ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Nachrüstung LOGIC7?

Nachrüstung LOGIC7?

Themenstarteram 21. September 2006 um 14:50

Hallo,

was würde denn der nachträgliche Einbau von SA 810 (Sound-System Surround, harman/kardon) beim Freundlichen so in etwa kosten? Was muss alles gemacht werden, zusätzliche Kabelbäume?

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 21. September 2006 um 15:42

Re: Nachrüstung LOGIC7?

 

Zitat:

Original geschrieben von dfens101

Hallo,

was würde denn der nachträgliche Einbau von SA 810 (Sound-System Surround, harman/kardon) beim Freundlichen so in etwa kosten? Was muss alles gemacht werden, zusätzliche Kabelbäume?

lass es, das sound system ist nicht wirklich besser als die normalen lautsprecher. Ich war zumindest seht entäuscht.

kann ich nur bestätigen, eine wirkliche Alternative sind die Lautsprecher vom Soundsystem, sie können problemlos ausgetauscht werden und bringen in Verbindung mit z.B. einem Audio 20 einen richtigen Bumms.

Themenstarteram 21. September 2006 um 18:18

Zitat:

Original geschrieben von feuerwehr

kann ich nur bestätigen, eine wirkliche Alternative sind die Lautsprecher vom Soundsystem, sie können problemlos ausgetauscht werden und bringen in Verbindung mit z.B. einem Audio 20 einen richtigen Bumms.

Was meinst Du damit genau? Soll ich die Serienlautsprecher gegen selbstgekaufte tauschen? Ich kenne mich mit solchen Sachen leider nicht allzu gut aus und dachte, das LOGIC7 sei eine gute Möglichkeit ohne die Werksgarantie zu gefährden an besseren Klang zu kommen.

also ich hatte dieses HK Soundsystem und war davon sehr enttäuscht, weil es magere Leistung hat. Wenn du wie ich Wert auf Lautstärke und Bass legst vergiß das HK System.

Ich habe es dann ausprogrammieren lassen und hatte somit ein normales Audio 20 welche dann die Boxen vom Soundsystem befeuert hat, der Sound war dann ein wirklicher Sound

Und es wurden immer noch alle Lautsprecher vom Audio 20 angesteuert?

Oder wurden dann die Surround Lautsprecher in der Hinteren Tür sowie die Centerbox auf dem Armaturenbrett und der Subwoofer nicht mehr angesteuert?

Oder braucht man dann trotzdem noch einen extra Verstärker(der ja bei dir noch vorhanden war wegen dem Sound-System)?

Habe mir überlegt bei meinem T-Modell auch den Original Subwoofer der im Seitenteil rechts im Kofferraum installiert ist nachzurüsten.

Mfg

Marcel

Themenstarteram 22. September 2006 um 8:39

Mich würde trotzdem interessieren, was man für das Sound-System nachträglich bezahlen muss und ob das der Freundliche überhaupt machen würde. Wenn Kabelbäume extra verlegt werden müssten, kann ich mir schon vorstellen dass der Einbau das doppelte der Teile kostet und das wäre mir zu heftig. Die Befestigungen für die zusätzlichen Lautsprecher/Subwoofer sind aber alle vorhanden, oder?

@ feuerwehr: Kann man den Surround-Effekt nicht manuell ausstellen?

nein geht nur über Star Diagnose. Der Woofer und Center konnten natürlich nicht mehr an das Audio 20 angeschlossen werden, sind bei dieser Variante auch überflüssig, ach ja, hab ich noch vergessen, da bei mr ja das HK-Soundsystem drin war und die LP-Kabel aus dem Heck von der dort befindlichen Endstufe kamen, mußte ich LP-Kabel vom Audio 20 zu den Türen legen, was aber kein Problem war, da es ja Kabelkänäle gibt

Ach so meinst du das.

Also ist es für mich Comand ohne Sound-System also am einfachsten einfach nur die Lautsprecher vom Sound System nachzurüsten?

Wieviele Lautsprecher sind den eigentlich in der hinteren Tür verbaut beim Sound-System?

Weil bei mir sind da nur 2.

Und Subwoofer funktioniert nicht ohne Sound-System Verstärker? Na dann kann ich mir das Geld ja sparen... :)

Mfg

Marcel

Hallo an alle

Habe auch das Sound >System und war wie alle enttäuscht

Habe Mir Dann eine Basspumpe dareingepfanzt wo normalerweise das Reserverad sitzt und schon ist die Welt fast in Ordnung

Grusss Markus aus Lippstadt

Das Sound System ist für guten und ausballancierten Sound gedacht und nicht für Bass gewummer. Dafür ist es klar ungeeignet. Wollte DC damit auch nicht erreichen.

Also ich war zufrieden mit dem sound vom hk-soundsystem.

Es hat einen klaren klang (das ist auch das wichtigste für mich) und solches bass gebalre ist das letzte, wie bei manch einem golf.

Scheint ja für Verwirrung zu sorgen --

nighthawk6544 gewisse Musik dazu zähle ich meine Musik z.b. TOTO ,Pink Floyd oder auch andere Rock und Popmusik wird mit einem gewissen Basspegel gehört und dafür ist das HK nunmal nicht ausgelegt und jeder der Ahnung hat wird mir bestätigen , das das alte Bose System mehr Bass hatte .!!!

Da mein 200C kein Golf ist Herr 1Carlsson1 benötige ich kein Bass

"gebalre" wie sie es so schön ausdrücken sondern ein wenig Druck bei einer gewissen Art von Musik

Wenn ich ,wie eventuell Sie, -Musik höre wo dieses nicht der Fall

ist -dann reicht der schlappe Bass von HK.

Selbst klassische Musik wie z.b."Also sprach Zarathustra" von Herrn Strauss wird zum Hörgenuss. Versuchen sie das mal mit Ihrem Original Bass .!! Bass wird nicht nur für Bum Bum Musik benötigt.

Das haben eventuell die Ingenieure von DC vergessen.!!!

Sonnige Wochenendgrüße aus Lippstadt

Markus

So wie ich es verfolgt habe`, haben Sie (Sternfahrer LP) nur eine ``Basspumpe dareingepfanzt wo normalerweise das Reserverad sitzt´´

Meine frage: warum war die welt dann nur fast in ordnung? ``schon ist die Welt fast in Ordnung´´

Es ist jedenfalls kein Soundsystem ! Hinter dem Wort

S O U N D !, erwarte ich etwas anderes als die mikrige Musik aus dem HK System. Man müßte es eher Klangsystem nennen

Deine Antwort
Ähnliche Themen