ForumE21 & E30
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E21 & E30
  7. Nach wechseln des Mittellagers, Geräusche und Vibrationen

Nach wechseln des Mittellagers, Geräusche und Vibrationen

Themenstarteram 26. Juli 2009 um 13:45

Moin Moin

hab nen kleines Problem,

hab letze Woche mein Mittellager der Kardanwelle getauscht, seit dem hab ich ein schleifendes Geräusch und Vibrationen zwischen 60 - 90 km/h. Was könnte das Problem sein? Hab gehört das man eine Vorspannung beachten muss, mein Kollege der seit 10 Jahren Mechaniker ist, meinte das sei Blödsinn. Oder ist einfach das neue Lager kaputt? Bin gespannt was ihr dazu sagt.

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 27. Juli 2009 um 6:40

Die Kardanwelle besteht ja aus zwei Teilen.Diese beiden Teile kann man in verschiedenen Stellungen montieren,aber nur eine ist richtig.Hast du das beachtet?

autsch, das hört sich sehr ach Kardanwelle getrennt und verdreht wieder zusammengesteckt an.

Die Vibrationen zwischen 60 und 90 sind sehr typisch dafür.

Zur Vorspannung: das Mittellager muss ca. 3mm in Fahrtrichtung vorgespannt werden. Das wird aber nicht dein Problem lösen. Schau ob du noch Markierungen findest, sind normalerweise weisse Punkte. Die Welle ist zusammen gewuchtet und muss auf den Zahn genau wieder eingebaut werden!

Solltest du keine Markierung mehr finden musst du schlimmstenfalls das ganze noch zwei mal machen. Die Kreuzgelenke müssen gleich orientiert sein. Also kannst du sie entweder richtig oder 180° verdreht einbauen. eine Probefahrt gibt Aufschluss ;)

Viel Spass dabei, ist ja leider etwas Arbeit.

Zitat:

Original geschrieben von Urlauber

autsch, das hört sich sehr ach Kardanwelle getrennt und verdreht wieder zusammengesteckt an.

Die Vibrationen zwischen 60 und 90 sind sehr typisch dafür.

Zur Vorspannung: das Mittellager muss ca. 3mm in Fahrtrichtung vorgespannt werden. Das wird aber nicht dein Problem lösen. Schau ob du noch Markierungen findest, sind normalerweise weisse Punkte. Die Welle ist zusammen gewuchtet und muss auf den Zahn genau wieder eingebaut werden!

Solltest du keine Markierung mehr finden musst du schlimmstenfalls das ganze noch zwei mal machen. Die Kreuzgelenke müssen gleich orientiert sein. Also kannst du sie entweder richtig oder 180° verdreht einbauen. eine Probefahrt gibt Aufschluss ;)

Viel Spass dabei, ist ja leider etwas Arbeit.

Jeep richtig, denke auch das du sie verdreht wieder eingebaut hast....die ganze Welle ist miteinander gewuchtet, deswegen die Markierungen! Über das Problem bin ich auch schon mal gefallen, nichts dabei denken.....(-:

Themenstarteram 27. Juli 2009 um 8:41

Vielen Dank schon mal für euer Interesse, hab die Welle vor dem Ausbau mit einem Farbstift makiert. Beim zusammenbau dann auch so wieder zusammengesteckt. Was sagt ihr jetzt???

ich sag trotzdem, dass du sie falsch zusammengesteckt hast ;)

ein Zahn versetzt reicht aus. Am Besten über die Kreuzgelenke peilen.

nebenbei: Ist die Hardy Scheibe noch ok? wäre eine gute Gelegenheit sie gleich mit zu tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von Kim1980

Vielen Dank schon mal für euer Interesse, hab die Welle vor dem Ausbau mit einem Farbstift makiert. Beim zusammenbau dann auch so wieder zusammengesteckt. Was sagt ihr jetzt???

Und überhaupt "was sagt ihr jetzt"......du das war ein Tipp, wenn du das eh ausschliesen kannsd warum schreibst du das nicht von Anfang an hin das du die Welle markiert hast!?

@m20 fahrer: nicht so viel OffTopic. Vielleicht hattest du das Gefühl getestet zu werden? Komm damit klar.

Zitat:

Original geschrieben von Urlauber

@m20 fahrer: nicht so viel OffTopic. Vielleicht hattest du das Gefühl getestet zu werden? Komm damit klar.

Du wann ich mit etwas klar komme oder wann nicht entscheide schon ich selber, aber wenn man jemanden einen Rat gibt und dann kommt nur "was sagt ihr jetzt" so nachn Motto "ich hab eh alles richtig gemacht was wollt ihr überhaupt" dann finde ich das respektlos! Ganz einfach, und das sage ich dann auch.....

Bei mir kommen auf den Halter oben noch jeweils ne dicke Unterlegscheibe drunter bei den Befestigungslöcher , außerdem sollte man darauf achten ob die Kardan sauber mittig ausgerichtet ist bevor die festgeschraubt wird !

Themenstarteram 27. Juli 2009 um 14:13

Zitat:

Original geschrieben von M20Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von Urlauber

@m20 fahrer: nicht so viel OffTopic. Vielleicht hattest du das Gefühl getestet zu werden? Komm damit klar.

Du wann ich mit etwas klar komme oder wann nicht entscheide schon ich selber, aber wenn man jemanden einen Rat gibt und dann kommt nur "was sagt ihr jetzt" so nachn Motto "ich hab eh alles richtig gemacht was wollt ihr überhaupt" dann finde ich das respektlos! Ganz einfach, und das sage ich dann auch.....

"Was sagt ihr jetzt" war in keinem Fall respektlos gemeint, kam wohl falsch rüber. Aber da scheint wohl jemand sehr empfindlich zu sein.

Themenstarteram 27. Juli 2009 um 14:15

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER

Bei mir kommen auf den Halter oben noch jeweils ne dicke Unterlegscheibe drunter bei den Befestigungslöcher , außerdem sollte man darauf achten ob die Kardan sauber mittig ausgerichtet ist bevor die festgeschraubt wird !

Unterlegscheiben zwischen Mittellager und Karosserie??? OH wenn das der Fall ist, weiss ich wo mein Problem ist. Hab bei mir keine Unterlegscheibe zwischen gelegt.

Themenstarteram 27. Juli 2009 um 20:24

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER

Bei mir kommen auf den Halter oben noch jeweils ne dicke Unterlegscheibe drunter bei den Befestigungslöcher , außerdem sollte man darauf achten ob die Kardan sauber mittig ausgerichtet ist bevor die festgeschraubt wird !

Noch ein versuch, meinst Du das zwischen Mittellager und Karosserie noch zwei Unterlegscheiben kommen????

"Vielen Dank" finde ich jetzt nicht so respektlos. aber entscheid du das lieber selbst ;)

Zwischen Mitellager und Karosse gehören keine Unterlegscheiben!

Zitat:

Original geschrieben von Kim1980

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER

Bei mir kommen auf den Halter oben noch jeweils ne dicke Unterlegscheibe drunter bei den Befestigungslöcher , außerdem sollte man darauf achten ob die Kardan sauber mittig ausgerichtet ist bevor die festgeschraubt wird !

Noch ein versuch, meinst Du das zwischen Mittellager und Karosserie noch zwei Unterlegscheiben kommen????

Ja , so mein ich das , 3mm Scheibe links rechts oben auf den Halter , Schraube durch und festmachen , vorher sauber ausrichten !

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E21 & E30
  7. Nach wechseln des Mittellagers, Geräusche und Vibrationen