ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Nachgerüstet FSE Bluetooth A3(8P) RNS-E

Nachgerüstet FSE Bluetooth A3(8P) RNS-E

Themenstarteram 21. Dezember 2006 um 13:46

Hi,

hab ein kleines Problem mit einer nachgerüsteten FSE.

Ich habe mir nachträglich ein Steuergerät, eine Bluetooth-Antenne und einen passenden Kabelsatz von Kufatec gekauft.

Als ich alles verbaut hatte bin ich zjm Freundlichen gefahren um mir das STG codieren zu lassen. Die Codierung war in Ordnung, dennoch funktionierte das ganze irgendwie nicht. Auf dem Display meines RNS-E erscheint bei "Telefon" nur ein Text, der besagt, was man machen kann wenn ein Anruf ankommt. Ich habe aber keine Möglichkeit eine Rufnummer zu wählen und was ganz seltsam ist, mein Handy findet per Bluetooth das STG nicht.

Der freundliche meinte ihm wäre nicht bekannt, dass eine Sprachverbindung über Bluetooth überhaupt gehen würde. Seiner Meinung nach gingen darüber nur Telefonbucheinträge. Für die Kopplung würde ich in jedem Fall eine Ladeschale benötigen.

Was mich wundert, ich konnte keine zusätzlichen Kabel am Kabelbaum erkennen, an denen ich eine Ladeschale anschließen könnte.

So und nun seit ihr gefragt. Was habe ich falsch gemacht?

Vielen Dank im Vorraus.

Gruß

Ähnliche Themen
22 Antworten

Re: Nachgerüstet FSE Bluetooth A3(8P) RNS-E

 

Zitat:

Original geschrieben von suiko

So und nun seit ihr gefragt. Was habe ich falsch gemacht?

Den Kabelsatz "Bluetooth Only" gekauft? Es gibt nämlich auch einen Kabelsatz MIT Adapterschalenanschluss...

Aber die Codierung ist auch nicht alles. Schau mal nach

http://de.openobd.org/audi/a3_8p.htm#77

und lass die Adaptionskanäle 133 (Bluetooth aktivieren) und 134 (Freisprechfunktion mit/ohne Ladeschale) checken.

Ansonsten: Bluetooth-PIN am RNS-E und am Handy korrekt eingegen? Kann man am RNS-E einstellen bzw. über Adaptionskanal 135 setzen.

Gruß

Pete

Themenstarteram 21. Dezember 2006 um 14:39

Re: Re: Nachgerüstet FSE Bluetooth A3(8P) RNS-E

 

Ja genau den Kabelsatz. Aber wenn es den doch gibt, dann muss das doch auch funktionieren oder für was idet der sonst??

Aber das mit den Kanälen muss ich wirklich mal checken lassen.

Wäre noch ne Idee, danke

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Pete

Den Kabelsatz "Bluetooth Only" gekauft? Es gibt nämlich auch einen Kabelsatz MIT Adapterschalenanschluss...

Aber die Codierung ist auch nicht alles. Schau mal nach

http://de.openobd.org/audi/a3_8p.htm#77

und lass die Adaptionskanäle 133 (Bluetooth aktivieren) und 134 (Freisprechfunktion mit/ohne Ladeschale) checken.

Ansonsten: Bluetooth-PIN am RNS-E und am Handy korrekt eingegen? Kann man am RNS-E einstellen bzw. über Adaptionskanal 135 setzen.

Gruß

Pete

Re: Re: Re: Nachgerüstet FSE Bluetooth A3(8P) RNS-E

 

Zitat:

Original geschrieben von suiko

Ja genau den Kabelsatz. Aber wenn es den doch gibt, dann muss das doch auch funktionieren oder für was idet der sonst??

Klar geht das (FSE-Funktion über Bluetooth), da hat Dein :) halt einfach mal k.A. gehabt :D ... Tippe mal schwer drauf, dass Kanal 134 auf 1 steht...

Gruß

Pete

Themenstarteram 21. Dezember 2006 um 16:02

Re: Re: Re: Re: Nachgerüstet FSE Bluetooth A3(8P) RNS-E

 

Nö leider nicht. War eben bei nem anderen Freundlichen. Kanal 134 steht auf 0 und 133 auf 1.

Hmm, vielleicht hat das STG doch einen Macken.Und das mit dem PIN ist erst mal egal, da ich soweit eh nicht komme. Es wird kein Bluetoothgerät gefunden. Auf dem RNS-E Display ist nur die Info zu lesen was ich mit welchem Knopf zun kann, wenn ein Anruf erfolgt. Mehr nicht. Kein Menü gar nix!

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Pete

Klar geht das (FSE-Funktion über Bluetooth), da hat Dein :) halt einfach mal k.A. gehabt :D ... Tippe mal schwer drauf, dass Kanal 134 auf 1 steht...

Gruß

Pete

am 21. Dezember 2006 um 17:30

ich denke das zauberwort schlägt hier wieder zu: 15s

man kann ein handy via bluetooth nur innerhalb der ersten 15s nach 'zündung' an an das fse steuergerät koppeln, danach ist dies nicht mehr möglich, da das fse steuergerät nicht mehr 'sichtbar' ist.

gruss,

michael

am 21. Dezember 2006 um 17:34

bzgl. menu: welchen index des fse steuergerätes hast du dir geholt?

keiner, a und d unterstützen ja kein menu. da kann man am rns-e ja wirklich nur abnehmen und auflegen.

die anderen: c, h, m unterstützen ja dann schon mehrere funktionen.

an dieser stelle noch einmal danke an pete, welcher mir bei meiner umrüstung auf einen höheren index super geholfen hat :-)

gruss,

michael

Re: Re: Re: Re: Re: Nachgerüstet FSE Bluetooth A3(8P) RNS-E

 

Zitat:

Original geschrieben von suiko

Auf dem RNS-E Display ist nur die Info zu lesen was ich mit welchem Knopf zun kann, wenn ein Anruf erfolgt. Mehr nicht. Kein Menü gar nix!

Hm. Also, wenn's Dir um das Menü geht und Du ein STG mit Index C, H, M oder neuer hast (Achtung: Buchstabenfolge ist nicht alphabetisch Richtung "Neuer" geordnet) muss das RNS-E noch auf "Handyvorbereitung eigendiagnosefähig mit Komfortbedienung" codiert werden (dritte Stelle von rechts auf "7").

Siehe http://de.openobd.org/audi/rns.htm#56_rnse.

Dies hat allerdings nix mit der BT-Funktion zu tun, die muss unabhängig davon funktionieren.

Welches Handy hast Du und welche Firmwareversion ist da drin?

Siehe auch: http://www.audi.de/.../reports.Par.0073.File.pdf

Gruß

Pete

hy ....

oh oh wenn ich das alles lese werde ich mir das umrüßten von fse auf blauzahn sehr gut überlegen was da alles auf einen zu kommt mit an nd abmelden ummelden .... usw ......

gruß floh

am 21. Dezember 2006 um 19:06

Zitat:

Original geschrieben von FLOH16380

hy ....

oh oh wenn ich das alles lese werde ich mir das umrüßten von fse auf blauzahn sehr gut überlegen was da alles auf einen zu kommt mit an nd abmelden ummelden .... usw ......

gruß floh

mädchen ;-)

ne, alles halb so schlimm, man muss nur wissen, was man macht!

gruss,

michael

Zitat:

Original geschrieben von mjs

mädchen ;-)

ne, alles halb so schlimm, man muss nur wissen, was man macht!

gruss,

michael

und ich wusste gar nüschts und bei mir funktioniert es seit nem jahr alles ohne probleme, mit allem an handys, spielereien, SDS usw usw;) Also das Plug and play system von Audi gefällt mir wirklich sehr gut.

@suiko

hat zwar nichts wie Pete geschrieben hat mit dem eigentlichen problem zutuhen(kann dir da leider auch net weiter helfen, ausser ich seh es persöhnlich), kann es aber sein das du vlt die BT-Antenne vergessen hast zukaufen und anzuschliessen welches ja direkt an das FSE STG angeschlossen wird?.

Gruß Erhan

Themenstarteram 21. Dezember 2006 um 19:51

Hilfe

 

Also ich bin ja kein Mensch, der mit Technik nicht umzugehen weiß aber was hier abgeht, unglaublich. hat denn Audi noch nie was von Plug´n Play gehört? Wahnsinn. Also vielen, vielen Dank für die Tipps. Ich werde das alles mal testen aber erst im neuen Jahr. Werde auf jeden Fall zurück posten ob es was gebracht hat. Dann hilft das vielleicht den nächsten, die das auch mal vorhaben sollten. Aber der einzige gute Rat lautet: Auto kaufen wo das schon drinn ist :-)

Viele Grüße

Re: Hilfe

 

Zitat:

Original geschrieben von suiko

Dann hilft das vielleicht den nächsten, die das auch mal vorhaben sollten. Aber der einzige gute Rat lautet: Auto kaufen wo das schon drinn ist :-)

Ich kann Dich trösten: Ich hab' das auch alles nachgerüstet (Doppel-DIN, RNS-E und das BT-FSE inkl. Ladeschale in der MAL)...

Besonders das FSE-STG unter dem Fahrersitz inkl. Schaumstoff/ Styropor-Schlachtfest ist der Knaller...

Ich bin bekehrt - das nächste Mal wird zumindest die FSE mitbestellt :D ...

Gruß

Pete

Themenstarteram 21. Dezember 2006 um 19:56

Ok dann haben wir schon den Salat. Habe ein "D" Datum: 17.06.04

Ok dann tausch ich das eben um, wenn schon will ich alles haben. Grins

Zitat:

Original geschrieben von mjs

bzgl. menu: welchen index des fse steuergerätes hast du dir geholt?

keiner, a und d unterstützen ja kein menu. da kann man am rns-e ja wirklich nur abnehmen und auflegen.

die anderen: c, h, m unterstützen ja dann schon mehrere funktionen.

an dieser stelle noch einmal danke an pete, welcher mir bei meiner umrüstung auf einen höheren index super geholfen hat :-)

gruss,

michael

Zitat:

Original geschrieben von suiko

Ok dann haben wir schon den Salat. Habe ein "D" Datum: 17.06.04

Ok dann tausch ich das eben um, wenn schon will ich alles haben. Grins

Hm. Aber zumindest die BT-Funktion sollte auch das können, auch wenn Du keine Anruflisten, etc. im RNS-E damit hast... Aber ggf. ist auch schlicht die BT-Funktion defekt, das gab's auch schon.

Gruß

Pete

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Nachgerüstet FSE Bluetooth A3(8P) RNS-E