Nachrüstungen selbst gemacht
Hallo
Mich würde mal gerne interessieren was ihr so selber alles nachgerüstet habt?
Meine an originalteilen.
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Parzi
An die Reifendruckkontrollenachrüster:
Wie groß ist der Aufwand bzw. Nutzen?
Kabelbaum habe ich.
Der größte Aufwand ist das verlegen des Kabelbaumes, der Rest ist Kleinigkeit.
Bei RDK High muss ja das Kabelbaum vom Steuergerät aus (hinter Hanfschuhfach) zu jedem Radkasten und zur hinteren Leseleuchte, und halt Plus, Masse und Can.
Hätte noch ein komplettes original RDK-System da, falls jemand interesse hat, alles ausser den Kabelbaum, diesen kann man inzwischen bei Kufatec.de kaufen.
Generell kann man alles nachrüsten was man auch ab Werk bestellen kann, die Frage ist nur ob es die Mühe Wert ist.
Hatte in 4F´s schon folgende Sachen in Eigenarbeit nachgerüstet (natürlich alles Originalteile):
-Sitzheizung vorn samt Tausch des Klimabedienteils
-Stzheizung hinten
-Lichtpacket komplett
-DVD Navi
-Hybrid TV-Tuner mit Headunit
-PDC hinten
-PDC vorn und hinten (APS Plus)
-mehrmals komplette Aufrüstung von MMI Basic Plus auf MMI High
-Bedienungseinheit für Multimediasystem
-Bluetooth Handyvorbereitung
-Reifendruckkontrollsystem HIGH
-el. Sitze
-Bose
-S6 front
-Mp3 Wechsler
-AMI
-el. Heckrollo
-GRA und Bordcomputer
-originale Standheizung (laut Audi nicht nachrüstbar 😉) mit T90 Funkempfänger
-Homelink (Garagentoröffner)
-MFL´s mit und ohne Heizung
-Kombiinstrument mit Farb-FIS
-SDS
-unzählige weitere Kleinigkeiten, Blenden, Schalter, Updates, Dekore usw., die für mich persönlich eher nicht in den Bereich "Nachrüstung" fallen, sondern eher in "auf den aktuellen Fertigungsstand bringen"
123 Antworten
Oje ... muß ich mich wieder an all die teils schmerzhaften aber immer schweißtreibenden Arbeiten zurückerinnern 😉
PDC mit grafischer Anzeige vo + hi
Bi-Xenon mit SRA und ALWR
S6 Stoßfänger + S6 TFL
RS6 Scheinwerfer
Kurvenlicht
automatisch abblendender Innenspiegel mit Kompass (ganz, ganz wichtig - sonst geht man noch verloren *lol*)
Reifendruckkontrolle
AMI
MP3 Wechsler
DAB
Dämmglas (Seitenscheiben + Frontscheibe)
LED Rückleuchten
LED Innenraum-, Seitenblinker- und Kennzeichenleuchten
Sprachsteuerung
Kai
Zitat:
Original geschrieben von DVE
wo ist eigentlich Airwolf abgeblieben 😕
Der musste Sylvester weichen. 😁
@ Sunbridge
ich finds genial mit Serienfedern.
Aber du solltest selber wissen was du willst denn jeder hat einen anderen Geschmack. Hatte vorher im A4 S-Line Fahrwerk und das war mir auf Dauer zu straff.
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Der musste Sylvester weichen. 😁Zitat:
Original geschrieben von DVE
wo ist eigentlich Airwolf abgeblieben 😕
Ähm, welchen Sylvester - dem Kater oder Rambo? Oder habe ich Ignorant wieder was mit der NDR verpasst.
Hehehe,
ne ne. Mein Airwolf musste der S I lvesterrakete als Avatar weichen.
Ähnliche Themen
schwenkbare Anhängerkupplung
Optisches PDC
Zitat:
Original geschrieben von sunbridge
@topshooter & meckpomm A6 4f: ich hab gelesen das ihr Tieferlegungsfedern nachgerüstet habt. Wie ist eure Erfahrung? bei welcher km Leistung habt ihr die eingebaut? Stoßdämpfer ok?zum Thema: LED Rückleuchten, DVD Navi, Ambientebeleuchtung und Innenbeleuchtung mit Chromringen, verschiedene Programmierungen mit VCDS....
Hallo
Also ich kann nich klagen über die Federn ,wie gesagt von Eibach 30mm ,habe sie jetzt schon seit über 100000 km drin.
Habe jetzt so 200000 km runter Stoßdämpfer sind alle io.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Oje ... muß ich mich wieder an all die teils schmerzhaften aber immer schweißtreibenden Arbeiten zurückerinnern 😉PDC mit grafischer Anzeige vo + hi
Bi-Xenon mit SRA und ALWR
S6 Stoßfänger + S6 TFL
RS6 Scheinwerfer
Kurvenlicht
automatisch abblendender Innenspiegel mit Kompass (ganz, ganz wichtig - sonst geht man noch verloren *lol*)
Reifendruckkontrolle
AMI
MP3 Wechsler
DAB
Dämmglas (Seitenscheiben + Frontscheibe)
LED Rückleuchten
LED Innenraum-, Seitenblinker- und Kennzeichenleuchten
SprachsteuerungKai
ey kai,
weiß, es wurde schon mehrmals darüber diskutiert aber trotzdem die frage, weil ich es vergessen habe: hast du für das dämmglas die anderen türen, bzw. fensterführungen drin? da gibt's ja auch unterschiedliche meinungen wegen dicke und des mehrgewichts der scheiben, die dann für die führung und das türband nicht angemessen ist.
Moin,
AMI
LED Kennzeichenbeleuchtung.
Reifendruckkontrolle
Gruss
Markus
Siehe Signatur!
Aktuelle Projekte:
- Anklappbare, abblendbare Aussenspiegel mit Memory
- Kurvenlicht
(Teile sind da, aber die Finger zu kalt) 😰
An die Reifendruckkontrollenachrüster:
Wie groß ist der Aufwand bzw. Nutzen?
Kabelbaum habe ich.
Zitat:
Original geschrieben von Parzi
An die Reifendruckkontrollenachrüster:
Wie groß ist der Aufwand bzw. Nutzen?
Kabelbaum habe ich.
Der größte Aufwand ist das verlegen des Kabelbaumes, der Rest ist Kleinigkeit.
Bei RDK High muss ja das Kabelbaum vom Steuergerät aus (hinter Hanfschuhfach) zu jedem Radkasten und zur hinteren Leseleuchte, und halt Plus, Masse und Can.
Hätte noch ein komplettes original RDK-System da, falls jemand interesse hat, alles ausser den Kabelbaum, diesen kann man inzwischen bei Kufatec.de kaufen.
Generell kann man alles nachrüsten was man auch ab Werk bestellen kann, die Frage ist nur ob es die Mühe Wert ist.
Hatte in 4F´s schon folgende Sachen in Eigenarbeit nachgerüstet (natürlich alles Originalteile):
-Sitzheizung vorn samt Tausch des Klimabedienteils
-Stzheizung hinten
-Lichtpacket komplett
-DVD Navi
-Hybrid TV-Tuner mit Headunit
-PDC hinten
-PDC vorn und hinten (APS Plus)
-mehrmals komplette Aufrüstung von MMI Basic Plus auf MMI High
-Bedienungseinheit für Multimediasystem
-Bluetooth Handyvorbereitung
-Reifendruckkontrollsystem HIGH
-el. Sitze
-Bose
-S6 front
-Mp3 Wechsler
-AMI
-el. Heckrollo
-GRA und Bordcomputer
-originale Standheizung (laut Audi nicht nachrüstbar 😉) mit T90 Funkempfänger
-Homelink (Garagentoröffner)
-MFL´s mit und ohne Heizung
-Kombiinstrument mit Farb-FIS
-SDS
-unzählige weitere Kleinigkeiten, Blenden, Schalter, Updates, Dekore usw., die für mich persönlich eher nicht in den Bereich "Nachrüstung" fallen, sondern eher in "auf den aktuellen Fertigungsstand bringen"
Zitat:
Original geschrieben von 2wide4
Der größte Aufwand ist das verlegen des Kabelbaumes, der Rest ist Kleinigkeit.Zitat:
Original geschrieben von Parzi
An die Reifendruckkontrollenachrüster:
Wie groß ist der Aufwand bzw. Nutzen?
Kabelbaum habe ich.
Bei RDK High muss ja das Kabelbaum vom Steuergerät aus (hinter Hanfschuhfach) zu jedem Radkasten und zur hinteren Leseleuchte, und halt Plus, Masse und Can.Hätte noch ein komplettes original RDK-System da, falls jemand interesse hat, alles ausser den Kabelbaum, diesen kann man inzwischen bei Kufatec.de kaufen.
Generell kann man alles nachrüsten was man auch ab Werk bestellen kann, die Frage ist nur ob es die Mühe Wert ist.
Hatte in 4F´s schon folgende Sachen in Eigenarbeit nachgerüstet (natürlich alles Originalteile):
-Sitzheizung vorn samt Tausch des Klimabedienteils
-Stzheizung hinten
-Lichtpacket komplett
-DVD Navi
-Hybrid TV-Tuner mit Headunit
-PDC hinten
-PDC vorn und hinten (APS Plus)
-mehrmals komplette Aufrüstung von MMI Basic Plus auf MMI High
-Bedienungseinheit für Multimediasystem
-Bluetooth Handyvorbereitung
-Reifendruckkontrollsystem HIGH
-el. Sitze
-Bose
-S6 front
-Mp3 Wechsler
-AMI
-el. Heckrollo
-GRA und Bordcomputer
-originale Standheizung (laut Audi nicht nachrüstbar 😉) mit T90 Funkempfänger
-Homelink (Garagentoröffner)
-MFL´s mit und ohne Heizung
-Kombiinstrument mit Farb-FIS
-SDS
-unzählige weitere Kleinigkeiten, Blenden, Schalter, Updates, Dekore usw., die für mich persönlich eher nicht in den Bereich "Nachrüstung" fallen, sondern eher in "auf den aktuellen Fertigungsstand bringen"
wärs da nicht besser gewesen gleich das richtige Auto zu kaufen??😕
Ich hatte ja auch nicht geschrieben dass ich die Sachen in meinem 4F nachgerüstet habeZitat:
Original geschrieben von sunbridge
wärs da nicht besser gewesen gleich das richtige Auto zu kaufen??😕Zitat:
Original geschrieben von 2wide4
Der größte Aufwand ist das verlegen des Kabelbaumes, der Rest ist Kleinigkeit.
Bei RDK High muss ja das Kabelbaum vom Steuergerät aus (hinter Hanfschuhfach) zu jedem Radkasten und zur hinteren Leseleuchte, und halt Plus, Masse und Can.Hätte noch ein komplettes original RDK-System da, falls jemand interesse hat, alles ausser den Kabelbaum, diesen kann man inzwischen bei Kufatec.de kaufen.
Generell kann man alles nachrüsten was man auch ab Werk bestellen kann, die Frage ist nur ob es die Mühe Wert ist.
Hatte in 4F´s schon folgende Sachen in Eigenarbeit nachgerüstet (natürlich alles Originalteile):
-Sitzheizung vorn samt Tausch des Klimabedienteils
-Stzheizung hinten
-Lichtpacket komplett
-DVD Navi
-Hybrid TV-Tuner mit Headunit
-PDC hinten
-PDC vorn und hinten (APS Plus)
-mehrmals komplette Aufrüstung von MMI Basic Plus auf MMI High
-Bedienungseinheit für Multimediasystem
-Bluetooth Handyvorbereitung
-Reifendruckkontrollsystem HIGH
-el. Sitze
-Bose
-S6 front
-Mp3 Wechsler
-AMI
-el. Heckrollo
-GRA und Bordcomputer
-originale Standheizung (laut Audi nicht nachrüstbar 😉) mit T90 Funkempfänger
-Homelink (Garagentoröffner)
-MFL´s mit und ohne Heizung
-Kombiinstrument mit Farb-FIS
-SDS
-unzählige weitere Kleinigkeiten, Blenden, Schalter, Updates, Dekore usw., die für mich persönlich eher nicht in den Bereich "Nachrüstung" fallen, sondern eher in "auf den aktuellen Fertigungsstand bringen"
, sondern allgemein in 4F´s und in Eigenarbeit, lesen bringt´s.😉
Schonmal dran gedacht dass es auch manche beruflich oder hobbymäßig machen.😛 Da ja Audi selbst dies nicht tut und die Nachfrage und das Fachwissen bei einem da ist, warum nicht!
Ich selbst habe das richtige Auto, müsste ich dessen Ausstattung aufzählen, wäre die Liste vorhin um einiges länger ausgefallen.
Zitat:
Original geschrieben von 2wide4
Ich hatte ja auch nicht geschrieben dass ich die Sachen in meinem 4F nachgerüstet habe , sondern allgemein in 4F´s und in Eigenarbeit, lesen bringt´s.😉Zitat:
Original geschrieben von sunbridge
wärs da nicht besser gewesen gleich das richtige Auto zu kaufen??😕
Schonmal dran gedacht dass es auch manche beruflich oder hobbymäßig machen.😛 Da ja Audi selbst dies nicht tut und die Nachfrage und das Fachwissen bei einem da ist, warum nicht!Gibt ja ausser dem A6 noch andere VAG Fahrzeuge, die Marktnische ist also in dem Bereich riesig.
Ich selbst habe das richtige Auto, müsste ich dessen Ausstattung aufzählen, wäre die Liste vorhin um einiges länger ausgefallen.
Das Problem ist meißt einfach das viele mit dem Wort "Nachrüsten" pubertierende Jungs in Zusammenhang bringen und dessen Aufwand und Handfertigkeiten nicht bewusst sind oder gar schätzen.😉
Zitat:
Original geschrieben von bluewalk
weiß, es wurde schon mehrmals darüber diskutiert aber trotzdem die frage, weil ich es vergessen habe: hast du für das dämmglas die anderen türen, bzw. fensterführungen drin? da gibt's ja auch unterschiedliche meinungen wegen dicke und des mehrgewichts der scheiben, die dann für die führung und das türband nicht angemessen ist.
Es gibt laut ETKA nur für hinten andere Fensterführungen für Dämmglas. Vorne ist sowieso nix anders.
Habe bei mir überhaupt nichts geändert. Einfach Scheiben getauscht und gut. Kodierung der Türsteuergeräte auf Dämmglas und gut ist es.
Kai
Zitat:
Original geschrieben von 2wide4
Generell kann man alles nachrüsten was man auch ab Werk bestellen kann, die Frage ist nur ob es die Mühe Wert ist.
HI
wenn du ein Glas SSD nachrüsten kannst ohne das ich vorher ein SSD hatte 😁, melde dich.
Gruß
Bernd