Zu dem Altwert kann ich jetzt leider nichts sagen aber der Preis scheint mir doch irgendwie sehr hoch. Es ist zwar klar, das VW nicht gerade billig ist, aber da solltest du doch noch einmal nach haken, ob das so seine richtigkeit hat...*nachdenk*

korrigiert mich, wenn ich falsch liege...

ach ja und 84 euro fürs tauschen (keine 5 min.) und einstellen keine 10 min. sind 84 euro ein kleines bißchen viel

Themenstarteram 24. Februar 2005 um 21:02

Zitat:

Original geschrieben von kleinaberfein

Warum hast du nicht ermal hier nachgefragt?

Naja, weil ich in meinem Auto kein Internet habe :).

Ich bin ja damit liegengeblieben und hab mich dann

kostenlos von meiner Werkstatt abschleppen lassen

(Mobilitätsgarantie). Außerdem wußte ich ja nicht, daß

es der Zündverteiler ist.

Das letztemal (vor 2 Monaten) als das passiert ist,

hab ich ebenfalls eine Servicenummer angerufen

und ein Service-Fahrzeug kommen lassen. Da mußte

ich dann allerdings nicht abgeschleppt werden. Der

Mechaniker hat das Relais für die Kraftstoffpumpe

rausgezogen, ein bißchen daran rumgebogen, wieder

reingesteckt und der Wagen sprang an. Allerdings muß

ich dazu sagen, als er ankam hat er gar nicht versucht

den Wagen zu starten (hat mir einfach geglaubt, daß

er nicht mehr anspringt). Er hat den Schlüssel nur auf

Zündung gedreht, um sich die Kraftstoffpumpe anzu-

hören. Möglicherweise wäre der Wagen durch die Warte-

zeit wieder angesprungen und es lag schon damals

'nur' am Zündverteiler. Hab dann das Relais auf seinen

Rat hin ausgetauscht und dann gings auch 2 Monate

wieder gut.

Zitat:

Original geschrieben von kleinaberfein

Wenns nur Zündverteile ist, also das was du gerade aufgezählt hast, hättest du das mit geringem Aufwand selbst machen können.

Zu dem Altwert kann ich jetzt leider nichts sagen aber der Preis scheint mir doch irgendwie sehr hoch. Es ist zwar klar, das VW nicht gerade billig ist, aber da solltest du doch noch einmal nach haken, ob das so seine richtigkeit hat...*nachdenk*

korrigiert mich, wenn ich falsch liege...

Mist. :(

Themenstarteram 24. Februar 2005 um 21:05

Zitat:

Original geschrieben von GTIman

ist der verteiler vergoldet? ich bezhal für einen von beru ausm zubehör ca. 15 euro und bei vw kostet der ca. 20 euro... aber keine 165 euro

Original und Neu 20 €? Jedenfalls hat man

mir einen gebrauchten gar nicht erst angeboten.

moment,es sei denn sie haben den ganzen hallgeber gewechselt, der ist so teuer... welcher ja beim 1,6er öfter kaputt geht,dann ist der gesamte preis gerechtfertigt

Themenstarteram 24. Februar 2005 um 21:36

Das Wort Hallgeber ist zumindest bei der Untersuchung

mal gefallen und es waren wohl auch Spannungen

am Zündverteiler nicht da, als sie hätten da sein

sollen (beim Anlassen).

Auf der Rechnung taucht als Material nur Zündver-

teiler und Dichtring auf.

@GTIman

 

wird wohl auch so gewesen sein, daß gleich Problem hatte ich früher auch mal bei meinem ABU und das kam auch auf den Preis, allerdings hatte ich noch Garantie drauf und mußte nichts bezahlen, da es zwei Tage nach dem Kauf passiert ist und die SB auf Kulanz ging....

nach dem Austausch war aber auch ruhe....

 

gruß

 

@LFS_Adam

 

den Altwert muß immer der Kunde bezahlen, frag mich nicht wieso aber es ist so...sind 2% soweit ich noch weiss....

gruß

Themenstarteram 24. Februar 2005 um 21:43

Ok, danke an alle!

Ich hoffe auch, daß ich jetzt erst mal Ruhe hab.

die hydrostößel könnten sich melden, müssen aber nicht,haben einige und einige nicht... ;)

Themenstarteram 24. Februar 2005 um 22:01

Ich hab grad keine Lust auf Horrorgeschichten. :)

An den Threadersteller: wohnst Du in einer Großstadt? Deine Werkstatt scheint einen heftigen Stundenverrechnungssatz zu haben. Welche 8-stellige Arbeitsposition steht denn da vor Zündverteiler aus- uind einbauen? (sollte 28301900 sein)

Zu diesem ominösen Altwert: Lt. einem Erlaß des Bundensfinanzministeriums von 1969 oder so sind bei Austauschteilen zusätzlich zum Listenpreis 10% des Austauschwertes zu versteuern.

z.B. Austauschverteiler kostet 140,00€ netto

dann ist der zu versteuende Altwert 14,00€

16% auf 140,00€ sind 22,40€

16% auf 14,00€ sind 2,24€

Inklusive Mwst. und Altwertsteuer kostet der Verteiler dann 140,00€ + 22,40€ + 2,24€ = 164,64€ - die 14€ Altwert stehen nur als Information (und Berechnungsgrundlage der Altwertsteuer) auf der Rechnung.

mh

Zitat:

Original geschrieben von GTIman

ist der verteiler vergoldet? ich bezhal für einen von beru ausm zubehör ca. 15 euro und bei vw kostet der ca. 20 euro... aber keine 165 euro

ähm 15 Euro für nen kompletten Verteiler glaub ich nicht!Wenn dann nur die Verteilerkappe!Ein Zündverteiler kostet im Zubehör ca ab 80€!Der Hallgeber rep. Satz kostet ca 40€, hab ich auch erst letztens in meinem Polo gewechselt!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Neuer Zündverteiler + Wechsel + Einstellung = 316 Euro