ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. N52 Magnet-Ventile

N52 Magnet-Ventile

BMW 3er E90
Themenstarteram 2. Januar 2024 um 22:04

Guten Abend.

Vor 1 Woche habe ich mir neue Magnetventile für meinen E90 325i mit N52B25 Motor bestellt.

Die MV habe ich zuerst beim Leebman bestellt, aber waren keine in Lager, deswegen würde mein Bestellung storniert, dann habe ich die beim Schmiedmann bestellt, und geliefert bekommen.Es handelt sich um SIDAT Magnetventile.Leebman und Schmiedmann stellt die da als Alternative ersatzteile.Bis jetzt habe ich nur gutes über MagnetVentile von SIDAT gehört, aber in meinem Fall, bin ich nicht zufrieden.Auto läuft wie Sack Nüsse, Fehleespeicher mit Vanos-Ein/Auslass fehlern, keine Leistung egal welche drehzahl-bereich.Dann habe ich meine alte gereinigte Ventile eingebaut, dann lief das Auto wie vorher, ein bisschen besser, bockt beim beschleunigen bis 3000umdrehungen und dann reißt er bis Ende.

Das Interessante ist, auf diese SIDAT MV, steht kein Sidat Logo, Kein BMW Logo, keine Teilenummer, nichts, nur produktions datum an der seite, mehr nicht..

Kann es sein das es eine produktionsfehler ist, oder sind die MVs von SIDAT nicht mehr so gut wie früher?

Lg

Ähnliche Themen
5 Antworten

Zitat:

@pajserbabo schrieb am 2. Januar 2024 um 23:04:42 Uhr:

Guten Abend.

Vor 1 Woche habe ich mir neue Magnetventile für meinen E90 325i mit N52B25 Motor bestellt.

Die MV habe ich zuerst beim Leebman bestellt, aber waren keine in Lager, deswegen würde mein Bestellung storniert, dann habe ich die beim Schmiedmann bestellt, und geliefert bekommen.Es handelt sich um SIDAT Magnetventile.Leebman und Schmiedmann stellt die da als Alternative ersatzteile.Bis jetzt habe ich nur gutes über MagnetVentile von SIDAT gehört, aber in meinem Fall, bin ich nicht zufrieden.Auto läuft wie Sack Nüsse, Fehleespeicher mit Vanos-Ein/Auslass fehlern, keine Leistung egal welche drehzahl-bereich.Dann habe ich meine alte gereinigte Ventile eingebaut, dann lief das Auto wie vorher, ein bisschen besser, bockt beim beschleunigen bis 3000umdrehungen und dann reißt er bis Ende.

Das Interessante ist, auf diese SIDAT MV, steht kein Sidat Logo, Kein BMW Logo, keine Teilenummer, nichts, nur produktions datum an der seite, mehr nicht..

Kann es sein das es eine produktionsfehler ist, oder sind die MVs von SIDAT nicht mehr so gut wie früher?

Lg

Ich habe meine MV erneut mit Febi bin echt zufrieden fast 1 Jahr! Die Rückschlagventile würde ich auch noch reinigen oder erneuern, bei mir waren die voll zu!

Lg

Ich habe auch vor ca. einer Woche nach 3 mal reinigen auf Febi gewechselt, läuft super und geht untenrum besser.

Themenstarteram 10. Januar 2024 um 16:29

Die RückschlagVentilen waren nach 228tkm wie neu, habe jetzt Originale Mvs bestellt, 340€…

Zitat:

@pajserbabo schrieb am 10. Januar 2024 um 17:29:13 Uhr:

Die RückschlagVentilen waren nach 228tkm wie neu, habe jetzt Originale Mvs bestellt, 340€…

Rückschlagventile kosten 340€???

Die kosten doch beim Leebmann24.de 30€

Themenstarteram 11. Januar 2024 um 12:58

Zitat:

@golf3blue schrieb am 10. Januar 2024 um 19:45:27 Uhr:

Zitat:

@pajserbabo schrieb am 10. Januar 2024 um 17:29:13 Uhr:

Die RückschlagVentilen waren nach 228tkm wie neu, habe jetzt Originale Mvs bestellt, 340€…

Rückschlagventile kosten 340€???

Die kosten doch beim Leebmann24.de 30€

Nein nein, Die Ruckschlagventilen habe icj gereinigt, waren aber garnicht dreckig, kosten beim Leebman 29.99€, sondern die Magnetventile habe ich 340€ 2 Stuck bezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen