Neuer Passat B8 schon 2014

VW

Hallo,mußte mit einigem Erstaunen feststellen,das VW für 2014 den Passat B8 geplant hat(Bilder und Artikel in neuer Auto-Bild).
Dazu meine Meinung:
1. Modellwechsel nach 4 Jahren ist ein Schlag ins Gesicht aller Käufer des Aktuellen Modells.
2.Frage:soll ich jetzt schon den B8 bestellen,damit ich ihn auch 2014 erhalte(Lieferzeiten)

Gruß
Ute2012

Beste Antwort im Thema

Und was ist so schön daran keine FSE zu haben? Ich verstehe den Hintergrund nicht so ganz.

1684 weitere Antworten
1684 Antworten

@ scorsa76

Ja, der Passat ist halt (Designtechnisch) ein typischer VW. Allerdings muss ich sagen, dass mir der Mondeo zwar von der Front sehr gut und von der Seitenline gut gefällt - das Heck allerdings sieht jetzt schon irgendwie "alt" aus.

Technisch sieht es aber anders aus, dass ist der Passat IMO weit vorn (Antriebe, Assistenzsysteme, Gewicht, Platz hinten). Natürlich dürfte der "reale" Aufpreis des Passat auch - je nach Modell - um die 5k € betragen.

Klasse, daß fast jeden TAG UNTER DEM Thema: neuer Passat schon 2014 - neue Beiträge kommen.
Ich beteilige mich auch mal.
Bin heute einen Mondeo 150 PS Diesel, Titanium Automatik probegefahren.
Motor, Getriebe, Fahrwerk top und dem Passat B8 ebenbürtig, Fahrwerk besser. Raumgefühl, Materialanmutung und Sitze bei Passat deutlich besser ( ab CL). Infotainment geht beim Ford garnicht und Assisysteme beim Passat ebenfalls stimmiger (LaneAssist).
Der Ford ist aber auch deutlich preiswerter. Wenn es die Carpolicy hergiibt wird es bei mir ein Passat CL, der Mondeo dann die Sparalternative.

Gruß

Tja, der Mondeo ist ja in Wirklichkeit auch kein neues Auto mehr. Epic Fail, Ford!

Zitat:

@T15 schrieb am 29. Januar 2015 um 16:16:39 Uhr:


Klasse, daß fast jeden TAG UNTER DEM Thema: neuer Passat schon 2014 - neue Beiträge kommen.
Ich beteilige mich auch mal.
Bin heute einen Mondeo 150 PS Diesel, Titanium Automatik probegefahren.
Motor, Getriebe, Fahrwerk top und dem Passat B8 ebenbürtig, Fahrwerk besser. Raumgefühl, Materialanmutung und Sitze bei Passat deutlich besser ( ab CL). Infotainment geht beim Ford garnicht und Assisysteme beim Passat ebenfalls stimmiger (LaneAssist).
Der Ford ist aber auch deutlich preiswerter. Wenn es die Carpolicy hergiibt wird es bei mir ein Passat CL, der Mondeo dann die Sparalternative.

Gruß

Scheint eine enge Sache zu sein zwischen beiden Modellen. Ist auch bißchen Geschmackssache, mir wären die Assistenzsysteme z.B. eher schnuppe, aber es gibt sicher Technikfreaks, die drauf abfahren. Bin hakt eher oldschool 😉. Und für den Aufpreis des VW gibt es ja auch lediglich die Option auf mehr Assistenten.

Auf jeden Fall beides nette Autos, aber beides keine Modelle, bei denen Ich sagen würde "wow in den letzten 10 Jahren hat sich so viel getan, dass ich bei meinem V70 was vermisse und es muss was neues her".

Ähnliche Themen

VW Passat B8 Highline 1.4 TSI 125 PS 6-Gang.

- Zwei Plastikschrauben, die die Innenbekleidung des Kottflügels vorne Links festhalten sollten, fehlten bei der Auslieferung (VW Vertragshändler Adana/Türkei).

Daran sieht man mal wieder, dass auch beim Highline gespart wird... ;-)

Beim B7 gab's zwei Plastiktüte-Hängehaken im Kofferraum. Beim B8 nur eine, ohne die Möglichkeit ein zweiten befestigen zu können...

Dafür sind aber die seitlichen Ablagen ein Gedicht.

Hab den Vertragshändler Heute Morgen besucht. Der Meister hat zwei originale schwarz lackierte Stahlschrauben (Torxx 25) eingeschraubt und die Sache war erledigt. Ich muss korrigieren, es waren keine Plastikschrauben.

Es wundert mich immer wieder, was so alles durch die QC/Endabnahme kommt. Eigentlich unfassbar.

Welche Endabnahme?

Zitat:

...
B7 = 603 Liter
B8 = 650 Liter mit standard Soundsystem, mit Dynaudio 650-90 Liter =560 Liter

Gebt mir mein VW-Soundsystem zurück, sonst bestelle ich mir einen Benz ! Frist 3 Wochen....

So VW, ihr habt die Chance gehabt. Das war ja wohl die ungeschickteste Markteinführung seit langer Zeit.

Habe mir gerade einen neuen S212 220CDIKombi bestellt.

-Harman&Kardon Soundsystem (kostet "nur" knapp 1000 Euro) vs 1300 Dynaudio

-VSG-Scheiben knapp 400 Euro

-Tempomat serie

-LED serie

-Niveauregulierung serie

-...

Kofferraum mit Bluetec + HK (600 Liter). Größer als VW mit Dynaudio.

Ist gar nicht sooo viel teuer wie ein ähnlich ausgestatteter Passat. Fährt sich aber deutlich solider.

Das Fass zum überlaufen hat aber der Wegfall vom VW-Soundsystem gemacht. Wer sich das ausgedacht hat, sollte sich einen neuen Job suchen !!

Ciao
Pedro

P.S. Vielleicht wirds ja dann wieder ein B9...

Zitat:

@pedro99 schrieb am 11. Februar 2015 um 21:34:31 Uhr:



Zitat:

...
B7 = 603 Liter
B8 = 650 Liter mit standard Soundsystem, mit Dynaudio 650-90 Liter =560 Liter

Gebt mir mein VW-Soundsystem zurück, sonst bestelle ich mir einen Benz ! Frist 3 Wochen....

So VW, ihr habt die Chance gehabt. Das war ja wohl die ungeschickteste Markteinführung seit langer Zeit.
Habe mir gerade einen neuen S212 220CDIKombi bestellt.
-Harman&Kardon Soundsystem (kostet "nur" knapp 1000 Euro) vs 1300 Dynaudio
-VSG-Scheiben knapp 400 Euro
-Tempomat serie
-LED serie
-Niveauregulierung serie
-...

Kofferraum mit Bluetec + HK (600 Liter). Größer als VW mit Dynaudio.

Ist gar nicht sooo viel teuer wie ein ähnlich ausgestatteter Passat. Fährt sich aber deutlich solider.

Das Fass zum überlaufen hat aber der Wegfall vom VW-Soundsystem gemacht. Wer sich das ausgedacht hat, sollte sich einen neuen Job suchen !!

Ciao
Pedro

P.S. Vielleicht wirds ja dann wieder ein B9...

Hätte dir das standard Soundsystem nicht ausgereicht? Das um Welten besser als das im B7 und in meinen Augen völlig ausreichend.

Zitat:

[..
Hätte dir das standard Soundsystem nicht ausgereicht? Das um Welten besser als das im B7 und in meinen Augen völlig ausreichend.

Habe im B7 das VW-Soundsystem ist wirklich ok, sollte aber nicht schlechter sein..

Im B6 das normale Radio war echt übel.

Die normalen Radios bei MB gefallen mir auch nicht (W176, S212).

Die BWL'er bei VW dachten wohl, dass die Kunden vom VW-Soundsystem dann das Dynaudio kaufen...
Grober Fehler.

Zitat:

@pedro99 schrieb am 11. Februar 2015 um 21:34:31 Uhr:


Fährt sich aber deutlich solider.

Ciao
Pedro

vorab erstmal viel Erfolg mit dem Benz 🙂

Zu der zitierten Aussage muss ich sagen, dass ich vom Fahren her den Passat souveräner finde. Ich habe einen Bekannten, der im Bremer Daimler Werk arbeitet und eine aktuelle C-Klasse fährt (immer im Leasing). Er sagt, dass mein Passat satter auf der Straße liegt.

Ansonsten mag er der richtige Wagen für dich sein. Mir wäre er aber deutlich zu klein. Und da lässt sich für mich der Spieß umdrehen :P

Mercedes bietet zu wenig (Platz) fürs Geld

Deine Antwort
Ähnliche Themen