ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Neue Räder und Reifen laufen unrund ab 140km

Neue Räder und Reifen laufen unrund ab 140km

Mercedes S-Klasse W126
Themenstarteram 6. August 2017 um 14:55

Hallo liebe Leute,

Neue Räder und neue Bereifung laufen unrund ab ca.130km.

War bei alter Bereifung nicht so.

Reifen sind perfekt gewuchtet.Weiß da jemand Rat?

W126 500SE BJ 91

Grüße André Cunow

Beste Antwort im Thema

manche Reifen sind vorgewuchtet und haben dann seitlich einen Farbpunkt. Dieser sollte zum Ventil ausgerichtet sein. !!

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Was für Reifen sind das? Wenn man da schlechte Qualität nimmt kann man die wuchten ohne Ende, unter Last verhalten die sich anders.

Ansonsten probieren am Auto auswuchten zu lassen.

Themenstarteram 6. August 2017 um 15:01

Conti Supercontact235/45/17. 4 neue Reifen

manche Reifen sind vorgewuchtet und haben dann seitlich einen Farbpunkt. Dieser sollte zum Ventil ausgerichtet sein. !!

Die Felgen sind aber gerade, keine Schläge drin? Das merkt man beim Wuchten auch nicht sofort, am Auto dafür umso mehr und das geht dann auch nicht weg.

Wie wurden die Felgen festgeschraubt? Hat der Reifenhändler die unter Umständen mit dem Schlagschrauber festgeknallt?

Hatte mal einen Reifenfritzen der mit gefühlten 120 kNm die Schrauben angeknallt hat... da brauchte er eigentlich auch nicht mehr mit dem Drehmomentschlüssel ran..

Würde, wenn Du wirklich glaubst, dass die Räder gut gewuchtet sind, diese nochmal fachgerecht anziehen.

Gruß

Zitat:

@cunow schrieb am 6. August 2017 um 16:55:42 Uhr:

Hallo liebe Leute,

Neue Räder und neue Bereifung laufen unrund ab ca.130km.

War bei alter Bereifung nicht so.

Reifen sind perfekt gewuchtet.Weiß da jemand Rat?

W126 500SE BJ 91

Grüße André Cunow

welche grösse hatten die alten reifen ??

mfg jl

Themenstarteram 7. August 2017 um 8:05

205/65 R15

am 7. August 2017 um 8:43

Zitat:

@cunow schrieb am 7. August 2017 um 10:05:06 Uhr:

205/65 R15

mmmhhhmmm mit der neuen grösse werden andere massen für das fahrwerk bewegt. gleiches problem habe ich auch mit meinem w 140. obwohl schon komplett vorn alles gewechselt wurde
( querlenker oben + unten , koppelstangen, spurstangen diverse sonstige bolzen etc. .....

und felgen + reifen feingewuchtet wurden ...bei 90 kmh gleicher vorgang wie bei ihnen.

drunter nicht und ab 130 kmh auch nicht. bei verwendung der alten reifen und räder...alles ohne probleme.

da müssen sie wohl zu einem begehbaren rollenprüfstand um die fehlerquelle zu lokalisieren.

probieren sie vorher die hinterräder nach vorn zu wechseln. sofern und bei gleichem ergebnis bleibt da nichts anderes übrig. mfg jl

Zitat:

@j-lietkeonline.de schrieb am 7. August 2017 um 10:43:57 Uhr:

Zitat:

@cunow schrieb am 7. August 2017 um 10:05:06 Uhr:

205/65 R15

mmmhhhmmm mit der neuen grösse werden andere massen für das fahrwerk bewegt. gleiches problem habe ich auch mit meinem w 140. obwohl schon komplett vorn alles gewechselt wurde
( querlenker oben + unten , koppelstangen, spurstangen diverse sonstige bolzen etc. .....

und felgen + reifen feingewuchtet wurden ...bei 90 kmh gleicher vorgang wie bei ihnen.

drunter nicht und ab 130 kmh auch nicht. bei verwendung der alten reifen und räder...alles ohne probleme.

da müssen sie wohl zu einem begehbaren rollenprüfstand um die fehlerquelle zu lokalisieren.

probieren sie vorher die hinterräder nach vorn zu wechseln. sofern und bei gleichem ergebnis bleibt da nichts anderes übrig. mfg jl

Hallo

Wer kommt dann auf die Idee einem 126er andere Felgen und Reifen zu verbauen....

Darauf gehören die 205/65 x 15, höchstens aber die 215/65 x 15 (vom 560er).

Alles andere führt über kurz oder lang zu Aerger (mit ziemlich vielen Neu-Teilen!).

Und besser fährt sich der W-126 mit anderen Massen überhaupt nicht. Wem die Gullis nicht gefallen: es gibt andere Felgen mit den gleichen Grössen / ET.

Luigi

Ein 126 ohne Gullideckel ist kein 126. ;)

Themenstarteram 8. August 2017 um 15:47

Ich...Finde Orginal AMG Felgen schöner

Und die Gullis werden in der Garage ja nicht schlecht.??

Zitat:

@cunow schrieb am 8. August 2017 um 17:47:58 Uhr:

Ich...Finde Orginal AMG Felgen schöner

Und die Gullis werden in der Garage ja nicht schlecht.??

Die Gullis werden sicher nicht schlecht, wenn sie in einer dunklen Garage stehen...

ABER:

Bist Du sicher, daß es auf dem W126 zu dessen Produktionszeiten 17 Zöller gab?

Ich denke, daß mit den 16er-Penta-Felgen schon das Maß aller damaligen Dinge erreicht war - vorausgesetzt man hat keinen König-Umbau drangemacht.

 

Sicherlich kann man die Ursache für die Unwucht finden, aber ich (!! - Du kannst das halten, wie Du willst) würde dem Rat von oben folgen und weniger dicke Reifen und Felgen aufziehen.

Probier' doch einfach mal, wenn die alten Reifen wieder draufkommen, ob's dann weg ist.

btw: Es gibt eine Freigabe von MB für 225/60/15, das geht dann mit den orignalen Gullys, wäre ein wenig breiter, aber von den Hebeln noch kein großes Problem fürs Fahrwerk.

Zitat:

@TurboTronic schrieb am 8. August 2017 um 16:57:26 Uhr:

Ein 126 ohne Gullideckel ist kein 126. ;)

wenn schon andere räder dann nur die von lorinser bei dem w 126

mfg jl

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Neue Räder und Reifen laufen unrund ab 140km