ForumA4 B9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Nerviges Quietschen beim Bremsen

Nerviges Quietschen beim Bremsen

Audi A4 B9/8W
Themenstarteram 21. Januar 2023 um 9:03

Moin,

hab schon ein paar Threads gelesen wo bei einigen die Bremsen quietschen.

Ich muss mich mit dem Thema schon fast ein Jahr damit rumschlagen und der :) findet angeblich keine Lösung.

Um euch ein Bild von Geräusch zu machen habe ich Videos hochgeladen.

Bei Problemen:

- https://youtube.com/shorts/HYfX1C66sXA?feature=share

- https://youtube.com/shorts/SjR180UQyj4?feature=share

 

Angefangen hat das ca. bei 7.000km und jetzt bin ich aktuell bei ca. 16.000km.

Vielleicht hat ja einer von euch das selbige Leiden und eventuell eine Lösung parat.

 

MfG

Ähnliche Themen
23 Antworten

Ich finde die Geräusche sind zu gering um von einem richtigen Problem zu reden. Audi wird da sicherlich nichts unternehmen.

Wie sehen die Bremsscheiben an der VA und HA aus?

Kannst ja mal ein paar Bilder davon machen und hier hochladen.

Genauere Angaben zum Fahrzeug wären nicht schlecht.

Sind die Bremsen noch original?

VG

Themenstarteram 21. Januar 2023 um 23:57

Bilder von den Bremsscheiben folgen.

A4 Avant 40TFSI 06/2021

Alle Teile sind Original.

Neuwagen, kein Vorbesitzer.

Problem hin oder her. Normal sind die Bremsgeräusche nicht.

Zumindest höre ich keine quietschenden A4 rumfahren.

Auch wenn's erstmal blöd klingt, testweise mal die waschstrasse wechseln oder auf den Felgenreiniger verzichten, hatte das Problem auch mal.

Themenstarteram 22. Januar 2023 um 9:17

Gute Idee, seit langer Zeit kein Felgenreiniger benutzt. Vorwiegend wir per Hand gewaschen.

Selbst bei strömendem Regen quietschen die Bremsen.

Themenstarteram 23. Januar 2023 um 22:32

Wie gewünscht die Bilder aller Bremsscheiben.

1. Bild: Hinten rechts

2. Bild: Vorne rechts

3. Bild: Hinten links

4. Bild: Vorne links

Hinten rechts
Vorne rechts
Hinten links
+1

Deine Bremsscheiben sehen absolut makellos aus.

Bei deinen Bremsgeräuschen handelt es sich um ein Komfortproblem, das Audi leider als stand der Technik bezeichnet.

Meistens kommen diese Geräusche von den Bremsbelägen der VA.

Du könntest auf aftermarket Bremsbeläge umrüsten, Ferodo Bremsbeläge wurden hier schon sehr gelobt!

ATE aftermarket Bremsbeläge machen auch bei manchen user Geräusche.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 5. Mai 2018 um 15:41:35 Uhr:

Da ich jetzt unzählige Fragen per PN bekommen habe, eine kleine Ergänzung zu vorhin:

Hauptproblem sind die Bremsbeläge. Die Belagmischung ist dahingehend problematisch, dass kleinere und größere Stücke ausbrechen, sich zwischen Restbelag und Bremsscheibe verfangen, beim Bremsvorgang in die Scheibe gepresst werden und damit sehr geräuschvoll Riefen hinterlassen. Folgen davon sind mangelnde Bremsleistung, Fading, Überhitzung aufgrund geringerer Reibfläche und ganz am Ende steht der Austausch. Gern kann ich hierzu einige Bilder hochladen. Nachdem ich den Schaden selbst übernehmen musste habe ich mir die ausgebauten Teile mitgeben lassen.

Wenn es für euer Fahrzeug die Möglichkeit gibt (beim SQ7 sind z.B. die Anbieter noch nicht so weit) empfehle ich folgendes:

1) Neue Qualitätsbremsscheiben: Ich habe mich hier in Richtung Brembo orientiert. Die Scheiben sind sehr langlebig und hochwertig.

2) Neue Bremsbeläge: Hier empfehle ich Ferrodo. Die bauen unter anderem Bremsbeläge für die gepanzerten Fahrzeuge, habe hiermit nur beste Erfahrungen gemacht.

Sicher ist dies eine vollkommen unnötige Investition, aber so bekommt man wenigstens Ruhe in das Dilemma. Mit den Originalteilen schafft man das nicht, bzw. richtig gesagt bei mir haben unzählige Reparaturversuche mit Originalteilen nicht zur Abhilfe geführt.

VG

Themenstarteram 24. Januar 2023 um 10:05

Audi hat aber ganz schön viele Komfort Probleme.

Da es ein Leasingwagen ist, wird es leider nichts mit anderen Bremsbelägen.

Ist halt nur unendlich peinlich mit solch einem Auto unterwegs zu sein.

Manchmal hilft es auch die Bremsen mal richtig rannehmen...

Man sieht an deinen Bremsscheiben, dass du eher zurückhaltend bremst.

Mal mit dem Hochdruckreiniger in einem Waschpark, die Bremsen richtig durchblasen. Gerade im Bereich des Bremssattel, da mal richtig reinhalten mit sehr kurzer Distanz und auf Motorreinigen einstellen.

Oder z.B. ein paar Runden auf der Nordschleife.

Entweder die Bremsen sind danach total im Ar... oder wie neu! ;-))

 

VG

@uniwinde

du bist mit den Quietschenden Bremsen leider nicht alleine.

Ist zwar A5 aber 100% identisch zum A4 B9.

https://www.motor-talk.de/.../audi-a5-bremsen-quietschen-t7251564.html

 

VG

Themenstarteram 25. Januar 2023 um 8:32

@Bluesky007

Die Frequenz vom quietschen hört sich etwas anders an. Das Video zeigt nur das Bremsen kurz vor dem Stillstand an.

Bei mir ist es egal bei welcher Geschwindigkeit gebremst wird.

 

Aber egal, bei meinen BMW's hatte ich diese Problematik nicht einmal.

@uniwinde

Auch der aktuelle 3er BMW ist leider nicht frei von Brensenquietschen und noch anderen Bremsenproblemen...

https://www.motor-talk.de/forum/bremsenverschleiss-t6731474.html

 

Aus dem BMW 3er G20 Forum:

Zitat:

@Ambrossio schrieb am 24. November 2019 um 14:41:21 Uhr:

Bei mir quietschen die Bremsen, wenn ich auf dem Parkplatz das Fahrzeug aus 15 km/h zum Stillstand bremse. Das bei trockenen Bedingungen und nach 30 km Autobahnfahrt. Es handelt sich um die normale Bremse. Auf dem Fahrzeug sind knapp 800 km. Werde ich nächste Woche reklamieren.

Bei der aktuellen C Klasse von Mercedes gibt's einen 54! Seiten thread nur über massive Probleme...

https://www.motor-talk.de/.../...read-probleme-w206-s206-t7143425.html

 

Welches von den 3 Autos ist da nun besser?

 

VG

Themenstarteram 25. Januar 2023 um 17:23

Oh man, hört sich ja bescheiden an.

Dann sollte das nächste Auto wohl kein A4 werden ??

Die Gummiringe an den Führungsbolzen und am Bremskolben freuen sich schon auf die Hochdruckwäsche aus kurzer Distanz, das ist aus meiner Sicht kein guter Tipp.

Naja, jeder wie er mag. ..Warum sollte die Wäsche das quetschen beseitigen??? Bremse reinigenen ist grundsätzlich eine gute Idee, bitte aber fachmännisch zerlegen wenns möglich quote]

@Bluesky007 schrieb am 24. Januar 2023 um 13:15:41 Uhr:

Manchmal hilft es auch die Bremsen mal richtig rannehmen...

Man sieht an deinen Bremsscheiben, dass du eher zurückhaltend bremst.

Mal mit dem Hochdruckreiniger in einem Waschpark, die Bremsen richtig durchblasen. Gerade im Bereich des Bremssattel, da mal richtig reinhalten mit sehr kurzer Distanz und auf Motorreinigen einstellen.

Oder z.B. ein paar Runden auf der Nordschleife.

Entweder die Bremsen sind danach total im Ar... oder wie neu! ;-))

 

VG

Themenstarteram 25. Januar 2023 um 17:54

Das Auto war schon viermal beim :) wegen der Bremsen.

Davon einmal über drei Tage mit über 150km Probe fahren und „Bremsen einfahren“.

Durchgeführt von einem Mechaniker.

Ich sollte danach immer wieder mal kräftig bremsen, öfter auch mal ne Vollbremsung sollte drin sein.

Beim Rückwärts fahren ebenfalls kräftig in die Eisen gestiegen.

Ergo: Nichts gebracht.

90% Handwäsche und die Felgen werden nicht wie bekloppt Hochdruck gereinigt.

Audi hat Bremsen gereinigt, Kupferpaste raufgeschmiert, alles ein- und wieder ausgebaut.

Irgendwann geht das Auto wieder zurück und ich bediene mich eines neuen. Der Nachfolger wird sich freuen, sollte wider Erwarten nichts behoben werden können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Nerviges Quietschen beim Bremsen