1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Nebelschlussleuchte auf der Autobahn macht weiter so!!!!!

Nebelschlussleuchte auf der Autobahn macht weiter so!!!!!

Moin Moin Alle zusammen

Ich muss mich mal auskotzen.

Jetzt wo es wieder viel Nebel auf unseren Straßen gibt fahren wieder viele mit eingeschalteter Nebelschlussleuchte.
Bin gestern Mittag von der Arbeit gekommen und ich muss immer ein paar Kilometer Autobahn fahren.
Was fällt mir auf? Richtig ich habe in denn ca. 20 Kilometern auf der Autobahn die ich gefahren bin ca. 9 Autos gesehen die mit 120 oder schneller gefahren sind und habe alles an Licht eingeschaltet was, was man einschalten kann.

Also noch mal für alle!!!!
Nebelschlussleuchten dürfen nur bei einer Sichtweite von unter 50 Metern eingeschaltet werden und man darf nicht mehr schneller als 50 Kmh fahren.

Denn ihr blendet ganz schön.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Moin Moin Alle zusammen

Ich muss mich mal auskotzen.

Jetzt wo es wieder viel Nebel auf unseren Straßen gibt fahren wieder viele mit eingeschalteter Nebelschlussleuchte.
Bin gestern Mittag von der Arbeit gekommen und ich muss immer ein paar Kilometer Autobahn fahren.
Was fällt mir auf? Richtig ich habe in denn ca. 20 Kilometern auf der Autobahn die ich gefahren bin ca. 9 Autos gesehen die mit 120 oder schneller gefahren sind und habe alles an Licht eingeschaltet was, was man einschalten kann.

Also noch mal für alle!!!!
Nebelschlussleuchten dürfen nur bei einer Sichtweite von unter 50 Metern eingeschaltet werden und man darf nicht mehr schneller als 50 Kmh fahren.

Denn ihr blendet ganz schön.

Vielen Dank.

239 weitere Antworten
Ähnliche Themen
239 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von franky2201



Zudem gebe ich dir ja recht das die nsl sau blendet wenn man dahinter herfahrt

In meinem Fahrzeug sind automatisch abblendende Außen- und Innenspiegel eingebaut, seitdem ist mir wurscht wer hinter mir fährt. Sogar Fernlicht (vom Hinterherfahrenden) blendet rein theoretisch nicht mehr, einfach genial.

Kann ich euch nur empfehlen für euer nächstes Fahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von highwayman66


Wenn der Multischalter anders belegt wäre würde einiges besser werden.
nach einmal ziehen kommen die NSW und beim zweiten mal ziehen kommt die NSL ->
Heute: Abblendlicht-> NSW -> NSL
Besser: Abblendlicht -> NSL -> NSW
Oder noch besser - ein getrennter knopf oder Schalter mit deultlicher Warnung im Tachobereich ! Helle Lampe damit dieser auch ja nicht übersehen werden kann.
damit wäre doch eher sichergestellt, daß NSW und NSL bei Nebel eingeschaltet werden, und nicht nur um die Umwelt zu erhellen und den Gegenverkehr zu blenden..
So, ich hol schon mal meine Jacke......

ich kann bei mir die nsw und die nsl unabhängig voneinander schalten ich kann die nsl anschalten ohne dass ich dabei auch die nsw anschalten muss.

Zitat:

Original geschrieben von Saarlouis



Zitat:

Original geschrieben von highwayman66


Wenn der Multischalter anders belegt wäre würde einiges besser werden.
nach einmal ziehen kommen die NSW und beim zweiten mal ziehen kommt die NSL ->
Heute: Abblendlicht-> NSW -> NSL
Besser: Abblendlicht -> NSL -> NSW
Oder noch besser - ein getrennter knopf oder Schalter mit deultlicher Warnung im Tachobereich ! Helle Lampe damit dieser auch ja nicht übersehen werden kann.
damit wäre doch eher sichergestellt, daß NSW und NSL bei Nebel eingeschaltet werden, und nicht nur um die Umwelt zu erhellen und den Gegenverkehr zu blenden..
So, ich hol schon mal meine Jacke......

ich kann bei mir die nsw und die nsl unabhängig voneinander schalten ich kann die nsl anschalten ohne dass ich dabei auch die nsw anschalten muss.

Das ist Herstellerabhängig. VW nutzt einen Drehschalter für Stand-/Abblendlicht. Wenn man einmal dran zieht, dann schalten sich die NSW ein. In der zweiten Rastung dann die NSL.
Ford hat links und rechts neben dem Drehknopf einen Taster. Links für NSW und rechts für NSL.
Renault hat Blinkerhebel einen Drehschalter fürs Licht und einen zusätzlichen Drehkranz für das Nebelgeleucht. Einmal nach vorn: NSW an, nochmal nach vorn: NSW aus. Nach hinten gedreht das selbe für die NSL.
Andere Hersteller haben teilweise noch andere Lösungen. Nachteil bei der VW-Lösung: NSL geht nur MIT NSW. Ausserdem bleibt das Nebelgeleucht eingeschaltet, auch wenn das Fahrzeug abgestellt wird. Nach erneutem Starten ist bei den anderen Herstellern das Nebelgeleucht wieder aus.

______________
PS: Mein vorheriger Beitrag war natürlich ironisch zu verstehen! (Bis auf die Leuchtweite der Bilder, die Fotos sind real!)

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


Nachteil bei der VW-Lösung: NSL geht nur MIT NSW.

Verstehe jetzt nicht, wo der Nachteil sein soll. Wenn es so Neblig ist, dass man die NSL braucht, sollte man auch die NSW verwenden.

bei meinem escort ist es so das ich auch extraschalter habe genauso wie saarlouis es beschrieb ist es bei mir. bei unserem focus ist es so dass man einen drehschalter hat der das stand park und abblendlicht beinhaltet. zieht man einmal an dem drehschalter gehen erst die nsw an ziehtman ein 2. mal die nsl

Ist ja sau blöd, das würde bei deiner Mentalität ja eine Kettenreaktion in der Kolonne auslösen.
Hinten NSW, du NSL an um ihn zu blenden, gleichzeitig gehen deine NSW an. Dein Vordermann will dich blenden, mach die NSL an, aber auch die NSW und löst das gleich bei Vordervordermann aus. :D

ich fahre ja meistens den escort.

Das war mal eine schlagfertige Antwort. (ehrlich)
Na dann passt's ja :D

ja eine interessante Diskussion die mich auch schon beschäftigt hat-->Klick
mfg Andy

da hebn die leute eine ganz andere ansicht unzwar meine und die ist einzig und allein richtig

Moin!
Wisst Ihr eigentlich, wie 50m-Sicht aussehen?
Das passiert so gut wie nie.
Ich glaube nicht, dass ich (80 - 100.000 Km p.a.) in den letzten 5 Jahren NSL oder NSW benötigt / benutzt habe.
Spart Euch den Quatsch, v.a. auf der Autobahn!
Gruß,
M.

Morgen, Leute!

Da steht man extra früh auf, um was für die Uni zu tun und guckt bei Kaffee und Frühstücksei in den MT rein und plötzlich hängt man ne geschlagene Stunde an diesem Thread fest

:D

Sehe ich das richtig, dass Saarlouis=Ghia02 ist?

Bei der Lynchjustiz einiger Forenteilnehmer bin ich heilfroh, keine NSW zu haben! Erspart mir einiges Blenden und im Zweifel bewahrt es sogar vor körperlichen Schäden. Fühle nur ich mich latent an Blutrache und Ehrenmorde erinnert?

Zitat:

Original geschrieben von FullThrottleTillVmax


Ein guter Kumpel von mir macht gerade Zeitarbeit und er ist (zu Recht) echt Stolz auf sich,
sein eigenes Geld zu verdienen und den Schritt in die "Erwachsenenwelt" gewagt zu haben, wo hingegen viele seiner Freunde (Studenten) noch nicht so selbständig sind (auch keine Schande)...

Ich bin einer dieser "faulen" Studenten

;)

Im Normalfall beziehe ich Bafög, aber da das Amt sich dieses Jahr extrem viel Zeit lässt, lebe ich seit 2 Monaten auf Mutters Kosten.

Es ist aber auch mehr oder weniger unmöglich, neben einem arbeitsintensiven Studium in einem ernsthaften Rahmen zu arbeiten, wenn man noch etwas Privatleben haben will.

Zitat:

Original geschrieben von highwayman66


Fakt ist aber, daß diese Multischalter die heutzutage verbaut werden in meinen Augen nicht besinders gut sind. Es ist schnell passiert daß die NSW's mit eingeschalten werden ohne es zu beabsichtigen. Vielleicht sollten die Hersteller die Lichtschalter "neu" erfinden.

Da spricht ein VAG-Fahrer?

Siehe BMW E36 Compact: Links vom Tacho ziehen: 1x Standlicht, 2x Abblendlicht. Rechts vom Tacho ziehen: NSL (bzw. 1x NSW, 2x NSL)

Beim E39 dasselbe, nur zum drehen.

Von Opel kenne ich Druckknöpfe neben dem Drehschalter für's Licht. Und in meinem Clio hatte ich einen Knopf in der Mittelkonsole für die NSL.

Zitat:

Original geschrieben von franky2201


+ Nebel (klar ne)
+ Sichtbehinderung durch Schneefall (ja steht so drin)
+ Sichtbehinderung durch Regen (dann hätten wir ein Problem den bei nasser Strasse regnet es im Prinzip ja auch)

Mein Logik-Dozent würde dir dafür den Hintern versohlen!

Aus "Regen-->Straße nass" kannst du nicht "Straße nass-->Regen" schließen. Nur "Straße nicht nass-->kein Regen" ist logisch gültig.

Die Straße kann auch nass sein, weil es vor einiger Zeit geregnet hat, weil ich draufgepinkelt habe oder weil der Mond aus grünem Käse besteht.

Zitat:

Original geschrieben von highwayman66


Oder noch besser - ein getrennter knopf oder Schalter mit deultlicher Warnung im Tachobereich ! Helle Lampe damit dieser auch ja nicht übersehen werden kann.

Gibt es, siehe oben.

Helle, unübersehbare Lampe gibt es auch. Renault Clio I und BMW E36 sind glänzende Vorbilder.

Ich fahre übrigens öfter mit NSL. Im Bodenseegebiet ist der Nebel im Herbst abartig!

Zitat:

Original geschrieben von PureVernunft



Ich fahre übrigens öfter mit NSL. Im Bodenseegebiet ist der Nebel im Herbst abartig!

Bei Nebel unter 50 Metern auch dein gutes Recht aber nicht bei Nebel in der Rübe

:D

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von PureVernunft



Ich fahre übrigens öfter mit NSL. Im Bodenseegebiet ist der Nebel im Herbst abartig!

Bei Nebel unter 50 Metern auch dein gutes Recht aber nicht bei Nebel in der Rübe :D

Ich laufe die Strecke nicht extra mit dem Maßband ab, aber wenn der zweite Leitpfosten nicht mehr sichtbar ist und das "Wie sie sehen, sehen sie nix"-Gefühl auftaucht, geht die NSL an, auch wenn's vielleicht 70 Meter Sicht sind. Da ist mir meine eigene Sicherheit wichtiger als Gesetzestreue.

Der arme Hintermann, hoffentlich hat er heile und helle Fernlichter :o

Deine Antwort
Ähnliche Themen