ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. neuer Motor für T3

neuer Motor für T3

VW T3
Themenstarteram 13. Januar 2006 um 14:33

Hallo!

Ich will mir einen neuen Motor für meinen Bulli holen. Momentan habe ich einen 37KW/50Ps,Diesel, Motor Code: CS.

Ich möchte aber gerne einen anderen Motor einbauen.

Welche Motoren kann ich einbauen und wo bekommt man gute und günstige Motoren? Kann auch ein gebrauchter sein!

Gruß!

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 13. Januar 2006 um 15:55

Zuerst hallo und willkommen im Forum.

Es kann nicht nur ein Gebrauchter sein, es muss zu 99,9987656% ein Gebrauchter werden.

Ich kann dir nicht empfehlen solche Sachen im Internet (spez.bei ebäy zu kaufen).

Sag wo du wohnst, und wir können dir in deiner Umgebung jemanden empfehlen,der das Schon öfter als einmal gemacht hat.

Es wird nicht billig, aber wenn du den Diesel als Anzahlung nimmst, dann ist es bezahlbar. Was soll rein, einen sparsameren Motor wie den,der jetzt drin ist, wirst du nicht finden. Und aus einem über 20Jahre alten Kleiderschrank nen Rennwagen zu machen, ist eh nicht möglich.

Wenn der Motor läuft, dann lass ihn Da wo er ist!

Man muss damit leben,nicht der schnellste zu sein.

Im allgemeinen steht es dir aber völlig frei was du einbauen willst. Egal ob alte Audi,Ford,Porsche oder , oder, oder!

Am besten deinen Standort ansagen, und die Beweggründe zum Umbau!

Gruß aus der Hauptstadt.

Themenstarteram 13. Januar 2006 um 16:31

Hallo

Wir wollen einen neuen Motor, da unserer nicht mehr die volle Leistung bringt. Er fährt nur noch 70 km/h. Außerdem kommen noch ein paar Reparaturen dazu und ich frage mich, ob es nicht günstiger wäre, gleich einen neuen Motor zu kaufen.

Dann würde ich auch gerne einen mit mehr PS nehmen. Ich wohne im Raum Kleve/Niederrhein/Nordrhein Westfalen.

Danke im vorraus

Anton

Naja also ich fahr den JX Motor mit 69PS und das is jetzt auch nicht gerade so als ob es mich da beim beschleunigen in den Sitz presst. Aber der CS Motor ist wirklich ein bischen schwach. Nicht nur von der Endgeschwindigkeit auch von der PS pro KG seite her. Schwere entscheidung... Wenn du ein Diesel willst ist der stärkste (soweit ich weiß) der JX Motor. Dann hast du natürlich noch die möglichkeit dir da ein Benziner einzubaun oder ein Diesel von enm anderen Auto. Aber ob das wirklich sop der Bringer ist.

 

Fahr doch den CS Motor endgültig platt und mach dir derweilen gedanken was dein Bus in Zukunft antreibt. Und naja 70 können mit so nem Bus durchaus schnell sein. Ich bin mit meinem lässigen 4 gang getriebe letztes Wochenende mit 40 auf der Bundesstraße ein Berg hochgekrochen. Hinter mir hat's gehupt und gemacht und getan aber naja lass denen einfach den Stress und fahr gemütlich deine 70 oder 60 oder was er halt läuft ohne um gnade zu winseln.

am 14. Januar 2006 um 12:20

neuer motor t3

 

habe auch neues motörchen da leistung zu mickrig wurde.

stammt aus golf 2 td mit 300000 ja!dreihunderttausend km.

wurde aber regeneriert vom golffahrer.golf schrott motor top.

gute kompression von 31bar.mit golfdieselpumpe,5gängen;

westfalia klappdach mit offener gepäckwanne und ohne turbo bringt er bei gutem wind auf 129.23km/h

keine berge vorausgesetzt und nur mitvollgas!!

115 sachen fahre ich nur auf der BAB.

jedenfalls 600€ hat einbau(umbau)gekostet beim schrottautoanundwiederverkäufer.(autoverwertung)

nimm gelbe seiten und gehe alle schrottautohändler durch,einige werden dir sogar viel glück wünschen.

am 14. Januar 2006 um 17:03

ich würd an deiner stelle mal bei ner kaserne in der nähe fragen. dort bekommste meistens für kleines geld gute 1.8er motoren, die für die drehung der geschütztürme verantwortlich waren. also wir hatten jetzt letztens 2 stück gekauft und für einen 250€ bezahlt und die hatten noch keine 300 betriebsstunden. also is auch ne alternative.

Hallo,

wenn Du nur einen besseren Motor willst, kannst Du jeden Saugdiesel aus Golf und Co einbauen. Die gibt es bilisch.

Ein besserer originaler Motor wäre der Turbodiesel (JX). Gute Gebrauchte sind allerdings selten und Du müsstest das Getriebe mit tauschen. Ausserdem ist ein Ölkühler fast Pflicht. Da hast Du schnell mehrere 1000 Euro investiert.

Darüber kommst Du dann in die Königsklasse: Fremdmotoren wie der AAZ (1,9 TD) oder gleich TDI. Aber das wird sehr aufwändig.

Benziner kommen auch noch in Frage. Z.B. die 1,8 Reihenvierzylinder von VW, wie z.B. der GTI-Motor. Billig zu besorgen und relativ leicht einzubauen auch eintragungsfähig. Da könntest Du sogar das Getriebe erstmal lassen.

Grüße

Kai

Hallo,

ich habe in meinem Büsschen original einen 1,6l TD drin gehabt. Als ich den Wagen gekauft hab, war schon die zweite Kopfdichtung drin. Kurz nach dem Kauf war die Kopfdichtung wieder fällig. Also hab ich mich zum Einbau eines 1,9er Saugiesels aus nem Passat entschieden (ich kenn leider die Motorkennbuchstaben nicht ausm Kopf). Der Bus zieht jetzt etwas besser von unten raus und macht nicht mehr so einen gequälten Eindruck. Schneller ist er allerdings auch nicht geworden, nur etwas kraftvoller (etwas). Aber, das kann ich nur empfehlen

 

MfG

Umbau

 

Hallo,

Ich würde dir, wenn schon einen Umbau machen willst zu einem AAZ Motor aus nem 3er Golf oder Passat raten. Ist die beste alternative zu einem normalen JX Turbodiesel. Und relativ einfach zu realisieren.

Ich persönlich tendiere eher zu TDI Motoren, denn die gehen richtig gut im Bus. Da macht Busfahren wirklich Spaß.

Die Steigerung dazu ist mein Umbau, siehe unten!!

Gruß

Martin

Hallo zusammen.

Ich habe das selbe anliegen wie Anton83.

Von euch hat keiner was über den 1,7 l Diesel (KY ?)geschrieben, an dem bin ich interresiert.

Mein CS ist definitiv Schrott und ich könnte eine 1,7 l bekommen.

Ist der empfehlenswert, zuverlässig usw.

Wie sieht es mit der Kompatiblität aus, ich möchte so wenig wie möglich umbauen, ausser den Motor, auch mein 4-Gang Getriebe vom CS möchte ich weiter nehmen.

Geht das??

Gruß

Augen

Zitat:

Original geschrieben von augen

Hallo zusammen.

Ich habe das selbe anliegen wie Anton83.

Von euch hat keiner was über den 1,7 l Diesel (KY ?)geschrieben, an dem bin ich interresiert.

Mein CS ist definitiv Schrott und ich könnte eine 1,7 l bekommen.

Ist der empfehlenswert, zuverlässig usw.

Wie sieht es mit der Kompatiblität aus, ich möchte so wenig wie möglich umbauen, ausser den Motor, auch mein 4-Gang Getriebe vom CS möchte ich weiter nehmen.

Geht das??

Gruß

Augen

Hallo,

ja, der 1,7 gilt sogar als bester Dieselmotor, da er Haltbarkeit mit günstigem Verbrauch kombiniert. Er ist ein bisschen flotter als der 50PS-Diesel. Das Getriebe kannst Du lassen, schneller als vorher wird Dein Auto dann aber nicht.

Grüße

Kai

Danke für die Antwort.

Das scheint der richtige Motor für mich zu sein.

Hi,

ist der eingebaute Motor mal gecheckt worden, vielleicht ist einfach nur ein Filter verstopft oder so.... Oder das Ventilspiel stimmt nicht mehr.

Gruss

Harro

Themenstarteram 25. Januar 2006 um 15:46

Hi!

Was muss ich alles machen, wenn ich mir einen Golf2 oder 3 Motor einbauen will!

Ich dachte an einen Golf 2 TD 70 PS Motor.

Danke

am 30. Januar 2006 um 8:21

Zitat:

Original geschrieben von Shootingstar(B)

Und aus einem über 20Jahre alten Kleiderschrank nen Rennwagen zu machen, ist eh nicht möglich.

Naja, also wenn du einen 207ps ford V6 da rein baust geht der mit sicherheit ganz schön ab.

Gruß Renus

Deine Antwort
Ähnliche Themen