Neuer BMW X5 (G05)
Laut Autobild kommt der neue X5 bereits 2018 kommen. Und wie man das auf den ersten Bildern zu erkennen ist scheint das wirklich der Fall zu sein.
http://www.autobild.de/artikel/bmw-x5-g05-2018-erlkoenig-8557599.html
Glaubt einer wirklich das BMW für den aktuellen X5 nur eine Bauzeit von 5 Jahren geplant hat
Beste Antwort im Thema
Bevor wir unseren X5 gekauft haben, hab ich mich auch lange mit Tesla beschäftigt.
Fazit: Aus Umweltgründen so ein Fahrzeug zu kaufen ist kompletter Unsinn.
Begründung:
Es gibt mehrere Studien die belegen, dass alleine die Produktion der Akkus eines E Autos etwa 150 bis 170 KG Co2 PRO KW verursachen. Bedeutet bei einem P100 D also 15 bis 17 TONNEN nur für die Produktion des Akkus.
Der Bau des Restfahrzeugs verursacht etwas weniger Co2 als die eines Verbrenners, weil hier der Motor einfacher ist.
Vergleich:
Mein 30d entlässt 0,156 KG pro KM. Um also nur die Co2 Verursachung der Akkus auszugleichen fahre ich mal eben 100.000 KM
Und der Strom, den der Tesla verbraucht stammt ja auch nicht nur aus Solar und Windkraftanlagen - verursacht also ebenso Co2 .
Und so Nebensächlichkeiten wie eingeschränkte Reichweite, Produktion der Batterierohstoffe unter sehr fragwürdigen Bedingungen, mäßige Qualität usw. sind noch gar nicht berücksichtigt.
Für mich ist Tesla ein ähnliches Phänomen wie Apple. Massiv gehypt, die Anhänger für jede Kritik unempfänglich und schlicht zu teuer für den gebotenen Gegenwert.
Da Tesla sich an allen Fronten neue Baustellen aufmacht, bin ich sehr gespannt, wie lange das gut geht. Ich würde jedenfalls keine Tesla Aktien kaufen, geschweige denn 4-5 stellige Anzahlungen auf Autos leisten, die letztlich nur dazu dienen, den Laden irgendwie am Laufen zu halten.
Gruß
Andi
2321 Antworten
Zitat:
@Nobody99 schrieb am 5. März 2017 um 22:16:23 Uhr:
Zitat:
@Hy_Hu1 schrieb am 5. März 2017 um 22:14:58 Uhr:
Touch am Display hat der F15 aber nicht, sondern nur am iDrive Controller oder?Seit 08/2016 auch am Display. Dies kam zeitgleich mit der Einführung von Apple CarPlay.
Gruß
Martin
Ist das das Navi vom neuen 5er?
Zitat:
@E60-auchdabei schrieb am 8. März 2017 um 19:03:02 Uhr:
Ist das das Navi vom neuen 5er?
Ja
Gruß
Martin
Hallo!
Wäre mal gespannt ob der neue G05 dem neuen G01 hinten und vorne sehr ähnlich schaut oder ob er ein komplett eigenständiges Design bekommt?
LG
Zitat:
@Hugo1974 schrieb am 28. März 2017 um 11:17:17 Uhr:
Hallo!
Wäre mal gespannt ob der neue G05 dem neuen G01 hinten und vorne sehr ähnlich schaut oder ob er ein komplett eigenständiges Design bekommt?
LG
Wenn man den derzeitigen Trend bei allen Herstellern so sieht, werden sich X3 und X5, bis auf die Ausmaße natürlich, sehr wahrscheinlich nicht großartig unterscheiden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hy_Hu1 schrieb am 28. März 2017 um 11:30:35 Uhr:
Zitat:
@Hugo1974 schrieb am 28. März 2017 um 11:17:17 Uhr:
Hallo!
Wäre mal gespannt ob der neue G05 dem neuen G01 hinten und vorne sehr ähnlich schaut oder ob er ein komplett eigenständiges Design bekommt?
LGWenn man den derzeitigen Trend bei allen Herstellern so sieht, werden sich X3 und X5, bis auf die Ausmaße natürlich, sehr wahrscheinlich nicht großartig unterscheiden.
Falls Du recht behalten solltest ist mir das auf jeden Fall lieber wie die Vorschaubilder der AutoBild vom G05.
Man kann sich mit individuellem Exterieur bestimmt vom G01 abheben > wenn man will.
Das Erscheinungsbild des G01 ist ja schon zu 99% bekannt. Ich hoffe nur das die Designer keine Experimente mit der Scheinwerfergrafik machen😰
Ja sehe dies gleich, die Vorschaubilder der AutoBild zum G05 sind um direkt zu sagen richtig hässlich!!!!!
LG
Hab Gerücht gehört von 1. HJ 2018 bereits als Marktstart - um der Konkurrenz a la GLE voraus zu sein.
Kann es zwar nicht glauben aber wäre tolle Sache.
Nach den Protoytpen zu urteilen (G01 versus G05) würde ich sagen der G01 im Herbst 2017 (IAA Frankfurt - ist ja bereits bekannt), der G05 Herbst 2018 und der X7 im Frühjahr 2018. Verkaufsstart des G05 mit Beginn 2019.
LG
Zitat:
@Hugo1974 schrieb am 28. März 2017 um 15:18:14 Uhr:
Nach den Protoytpen zu urteilen (G01 versus G05) würde ich sagen der G01 im Herbst 2017 (IAA Frankfurt - ist ja bereits bekannt), der G05 Herbst 2018 und der X7 im Frühjahr 2018. Verkaufsstart des G05 mit Beginn 2019.
LG
Dies würde mir passen, mein LV läuft 10/2019 aus und ich hätte in Ruhe Zeit meinen neuen zu konfigurieren...
...wenn mir der neue G05 gefällt > und mein Rollator reinpast😁
Zitat:
@KlausGT schrieb am 28. März 2017 um 15:28:59 Uhr:
Zitat:
@Hugo1974 schrieb am 28. März 2017 um 15:18:14 Uhr:
Nach den Protoytpen zu urteilen (G01 versus G05) würde ich sagen der G01 im Herbst 2017 (IAA Frankfurt - ist ja bereits bekannt), der G05 Herbst 2018 und der X7 im Frühjahr 2018. Verkaufsstart des G05 mit Beginn 2019.
LGDies würde mir passen, mein LV läuft 10/2019 aus und ich hätte in Ruhe Zeit meinen neuen zu konfigurieren...
...wenn mir der neue G05 gefällt > und mein Rollator reinpast😁
Wie aus gut unterrichteten Kreisen zu erfahren, plant BMW einen E-BMW Rollator der passend in das Heck des X5/6 integrierbar ist. Die Batterie des E-Rollators speist sich durch das Haupt-Kfz.
BMW bietet den Rollator in verschiedenen Ausführungen an und auch die M-Abteilung plant einen M-E-Rollator.
Wir dürfen gespannt sein.
Zitat:
@kody05 schrieb am 28. März 2017 um 17:29:41 Uhr:
Zitat:
@KlausGT schrieb am 28. März 2017 um 15:28:59 Uhr:
Dies würde mir passen, mein LV läuft 10/2019 aus und ich hätte in Ruhe Zeit meinen neuen zu konfigurieren...
...wenn mir der neue G05 gefällt > und mein Rollator reinpast😁Wie aus gut unterrichteten Kreisen zu erfahren, plant BMW einen E-BMW Rollator der passend in das Heck des X5/6 integrierbar ist. Die Batterie des E-Rollators speist sich durch das Haupt-Kfz.
BMW bietet den Rollator in verschiedenen Ausführungen an und auch die M-Abteilung plant einen M-E-Rollator.
Wir dürfen gespannt sein.
Da ich, wie ihr sicherlich wisst, etwas rot-grün angehaucht bin, hätte ich gerne ein umweltschonendes Modell des E-Rollators. Diesen möchte ich dann gerne im Sharing-Verfahren all meinen lieben Mitbürgern zur Verfügung stellen können. Ich hoffe, dies hat BMW auch berücksichtigt.
Tja so ein Rollator kann ganz schön inspirierend sein!
Nun denn mal eine andere Frage, der neue GLE W167 soll ja mit zwei Hybrid Modellen kommen, einmal mit 4 und 6 Zylindern. Ebenso sollte eine theoretische Reichweite um die 80 km angefacht sein, sodass dieser unter allen Verhältnissen jedenfalls die 50 km Reichweite schafft. Wie sieht das beim neuen 40e aus?
LG
Da Porsche scheinbar schon diesen Herbst mit 50km E-Reichweite im neuen Cayenne Hybrid kommt, ist ähnliches auch von BMW zu erwarten. Von BMW erhoffe ich auch ein Konzept wie den scheinbar kommenden Cayenne Turbo S E-Hybrid mit insgesamt 680 PS Systemleistung aus einem 4l V8 Benziner und 50km E-Reichweite aus dem E-Motor.
Ich befürchte dass du da enttäuscht wirst. Angeblich kommt Hybrid wieder nur in Kombination mit 4Zylinder Benziner :-(
Wenn der Porsche Cayenne Turbo S E Hybrid im "Lügen"Verbrauchs Zyklus auch ca. 3l/100km holt würde ja auch bei BMW nicht viel gegen so ein Modell sprechen. Aber es besteht ja der Verdacht, dass BMW E-Autos und Hybride nur anbieten aber nicht verkaufen will, darum ist der i3 hässlicher als ein SangJong geraten und der I8 weder Fisch noch Vogel (d.h. sieht aus wie ein Supersportwagen fährt aber nicht so schnell).