ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Nach Belagwechsel, heiße Bremse hinten rechts

Nach Belagwechsel, heiße Bremse hinten rechts

Themenstarteram 1. März 2010 um 18:43

Ich habe an meinem FoFo Turnier Bj. 2004 hinten die Bemsbeläge gewechselt. Alles lief super, leider mußte ich festellen das meine rechte hintere Felge ziemlich warm (heiß) wird. Hat jemand einen Tipp woran das liegen könnte???

Ähnliche Themen
30 Antworten
am 1. März 2010 um 20:13

Bremssättel richtig zurück gedreht bzw. gedrückt?

Wie weit lässt sich der Handbremshebel ziehen?

Beläge richtig drin?

Geht das Handbremsseil schwer?

Bei meinem war z.B. das Handbremsseil fest. Hab dann den Hebel am Bremssattel mit der Hand zurück gedrückt, damit ich schonmal fahren konnte. Hab dann mit Kriechöl so gut es ging den Zug und Mantel geschmiert. Jetzt ist es wieder okay.

Lief der Kolben leicht? Wie hast du ihn zurückgestellt?

Sind die Beläge und die Führungsstifte gangbar? Ist der Hebel am Bremssattel am Anschlag (Nullstellung)?

Und, wahr der Kolben beim Belag Einbau in der richtigen Position ?

Sonst passt die Nut des Belages nicht, und der Belag steht schief .....

Bremssattel-hinten-8
Themenstarteram 2. März 2010 um 8:22

Hallo,

vielen Dank erst mal für die Tipps, Kolben habe ich weit genug zurück gedreht. Handbremse funktioniert normal. Hebel am Sattel ist in Nullstellung.Die Führungsstifte habe ich vor dem Zusammenbau leicht nachgefettet

Worauf ich wahrscheinlich nicht geachtet habe sind die Nasen der Beläge, werde heute Nachmittag noch mal schauen.

Vielen Dank für das Bild habe schon das ganze Netz danach abgesucht.Woran erkenne ich wie der Kolben stehen muß damit die Nase in die Nut passt??

am 2. März 2010 um 15:58

muss so wie auf dem bild stehen.

wenn du auf den montierten sattel guckst, muss die öffnung im sattel mit der einkerbung im kolben fluchten.

mfg

Ich habe die erhobenen Teile des Kolben extra hell markiert, damit man die dunklen Einbuchtungen des Kolbens besser sieht.

Die Nase muss in einen dunklen Bereich. Ist zwar relativ viel Spiel beim Einbau da, aber viele "Hobbymechaniker" achten beim Einbau einfach nicht drauf. ( Haben auch schon Werkstätten geschafft :mad: )

Themenstarteram 3. März 2010 um 8:16

Hallo urgrufty,

habe gestern die Bremse noch mal auseinander gebaut und den Kolben in die richtige Position gebracht. Siehe da, Felge war heute morgen so cool wie dieser Winter. Habe eigentlich bei verschiedenen Autos schon Beläge und Scheiben gewechselt, aber man lernt halt nie aus.:confused:

Ich bedanke mich bei allen für die Tipps und die schnelle Hilfe. Ihr seid Klasse!! Bis zum nächsten mal, Tschüß :D

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty

Und, wahr der Kolben beim Belag Einbau in der richtigen Position ?

Sonst passt die Nut des Belages nicht, und der Belag steht schief .....

Bei mir war es genau so wie beschrieben, obwohl die Beläge vor einem halben Jahr in einer Werkstatt gewechselt wurden. Darauf gekommen bin ich erst heute, als ich gemerkt habe, dass das hintere Rad heiss wird. Ein Führungsstifft war zwar auch fest, der innere Belag ist aber ziemlich schräg abgefahren.

Welchen Zweck hat der Nocken/Nase des Bremsbelages, welcher in eine der 4 Nuten des Bremskolbens muss? Kann ja nur eine Verdrehsicherung des Kolbens darstellen, aber wofür?

Ohne die Nut - Arretierung könnte sich der Kolben ja drehen, und damit die automatische Handbremsnachstellung unmöglich machen.

Rischtisch!! ;)

@Buddha13

Wir "Lehrlinge" sind halt "gut" :D

Die Frage stellt sogar manche Ford - Meister vor Erklärungs - Probleme :confused:

Wie Funktioniert den die Nachstellung ?

Ich Dachte der Kolben wird da raus Gedreht ?

Meine Beläge sind hinten jeweils innen viel stärker abgenutzt als außen. Der Nocken und die dazugehörige Nut des Kolbens weisen deutliche Verschleißspuren auf. Ich vermute dies ist der Grund der ungleichmäßigen Abnutzung ist.

Ist solch ein Verschleiß normal? Kann es am Nachstellmechanismus für die Handbremse liegen, welche den Kolben verdrehen möchte und damit die Belag über den Nocken an die Scheibe andrückt?

Auf den Bild sieht man auch den leicht verdrehten Kolben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Nach Belagwechsel, heiße Bremse hinten rechts