Neuer S4

Audi S4 B8/8K

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

8037 weitere Antworten
8037 Antworten

Für mich ist die Anfrage noch etwas früh, möchte doch erstmal den S4
fahren. Die Entscheidung hierzu kommt dann später, wobei ich ehrlich
auch nicht wüsste ob ABT oder MTM ?

Schauen wir mal.

Hey zusammen,

also ich bin heute den S4 Avant von MTM gechippt Probe gefahren. 🙂

Super geiles Teil, Anzug in allen Lebenslagen! Der Sound ist auch super, im Stand schön souveran ruhig und unter Vollast eben richtig wie ein "Renn"-Wagen. (Original AGA)
Ganz ehrlich: Die Aussagen, dass er in manchen Drehzahlen einem V8 ähnlich klingt, kann ich nur unterstreichen. (hatte mehrere Tage ein S5 Coupe)

Wirklich ein ganz tolles Auto.

Den Vergleich zum Serien S4 kann ich nicht machen, bin ihn nicht im Serienzustand gefahren. Aber ganz ehrlich: Ich möchte nicht weniger Leistung wie der MTM S4.

Wollte heute bestellen, hat sich auf morgen verschoben. Werde dann den S4 so im Juli holen können und werde direkt weiter nach Wettstetten zu MTM fahren zum Chippen. Machen viele, laut MTM völlig in Ordnung. Einfahren (nicht über 4k drehen) kann man ja, sofern man möchte, immernoch beachten.

Ich werde bei MTM chippen und nicht bei Abt weil:
1) Ich schon damals mit meinem 1.8T gute Erfahrungen gemacht habe
2) Der S4 MTM mich echt überzeugt hat, der Abt S4 wird nicht anders sein
3) Der Preisunterschied sehr hoch ist, zugunsten MTM.

Gruß

A.W.E Exhaust , ich glaube jedoch in Europa nicht erhältlich...

Milltek zum Vergleich

Ich stehe mit AWE in Kontakt, auch mit dem Partner in Deutschland. Erhaeltlich waere die Anlage, allerdings ohne jegliche TueV Zulassung. Das stoerende Droehnen wird angeblich noch mehr als im Serienstand reduziert.
Ich warte noch auf eine Auskunft des TueV Stuttgart, was denn ein Teilegutachten kosten wuerde. Wird aber kaum realisierbar sein.

Milltek habe ich persoenlich SEHR schlechte Erfahrungen gemacht.

Bis dato ist mir noch kein Hersteller bekannt, der dem S4 einen anstaendigen Klang entlockt. Außer Droehnen im Innenraum und ein brummendes Pfeiffen von Aussen. Wie deutlich sich das bei Handschaltern unterscheidet, kann ich nicht beurteilen, allerdings wird sich das nicht viel zur stronic schenken.

Ähnliche Themen

Ich habe morgen früh einen Termin bei Capristo.

Es wird eventuell in einigen Wochen eine Anlage mit Klappensteuerung geben.

Stelle meinen S4 zum Maß nehmen und abstimmen zur Verfügung. Morgen Abend mehr dazu...

Also ich würd ABT nehmen bis dato nur gute Erfahrungen mit gemacht.....
Da ich aber erst im August bestellte für Oktober/November bringt es ja nix das tuningpaket jetzt schon zu kaufen...
wer weiß was Audi bis dahon noch schönes auf uns los läßt ;O)

Zitat:

Original geschrieben von subutai


Ich habe morgen früh einen Termin bei Capristo.

Es wird eventuell in einigen Wochen eine Anlage mit Klappensteuerung geben.

Stelle meinen S4 zum Maß nehmen und abstimmen zur Verfügung. Morgen Abend mehr dazu...

Grüß Tony von mir! Ich hab die Anlage im S5 Cab. Achtet mal ganz genau darauf, wie die Anlage um 2000 U/Min. im Innenraum klingt. Das entspricht bei dem 3.0 T ja ziemlich genau 120 km/h. Vielleicht kann Tony hier ja gegenüber dem Status quo ja noch was optimieren. Tempolimit sei Dank senkt dieser Umstand derzeit etwas den women acceptance factor. 🙁

Gruß,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von subutai


Ich habe morgen früh einen Termin bei Capristo.

Es wird eventuell in einigen Wochen eine Anlage mit Klappensteuerung geben.

Stelle meinen S4 zum Maß nehmen und abstimmen zur Verfügung. Morgen Abend mehr dazu...

Ist ja lustig, eigentlich wollte Toni meinen S4 zum Maß nehmen und abstimmen nehmen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von s4cabrioman


Hallo zusammen,
zurück vom See und mit einem interessanten Treffen mit Tommy.
Er hat das S4 Chiptuning von MTM drinnen mit den ESD SS Töpfen.
Ich bin selten so ein schnelles Teil gefahren! Es war der absolute Hammer!
Kein RS4 oder R8 kann da mithalten! Das Ding geht, es ist einfach der pervers.
Eine andere Welt zum Serien S4. Hätte es nicht gedacht, aber ist so. Da hält
auch kein anderer Audi mit. Den R8 V10 könnte ich mir vorstellen, aber sonst?
Tommy hat meine Anlage gehört und bestellt am Montag gleich die X-Pipe.
Mein Sound hat sich auch noch entwickelt. Einfach nur noch geil,....
Leistungsmäßig hat er bestimmt zugenommen, schätzen werde ich sie nicht,
das muß mal ein Prüfstand zeigen. Aber jeder dem der S4 zu langsam ist, muß
mal einen gechippten gefahren sein.
Soundprobe habe ich nicht hinbekommen, das aufzunehmen ist verdammt schwer.
Die Tunnelfahrten waren aber die besten, kein anderes Auto hatte im Tunnel den Sound.
Was der S4 vom Sound kann, ist wirklich top. Es haben mehrere Auto probiert meinen S4
zu toppen, z.B. ein alter RS4 mit ner Anlage, keine Chance. Mein Bollern war dumpfer und lauter.
Ich kann sie jeden empfehlen, der sagt, der S4 bekommt kein Sound hin. Auch besser als die R32 Fraktion!
Aber das kann Tommy auch noch bestätigen, denn er ist mit meinem S4 gefahren.
Danke Tommy war nett dich am See zu treffen. Es ist schön, wenn man einen aus dem
Forum trifft, den es auch wirklich gibt und nicht einem im Netz was vorgaukelt, wie vielleich
mach anderer hier.
Gruß Christian

Hi Chris!

Ja, es war super nett dich zu treffen. Hat mir wirklich viel Spass gemacht.

Dein S4 klingt wirklich geil und wie gesagt, meine Pipe ist schon bestellt! 😁

Ist klar, dass hier wieder die Kritiker auftreten, wenn etwas zu sehr gelobt wird. Fakt ist, dass (m)ein MTM S4 verdammt schnell ist und dies nicht nur von 0-100, sondern vor allem ab 100. Ab dem 3. Gang geht erst richtig die Post ab!

Nun gibt es hier schon einige Berichte zu Abt und MTM. Die Qual der Wahl hat nun jeder selbst!

Bin gerade aus Sundern zurück gekommen.

Die Auspuffanlagen von S4, S5 Cab./SB und V8 sind gleich!

Mein Wagen wird im Augenblick umgebaut und heute noch vom TÜV geprüft.

Denke das ich ihm morgen zurück bekomme.

Auf dem Capristo Leistungsprüfstand hat er 351 PS und 489 NM mit der Serien AGA.

Gruß
Rainer

Hallo Rainer,
Du hast die Limo!? Oder passt die unveränderte Anlage auch unter den Avant? Das wird agf08 freuen, dass die Anlagen gleich sind! 🙂

Wie fandest Du den Klang???

Kannst Du das mit dem Drehzahlbereich ~um die 2.000 U/Min. noch mit Tony ansprechen? So hätte er sofort ein FZg. da um sich das anzuhören. Ich komme zwar auch noch später wieder mal nach Sundern, aber dann könnte auch ausgeschlossen werden, dass es nur bei mir genau da ein kleines Restdröhnen gibt.

Glückwunsch zu Deiner Anlage! Damit klingt dieser Motor endlich so wie er soll, finde ich.
Welche Staudruckeinstellung habt Ihr für Deinen gewählt (Reise- / Sport Modus).
Hach, schön, dass Ihr S4s jetzt auch "dabei" seid! 🙂

Gruß,
Chris

EDIT: AVANT, okay! 🙂

Hallo Chris,

die Anlage wird gerade verbaut... ich konnte nur den Prüfstandlauf mit der Serienanlage miterleben.

Bin danach wieder nach Hause gefahren. Fahre übrigens den Avant mit S-Tronic.

Werde gleich mal anrufen und das Problem mit den 2000 Touren ansprechen.

Gruß
Rainer

Klingt interessant, was ihr da nun mit Capristo macht.
Ist die Klappensteuerung programmierbar, d.h. die Klappen öffnen sich ab einem gewissen Staudruck und zusätzlich kann man die Klappen manuell öffnen?
Was kostet das Teil?

Serie hatte meiner auf dem Prüfstand 355 PS @ ~5.500 U/Min. und rund 530 Nm.
Scheint was dran zu sein, dass die Kompressoren nach oben streuen. 🙂
Hoffen wir mal, dass Audi da nicht "nachbessert".

Gruß,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy


Klingt interessant, was ihr da nun mit Capristo macht.
Ist die Klappensteuerung programmierbar, d.h. die Klappen öffnen sich ab einem gewissen Staudruck und zusätzlich kann man die Klappen manuell öffnen?
Was kostet das Teil?

Genau so ist es.

Derzeit drei Modi: Reise = frei wählbarer Staudruck aber hoch angesetzt für spätes bis garnicht öffnen der Klappen. Sport = Staudruck für optimales Öffnen der Klappen für die Leistung.

Offen = Offen eben.

Die Modi werden mittels einer kleinen Fernbedienung gewählt. Die Anlage bringt auch eine Leistungssteigerung. Mit Capristo - die auch von der Händler Werkstatt hoch gelobt wird, nachdem die mal gehört, geschaut und gefahren haben - hat meiner jetzt rd. 370 PS und ~550 Nm Drehmoment.

Ruf Tony am besten mal an. Das klappt sicher am besten und er ist ein Supertyp! einfach die Tel. auf der Homepage anrufen.

Preis müsste dem der Coupe V8 Anlage entsprechen. Das schrieb Tony auf Youtube:
"Hallo, die Anlage ist komplett von Fernbedienung Steuergerät mit menüführung in drei spachen, kostet 2850 Euro zuzüglich MwSt.
der einbau dauert 3 Std. kostet 250 Euro, eine Leistungsmessung vorher und hinterher wo der Kunde sich von der Leistung überzeugen kann ist kostenlos? dabei,.
der Einbau kann von jeder Werkstatt durchgeführt werden, wir geben gerne telef. Support falls es notwendig ist, ist aber in den meisten Fälle nicht notwendig da es sehr einfach ist. Gruss Tony "

Zu sehen/Hören hier (V8)

Bei mir klingt es jetzt, nach ein paar km mehr immer besser und besser. Ich denke, dass die Anlage - so wie seinerzeit auch die Serienanlage - nach ein paar tausen km klanglich "vollendet" sein wird. 🙂
Gruß,
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen