Neue C-Klasse 2014 W205
Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.
Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.
http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten
Habe ich gestern gelesen.
Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)
Nur zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Litefor
Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.
Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.
Ähnliche Themen
4437 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MZ-DJ-1970
GIBTS DEN W205 ALS COUPE ?
Der C205 kommt in 2015.
Zitat:
Original geschrieben von SignumFan
Noch 2 Monate, dann drehen sich die Themen hier endlich wieder um den W205 und nicht so Themen wie Heizspiralen in der Frontscheibe. Sorry, musste ich mal loswerden. Aber das Warten auf die Vorstellung ist ja auch noch gefühlt sehr lange.In jedem Wagen, den ich bisher fuhr und der das eingebaut hatte, waren je nach Lichtverhältnissen am Tage die Heizspiralen sichtbar und bei Nacht, je nach Blendung durch den Gegenverkehr auch, manchmal reichten schon Straßenlaternen. Insofern verstehe ich, dass die nicht zu einer Firma wie Mercedes passt. Wenn schon, dann Standheizung, allemal besser.
PS: Leider konnte bzw. durfte ich vergangenen Montag keine Bilder des W205 machen, aber ich durfte mal "Probesitzen" und eine Runde "mitfahren". Ich kann versprechen, der Wagen sieht optisch so was von genial gut aus und fährt sich auch traumhaft. Sehr leise und super gut gedämmt und komfortabel gefedert. Die Platzverhältnisse sind aber ähnlich dem W204, ein wenig geräumiger, ja, aber nicht viel, so der erste Eindruck. Leider muss auch ich nun bis 15.03. warten, dann kann man mal in Ruhe "probesitzen". Mehr war leider am Montag nicht erlaubt.
Von welcher Maschine bist du hier am schwärmen??
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Kannst du was zum hinteren Einstieg (Türausschnitt) sagen? Ist die C-Säule noch einigermaßen annehmbar für eine schlanke Person mit einer Größe von knapp 1,80m?Zitat:
Original geschrieben von SignumFan
(...)PS: Leider konnte bzw. durfte ich vergangenen Montag keine Bilder des W205 machen, aber ich durfte mal "Probesitzen" und eine Runde "mitfahren". Ich kann versprechen, der Wagen sieht optisch so was von genial gut aus und fährt sich auch traumhaft. Sehr leise und super gut gedämmt und komfortabel gefedert. Die Platzverhältnisse sind aber ähnlich dem W204, ein wenig geräumiger, ja, aber nicht viel, so der erste Eindruck. Leider muss auch ich nun bis 15.03. warten, dann kann man mal in Ruhe "probesitzen". Mehr war leider am Montag nicht erlaubt.
Ich freue mich auch riesig auf den 15.03. Naja die zwei Monate vergehen schnell. ... und in 3,5 Monaten kann ich dann meinen 205er in Bremen abholen. Ich bin wirklich gespannt wie die AMG-Line (Exterieur) und die 19" AMG Vielspeichenfelgen in Natura wirken :-)
Schlank und 1,80, dass sollte hinten schon passen. So mein Eindruck, aber wie schon gesagt, ich durfte mitfahren, aber eine große "Begutachtung" war leider nicht möglich. Trotzdem war ich happy, schon mal einen ersten Eindruck zu erleben. Aber ausgiebige Sitzproben, Sitze verstellen etc, das geht leider auch erst am 15.03. . Ich fand, dass der Wagen innen etwas breiter ist und hinten wenige Zentimeter mehr Platz bietet, aber den Abstand zum W212 und W213 hält . Aber der Wagen sieht super genial aus. Allerdings, ich bin danach nochmals zum Händler, der W212 hat doch noch genügend Abstand. Und wie mit dann der Verkäufer mitteilte, soll wohl der W213 optisch auch nochmals ein großer Wurf werden und vom Design ein Mittelding zwischen W205 und W222. Insofern bin ich auch auf den W213 gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Der C205 kommt in 2015.Zitat:
Original geschrieben von MZ-DJ-1970
GIBTS DEN W205 ALS COUPE ?
Gibt es dazu eigentlich schon belastbare Details, z.B. was den Innenraum, die verfügbaren Ausstattungslinien, Motorisierung etc. betrifft? Und v.a.: gibt es schon Fotos?
Zitat:
Original geschrieben von Litefor
Gibt es dazu eigentlich schon belastbare Details, z.B. was den Innenraum, die verfügbaren Ausstattungslinien, Motorisierung etc. betrifft? Und v.a.: gibt es schon Fotos?Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Der C205 kommt in 2015.
Nein, mit brauchbaren und stimmigen Informationen können wir auch erst im Herbst - Winter 2014 rechnen. Erlkönigbilder sind schon aufgetaucht aber halt noch in einer sehr starken Tarnung.
Der 205 als Coupe wird sich sicher stark an der neuen S-Klasse Coupe (oder CL)orientieren. Wäre optisch wirklich der Hingucker.
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Zitat:
Original geschrieben von SignumFan
Und wie mit dann der Verkäufer mitteilte, soll wohl der W213 optisch auch nochmals ein großer Wurf werden und vom Design ein Mittelding zwischen W205 und W222. Insofern bin ich auch auf den W213 gespannt.
Das mag zwar sein, motorentechnisch werden jedoch die attraktiven Varianten deutlich teurer werden: Wer einen 6-Zylinder will, der muss beim W213 deutlich tiefer in die Tasche greifen als beim W212, den es ja bereits relativ preiswert als 6-Zylinder im E 300 bzw. E 300 Bluetec gibt.
Nachdem ja viele am Nörgeln waren das die ECO-Funktion dauernd eingeschaltet ist gibt es im W205 hier zumindest eine kleine Verbesserung. Steht Agility Select auf Sport+ ist die ECO Funktion abgeschaltet. Die Einstellung von Agility Select bleibt auch nach Abschalten der Zündung für 4 Stunden gespeichert.
Somit könnt Ihr die 300m vom Bäcker gleich "sportlich" zurück fahren wie Ihr hingefahren seid ohne am Schalter rumzudrücken. 😁
(Bilder kommen aus MB Guides für Android)
Schon heftig so viele Funktionen.... Da muss ich mir ja jedes mal bevor ich losfahre Gedanken machen welche von den vielen Optionen ich auswählen möchte. Die Qual der Wahl....
Zitat:
Original geschrieben von brazzident
Schon heftig so viele Funktionen.... Da muss ich mir ja jedes mal bevor ich losfahre Gedanken machen welche von den vielen Optionen ich auswählen möchte. Die Qual der Wahl....
Es sei denn du hast die Option bestellt ;-)
Die Anleitung gibt es bisher nur mit der App "MB Guides" auf iPhone oder iPad, oder?!
zitat:"beim gaswegnehmen wird der motor vom antriebsstrang abgekoppelt. das fzg nutzt die bewegungsenergie und verbraucht weniger kraftstoff"
das verstehe ich nicht ganz. wenn ich heute vom gas gehe, bleibt eingekuppelt und der motor dreht sich quasi über die bewegungsenergie weiter mit. gleichzeitig wird kein sprit gefördert, also verbrauche ich nix. wenn nun zukünftig der motor abgekoppelt wird, wie soll der sich dann bei schubabschaltung (also kein sprit) weiterdrehen? um das zu verhindern müsste man ja sprit einspritzen, sodass er quasi im leerlauf weiterdreht (also rollen mit ausgekuppeltem getriebe bei manueller schaltung). dabei spare ich doch kein sprit...?
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Es sei denn du hast die Option bestellt ;-)Zitat:
Original geschrieben von brazzident
Schon heftig so viele Funktionen.... Da muss ich mir ja jedes mal bevor ich losfahre Gedanken machen welche von den vielen Optionen ich auswählen möchte. Die Qual der Wahl....Die Anleitung gibt es bisher nur mit der App "MB Guides" auf iPhone oder iPad, oder?!
Gibt es jetzt auch für Android.
Hallo,
ist es wirklich so das bei AMG Paket und Diesel die Auspuffblenden in der Heckschürze nur Attrappen sind?
Zitat:
Original geschrieben von lefkas1
Hallo,ist es wirklich so das bei AMG Paket und Diesel die Auspuffblenden in der Heckschürze nur Attrappen sind?
Ja bei dem derzeitig angebotenen C 220 Bluetec sind die Auspuffblenden i.V. mit der AMG-Line Exterieur mit einem Gitter versehen und der Auspuff nicht sichtbar hinter der Heckschürze versteckt. Dieses liegt vermutlich daran, dass der Diesel nur noch ein Endrohr hat und aufgrund des SCR-Behälters kein Platz für einen zweiten Endtopf am Unterboden wäre.