ForumSmart 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Neuer Smart, wie den Sound aufbessern

Neuer Smart, wie den Sound aufbessern

Themenstarteram 28. September 2008 um 19:22

Hallo!

Ich plane mir einen neuen Smart zu kaufen (2009er Modell) und will mich daher im Vorfeld über die Soundmöglichkeiten informieren.

Das Soundsystem mit Radio 9 kommt nicht in Frage - klingt grässlich, daher die Frage was ich machen kann?

Folgende Anforderungen:

- Möglichkeit meinen Ipod anzuschließen (vll sogar zu steuern)

- besserer Klang als Standard, muss keine fahrende Disco werden, Subwoofer fallen raus! Es soll satt und harmonisch klingen.

- Kostenpunkt bis 600€ (das spare ich wenn Soundsystem weglasse und nur Radiovorrüstung nehme)

Also welche Möglichkeiten gibt es? Boxen in den Türen durch bessere ersetzen? Wenn ja welche?

Welches Radio empfehlt Ihr? Was ist machbar für das Geld?

Ähnliche Themen
15 Antworten

600€ für Radio und Lautsprecher, das wird knapp.

Bei den Lautsprechern kommen da dann eigentlich nur die SPL Dynamics SD 6.2 in frage.

Nen günstiges und einigermaßen vernünftiges Radio wäre das Pioneer DEH-P700BT, dann brauchste noch nen bischen Einbaumaterial/ggf Dämmaterial. Würde mir aber trotzden nen kleinen aber guten Aktivsub dazubauen, alleine schon um die Schwingungen in den Türpappen zu minimieren zB. diesen: Pioneer Subwoofer TS-WX11A, den kannste hinter den Sitz klemmen, da wo der Verbandskasten ist.

Lautsprecher 139€

Radio 279€

Einbaumaterial ??€

Sub 120€

Dann wärste so zimlich bei 600€ + deine eigene Arbeitskraft.

Gruß Ingo

Ich würde dieses Radio nehmen, wegen dem doppel Din , schaut gut aus.

Pioneer 80

Gruß

domi

Zitat:

Original geschrieben von wumy1984

Ich würde dieses Radio nehmen, wegen dem doppel Din , schaut gut aus.

Pioneer 80

Stimmt, sieht gut aus, kannte ich noch gar nicht, und kostet ja auch nur 50€ mehr. Da drück mich könnte man dann sogar noch Versandkosten sparen wenn man das Radio und den Sub zusammen bestellt.

Gruß Ingo

Themenstarteram 28. September 2008 um 19:58

wow, das ist ja ein riesen Ding.

Mal ne ganz doofe Frage, wie und wo schleißt man denn da den Ipod an? Sehe garkeinen USB Port. Oder wird das hinten gemacht und ich muss noch Kabel verlegen?

 

Hab eben noch etwas über den HUB-CAR gelesen. Ich hatte zwar geschrieben keine Subwoofer, aber bei so einem einfachen System das komplett im Fussraum verschwindet ohne zu stören würde ich auch nicht nein sagen. Die Frage ist wie dieser in Verbindung mit den Standard Lautsprechern klingen würde. Dann noch ein gescheites Radio dazu...!?

Der Hub-Car Subwoofer bringt schon einiges kostet aber alleine schon 400€, nur hast du da immer noch keine Hochtöner und wie soll ichs dezent ausdrücken, nur mittelmäßige Breitbandlautsprecher in den Türen. Also hast du dann einen Klang wie nen altes Kofferradio mit relativ viel Bass.

Gruß Ingo

Themenstarteram 28. September 2008 um 20:08

und wie würde das genannte Radio in Verbindung mit den von Dir oben genannten Türlautsprechern ohne Subwoofer klingen?

Klanglich auf alle Fälle besser, die Tiefmitteltöner sind besser und Hochtöner gibt es ja auch noch dazu, nur halt nicht mit soviel Bass das dir der Innenspiegel wackelt, darum meine Empfehlung des kleinen Subwoofers (der aber schon mehr bringt als der des Smart Soundsystems) und auch nahezu unsichtbar hinter dem Sitz verschwindet (Kofferraum bleibt frei). Ist natürlich ne Menge mehr Bastelei die Lautsprecher in die Türen zu bauen.

Kanst dir das: drück mich ja mal durchlesen.

Gruß Ingo

Hi...

Also als Lautsprecher sind die SPL´s im Smart bewährt: Kostenpunkt ca. 150 Euro...

Unbedingt notwendig ist jedoch eine Dämmung der Innenverkleidung und des Türpanels! Da wird das Alubutyl gerne genommen: ist zwar nicht billig, dämmt aber sehr gut und ist einfach zu verarbeiten. Da Du eh die LS austauschst und somit das Türpanel abnimmst, kannst Du dann auch gleich Dämmen. Also nochmal ca. 100 Euro dafür.

In Verbindung mit einem Fremdradio klingt das System dann schon recht gut.

Letztlich habe ich dann aber doch noch eine kleine Endstufe für die LS gekauft: man merkte schon, dass so ein Radio schnell an seine Verstärkergrenzen kommt.

Und dann fehlte mir auch noch etwas mehr Bass, so dass ich auch noch ein HUBCAR (aktiv) eingebaut habe!

Du siehst also, man fängt klein an - aber letztlich steigen die Ansprüche - und somit die Ausgaben...

Fazit: neue LS in den Türen, Dämmung und Fremdradio bieten die beste Basis. Erweitern kann man dann immer noch, wenn man möchte...

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von SmarterGreg

 

Mal ne ganz doofe Frage, wie und wo schleißt man denn da den Ipod an? Sehe gar keinen USB Port. Oder wird das hinten gemacht und ich muss noch Kabel verlegen?

Also ich hab einen Smart mit dem Handschuhfach und da liegt das Kabelende mit dem USB Anschluss drin.Ansonsten kann man auch gut ein Handy über Bluetooth anbinden zum Musik hören. Kann man super bedienen mit dem Radio. Auch habe ich ein extra Mikrofon im Dachhimmel, damit kann man excellent telefonieren.

Anschluss für Sub ist ja dabei und sollte eig. für nen kleinen Sub ausreichend stark sein.

Gruß

Domi

Hallo SmarterGreg,

zum iPod-Anschließen mit Fernbedienung vom Lenkrad aus ist auf der ILA in Berlin gerade vorgestellt worden das KENSINGTON LiquidAux-Adapter, das über AUX angeschlossen wird - - Preis 69,90 €.

Weitere Adapter gibt's für iPhones und MP3-fähige Handys.

www.kensington.de (LiquidAux-Adapter stehen aber noch nicht drin, die Jungs sind ein bißchen träge...;) )

M f G

Themenstarteram 29. September 2008 um 6:11

Vielen Dank für die vielen kompetenten Antworten.

Ich glaube ich werde es wohl so machen dass ich erstmal das Pioneer-Radio und die Türlautsprecher nehme. Wenns mir das nicht reicht und ich noch 2-3 Monate Geld beiseite gelegt habe wird es dann vielleicht noch der Hub-Car. Denke so halte ich mir alle Türen offen. Die 600€ die ich für das Smartsystem spare will ich lieber so investieren. :-)

 

Themenstarteram 29. September 2008 um 6:20

allersings ist das alles ganz schön viel Bastelei. Ich bin zwar nicht völlig ungeschickt, aber das mit den ganzen Verkleidungen macht mir schon bisschen Bauchschmerzen...

gibts auch eine Anleitung wo der Ausbau der Verkleidung bebildert dargestellt ist?

Zitat:

Original geschrieben von SmarterGreg

gibts auch eine Anleitung wo der Ausbau der Verkleidung bebildert dargestellt ist?

Schau mal hier: drück mich.

Gruß Ingo

@ SmarterGreg

Hier hast Du einen gerade zur IFA in Berlin vorgestellten iPod-Adapter mit Fernbedienung vom Lenkrad aus, Anschluß erfolgt über AUX, Preis € 69,90, mit iPod-Halterung (de luxe-Ausführung): € 79,90

M f G

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Neuer Smart, wie den Sound aufbessern