ForumCar Audio Produkte
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. Neue SUP und .....

Neue SUP und .....

Themenstarteram 26. Oktober 2008 um 20:19

Hallo erst mahl an alle.

 

Habe ein GOLF2

 

habe schonn so einiges drin gehabt und habe jetzt fast alles was ich brauche.

 

Brauche nur noch die SUP zu kaufen und eine verstärker

 

 

Genau da ist mein Broplem ich brauche eine verstärker Der 2x4Ohm an 400WATT RMS hatt

 

 

ich wiel nicht die SUP auf 2Ohm laufen lassen. dan Könnte ich mir auch ein MONO Plock mit 800RMS an 2Ohm kaufen die sint ja nicht so teuer!!!

 

allso was soll ich machen???

 

 

Das was ich bis jetzt habe in mein AUTO.

 

 

JACKSON Dream12 30cm ALU-Druckguss Subwoofer in 60L BASS Reflex Geheuse und der SUP Leuft zur zeit mit einer  MAGNAT 600 verstärker der 2x150watt RMS an 2ohm hatt und an 1x300RMS an 4ohm

 

Das Radio ist von JVC das KD aber die Nummer weis ich jetzt nicht ist auf alle fellse sehr gut ist im Cahr Hifi TEST mit NOTE 1,2 von 2007

 

Mein Vront sitem ist von MB Quart Premium PVF216 das habe ich 2x allso 2x16 in der Tühr auf jeder seite aber nur 1x pro seite den Hoch Töner. und die werden von einer SOUNDSTREAM LIL' WONDER LW4.480 in 2x4Ohm betriben

 

und mein Heck siestem nur ein 3 Wecke sitem von Hifonics das sint 2x20SUP die im seiten teil ferbaut sint wo die Rück Panck ist. und die 2 MITEL Töner sint da ferbaut wo die Heck klabe ist allse wen man die Heck klabe auf macht sit man die nur wen man hoch schaut und da sint auch die Hochtöner drin das sie hallt nach vorne schallen. die werden mit einer

HIFONICS ZEUS Z6400il betriben in 2x4Ohm

 

So habe mir jetzt Ein Neuen Kiste aus MDF 20mm gebaut mit 2x52L und 2x100BASS Rohre.

und da soll der SUP dan 2x rein.

 

Allso der verstärker soll 2x 400RMS an 4Ohm haben oder hallt ein Mono Plock oder eine 4 Kanal ist egal haup sache an 4Ohm und min 400RMS MAX 500RMS

 

 

Danke schonn mahl

 

 

Beste Antwort im Thema

dazu sag ich nur: Bamm Oida!!!! :D in welcher schule lernt man so ne rechtschreibung? das ist ja schon fast ne vergewaltigung der deutschen sprache :D

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

dazu sag ich nur: Bamm Oida!!!! :D in welcher schule lernt man so ne rechtschreibung? das ist ja schon fast ne vergewaltigung der deutschen sprache :D

Zitat:

Original geschrieben von iheartmazda

dazu sag ich nur: Bamm Oida!!!! :D in welcher schule lernt man so ne rechtschreibung? das ist ja schon fast ne vergewaltigung der deutschen sprache :D

Bamm oida, i bin a krocha... :D

Zitat:

Original geschrieben von grün_und_giftig

Zitat:

Original geschrieben von iheartmazda

dazu sag ich nur: Bamm Oida!!!! :D in welcher schule lernt man so ne rechtschreibung? das ist ja schon fast ne vergewaltigung der deutschen sprache :D

Bamm oida, i bin a krocha... :D

hehe, ja das oben war für mich so a krocha-deutsch

wie geil ist das denn pitte?? :D

/edit: ich nehme schon jetzt in voraus alles zurück, falls der threadersteller legasteniker oder deutsch nicht seine muttersprache ist...

Themenstarteram 27. Oktober 2008 um 19:34

ja ich bin legasteniker. leider. mein Rechtreib Brogram geht zur zeit nicht sorry

oh, sry, das wusste ich natürlich nicht... 

sry auch von mir, war taktlos und habs nicht sofort geahnt.

also um hier was zum thema zu schreiben. du kannst in deinem fall folgendes machen -> entweder eine 4 kanal kaufen, da dann jeden sub gebrückt auf 2 von 4 kanälen. oder du kaufst dir ne starke 1 ohm stabile 2 kanal, wo du die beiden subs dann an 2 ohm anklemmst. oder eben einen monoblock mit 800wrms.

Themenstarteram 27. Oktober 2008 um 22:27

Zitat:

Original geschrieben von iheartmazda

sry auch von mir, war taktlos und habs nicht sofort geahnt.

 

also um hier was zum thema zu schreiben. du kannst in deinem fall folgendes machen -> entweder eine 4 kanal kaufen, da dann jeden sub gebrückt auf 2 von 4 kanälen. oder du kaufst dir ne starke 1 ohm stabile 2 kanal, wo du die beiden subs dann an 2 ohm anklemmst. oder eben einen monoblock mit 800wrms.

das ist ja das Proplem ich wiel ja an 4Ohm nicht an 2Ohm finde mahl eine die nicht über 400euro Kostet und dan auch 2x400RMS an 4ohm hatt oder hallt 4ohm an 1x800RMS

 

die kosten dan kleich mahl an die 1000euro so fiel wolte ich dan doch nicht außgeben. es soll ja keine Sau Mesich Gute sein soll so im MITEL klase sein.

 

so wie die eben

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

 

oder wie die

 

http://cgi.ebay.de/...0302060977QQihZ012QQcategoryZ14268QQcmdZViewItem

 

ich weis aber nett ob die Etstufe was taugt bei den ANGEPOT mir scheit alltz wehre die zu schwach für die 2 SUP??? oder???

 

oder die hallt aber ich klaube kaumm das die die leistung hatt was die da schreiben

 

http://cgi.ebay.de/...0-Watt-2_W0QQitemZ270292050002QQcmdZViewItem?...|66%3A2|65%3A16|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14

 

oder was mir auch noch gefelt ist die

 

http://cgi.ebay.de/...tatt-549_W0QQitemZ220301592560QQcmdZViewItem?...|66%3A2|65%3A16|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14

 

aber bei der weis ich echt nicht ob die Gut ist oder der totale reinfall.

Themenstarteram 27. Oktober 2008 um 22:47

oder halt eine

<h1 class="itemTitle">Carpower D-REX</h1>

die sint auch sehr gut und ist ein Deutsches Prutuckt

 

oder was meint ihr??

Ich meine, ich frage mich, ob solche Subwoofer wirklich so eine dicke Endstufe benötigen..........hier der Woofer immerhin, der Woofer ist recht günstig..............

Hattest du das Gefühl, die bisherige Leistung (300 Watt) hat für den einzelnen Woofer gereicht ??? Dann wäre ja ein 600 Watt-Modell evtl. ausreichend ! Wie war die bisherige Endstufe verkabelt ??? Powercap bereits vorhanden ???

P.S. die gepostete HiFo-Endstufe, das geht eindeutig in Richtung Zusatzbatterie, vor allem da du ja noch mehr Endstufen hast !

Und das mit der Sioux-Endstufe lass mal besser !

Themenstarteram 27. Oktober 2008 um 23:35

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch

Ich meine, ich frage mich, ob solche Subwoofer wirklich so eine dicke Endstufe benötigen..........hier der Woofer immerhin, der Woofer ist recht günstig..............

 

Hattest du das Gefühl, die bisherige Leistung (300 Watt) hat für den einzelnen Woofer gereicht ??? Dann wäre ja ein 600 Watt-Modell evtl. ausreichend ! Wie war die bisherige Endstufe verkabelt ??? Powercap bereits vorhanden ???

 

P.S. die gepostete HiFo-Endstufe, das geht eindeutig in Richtung Zusatzbatterie, vor allem da du ja noch mehr Endstufen hast !

Und das mit der Sioux-Endstufe lass mal besser !

Mein SUP den ich jetzt habe wiel ich 2x einbauen.

 

die Endstufe die ich habe geht schonn gut aber nicht so gut wie die von AXTON die ich mahl hatte leider ist die duch ein wasser schaden kaput.

 

ja neja 400RMS sollten es schonn sein. aber nich mehr. aber auch nicht weniger wie 340rms das ist dan schonn wider zu wenig für den SUP.

 

Ich weis das der SUP den ich da habe mit 300RMS an 4Ohm angegeben ist aber mit mehr macht ehr mehr Schpas und hatt auch ein beseren Klang.

 

ja habe 5xGel BATERIN jede hatt 80ah und ein Normahle mit die im Motor raum ist mit 95ah alles nach DIN hallt.

 

habe auch an jeder Endstufe ein 1F Powercap one geht es auch aber mit ist es besser.

 

und dan speter für den SUP sollen 3 x1F Powercap rann das die auch genuck Strom bekommt.

 

und habe eine VR6 Lichtmascine mit 120A

 

und die Stromkapel habe ich 4x90Qmm 2x+ und 2x- das sollte reichen.

also ich kann dir von meiner anlage sagen, ich hatte eine Next Q.22 mit 1x 420watt rms an 4ohm und meine jetzige Rockford Fosgate mit 1x200watt rms and 4ohm geht mit dem gleichen woofer ein stückchen besser bzw. mindestens gleich gut. klang ist jedenfalls besser.

die könnte ganz gut sein: http://cgi.ebay.de/...ebrueckt_W0QQitemZ280280666648QQcmdZViewItem?...

hab aber auf die schnelle jetzt nix gefunden

Zitat:

Original geschrieben von BONG18-MEISTER

 

ja habe 5xGel BATERIN jede hatt 80ah und ein Normahle mit die im Motor raum ist mit 95ah alles nach DIN hallt.

500 ah gesamt Batteriekapazität mit der bisherigen Anlage .....wozu ???

Wg. einer Box mit ´nem 30 er :confused::confused::confused:

Würde mich mal noch interessieren, wie die BAtterien so unfallgesichert sind.........

Deine Antwort
Ähnliche Themen