ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Neue Bremsen A6 2,7T + Schläuche 900€ ??

Neue Bremsen A6 2,7T + Schläuche 900€ ??

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 30. Oktober 2007 um 20:24

Hallo,

seit einigen Tagen hat mir das FIS signalisiert mal wieder zum Freundlichen zu fahren. Anzeige "Bremsen"

Heute von meiner Frau das Auto hingebracht. Jetzt rief sie mich an: Alle 4 Bremsbeläge müssen erneuert werden und der Freundliche meinte ein Bremssachlauch wäre porös und man sollte alle 4 austauschen. OK Frauschen konnte mich nicht erreichen und sagte zu für einen Preis von 900 €:eek:

Hat der 2.7T besonderst teuere Bremsen :confused: Was habt ihr so im Allgemeinen für Bremsbeläge beim Freundlichem berappt ??

Danke

Desire

Ähnliche Themen
15 Antworten

kommt auf die Kolbenanzahl an. Meine haben neulich inkl. Scheiben beim Freundlichen 800 Euro gekostet..

grüsse

Nur für Beläge sind 900€ sehr happig. Was die Schläuche bzw. der Einbau kostet weiß ich nicht. Nur ein Tipp: wenn eh neue Schläuche sein müssen nimm stahlflex Schläuche.

Zu den Kosten: Beim S4 ( sollte eine ähnliche bremse sein - glaube auch 2 Kolben " Hochleistungs :D :D :D " Bremse und 321mm vorne kostet der Spass bei Audi etwa 1000€ aber für 4 Scheiben und Beläge.

Gruß

BB

Hallo,

 

Bremsschläuche Hinten 4B0 611 775 C = 21,42 €

Bremsschläuche Vorne 8D0 611 707 D = 21,42€

Bremsbeläge Vorne 4B0 698 151 C = 198,73€

Bremsbeläge Hinten 8E0 698 451 E = 61,67€

 

da langt der :) aber ganz nett zu :(

 

Themenstarteram 30. Oktober 2007 um 21:58

Erstmal Danke an Alle für die schnellen Antworten;)

@Skydizer

Denke mal meiner hat dann die gleiche Kolbenzahl wie deiner, da gleiches Baujahr.Beim 250PS Modell steht was von: Bremssystem: Diagonal-Zweikreis mit ABD/EBV. Ob bei meinem auch die Scheiben gewechselt werden weiß ich bislang nicht. Denke aber bei 96TKm ist das doch nicht nötig.

@Black Biturbo

Zitat:

...... nimm stahlflex Schläuche.

Danke für den Tip. Kann ich leider nicht mehr umsetzen, da er wohl schon heute Abend gemacht wurde und ich nicht zu Hause bin :(

Zitat:

Zu den Kosten: Beim S4 ( sollte eine ähnliche bremse sein - glaube auch 2 Kolben " Hochleistungs :D :D :D " Bremse und 321mm vorne kostet der Spass bei Audi etwa 1000€ aber für 4 Scheiben und Beläge.

Deckt sich ja mit den Angaben von Skydizer, nur werde ich statt der neuen Scheiben nur neue Bremsschläuche erhalten:rolleyes:

 

@DottoreFranko

DOTTORE...echt genial:cool: Bist du direkt bei der Audi-Ersatzteil-Datenbank online.

Danach würde ich abzüglich Material noch ca.550 € an Arbeitsaufwand, Bremsflüssigkeit, Entlüften etc.... bezahlen ..echt happig :(

Na ja ist jetzt wohl so.

Aber 2.7T fahren ist halt in jeder Hinsicht was besonderes:D

 

Wede am WE die Rechnung mal "Positionsweise" hier posten.

Gruß

Desire

 

P.S hätte fast ein schönes Chiptuning gegeben, was jetzt erst mal wieder aufgeschoben ist:rolleyes:

Themenstarteram 5. November 2007 um 17:41

So habe meinen Dicken mit neuen Bremsen zurück :-)

Anbei die Rechnung:

Bremsscheiben Hinten Aus-u.Eingebaut 64,17 €

Bremsscheiben Vorne Aus-u.Eingebaut 49,91 €

Bremssättel gangbar gemacht 25,74 €

Bremsscheiben Vorne Aus-u.Eingebaut 14,26 €

Bremsscheiben Vorne Aus-u.Eingebaut 14,26 €

Bremsanlage entlüftet 28,52 €

2x Bremsschlauch 8Do 611 707 D 39,90 €

Bremsbelag 8E0 698 451 E 50,6o €

Bremsbelag 4B0 698 151 AD 95,50 €

2x Bremsscheibe 8E0 615 301 AD 223,00 €

2x Bremsscheibe 5B0 615 601 A 94,00 €

Funkt. Sich 2,20 €

Bremsflüssigkeit 11,25 €

 

Macht mit Märchensteuer :D 848.84 €

Denke mal mit den Bremsscheiben die noch gewechselt wurden kann man es hinnehmen.

Was mich nur stutzig macht, daß mit ca. 96 TKm schon Bremsscheiben gewechselt werden müssen ?

Mein alter Opel Calibra hat mit fast 270TKm immer noch die gleichen Bremsscheiben:confused: und der wurde mit seinen 150 Pferden nicht so zaghaft wie der Dicke behandelt :D.

Liegt wohl an der Werktatt, den den Calibra hatte ich immer nur bei A.T.U ....und die nehmen es wohl nicht so genau :D

Gruß

Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Desire

Denke mal mit den Bremsscheiben die noch gewechselt wurden kann man es hinnehmen.

Was mich nur stutzig macht, daß mit ca. 96 TKm schon Bremsscheiben gewechselt werden müssen ?

Na, MIT Bremsscheiben kommt das hin - da sind die 850,- im Rahmen dessen was man beim :) üblicherweise abdrückt.

Der Dicke stemmt im Schnitt 1,7-1,8T auf die Straße - die wollen abgebremst werden. Der Verschleiß der Bremsscheiben liegt im grünen Bereich. Zwischen 60.000 und 120.000 ist da je nach Fahrweise alles drin.

am 5. November 2007 um 19:01

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo

Nur für Beläge sind 900€ sehr happig. Was die Schläuche bzw. der Einbau kostet weiß ich nicht. Nur ein Tipp: wenn eh neue Schläuche sein müssen nimm stahlflex Schläuche.

Zu den Kosten: Beim S4 ( sollte eine ähnliche bremse sein - glaube auch 2 Kolben " Hochleistungs :D :D :D " Bremse und 321mm vorne kostet der Spass bei Audi etwa 1000€ aber für 4 Scheiben und Beläge.

Gruß

BB

Hallo

Was ist denn so besonders an den Stahlflex Schläuchen?

Gruss Spocky

Zitat:

Original geschrieben von Spockman

Hallo

Was ist denn so besonders an den Stahlflex Schläuchen?

Gruss Spocky

Die weiten sich nicht unter Druck, und haben daher einen sauberen, knackigen Druckpunkt beim Bremsen. Stahlflex-Schläuche sind erste Sahne, aber das Preisleistungsverhältnis ist nicht so toll - wer nicht gerade Rekordrunden auf dem Ring drehen will, braucht die normal nicht.

am 5. November 2007 um 19:13

Hi Dottore

es ist aber nichts mit längerer Lebensdauer oder so.

Meine sind im Moment sowieso neu.

 

Gruss Spocky

Zitat:

Original geschrieben von Spockman

Hi Dottore

es ist aber nichts mit längerer Lebensdauer oder so.

Meine sind im Moment sowieso neu.

 

Gruss Spocky

Je nach Innenseele, könnte man sagen, Stahlflex ist nahezu unbegrenzt haltbar. Oft ist die Innenseele aber auch aus gewöhnlichem Bremsschlauchgummi und dann sollten die Dinger nach 10 Jahren raus. Die mit Teflon-Innenseele sind, wenn sie äusserlich OK sind, unbegrenzt verwendbar - die kosten dann aber auch richtig Schotter ;)

 

am 5. November 2007 um 19:26

Ja die Inneneele ist wahrscheinlich meistens ganz wenn sie gewechselt werden. Nur müssen sie beim Untersuch raus, wenn sie aussen die kleinsten risse haben. (ist wahrscheinlich auch besser so :))

Themenstarteram 5. November 2007 um 20:11

@DottoreFranko

Besten Dank nochmal für deine Einschätzung des Preis/Leistungsniveaus. Somit weiß ich zumindestens das die Euros ihre Berechigung haben. Ich war halt mit der Einschätzung zum :) gegangen....ein paar Bremsbelege kann ja nicht so viel kosten:rolleyes:

P.S. Mit deinen " Ersatzteilnummern" hattest du ja eine Punktlandung erzielt.

Schlage deshalb unteranderem vor dein "Avatar" auf "PROFFFranko" zu wechseln.;)

Gruß + Danke

Desire

Ich hab bei meiner hondääää cbr600 (motorrad) strahlflex nachgerüstet und ich kann nur sagen, dass ich noch nie Geld so gut investiert habe.

 

Beim Auto stell ich es mir jetzt nicht so dramatisch vor, aber wer Motorrad fährt und selber die Erfahrung gemacht hat wird nie wieder ohne fahren wollen.

Ist halt noch ein unterschieb ob 100% bremskraft von der hand dosiert werden. Da ist das Ansprechverhalten erste Sahne!

Beim Auto läuft ja ohne Bremskraftverstärker nichts, was einem die direkte Verbindung/das Feedback von den Bremsen ein bisschen neutralisiert.

 

Hallo zusammen,

also ich habe jetzt Stahlfex drunter und muß sagen es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Das Ansprechverhalten der Bremse ist verbessert worden und wirklich spürbar.

Werde das noch mehr verbessern in Zukunft wenn ich eine 4 oder 6 Kolbenbremse verbaue, da ja vom Werk aus eine 2 Kolbenbremse verbaut ist.

Ich kann nur Stahlflex empfehlen, wenn die Schläuche gewechselt werden müssen.

Habe es nie bereut im Gegenteil.

Kostet im Schnitt zwischen 100 und 150 Euro, die sich aber lohnen.

Gruß Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Neue Bremsen A6 2,7T + Schläuche 900€ ??