ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Neue Bremsscheiben - Original oder gelochte Sport??

Neue Bremsscheiben - Original oder gelochte Sport??

Themenstarteram 29. April 2007 um 16:08

Tacho!

Gestern mußte ich ne üble Notbremsung auf der Autobahn hinlegen, da direkt vor mir einer in die Leiplanke gekracht ist und sich überschlagen hat.

Ich muss aber sagen, ich kam mit meinen Werksbremsen super zum Stehen.

Allerdings hat mich mein Freundlicher beim letzten Service Anfang des Jahres bereits darauf hingewiesen, hinten die Scheiben zu erneuern. Die gestrige Bremsaktion nehme ich nun endlich als Anlass, es endlich machen zu lassen.

Die eigentliche Frage:

1. Sagt mir mein FIS nicht bescheid, wenn die Scheiben runter sind???

2. Sollte ich wieder Werksscheiben verbauen lassen, wenn ich derzeit kein Geld für so ein feines "brembo gt - system" habe? Bzw. sagt jemandem die Firma "Zimmermann" was - habe da bei H+M gelochte Scheiben für ca. 100EUR gefunden. Taugen die was???

Merci Euch!

Ähnliche Themen
14 Antworten

Die Bremsbelagverschleißanzeige ist nur vorne links. Ich würde die originalen nehmen, zu Zimmermann gibts unterschiedliche Meinungen.

Re: Neue Bremsscheiben - Original oder gelochte Sport??

 

Zitat:

Original geschrieben von airic-s

Allerdings hat mich mein Freundlicher beim letzten Service Anfang des Jahres bereits darauf hingewiesen, hinten die Scheiben zu erneuern.

(...)

2. Sollte ich wieder Werksscheiben verbauen lassen, wenn ich derzeit kein Geld für so ein feines "brembo gt - system" habe?

Bzw. sagt jemandem die Firma "Zimmermann" was - habe da bei H+M gelochte Scheiben für ca. 100EUR gefunden. Taugen die was???

Für die Bremsleistung sind die vorderen Bremsen viel entscheidender.

Und zu H&M.

Seit dort auch Madonna Mode kreiert, könnte ich mir vorstellen, daß die auch klasse Bremsscheiben im Angebot haben. :D ;)

am 29. April 2007 um 16:17

Zitat:

Original geschrieben von Businessman

Die Bremsbelagverschleißanzeige ist nur vorne links.

Bist Du Dir da sicher? Mein :) hat mir da was anderes erzählt...

Zitat:

Original geschrieben von schäfchen

Bist Du Dir da sicher? Mein :) hat mir da was anderes erzählt...

Ja, ganz sicher. ;) Was hat er denn gesagt?

am 29. April 2007 um 16:27

Na, dass vorne 2 Sensoren sind, einer pro Rad und hinten keiner.

Themenstarteram 29. April 2007 um 16:28

Oder kann mir jemand einen Anbieter (bzw. Internetseite) nennen, wo man qualitativ und preislich gute gelochte Scheiben herbekommt??

Zitat:

Original geschrieben von schäfchen

Na, dass vorne 2 Sensoren sind, einer pro Rad und hinten keiner.

Das war mal so, Passat 3B usw. haben das so. Aktuell bei der Golf V Plattform nur noch vorne links.

am 29. April 2007 um 17:34

Zitat:

Original geschrieben von Businessman

Das war mal so, Passat 3B usw. haben das so. Aktuell bei der Golf V Plattform nur noch vorne links.

Wieder was dazu gelernt :) Danke für die Info.

am 29. April 2007 um 18:58

erschwingliche gelochte scheiben sind in der regel totaler duennsinn weil die loecher nur gebohrt werden und nicht gegossen wie es bei hochleistungsscheiben ueblicherweise der fall ist. spar dir das geld lieber.

gruesse vom doc

am 29. April 2007 um 19:25

der Sensor sitzt aber am belag und natürlich nicht an der Scheibe.

Und eshalb können auch nicht verschlissene Scheiben angezeigt werden, sondern nur verschl. Beläge.

Übrigens gibts auch HOCHWERTIGE gelochte oder geschlitzte Scheiben von Brembo und Ate.

Zum Beispiel in 288 und 312 mm für den A3.

@airic: welchen Motor hast Du?

die 288er Scheibendes 2.0 lassen sich recht günstig durch die 312er ersetzen, wie sie TFSI und der 170 PS-TDI haben.

Neue Sättel sind nicht notwendig, nur neue Halter und Bleche.

 

http://www.ate.de/.../index_de.html

http://www.brembo.com/ENG/catalogo_AM/2007/index.html

http://www.a3-freunde.de/wiki/TuningBremsanlage

http://www.audi-a3.de

Der TFSI hat doch 312 Scheiben. Kann man da auch größere nehmen OHNE die Sättel wechseln zu müssen?

Die Powerdisk von ATE soll glaub ganz ok sein

am 29. April 2007 um 21:44

Abend,

Also ich habe die Serienbremsen durch ATE Powerdisc ersetzt.

Im Alltag wirst Du keinen Unterschied bezüglich der Bremsleistung merken, nur das Sie ein wenig lauter sind und bei einer Vollbremsung teilweise sogar "gut krach machen". Wenn Du sie richtig warm fährst haben sie schon deutlich weniger Fading da die Gase durch die Rillen entweichen können. Im Gegensatz zu den Serienscheiben sind die Beläge bisher noch nicht in rauch aufgegangen ;-). Sind Ihr Geld schon wert.

greetz

PS:..aber der Belagsverschleiss nimmt schon deutlich zu...

am 30. April 2007 um 0:06

Zitat:

Original geschrieben von flo.be

Der TFSI hat doch 312 Scheiben. Kann man da auch größere nehmen OHNE die Sättel wechseln zu müssen?

Die Powerdisk von ATE soll glaub ganz ok sein

Nein, noch größer geht nur mit anderen Sätteln. Der 3.2 hat 345er Scheiben mit speziellen Sätteln. Die Anlage ist aber teuer und erfordert 17''-Räder.

 

Die 312er Scheiben sind auf verschiedenen Modellen des VW-Konzerns zu finden.

Nämlich auf Modellen die auf der aktuellen 'A5-Plattform' basieren und 170 bis 230 PS haben.

Golf GT, GTI, A3 TDI 170 PS, A3 TFSI etc. gehören dazu.

Verwendet wird der Faustrahmensattel, den man auch auf den 2.0 FSI, 1,8 TFSI und 2.0 TDI 140 PS-Modellen findet.

Dort aber nur mit einer 288er Scheibe.

Der Halter für den Sattel ist natürlich ein anderer damit dieser auch an der richtigen Stelle der Scheibe sitzt.

Die genannte zweite Fahrzeuggruppe läßt sich also mit relativ wenig Aufwand auf die erstgenannte Variante aufrüsten, insbesondere wenn man sowieso neue Scheiben braucht.

Klar muß aber sein, dass diese Änderung eingetragen werden muß und daß dann nur noch mindestens 16 Zoll große Räder verwendet werden können, was aber zumindest beim A3 sowieso Pflicht ist.

Bei den kleineren 1.9 TDI und 1.6 (mit 'FS III'-Sätteln) ist dies NICHT möglich!

Nur einige A3 1.9 TDI der ersten Serie Mj. 2004 hatten die 'bessere' FN-Bremse und eignen sich damit für den Umbau!!

Den vermeintlich höheren Verschleiß der Beläge würde ich zumindest auch dadurch erklären, dass das Bremsen nun mehr Spaß macht.

Sowohl die Ate Power Disc als auch die neuen Brembo Kits sind schon richtig gut. Ich hatte sie auf meinem letzten Golf und hatte mit Ate Belägen keinerlei Geräusche.

Gruß, Holger

PS: auch mal den Links (s.o.) folgen, dann wird manches klarer

Hi . Meine scheiben vorne sind unten bin am überlegen ob ich gelochte brembo oder zimmermann drauf mache . Hab die 312er drauf . Hat da jemand schon erfahrungen gesammelt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Neue Bremsscheiben - Original oder gelochte Sport??