Navigationssystem beim Grand C Max
Mein Grand C Max ist jetzt ein halbes Jahr alt. In unseren Sommer Urlaub haben wir nun das Eingebaute Navi intensiv genutzt und dabei festgestellt das dieses Navi mit seinen Karten weit von der aktuellsten Kartenversion meines mobile Navis entfernt ist. Jetzt meine Frage ob das nur bei meinen Navi so ist oder ob das Methode von Ford ist um sich ein teures Update vom Kunden bezahlen zu lassen? Denn es ist schon ärgerlich wenn Strassen die 5 Jahre und älter sind in einem Navi eines neuen Autos nicht vorhanden sind!
Beste Antwort im Thema
habe endlich eine Erklaerung vom FFH und TomTom bekommen.
So, in WE V4.1 waren nur UK Karten ueberarbeitet (einige Fehler wurden in UK Karten fixiert). Alle andere Dateien sind in V4 und V4.1 identisch.
338 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mangho
Hi,ich hab zwar kein Einbaunavi in meinem Max, kann aber einen Kreisverkehr beisteuern den es erst seit 2011 gibt - liegt aber in Österreich ;-)
Adresseingabe: Wien, Ernst-Melchior-Gasse / Walcherstraße
Hi mangho,
das kann ich dann vielleicht einmal testen in Wien, denn ich hab bald 20.000 drauf und will mir während dem Service auch ein Kartenupdate drauf geben lassen.
lg, bestof76
Zitat:
Original geschrieben von mangho
Danke, das kennt sogar mein Original-Navi .... wunder michZitat:
ich hab zwar kein Einbaunavi in meinem Max, kann aber einen Kreisverkehr beisteuern den es erst seit 2011 gibt - liegt aber in Österreich ;-)
Adresseingabe: Wien, Ernst-Melchior-Gasse / Walcherstraße
Hallo
Habe gerade einen Anruf vom Ford Kundendienst erhalten,
das die meine Kartendaten (02-2009) aktuell seinen und es auch keine Möglichkeit gebe die zu aktualisieren.
Hallo Ford
Hätte ich das vor dem Kauf des Autos gewusst,
wäre meine Entscheidung bezüglich des Autos evtl. anders ausgefallen.
Zitat:
Original geschrieben von quarkler
Hallo Ford
Hätte ich das vor dem Kauf des Autos gewusst,
wäre meine Entscheidung bezüglich des Autos evtl. anders ausgefallen.
Ich verstehe Deinen Frust bzgl. der veralteten Navikarten.
Aber macht man die Entscheidung für/gegen ein Auto wirklich an so austauschbaren/kurzlebigen Sachen wie dem Navi fest?
Das Problem gibt es über kurz oder lang bei jedem Festeinbaunavi, bei jedem Hersteller (wenn nicht so, dann spätestens beim Preis des Updates). Das weis man eigentlich vor dem Kauf!
monegasse
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Monegasse
Ich verstehe Deinen Frust bzgl. der veralteten Navikarten.Zitat:
Original geschrieben von quarkler
Hallo Ford
Hätte ich das vor dem Kauf des Autos gewusst,
wäre meine Entscheidung bezüglich des Autos evtl. anders ausgefallen.
Aber macht man die Entscheidung für/gegen ein Auto wirklich an so austauschbaren/kurzlebigen Sachen wie dem Navi fest?
Das Problem gibt es über kurz oder lang bei jedem Festeinbaunavi, bei jedem Hersteller (wenn nicht so, dann spätestens beim Preis des Updates). Das weis man eigentlich vor dem Kauf!monegasse
Sehe ich genauso !! 🙄
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von quarkler
Hallo Ford
Hätte ich das vor dem Kauf des Autos gewusst,
wäre meine Entscheidung bezüglich des Autos evtl. anders ausgefallen.
Wie Monegasse schon sagte: Mach' mal halblang!
Zum einen hast Du Dich ja vor dem Kauf auch über den Rest (hier) informiert, was mit dem C-Max so los ist, zum anderen muß man wirklich nicht unbedingt Jahre in einschlägigen Naviforen intensiv mitgelesen haben, um um die Nachteile von Festeinbaunavis beim Thema Aktualität und Update des Kartenmaterials zu wissen. Selbst hier wurde schon vor langer Zeit darüber diskutiert.
Ich gebe ja zu, der C-Max ist nicht gerade ein Billigmodell, dennoch kann ich diese Einstellung nicht wirklich nachvollziehen, wegen älterer Navikarten das Auto auszusortieren, zumal nirgendwo ein Datum der Karten versprochen wird...
Und solltest Du nur die Ausstattung meinen: Ja, ok, aber auch da kann ich nur sagen: Vorher informieren, es gibt und gab z.B. hier im Forum genügend Hinweise auf solche möglichen Probleme bei Festeinbaunavis...
Zitat:
Original geschrieben von Monegasse
Ich verstehe Deinen Frust bzgl. der veralteten Navikarten.Zitat:
Original geschrieben von quarkler
Hallo Ford
Hätte ich das vor dem Kauf des Autos gewusst,
wäre meine Entscheidung bezüglich des Autos evtl. anders ausgefallen.
Aber macht man die Entscheidung für/gegen ein Auto wirklich an so austauschbaren/kurzlebigen Sachen wie dem Navi fest?
Das Problem gibt es über kurz oder lang bei jedem Festeinbaunavi, bei jedem Hersteller (wenn nicht so, dann spätestens beim Preis des Updates). Das weis man eigentlich vor dem Kauf!monegasse
Deswegen habe ich Bewußt gegen solche Sach enentschieden u.a. weil ich auch ein mobiles Navi habe.
Das Navi von Ford ist mir zu klein unübersichtlich und grafisch nicht die Wucht...
Es gibt auch ein Forum in der heutigen Zeit, für Dinge vor dem Kauf, wo man sich vorab informieren kann.
Andere Sachen liegen auf der Hand....
Jede Fahrzeugmarke hat so seine Schwächen......
Gruß Der Oli-Caddy
mittlerweile gibt es neue Karten von TomTom für Ford (Sony), muß aber über Fordhändler bestellt werden.
Internetseite kann momentan nicht besucht werden:
http://mapsby.tomtom.com/
SD-Karte 2012, Kartendaten = 03.2011
Preis 199€
PS.: Teleatlas gehört zu TomTom
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von Turnier
PS.: Teleatlas gehört zu TomTom
Um Verwirrungen zu vermeiden, sollte beim Kartenhersteller auch weiterhin von TeleAtlas gesprochen werden. Schließlich baut Ford ja keine TomToms ein...
Abgesehen davon werden neue Karten bei Navis nicht vom Kartenhersteller an den Endnutzer vertrieben sondern aufbereitet vom Navihersteller. TomTom/Teleatlas oder auch Navteq liefern ständig neue Versionen ihres Kartenmaterials. Wenn aber Ford oder der Zulieferer der Navis kein Geld ausgeben wollen, kann TeleAtlas monatlich neues Material auf den Markt werfen, ohne daß es im C-Max nutzbar wäre. Und der angegebene Preis ist für Festeinbaunavis durchaus üblich. Ein geringer Aufpreis dafür, keine Kabel frei im Auto zu haben. Und auch das reale Kartenalter ist durchaus normal, wenn es denn tatsächlich so neu ist...
bei der "Erstausstattung" hat Ford halt gespart !
Ich vermute das jetzt jährlich Katenupdates von TomTom gibt, wie vorher bei den Touchscreen Navis von Denso mit Navteq-Karten im "alten" C-Max, bei denen ich 299€ gezahlt habe.
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von Turnier
Ich vermute das jetzt jährlich Katenupdates von TomTom gibt, wie vorher bei den Touchscreen Navis von Denso mit Navteq-Karten im "alten" C-Max, bei denen ich 299€ gezahlt habe.
Lies bitte noch mal gründlich meine Posts: Es gab, gibt und wird auch künftig keine Kartenupdates für die Ford-Navis von Navteq oder TeleAtlas/TomTom geben! Diese Updates gibt es nur vom Hersteller der Navis, dieser muß die Rohdaten des Kartenmaterials erst bearbeiten und konvertieren. Das machen nun mal weder Navteq noch TeleAtlas bzw. letztere höchstens für die konzerneigenen mobilen TomTom-Geräte...
Die Kartendatenanbieter hingegen verkaufen den Naviherstellern gerne auch tagesaktuelles Material, wenn dieser dies denn finanzieren will. Macht aber keiner...
Zitat:
Original geschrieben von Turnier
mittlerweile gibt es neue Karten von TomTom für Ford (Sony), muß aber über Fordhändler bestellt werden.
Internetseite kann momentan nicht besucht werden:
http://mapsby.tomtom.com/SD-Karte 2012, Kartendaten = 03.2011
Preis 199€PS.: Teleatlas gehört zu TomTom
kann nur nochmals wiederholen was ich auf oben genannter Internetseite (
http://mapsby.tomtom.com/) gelesen habe.
Wenn Seite wieder verfügbar, kannst du Dich selber überzeugen !
Internetseit wieder verfügbar:
http://mapsby.tomtom.com/de/shop/ford/ford-mfd
Ford MFD - Europa - Türkei 2012 + Hauptstraßen Südosteuropas
199,00 € inkl. MwSt.
Händlersuche
Ford MFD - Russland 2012 + Hauptstraßen Osteuropas
149,00 € inkl. MwSt.
Händlersuche
hier der Link zum Produktdatenblatt:
http://mapsby.tomtom.com/.../...WesternEurope_Turkey_Ford_MFD_2012.pdf
Auszüge:
6 Compatibility
This is a Ford MFD product and can be used with the following navigation systems:
Factory installed navigation systems of
•
Ford
-
Focus as of 01.2011
-
C-Max as of 10.2010
Data source: MultiNet 2011.03
©