1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Nach Mpu wieder erwischt mit thc

Nach Mpu wieder erwischt mit thc

Hallo erstmal Kompliment an das Forum.
Hab schon viel gelesen doch nichts gefunden was mich schlauer gemacht hat.
Zu meiner Geschichte :
Wurde Ende 2008 von der Polizei angehalten. Urintest, Blutabnahme alles drum und dran. Anzeige wurde fallen gelassen also keine Owi. Dann kam einige Zeit später eine Anordnung zu zum Äg. Positiv. Darauf hin wurde mein FE entzogen. Nach Positiver Mpu und 6 Monate Abstinenz 2010 wiedererlangt. Am 03.04. Letzte Woche wieder angehalten und ich denke diesmal ist es auch eine Owi. Was hab ich zu befürchten? Da es meine erste Owi ist.
Kann ich auf eineinmaligen Konsum plädierenwenn die Blutwerte es zulassen? . Da es 5 Jahre her ist.
Bitte um Hilfe.
Danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Man Man Man älter geworden und doch nixs gelernt und nun nach einer Fluchtmöglichkeit suchen.
Sry aber meine berreichtschaft solch ein Verhalten zu unterstützen liegt im Minus bereich.
PS: Schreit nach Moralapostel, mir egal. Ob THC oder Alkohol völlig egal es gehört nicht in den Straßenverkehr.

219 weitere Antworten
Ähnliche Themen
219 Antworten

Hast 500 Beiträge aber kein Einziges Thema eröffnet. Anscheinen macht es dich geil Anderen einen Reinzuwürgen.Hoffentlich bist du kein Beamter

Zitat:

@rustammc schrieb am 10. März 2015 um 19:54:12 Uhr:


Kann ich auf eineinmaligen Konsum plädierenwenn die Blutwerte es zulassen? . Da es 5 Jahre her ist.

Nö, deine erste MPU ist noch in den Akten und bei der nächsten MPU wird der Psychologe nervend darauf rumreiten.

Aber mit diesem Problem bist Du nicht Alleine. Nur ist MT nicht das richtige Forum dafür, dafür ist das Verkehrsportal besser geeignet und hat auch eine passende Rubrik.

Verkehrsportal - MPU

Dort finden sich Leidensgenossen, Welche die das Ganze hinter sich haben, Fachpersonal aus diversen Bereichen. Von Personen aus Führerscheinstellen über MPU-Absolventen bis zum Chemiker usw.

Dort wird Dir auf jeden Fall geholfen, wenn Du dir helfen lässt.

Zitat:

@rustammc schrieb am 10. März 2015 um 22:39:26 Uhr:


Hast 500 Beiträge aber kein Einziges Thema eröffnet. Anscheinen macht es dich geil Anderen einen Reinzuwürgen.Hoffentlich bist du kein Beamter

Im Kern hat er aber Recht, von sauberer Trennung kann bei nur 4 Stunden Ruhephase wohl keine Rede sein. Wenn ich mal richtig einen gebrettert habe, fahre ich mindestens die nächsten 24 Stunden kein KFZ. Und wenn Dir bekannt ist, daß ausgiebiges Kiffen sogar noch nach 30 Stunden in den Körperflüssigkeiten nachweisbar ist, dann darfst Du eben 2 oder 3 Tage nicht fahren. Auch mal schnell umparken oder 'n Döner holen ist dann tabu. Ein Kumpel von mir hat nur den Motor gestartet, ist aber keinen Meter gefahren und ist dennoch den Führerschein losgeworden.

@rustammc, Du wirst Dich auf mittelfristige Sicht entscheiden müssen, entweder die Lebensgewohnheiten ändern und Autofahren, oder weiterkiffen und aufs Auto verzichten. Grüße... Mischko

Im Kern hatte ich aber bereits explizit dazu aufgefordert, ausgiebige und alleinige moralische Bewertungen oder Vermutungen zum Konsumverhalten des TE zu unterlassen.
Diese Aufforderung wiederhole und verdeutliche ich hiermit offiziell und erwarte Beachtung!

Ich sehe das mal "nüchtern". Fall 1: Dumm gelaufen und ein weiterer Fall, warum die Grenzwerte bzw. derer Handhabung immer wieder in der Diskussion sind.
Warum dumm gelaufen? Wenn ich mal (aus versehen :D) ordentlich einen über den Durst getrunken habe, bewege ich 30 Stunden später mein KFZ wieder. Dabei bin ich sicher genau so, oder genau so wenig fahrtauglich, wie der TE in seiner Situation.
Warum keine Owi? Weil der Wert verschwindend gering war. Ein Konsum wurde wohl eingeräumt, deswegen die Anordnung einer MPU.
Aktueller Fall: Wieder "unglücklich" gelaufen. Ich habe auch schon auf Privatgrund mein KFZ rangiert, um am nächsten Morgen nicht im Weg zu stehen, als ich ein Glas Wein zuviel hatte. War mit "guter Absicht", aber eigentlich doof.
Ich würde mich auch in Fachforen informieren, aber gleichzeitig einen Anwalt konsultieren. Man redet sich schneller um Kopf und Kragen, als einem lieb ist. Desweiteren ist eine juristisch korrekte, sinnvolle und Abgestimmte Vorgehensweise immer von Vorteil.
Persönlich bezweifel ich aber, dass du völlig unbeschadet aus der Sache hinauskommst, außer das Vorgehen der Beamten wäre tatsächlich nicht korrekt gewesen. Fakt ist wohl, dass du mit den anzunehmenden THC-COOH Werten, so hoch sein wirst, dass von aktivem Rausch auszugehen ist und du am Steuer eines KFZs angetroffen worden bist. Hat der Arzt weitere Tests gemacht?
Akteneinsicht über den Anwalt sollte dann erst ein Mal weitere Informationen einbringen um sich auf das Verfahren vorzubereiten.

Zitat:

@rustammc schrieb am 10. März 2015 um 22:36:48 Uhr:


Wie gesagt wollte mein Auto nur vernünftig hinstellen damit der keinen Stört

Ach, und über 4 Stunden stand der so, dass er andere stört bzw. stören könnte? Und nachdem du ordentlich einen durchgezogen hast, fällt dir irgendwann ein, dass deine Karre bescheiden geparkt ist? Sorry, wer soll das glauben?

Ja der Arzt hatte seine Test mit mir gemacht und die Polizisten anschließend gefragt weshalb ich eigentlich da sei? Thc antwortete einer von denen. Der Arzt schien mir überrascht gewesen zu sein. Der Konsum war eher Spontan. Und nochmal ich versuche hier keinem iwas glaubhaft darzustellen.

Zitat:

@rustammc schrieb am 10. März 2015 um 22:36:48 Uhr:


Wie gesagt wollte mein Auto nur vernünftig hinstellen damit der keinen Stört. Als ob du keine Leichen im Keller hast Jupp78. Andere zu kritisieren ist einfach.Warum sollte ich es schreiben? Um mich vor dir ins richtige Licht zu rücken? Bist du der Sachbearbeiter meiner FSST Von dir kommt keine Normale Sachliche Aussage. Ich suche nach Rat nicht nach Kritik oder Meinungen.

Ich sehe folgendes Fragen auf dich zukommen. Diese Fragen sollen jetzt keine Anschluldigungen sein und müssen hier im Forum nicht beantwortet werden. Nur brauchst du eine verdammt gute Antwort, wenn du von jemanden gefragt wirst, der über deinen Führerschein entscheidet.

-Du wusstest, das dein Fahrzeug umgeparkt werden muss, damit es keinen stört, nur warum du es nicht vor deinem Drogenkonsum erledigt. Die Gegenfrage ist, warum du mit dem Drogenkonsum nicht gewartet hast, bis du deinen Wagen umgeparkt hast.

-Wenn der Wagen unerwartet umgeparkt werden musste stehen folgende Fragen im raum. Warum hast du keine "fahrfähige" Person gefragt hast, ob sie für dich den Wagen umparkt? Hättest du unerwartet irgendwo hin gemusst, wärst du gefahren?

Wie ich bereits schrieb musst du dich im Forum nicht auf diese Fragen äußern. Nur suche dir eine Person, die dir hilft die falschen Antworten/Formulierungen durch richtigere Formulierungen zu ersetzen. Ich finde es schade, das twindance es verbietet Anschuldigungen zu machen. Denn bei der MPU wirst du diese zu hören bekommen, nur freundlicher verpackt. Das diese Fragen und Anschuldigungen unangenehm sind ist mir bewusst.

Ich kann mich auch nicht so einfach entscheiden, Alkohol oder Autofahrer. Das verträgt sich halt nicht so wirklich. Der Lappen ist mir schon zweimal abgenommen worden. Ich bekomme wenn alles glatt läuft nächstes Monat wieder. Vom trinken komme ich dennoch nicht wirklich los. Kostet alles eine Stange Geld das ich nicht habe. Wenn mir der Lappen nochmal entzogen wird brauche ich keinen mehr. Dann trinke ich lieber und fahr offis

Zitat:

@twindance [url=http://www.motor-talk.de/forum/nach-mpu-wieder-erwischt-mit-thc-


Zum Dritten - evtl. bekommst Du den Kopf aus der Schlinge, wenn der Parkplatz wirklich privat war - und zwar DEIN privater Grund und Boden und nicht öffentlicher Verkehrsraum ist.

Nich öffentlicher Verkehrsraum ist es aber nur dann, wenn ein Tor vorhanden war und das natürlich auch geschlossen war.

Gruß Metalhead

Zitat:

@rustammc schrieb am 10. März 2015 um 21:55:27 Uhr:


Ich trenne fahren und Konsum sehr streng.

Als unbedarfter in dem Thema hätte ich da mal 'ne Frage:

Das Zeug ist doch recht lang nachweisbar, 'ne definierbare Grenze gibt's IMHO nicht (also vor Ort messbar, wie etwa mit Alkomat) und einfach mal 24h warten bringt doch auch keinen negativen Test.

Sprich bei jeder Kontrolle bist du mit dem vollen Programm dabei (Blutabnahme, untersagen der Weiterfahrt, ...). Also unter der Annahme daß du rauchst jede Woche was rauchst.

Das ganze ist unabhängig davon ob die Wirkung noch anhält oder nicht (da das Zeug grundsätzlich illegal ist, juckt das auch den Gesetzgeber nicht).

Also wirklich trennen geht da ja nicht wenn man sein Auto nicht mal eben 14 Tage stehen lassen kann.

Nervt das nicht auf Dauer, bzw. was verstehst du da unter "trennen"?

Gruß Metalhead

Zitat:

@Scoundrel schrieb am 11. März 2015 um 01:01:34 Uhr:


Warum dumm gelaufen? Wenn ich mal (aus versehen :D) ordentlich einen über den Durst getrunken habe, bewege ich 30 Stunden später mein KFZ wieder. Dabei bin ich sicher genau so, oder genau so wenig fahrtauglich, wie der TE in seiner Situation.

Nach 30h dürfteste aber im Normalfall wieder nüchtern sein. Das sind gut 3 Promille die de da abbaust.

Außer du hast ne Pulle Korn mit drinn, dann wirds wohl nüscht.

Mit THC ist das wohl eher das Problem das das Zeug so ewig lange im Körper verweilt. Auch wenn der TE wenig noch drinn hat, dann hat er eben immer noch was drinn.

Ein Glück hab ich das Zeug nie angerührt.

LG Andy

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 10. März 2015 um 21:24:38 Uhr:


Am Ende wird dir nicht die OWi das Genick brechen, sondern die nächste MPU.
Sollte "privat" hier tatsächlich eigenes Grundstück oder aber das eines Freundes oder ähnliches bedeuten, dann hast du gute Chancen.
Ist es quasi öffentliches Straßenland, dann wird weder Obi noch Lidl für dich da ein gutes Wort einlegen.

Dann muß es aber umfriedet sein, sprich mit Zaun und Hoftor (und das Hoftor in dem Fall geschlossen sein).

Glaube kaum, daß in so einem Fall die Pol dann eingreift.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 11. März 2015 um 09:51:31 Uhr:


Mit THC ist das wohl eher das Problem das das Zeug so ewig lange im Körper verweilt.

Soviel ich weiß, reagiert der Drogentest auf die Abbauprodukte, nicht auf THC selber.

Gruß Metalhead

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 11. März 2015 um 09:51:31 Uhr:


Auch wenn der TE wenig noch drinn hat, dann hat er eben immer noch was drinn.

Wie Metalhead79 schon richtig festgestellt hat, hatte der TE in dem Fall noch was drin... und zwar Abbauprodukte... und davon eine sehr geringe Menge...

Da beim Alkoholabbau nun Mal andere Prozesse ablaufen, kann man das schwer vergleichen, aber "Abbauprodukte" wären wohl auch beim Alkoholrausch noch in irgendeiner Form nachweisbar.

Zur Info:

THC Abbauprodukte (THC-COOH)

Aktiver THC-Wert (Delta-9 THC)

Ähnliche Themen