ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Neue Bremsscheiben! Nur.. Welche??

Neue Bremsscheiben! Nur.. Welche??

Themenstarteram 4. Februar 2009 um 16:35

Hi @all,

es wird bei nem Focus 1.6 der Tausch der vorderen Bremsscheiben fällig.

Die Originalen die drauf waren sind nach einem Jahr restlos fertig. Eingelaufen und völlig verzogen.

Und das bei einer ALLES ANDEREM als sportlichen Fahrweise.

Mich interessiert vor allem, welcher Hersteller in Bezug auf Haltbarkeit am besten ist. ( keine besonderen sprotlichen Ambitionen)

mfg

Ähnliche Themen
14 Antworten

Hi bei mir waren sie an meinem 1.6er auch vor nicht all zu langer Zeit fällig. Ich hab mich für die Erstausrüsterqualität von ATE entschieden. Vorteile: Gute Verarbeitung und zu dem recht günstig....bei mir warens glaub ich 200 euro für komplette Scheiben und Beläge ich kanns nur empfehlen!

Meine Originalen Scheiben haben 10 T Km gehalten, die auf Garantie verbauten dan 8 T Km....................:confused:

Seitdem fahre ich gelochte Zimmermann mit EBC Greenstuff Belägen.......

Austausch nur noch bei Materialverschleiß unter Norm.

PS: Bessere Bremswerte sind da nicht berücksichtigt.

Themenstarteram 4. Februar 2009 um 21:12

Hi .Danke schonmal für eure Antworten.

Die Originalen kommen für mich nicht in Frage. Diese kurze Lebensdauer bei absolut normaler Fahrweise ist für mich inakzeptabel.

(meine Freundin fährt den Wagen)

Bei meinem Benz hab ich kürzlich vorne und hinten ATE Scheiben montiert. Mit denen macht man in der Regel nicht s falsch, nur wunderts mich bei denen dass diese innerhalb kürzester Zeit zu rosten beginnen( diE innenbelüfteten an den Rändern)

Also kann man beim fofo mit den "üblichen Verdächtigen" auch nichts falsch machen .(ATE, Brembo, Bosch,...)?

...und ich bilde mir ein bei meinem 1.8er wär alles von ate gewesen. auf jeden fall hab ich komplett ate montiert, und kann keinen fehler erkennen...

Themenstarteram 4. Februar 2009 um 21:24

Ja ATE is ja auch ok, bei Belägen nehm ich normalerweise allerdings andere , da ATE sie nicht selbst produziert,sondern zukauft.

Wobei ich bei deren Belägen auch noch nie was schlechtes erlebt habe.

Was ist eigentlich dieses Motorcraft? Ist das der original Zulieferer von Ford?

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty

Meine Originalen Scheiben haben 10 T Km gehalten, die auf Garantie verbauten dan 8 T Km....................:confused:

Seitdem fahre ich gelochte Zimmermann mit EBC Greenstuff Belägen.......

Austausch nur noch bei Materialverschleiß unter Norm.

PS: Bessere Bremswerte sind da nicht berücksichtigt.

hey, ich fahre auf meinem genau die gleichen scheiben mit den gleichen belägen, material 180 euro, einbau selbst, qualität sehr gut. gruß :)

Themenstarteram 4. Februar 2009 um 21:36

Zitat:

Original geschrieben von focus1.8zetec

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty

Meine Originalen Scheiben haben 10 T Km gehalten, die auf Garantie verbauten dan 8 T Km....................:confused:

Seitdem fahre ich gelochte Zimmermann mit EBC Greenstuff Belägen.......

Austausch nur noch bei Materialverschleiß unter Norm.

PS: Bessere Bremswerte sind da nicht berücksichtigt.

hey, ich fahre auf meinem genau die gleichen scheiben mit den gleichen belägen, material 180 euro, einbau selbst, qualität sehr gut. gruß :)

was jetzt, 180 Euro für vorne und hinten??

was kosten eigentlich so die originalen Scheiben vorne direkt beim Ford?

(sorry für meine Unwissneheit in der Welt des FOFOs..):D

Meine originalen Scheiben haben 120.000km gehalten, mussten getauscht werden weil ersten Beläge fertig waren...

also pauschalisieren würde ich das nicht, dass die orig. schlecht sind!

Themenstarteram 5. Februar 2009 um 9:22

Also, hab nochmal nachgeschaut. Hab die Rechnung vom September 2007 mit den Bremsen.

Das war eben bei einem Ford Händler.

Ist also 1 Jahr, 5 Monate her.

Ists da möglich noch irgendwas auf Kulanz zu bekommen ?

also ich war vorgestern mit dem focus von meinem vater in der ford werkstatt, (bj 02 fl) 101.000 km. scheiben vorne neu, beläge vorne neu und beläge hinten neu. mit einbau 380 euro. wäre dann noch das handbremsseil hinzugekommen, was die eigentlich wechseln wollten, wären nochmal 180 eus hinzugekommen. schon stramm. :mad:

Themenstarteram 5. Februar 2009 um 14:57

Zitat:

Original geschrieben von focus1.8zetec

also ich war vorgestern mit dem focus von meinem vater in der ford werkstatt, (bj 02 fl) 101.000 km. scheiben vorne neu, beläge vorne neu und beläge hinten neu. mit einbau 380 euro. wäre dann noch das handbremsseil hinzugekommen, was die eigentlich wechseln wollten, wären nochmal 180 eus hinzugekommen. schon stramm. :mad:

Nein das kommt nicht in Frage. Einbauen tu ich sie selbst mit nem Kumpel( Kfz Mech)

Denke mal ich werd für Scheiben und Beläge irgendwas um 100 Euro bezahlen

hat mich auch geärgert, weil ich die an meinem auch selbst gemacht habe. die hatte ich mir im net bestellt. dazu war hier keine zeit mehr, weil die scheiben durch waren, also blieb nur noch werkstatt übrig.

Themenstarteram 5. Februar 2009 um 15:08

Zitat:

Original geschrieben von focus1.8zetec

hat mich auch geärgert, weil ich die an meinem auch selbst gemacht habe. die hatte ich mir im net bestellt. dazu war hier keine zeit mehr, weil die scheiben durch waren, also blieb nur noch werkstatt übrig.

man kennt das Problem..;)

Ich dachte daran nur, dass der Ford Händler das auf Kulanz gemacht hätte, aber ich glaube bei Bremsen

dürfte schwierig werden. oder wie ist da die allgemeine Garantiezeit für Bremsen?

ZM gelocht Vorne etwa 120 Euro, EBC Beläge 90 Euro.

Davon hat sich schon jeder Cent rentiert, da diese Kombination so richtig schön bremst, wenn die original Bremsen mit Fading schon lange aufgeben.

Hinten Normale Scheiben mit Ferodo Belägen 100 Euro gesamt.

Nachteile:

Beläge arbeiten die Scheiben schneller auf, als Normal. Bei mir maximal 70 T. Km, allerdings fast immer voller Turnier mit ungebremstem Anhänger. Oder halt Solo mit über 200 Km/h .

Bremsgeräusche sind lauter, gerade bei Vollbremsungen aus höheren Geschwindigkeiten.

Vorteile:

Bremswirkung auch bei Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten, kein Fading.

Kürzerer Bremsweg

Keine Beeinträchtigung der Bremswirkung durch Feuchtsalz.

Weniger schwarzer Bremsabrieb, Felgen bleiben länger sauber.

 

Fazit: Bei meinen Fahrzeugen kommt nur noch diese Kombination von Scheiben und Klötzen rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Neue Bremsscheiben! Nur.. Welche??