Neuer Q7
Moin,
der neue Q7 wir Anfang 2015 mächtig Druck auf den X5 machen.
Der 3.0 TDI mit 272 PS ist 150 kg leichter als mein 40d, ist deutlich größer und hat bessere Leistungsdaten.
These: Der X5 wird preislich unter die Räder kommen.
Grüsse
Jonny
Beste Antwort im Thema
Also ich muss sagen - als BMW Fan - klar Audi baut gute Autos. Dennoch hat BMW einfach mehr Emotionen und ich hoffe das behalten sie bei und m.E. hat Audi einfach ein langweiliges Einheitsdesign, ABER:
was Ingolstadt da designtechnisch mit dem neuen Q7 abliefert ist ja wirklich ein Designunfall, sorry...
Und das mit einem X5 vergleichen, der so kräftig und dynamisch gezeichnet ist? No way!
144 Antworten
Zitat:
@themule schrieb am 19. Juni 2015 um 18:47:31 Uhr:
Nun muss ich auch mal meinen Senf dazu geben:
Danke für Deinen, wirklich sachlich geschriebenen Bericht🙂!! Kann Dir in vielem nur Beipflichten!
Ich wünsche Dir jetzt schon viel Spaß mit Deinem f15, auch wenn es wahrscheinlich noch ein bißchen dauern wird, bis er da ist...? Welchen Motor hast denn gewählt?
LG julmar
Danke für die Blumen!
Ich habe den 30d genommen. War dabei am Schwanken, ob nahezu Vollausstattung oder größerer Motor und habe mich dann für Vollausstattung entschieden. In 2-3 Wochen soll es soweit sein...
Der Q7 geht ja um die Ecken wie der agilste Rennwagen :-))
Uns gefällt der neue Q7 nicht! Die Front ist nur.....hässlich!
Ähnliche Themen
Zitat:
@themule schrieb am 20. Juni 2015 um 17:15:42 Uhr:
Danke für die Blumen!Ich habe den 30d genommen. War dabei am Schwanken, ob nahezu Vollausstattung oder größerer Motor und habe mich dann für Vollausstattung entschieden. In 2-3 Wochen soll es soweit sein...
In meinen Augen ein großer Fehler. Ausstattung ist zu 70% elektronische Spielerei, die mit dem eigentlichen Fahren gar nichts zu tun hat. Einen kleinen Motor, und der 30d ist im X5 ein kleiner Motor, dagegen merkt man bei jedem Meter Fahrt. Ich kann das nicht verstehen.
Ich sage auch immer zu meinem Stauassistenten, wenn er arbeitet und ich nur die Hand aufs Lenkrad lege: "Ach wäre das toll, wenn wir jetzt einen größeren Motor und 200 PS mehr hätten ..."
Zitat:
@veneta50 schrieb am 1. Juli 2015 um 20:49:42 Uhr:
Ich sage auch immer zu meinem Stauassistenten, wenn er arbeitet und ich nur die Hand aufs Lenkrad lege: "Ach wäre das toll, wenn wir jetzt einen größeren Motor und 200 PS mehr hätten ..."
Vielleicht solltest Du statt mit dem Stauassistenten lieber vorher mit Deinem Navi reden. Dann könntest Du den Stau vermeiden und hättest eine Verwendung für 200 zusätzliche PS. Das wäre vielleicht sinnvoller, als jammern. 😉
Zitat:
@flat_D schrieb am 1. Juli 2015 um 19:39:40 Uhr:
In meinen Augen ein großer Fehler. Ausstattung ist zu 70% elektronische Spielerei, die mit dem eigentlichen Fahren gar nichts zu tun hat. Einen kleinen Motor, und der 30d ist im X5 ein kleiner Motor, dagegen merkt man bei jedem Meter Fahrt. Ich kann das nicht verstehen.
Sehe ich anders. Hatte mich bei meinen beiden Q7 zuvor ebenfalls genauso herum entschieden. Was habe ich von einer Holzklasse-Austattung mit einem dicken Motor und ob ich nun 1Sekunde schneller von 0 auf 100 komme ist mit ehrlich gesagt Wurst und in den Bergen fahre ich auch selten oder transportiere halbe Häuser auf dem Anhänger... Hinzu kommt, das Ausstattung ja nicht nur elektronischer Spielkram bedeutet, sondern von entsprechenden Sitzen über Felgen, Fahrwerk, bis hin zur Lederausstattung reicht. Die Assistenzsysteme sind ja nur ein kleiner Teil...
Preislich sind die elektronischen Spielereien aber gar nicht so unbedeutend. Wenn man Leder, Navi, AD und AL bereits hat und der größere Motor nur an den Kosten für Komfortzugang, elektr. Zuziehhilfe, HUD, LED-Scheinwerfern und elektr. Sitzverstellung scheitert, sollte man schon mal darüber nachdenken. Denn auf der Autobahn nicht vernünftig in der linken Spur überholen zu können, weil der Motor zu schwach ist, ist auch ein Sicherheitsrisiko. Es geht bei einem kräftigen Motor wohl kaum um den viel zitierten Ampelsprint. Jedenfalls mir nicht.
Zitat:
@flat_D schrieb am 2. Juli 2015 um 00:44:33 Uhr:
Denn auf der Autobahn nicht vernünftig in der linken Spur überholen zu können, weil der Motor zu schwach ist, ist auch ein Sicherheitsrisiko. Es geht bei einem kräftigen Motor wohl kaum um den viel zitierten Ampelsprint. Jedenfalls mir nicht.
Einen zu schwachen Motor zum überholen?
Für diese Aussage erntest du von mir nur Kopfschütteln.....
Ich denke auch nicht, dass der 30d "zu schwach" ist, um auf der Autobahn sicher zu überholen . Beim Audi Q7 würden mich eher die noch üppigeren Dimensionen stören, der nicht gerade kleine X5 wirkt da in den Proportionen stimmiger
Zitat:
@deep-blue-sea schrieb am 2. Juli 2015 um 07:13:35 Uhr:
Einen zu schwachen Motor zum überholen?Zitat:
@flat_D schrieb am 2. Juli 2015 um 00:44:33 Uhr:
Denn auf der Autobahn nicht vernünftig in der linken Spur überholen zu können, weil der Motor zu schwach ist, ist auch ein Sicherheitsrisiko. Es geht bei einem kräftigen Motor wohl kaum um den viel zitierten Ampelsprint. Jedenfalls mir nicht.
Für diese Aussage erntest du von mir nur Kopfschütteln.....
Dann gehörst Du entweder zu denen, die aufmerksam in den Rückspiegel schauen und wirklich warten, bis eine ausreichend große Lücke (mind. 500m, besser mehr) zum nachfolgenden Verkehr auf der linken Spur vorhanden ist und dann überholen.
Oder Du bist einer von denen, die in letzter Sekunde noch schnell rüberziehen und alle Nachfolgenden ausbremsen, weil sie nicht schnell genug auf Tempo kommen.
Sag Du mir, zu welcher Gruppe Du Dich selbst zählst. 😉
Mit einem kräftigen Motor sind Überholvorgänge deutlich schneller erledigt und man läuft nicht so sehr Gefahr, jemanden auszubremsen und in Schwierigkeiten zu bringen.
Und gerade die schwächer motorisierten Fahrer glauben, sie hätten das Recht, gemütlich überholen und den nachfolgenden Verkehr aufhalten zu dürfen. Gern auch ohne gucken und ohne blinken. Meine Erfahrung.
Das ist eher eine Frage der Einstellung und nicht der Motorleistung. Beschriebenes passiert mir auch mit gemütlich fahrenden 7ern oder A8.
Ich habe zwar einen genügend kräftigen Motor zum sicheren Überholen aber wenn ich im Eco Pro Modus unterwegs bin, dann kommt mir auch ein 30d im Sportmodus mehr als locker hinterher.😉 Es stimmt schon, ich kann auch mit einem Porsche 911 Turbo S den nachfolgenden Verkehr aufhalten, wenn ich nicht zügig beschleunige. Der Q7 gehört für mich noch mehr in die UAE oder die USA als unsere SUVs , welche im Vergleich zim Q7 schon fast zierlich wirken.