ForumC-Max Mk2 & Grand C-Max
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. C-Max Mk2 & Grand C-Max
  7. Navigationssystem beim Grand C Max

Navigationssystem beim Grand C Max

Ford Grand C-Max DXA
Themenstarteram 20. August 2011 um 10:23

Mein Grand C Max ist jetzt ein halbes Jahr alt. In unseren Sommer Urlaub haben wir nun das Eingebaute Navi intensiv genutzt und dabei festgestellt das dieses Navi mit seinen Karten weit von der aktuellsten Kartenversion meines mobile Navis entfernt ist. Jetzt meine Frage ob das nur bei meinen Navi so ist oder ob das Methode von Ford ist um sich ein teures Update vom Kunden bezahlen zu lassen? Denn es ist schon ärgerlich wenn Strassen die 5 Jahre und älter sind in einem Navi eines neuen Autos nicht vorhanden sind!

Beste Antwort im Thema

habe endlich eine Erklaerung vom FFH und TomTom bekommen.

So, in WE V4.1 waren nur UK Karten ueberarbeitet (einige Fehler wurden in UK Karten fixiert). Alle andere Dateien sind in V4 und V4.1 identisch.

338 weitere Antworten
Ähnliche Themen
338 Antworten
am 26. März 2012 um 7:25

Absolut angemessene Antwort :D

Zitat:

Original geschrieben von rednoserudolph

Ich gebe mir echt Mühe, aber ich kann das Ford Navi nach wie vor nicht gut finden.

1. Habe heute mal testweise meine Urlaubsroute nach Neapel berechnen lassen. Es kamen anstatt 1250 km (ADAC-Routenplaner) etwas über 2000 km raus... Ich vermisse da mein altes 99€ TomTom...

Man muss aber hie immer mögliche Fahroptionen anschauen! Zum Beispiel ob Navi kostenpflichtige Autobahnen vermeiden muss. Kan es sein dass Sie bei ADAC-Routenplaner diese erlaubt haben (besonders nach Neapel da über 50% kostenpflichtigen Autobahnen sind) bei Ford navi aber nicht ?

Habe gestern mein GCM bekommen! Übrigens habe spezial eine Route von mein Zuhause bis Napoli berechnen. Und habe 1560 km bekommen, genau soviel wie beim ADAC +- 5km :) Kartenmaterial ist von 2011.

am 13. April 2012 um 10:19

Zitat:

Original geschrieben von JustMax

Zitat:

Original geschrieben von rednoserudolph

Ich gebe mir echt Mühe, aber ich kann das Ford Navi nach wie vor nicht gut finden.

1. Habe heute mal testweise meine Urlaubsroute nach Neapel berechnen lassen. Es kamen anstatt 1250 km (ADAC-Routenplaner) etwas über 2000 km raus... Ich vermisse da mein altes 99€ TomTom...

Man muss aber hie immer mögliche Fahroptionen anschauen! Zum Beispiel ob Navi kostenpflichtige Autobahnen vermeiden muss. Kan es sein dass Sie bei ADAC-Routenplaner diese erlaubt haben (besonders nach Neapel da über 50% kostenpflichtigen Autobahnen sind) bei Ford navi aber nicht ?

Hallo :)

Bin zurück und kann mir nicht erklären, woran es lag: nach ca. 200 km Fahrstrecke "sprang" die Berechnung um und dann stimmte es - ich vermute eine "Lücke" in der Karte, und als wir diese überfahren hatten, konnte die Route richtig berechnet werden.

Ansonsten ist die Leistung dieses Navis wirklich bestenfalls mittelmäßig. Die Navigation im Raum Neapel war abenteuerlich - wer die engen Verhältnisse da unten kennt, weiß vielleicht, wie ärgerlich es ist, wenn man immer wieder in Sackgassen gelotst wird, die in der Karte als durchgängig programmiert sind.

Zitat:

Original geschrieben von rednoserudolph

... wie ärgerlich es ist, wenn man immer wieder in Sackgassen gelotst wird, die in der Karte als durchgängig programmiert sind.

Das Kartenmaterial mag Schrott sein, aber das Navi kann nichts dafür, wenn die Straße als durchgängig hinterlegt ist.

am 13. April 2012 um 16:44

Zitat:

Original geschrieben von axels0482

Zitat:

Original geschrieben von rednoserudolph

... wie ärgerlich es ist, wenn man immer wieder in Sackgassen gelotst wird, die in der Karte als durchgängig programmiert sind.

Das Kartenmaterial mag Schrott sein, aber das Navi kann nichts dafür, wenn die Straße als durchgängig hinterlegt ist.

Das stimmt schon, aber was soll mir das sagen?

Mir ist ziemlich egal, wo der Fehler liegt, mir wäre eine Lösung, die funktioniert, einfach lieber.

Ich bekomme immer an der gleichen Stelle vom Navi TMC die Meldung durchgesagt und angezeigt, die Straße ist gesperrt.

Dies ist jetzt schon den 3. Tag so, die Straße ist aber frei befahrbar.

Was stimmt hier nicht. Kann ich dies irgendwie aktualisieren....

Wer kann mir helfen.

Viele Grüße Michael9000 

Nein,das TMC Signal hat nix mit der Aktualität des Navi zu tun,es wird gesendet!

Das ist mir klar, habe mich vielleicht schlecht ausgedrückt.

Ich dachte ich kann vielleicht das TMC-Signal oder einfach mit einem Trick das Signal zurücksetzen,

damit es neu angefordert wird.

Michael9000 

die "neue" West Europa Karten sind schon da.

z.B. http://www.ebay.com/itm/110920991454

Bosch TN: 7 612 105 830

Ford EPN: AM5T 19H449 DAF

Ford FINIS: 1 780 454

Im ECAT steht dass die Karte von April 2012 bestellbar ist

Aber die Etikette ist gleich wie bei der vorige Karte (Western Europe v2 - 7 612 105 820 / AM5T 19H449 DAE / 1 757 099)

Was ist der Unterschied - muss ich sehen.

Am www.navshop.com gibts nichts was neues.

Capture
111
am 26. Juli 2012 um 6:35

@Dusha

offtopic: betreffend dem ersten bild: kannst du mir bitte die internetseite nennen?

danke

@tuner2,

Das ist Ford ECAT (Ford electronic catalogue)

http://plus.fordecat.com/root_Frameset.asp?PrC=500

am 26. Juli 2012 um 9:38

Zitat:

Original geschrieben von Dusha

@tuner2,

Das ist Ford ECAT (Ford electronic catalogue)

http://plus.fordecat.com/root_Frameset.asp?PrC=500

Besten Dank. Zugriff anscheinend nur für Händler... Schade.

da gibt´s neue :

 

http://mapsby.tomtom.com/de/shop/ford-mfd/ford-mfd

nein.

http://mapsby.tomtom.com/.../...WesternEurope_Turkey_Ford_MFD_2012.pdf

Date 30/11/2011

Data source: MultiNet 2011.03

dies ist "erste" V2 (ab November 2011 verfuegbar)

http://www.motor-talk.de/.../...tem-beim-grand-c-max-t3444402.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen