ForumS40, V40
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Nachrüstung HU-1205 v40 t4 (08/04) - Kein Verstärkereingang...=...Sound ade?!!!

Nachrüstung HU-1205 v40 t4 (08/04) - Kein Verstärkereingang...=...Sound ade?!!!

Themenstarteram 10. März 2008 um 9:50

Hallo zusammen...:confused:

Kann mir jemand weiterhelfen...?

Habe seit kurzem ein HU-1205, Einbau ging problemlos, Navi funzt wie geschmiert jedoch läuft der Sound bzw. der Ton nur noch auf den Hochtöner (ohne Türspeakers und Supwoofer)! Mein früheres Gerät war das HU-655, welches zwei Eingänge für Verstärker und CD-Wechsler hatte. Das HU-1205 besitzt jedoch nur noch ein CD-Wechsler Eingang...! Wenn ich nun alles wie gehabt anschliesse, bleiben die Türspeaker sowie der Supwoofer auf der Strecke bzw. können nicht angesteuert werden! Könnte es viellecht daran liegen, dass mein HU-1205 ein älteres Modell ist (vor 2001) und

mein t4 (08/2004) andere Schaltwege resp. Kabelstränge hat? Weiss jemand eine Lösung oder hatte selber das gleiche Problem gehabt?

Besten Dank für Eure Hilfe und Gruss

bergi

Ähnliche Themen
16 Antworten

Moin,

entweder im 1205 den Ausgang nachrüsten Link, oder mit High-Low Adaptern arbeiten. Oder das 1205 tauschen gegen eins mit Ausgang...

Die Anleitung im Link ist zwar für ein 605, ich habe aber auch eine Rückmeldung bekommen, wo es beim 1205 auch geht.

Viel Erfolg

Thomas

Themenstarteram 10. März 2008 um 11:39

@ v40-tom: Danke für die antwort...leider bin ich technisch nicht so begabt und würde mir so eine nachrüstung des ausgang nicht wirklich zutrauen. Was meinst du mit high-low adaptern arbeiten...? Ein kollege meinte noch, ich könnte vielleicht den originalen verstärker im kofferraum abhängen und nur über das Hu-1205 die speaker ansteuern. Haben die neueren Hu-1205 zwei ausgänge?

Ich hatte dasselbe Problem wie du beschreibst. Hab wie im Link beschrieben den Ausgang umgelötet. So wie ich von meinem Freundliche erfahren habe, hat Volvo mal eine kurze Zeit HU-1205 mit nur dem CD Ausgang produziert (warum auch immer :confused:)

Auf jedenfall ist die Hauptplatine schon vollständig vorbereitet nur der Anschluss fehlt. Ich hab mich natürlich zuerst grün und blau geärgert...Ist ja überhaupt kein Aufwand da noch so ein Stecker reinzumachen...Aber eben :rolleyes:

Funktioniert jetzt bestens!

OT Frage: Ist bei dir der Radioempfang auch schlechter als mit dem HU-655? Ich merke da jetzt schon einen deutlichen unterschied. Ansonsten wummerts wieder wie es sollte :cool:

Gruss

Themenstarteram 11. März 2008 um 8:17

@blechschaden:

Cool und danke für die antwort, das gibt mir hoffnung...! Was mir nicht ganz klar ist, muss auf der platine lediglich noch einen anschluss bzw. verstärker eingang nachgerüstet werden oder sind noch zusätzliche dioden aufzulöten? Da ich nicht wirklich eine ahnung vom ganzen habe, wäre ich dir dankbar, wenn du mir vielleicht sämtliches Material (welche buchse, stecker, diode,...) welches benötigt wird aufschreiben könntest, damit ich dies dann meinem autoelektriker geben kann und er es dann ausführen kann. Hast du es genau so wie im Link beschrieben gemacht...und es funzt?

Mörsi für deine Antwort...

Gruss bergi

Themenstarteram 11. März 2008 um 14:14

@blechschaden

Betreffend dem unterschiedlichen radioempfang zwischen den beiden geräten, tue ich mich schwer eine verbindliche antwort abzugeben...wie gesagt kommt bei mir der ton momentan nur via hochtöner. Müsste mal schauen ob der radioempfang wirklich schlechter ist, muss dazu aber zuerst noch die sender neu programmieren...hoffe kann dir bis morgen eine antwort geben...

Gruss

bergi

Salut Bergi

Genau, auf der Grundplatine fehlt lediglich eine Diode und der Verstärkerausgang jedoch ist alles schon vorbereitet, es muss nur noch eingelötet werden.

Ich habs so gemacht, dass ich den Verstärkerausgang aus dem alten HU-605 ausgelötet, und dann ins HU-1205 eingelötet habe. So passte gleich alles. Die genaue Bezeichnung für die Diode muss ich nochmals schauen, kann ich dir heute Abend mitteilen. Spielt aber soweit ich weiss keine Rolle. Schau dir zuerst einmal die Grundplatine an, wo die Diode reinkommt ist eigentlich ohne Probleme erkennbar (gibt nur eine Stelle wo etwas fehlt...). Wenn ich mich recht erinnern kann, wars bei D951.

Bin eigentlich genau der Anleitung vom Link gefolgt. Aber eigentlich braucht es das gar nicht. Wie du es auseinander nimmst, wirst du dann schon von alleine rausbekommen und wenn du die Platine anschaust sollte auch alles klar sein.

Dann noch ein Loch in die Platine hinten bohren oder fräsen und schon funktioniert alles wieder wie zuvor :)

Gruss

 

Edith meint: Link zur Diode (1N4007). Hoffe das hilft dir weiter!

Themenstarteram 8. April 2008 um 14:18

Hatte tatkräftige unterstützung für den line-out einbau durch einen arbeitskollegen und nun das beste......:

Yeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeees es funzt...danke euch für die Hilfe und für die perfekte Anleitung!!!

@blechschaden:

bis jetzt habe ich noch keinen schlechteren empfang bemerkt...sollte dies noch eintreffen sag ich dir bescheid. Danke nochmals für deine Unterstützung

Gruss

bergi

 

Danke für die Rückmeldung und die Erfolgsstory :)

Dann liegts wirklich an diesem Radio dass der Empfang so viel schlechter ist...Naja, dafür wummerts jetzt wieder schön :cool:

Themenstarteram 6. Juni 2008 um 10:21

@blechschaden

Hier noch meine geschuldete Antwort:

Mir ist ebenfalls aufgefallen, dass der Empfang schlechter ist. Dies liegt wohl an folgendem (nur wenn du vorher auch das HU-655 drin gehabt hast) Unterschied:

VERGLEICHT MAN DIE TECHNISCHE BESCHREIBUNG VOM...

 

HU-655 (RDS) – Radio mit großer Frontblende Op. no. 3934839

S40, V40, 01- 30638 742-4

Ein neues Radio mit einem vollständig digitalen Empfänger. Die digitale Technologie verbessert den Empfang, besonders in Gebieten mit mehreren starken Sendern, die andernfalls den Empfang stören könnten.

Radio mit großer Frontblende und großen ergonomisch geformten Tasten für eine einfache und sichere Bedienung im Verkehr.

Speziell konstruiert für S40/V40.

HU-655 ist sowohl mit einem CD-Spieler als auch mit einem Kassettenspieler ausgestattet.

HU-655 kann mit den folgenden Funktionen ergänzt werden:

CD-Wechsler, (10 CD).

High Performance Sound mit digitalem Verstärker 03–.

 

MIT DEM...

 

HU-605 (RDS) – Radio mit großer Frontblende Op. no. 3934839

S40, V40, 01- 30623 242-2

Radio mit großer Frontblende und großen ergonomisch geformten Tasten für eine einfache und sichere Bedienung im Verkehr.

Speziell konstruiert für S40/V40.

HU-605 kann mit den folgenden Funktionen ergänzt werden:

CD-Wechsler, (10 CD), siehe CD-Wechsler - 10-CD.

HU-605 kann nicht mit den folgenden Funktionen ergänzt werden:

High Performance Sound mit digitalem Verstärker 03–.

 

...SIEHT MAN DASS DAS HU-655 NEU EINEN DIGITALEN EMPFÄNGER HAT UND SOMIT WOHL AUCH DEN BESSEREN EMPFANG!

Beste Grüsse

Bergi

Salut Bergi

Vielen Dank für deine Rückmeldung. Hmm...Da das 1205 ja doch einiges an Geld kostet, hätte ich schon erwartet auch einen digitalen Empfänger zu haben...

Weiss jemand ob sich dieser auch umlöten lässt? ;)

Gruss

blechschaden

Zitat:

Original geschrieben von V40-Tom

Moin,

 

entweder im 1205 den Ausgang nachrüsten Link, oder mit High-Low Adaptern arbeiten. Oder das 1205 tauschen gegen eins mit Ausgang...

Die Anleitung im Link ist zwar für ein 605, ich habe aber auch eine Rückmeldung bekommen, wo es beim 1205 auch geht.

Viel Erfolg

 

Thomas

Hallo Thomas,

habe Deinen Beitrag gelesen und würde gerne den LINK öffnen. Leider geht dieser nicht mehr. Vielleicht hat ja jemand noch die Anleitung und kann mir diese zusenden.

Danke

Moin,

och, so alte Sachen ausgegraben...

Ist nun wieder online. Viel Erfolg!

Gruß

Thomas

Hallo Thomas,

 

danke habe mir die Anleitung gleich mal gesichert. Werde mich demnächst mal ans Werk machen und die Schraubendreher auspacken.

Viele Grüße

Alex

Hallo,

ich habe bei mir ebenfalls das HU 1205 nachgerüstet. Funktioniert alles bestens, nur war bei dem Navi keine Bedienungsanleitung dabei. Die suche bei Goo.... haben lediglich Anleiten auf Niederländisch, Englisch und Russisch zum vorschein gebracht.

Sollte jemand eine in Deutsch besitzen und bereit sein diese weiterzugeben, wäre ich für eine PN dankbar.

Gruß Oberhick

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Nachrüstung HU-1205 v40 t4 (08/04) - Kein Verstärkereingang...=...Sound ade?!!!