Neuer Porsche Macan
Anbei eine Info, dass der bisher als Cajun genannte kleine SUV nun Macan heissen soll. Auf dem Link gibt es auch eine erste offizielle Porsche Skizze und eine Computer-Retusche, die relativ nah an der Realität sein könnte. Erscheinungstermin ist mit 2013 angegeben.
Beste Antwort im Thema
Leute, ich interessiere mich für den Macan. Könntet ihr bitte eure allgemeinen Diskussionen, wann Porsche mit welcher Aktionärsstruktur profitabel war und wann nicht, woanders weiterführen. Danke!
2452 Antworten
Ich kann ihn mir leisten - aber er gefällt mir nicht gut genug (eher aber auf den Bildern als in natura (schon gesagt)). 😛
Und über das durch "dem Markt gehorchen" schlechter werdende Image von Porsche hat man sich auch schon zur Genüge ausgelassen - und das hat hier nunmal mit den SUV und ihren Fahrern zu tun! Sei's drum!
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
... muss man doch jetzt ständig daran denken, dass da Leute mit so einem simplen Weltbild drinsitzen könnten.
Du solltest jegliche Form von Verkehrsmittel meiden - weil da könnten ja Leute mit dem falschen Weltbild drinnen sitzen.
Und am besten gehst Du barfuß - Du weißt schon ... wegen Schuhe und Weltbild und so ...
scnr, Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tom_444
Du solltest jegliche Form von Verkehrsmittel meiden - weil da könnten ja Leute mit dem falschen Weltbild drinnen sitzen.Zitat:
Original geschrieben von raser1000
... muss man doch jetzt ständig daran denken, dass da Leute mit so einem simplen Weltbild drinsitzen könnten.
Und am besten gehst Du barfuß - Du weißt schon ... wegen Schuhe und Weltbild und so ...scnr, Tom
Apropos Schuhe... Das ist halt so wie wenn man mal in die Hundescheiße gestiegen ist. Die schönen Schuhe kann man wegschmeissen. Man kann sie noch so sauber machen, man hat unwillkürlich trotzdem immer den Gestank in der Nase. Und hier ist man nicht nur reingetappt. Die Schuhe liegen seit einigen Wochen in der Odelgrube.
Das späte Erscheinen der Sportabgasanlage ist wirklich enttäuschend. Wir haben die Erfahrung gemacht dass man die SAA möglichst mitbestellen sollte, zum einen wegen dem besseren Wiederverkauf (haben wir bei unserem relativ neuen Cayman S gesehen als wir ihn verkaufen wollten OHNE SAA) Die meisten Leute fragen danach.
Zum anderen kann man gar nicht glauben was hier über die LT gesagt wird. Wenn das Auto also für 2014 ausverkauft wäre, dann würde es also für uns schonmal ausscheiden. Ist ja wie zu Zeiten vom Trabbi. Also Wartezeiten bis 5-6 Monaten sind noch okay, aber alles drüber nogo. Dann sollen sie den Karren behalten. Nicht falsch verstehen, der Macan ist wirklich ein tolles und gefälliges Auto, vor allem als Turbo für uns interessant, aber Lieferzeiten von 7 Monate und länger, nööö danke. 🙄
Kann auch sein dass wir auf das Facelift vom Cayenne warten. Das soll ja ebenfalls 2014 erscheinen. Den wird man immerhin nicht so oft auf den Straßen sehen wie den Macan. Davor haben wir nämlich auch noch Bedenken, dass der Macan zum Massenauto alá Audi Q5 wird den du an jeder Straßenecke halten siehst. Dafür braucht man dann keine (fast 100 Riesen) auszugeben. Der neue Cayenne wird da nicht wirklich teurer sein. Und mehr Auto fürs Geld wird man höchstwahrscheinlich auch bekommen.
Mal abwarten was die Vorstellung im April sagt.
Ähnliche Themen
Haben heute den Mc'an live in Adenau gesehn...
Nur leicht getarnt...😁😁😁
Aufgenommen aus den geilsten aller SUV's 😉
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Haben heute den Mc'an live in Adenau gesehn...Nur leicht getarnt...😁😁😁
Du Pöser, Du.
Dafür kriegst Du kein Danke.
Aber gelacht hat nicht nur meine Frau. 😁
Hier gibt es paar Neuigkeiten zum Macan und allgemein zum Porsche Modellprogramm (ich habs leider nicht geschafft den Bericht um 180° zu drehen):
Zitat:
Original geschrieben von pharmadata
Schnauze alle jetzt hier. 😁Das Teil is geil.... ..deshalb wird er auch gekauft werden.
??????????
Kein 4 Zylinder tdi und Benziner, außer für China.
Warum sollten die Jungs auch auf dicke Gewinne verzichten, wenn die "großen" Motoren laufen.
Das erste Jahr wird der Macan sicher wie geschnittenes Brot laufen, beim 2. und 3. muss man sehen.
Ich plane meinen Macan (wie immer) 30 Monate zu fahren und dann zu verkaufen.
Normalerweise klappt dies, wenn die Modelle neu waren. Beim Macan bin ich mal gespannt, ob der Wertverlust geringer ausfällt als bei meinen 5ern. Die waren immer innerhalb kurzer Zeit zu guten Preisen weg.
Die Porsche Seite könnte aktueller sein, besonders die Galerie ist sparsam bestückt.
Toll ist aber der Sound-File zum anhören.
Zitat:
Original geschrieben von Iceman2969
Kein 4 Zylinder tdi und Benziner, außer für China.
Warum sollten die Jungs auch auf dicke Gewinne verzichten, wenn die "großen" Motoren laufen.
Ich verstehe diesen Satz nicht. Was willst Du damit sagen?
In CN gibt's ab 2 Liter Hubraum Strafzölle - logischerweise hat da jeder Hersteller mindestens ein Modell mit 1998cm³ im Angebot.
mfg, Tom
Guten Abend,
ich schwanke momentan zwischen dem S Benziner und dem Turbo, da ich momentan den Diesel nicht als Alternative sehe. Ich fahre damit zwischen 20-25 k/J. Dass zwischen den Beiden und insbesondere im Vergleich zum Diesel Betriebskostendifferenzen liegen, ist mir klar. Darum geht es mir aber nicht und das muss ohnehin ja jeder für sich entscheiden. Was mich aber im Besonderen interessiert ist, ob zu erwarten ist, dass zwischen diesen Modellen ein Unterschied hinsichtlich geplanter und ungeplanter Werkstattaufenthalte besteht. Oder anders herum ist zu erwarten, dass ein Turbo anfälliger und unzuverlässiger ist als der S Benziner (oder den Diesel)? oder kann man das so pauschal nicht sagen?
vg,
lpi