ForumPolo 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Neue Sommerreifen

Neue Sommerreifen

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,

ich benötige neue Sommerreifen in 215/40 R18 für den Polo GTI AW. Zuvor hatte ich Bridgestone Turanza T005 drauf, mit denen ich aber nicht so zufrieden war, weil relativ hart und unkomfortabel. In der engeren Wahl liegen Goodyear Eagle F1 Asymmetric (3 oder 6), Pirelli Pzero oder Dunlop Sport Maxx. Wichtig wäre der Komfort, sprich eher weich, da der GTI sowieso schon relativ straff ist und ein gutes Fahrverhalten bei Nässe. Außerdem wäre eine gute Felgenschutzleiste nicht schlecht.

Welche Empfehlungen habt Ihr und wie sind die Erfahrungen mit den o.g. Reifen in den genannten Kriterien?

Bin aber natürlich auch offen für andere Empfehlungen!

Danke :)

Ähnliche Themen
32 Antworten

Sorry hab mich vertan, habe irgendwie automatisch ein S dahinter gelesen. Ich hatte die 4S im Kopf. Da wusste ich das sie im Test immer oben waren. Da scheint Conti ja nachgelegt zu haben. Lange gab es zu den PS Reifen von Michelin ja keinen ebenbürtigen Gegner.

Zitat:

@StingerGT366 schrieb am 20. März 2024 um 18:01:23 Uhr:

Zitat:

 

 

Also der Continental SportContact 7 ist mindestens genauso gut wie der PS5.

Im Gegensatz zum Michelin rutscht der Continental bei Nässe mehr über die Vorderräder.

Selbst getestet - Michelin, Hankook, Dunlop, Pirelli und Continental - im September 2023 auf einer Teststrecke in Schlüsselfeld mit dem Polo GTI AW.

 

Beide sind selbstverständlich zu empfehlen.

Zitat:

Den Dunlop hatte ich auch drauf. Hat sich locker 30% schneller abgefahren als die Goodyear Eagle F1. Hatte ich auch drauf. Vom Fahrverhalten her sind die beiden ungefähr vergleichbar.

Waren die Goodyear (Asymmetric 3?) vergleichbar mit dem Dunlop oder mit dem Michelin? Und hat der Goodyear einen guten Felgenschutz?

Vom Fahrverhalten fand ich den Dunlop Sport Maxx RT2 und den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 vergleichbar. Der Dunlop hat auf dem Ring einen Ticken mehr auf dem Asphalt geklebt, im Alltagsverkehr aber kein Unterschied bemerkbar. Der Dunlop hatte aber wahrscheinlich eine weichere Mischung, daher das kleine Plus an Grip und die schnellere Abnutzung.

 

Der Michelin PS4S war da noch mal über beiden drüber in den Fahreigenschaften. Den gibt es allerdings nur in 225er Breite. Ich bin dann auf die Goodyear, da es mit der Tieferlegung zu breit war.

 

Keine Ahnung ob es den PS4/5 ohne das S dahinter in 215er Breite gibt.

PS5 gibt es in 215 Breite

Hab den erst aufziehen lassen

Der Hauptwunsch war aber Komfort. Und da spricht vieles für die Goodyear oder den Conti Premioumcontact.

Themenstarteram 21. März 2024 um 7:23

Zitat:

Vom Fahrverhalten fand ich den Dunlop Sport Maxx RT2 und den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 vergleichbar. Der Dunlop hat auf dem Ring einen Ticken mehr auf dem Asphalt geklebt, im Alltagsverkehr aber kein Unterschied bemerkbar. Der Dunlop hatte aber wahrscheinlich eine weichere Mischung, daher das kleine Plus an Grip und die schnellere Abnutzung.

Ok, danke das hilft mir schonmal :) Kam der Goodyear dir eher hart oder eher komfortabel vor im Stadtverkehr? Und wie war der Felgenschutz?

Hatte nicht das Gefühl, dass da ein großer Unterschied im Komfort liegt. Habe aber sowieso ein anderes Fahrwerk drin und kann das daher nicht so gut beurteilen.

 

Hier mal ein Foto vom Felgenschutz. Der ist bei mir wirklich genau bündig mit der Kante der Felge, also nicht wirklich viel Schutz. Hängt aber natürlich auch von der Felge ab.

Screenshot_20240321-090046.png
Themenstarteram 21. März 2024 um 8:07

Zitat:

@domihls schrieb am 21. März 2024 um 09:00:28 Uhr:

Hatte nicht das Gefühl, dass da ein großer Unterschied im Komfort liegt. Habe aber sowieso ein anderes Fahrwerk drin und kann das daher nicht so gut beurteilen.

Hier mal ein Foto vom Felgenschutz. Der ist bei mir wirklich genau bündig mit der Kante der Felge, also nicht wirklich viel Schutz. Hängt aber natürlich auch von der Felge ab.

Super, danke! Ist das die OZ Formula HLT? Ich habe mir diese nämlich gerade in 7,5x18 für den Sommer zugelegt.

Ach ja, und welches Fahrwerk hast du verbaut? Das überlege ich auch gerade...

Hab leider keins von der Seite

Felgenschutz ähnlich zum Goodyear …

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Cate schrieb am 21. März 2024 um 09:07:05 Uhr:

 

 

Super, danke! Ist das die OZ Formula HLT? Ich habe mir diese nämlich gerade in 7,5x18 für den Sommer zugelegt.

Ach ja, und welches Fahrwerk hast du verbaut? Das überlege ich auch gerade...

Genau, sind die OZ Formula HLT in matt schwarz. Verbaut habe ich ein ST X Fahrwerk. Falls du das Sport Select hast: Den Stilllegungssatz für 300€ kann man sich sparen, kann auscodiert werden.

Zitat:

@GTI-Chris schrieb am 21. März 2024 um 09:25:55 Uhr:

Hab leider keins von der Seite

Felgenschutz ähnlich zum Goodyear …

Sieht von der Seite fast aus wie Winterreifen ;) wegen dem Profil…

kann mir jemand bitte sagen, wo der Unterschied im Michelin PS4 auf PS5 liegt?

...müsste bald auf einer Achse erneuern.

Die Berichte auf Tyre Reviews hatte ich bereits durch - möchte gern eure Eindrücke hören.

Danke

Zitat:

@ernieistda schrieb am 22. März 2024 um 18:26:08 Uhr:

kann mir jemand bitte sagen, wo der Unterschied im Michelin PS4 auf PS5 liegt?

...müsste bald auf einer Achse erneuern.

Die Berichte auf Tyre Reviews hatte ich bereits durch - möchte gern eure Eindrücke hören.

Danke

Der 5er ist viel neuer

Warum den alten kaufen wenn es den neueren gibt das dachte ich mir

Kenne den PS4 aber nicht muss ich dazu sagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen