ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Muss nach Federwechsel die Achse neu vermessen werden

Muss nach Federwechsel die Achse neu vermessen werden

Mercedes C-Klasse S203
Themenstarteram 12. Mai 2014 um 8:17

Hallo liebe Gemeinde:-)

bei meinem S203, Baujahr 01/2001, mussten die Federn an der Vorderachse erneuert werden, weil diese gebrochen waren.

Wisst Ihr, ob ich nach dem Wechsel die Achse wieder vermessen (Spur, Sturz etc.)lassen muss??

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen im Voraus und Gruß

Sportlucky

Beste Antwort im Thema
am 15. Mai 2014 um 3:00

Ich fahr morgens immer alleine mit dem Auto zur Arbeit. Abends wenn hinten im Auto jemand mitfahren will, muss ich immer erst die Spur einstellen fahren, da die Federn ja tiefer sind. Morgens hab ich das Problem das ich alleine fahre und die Spur wieder umstellen muesste. Nur die Werkstatt hat da noch zu. Wie lange halten meine Reifen? Ist es normal das ich jeden Monat mindest 15 mal Spur einstellen muss? Scheiss teurer Mercedes!

 

 

 

 

 

 

:D

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Hallo!

dafür wäre es nett zu wissen ob es nur die eine Feder war oder gleich Achsenweise getauscht wurde oder sogar andere Federn genommen wurden

Themenstarteram 12. Mai 2014 um 8:34

Die original Federn wurden auf beiden Seiten (rechts und links) ausgetauscht

Bei mir wurde nach Federtausch beim :)vorn nichts vermessen, allerdings solltest du dein Licht neu einstellen lassen, weil es wahrscheinlich jetzt zu hoch ist.

am 12. Mai 2014 um 18:04

Hallo,

Bei einem Federwechsel sollte die Spur immer neu eingestellt werden, weil die neuen Federn noch straffer sind.

Wenn man dies nicht tut und die Reifen fahren sich weiterhin gleich ab dann hat man Glück gehabt.

Aber lieber eine Achsvermessung als 2 neue Reifen :)

MfG Stephan

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von clk320-Thr

Hallo,

Bei einem Federwechsel sollte die Spur immer neu eingestellt werden, weil die neuen Federn noch straffer sind.

Wenn man dies nicht tut und die Reifen fahren sich weiterhin gleich ab dann hat man Glück gehabt.

Aber lieber eine Achsvermessung als 2 neue Reifen :)

MfG Stephan

diese Aussage finde ich etwas merkwürdig. :confused:

Heißt dass, das ein neuer Wagen muss nach gewissen Km (die Federn setzen sich, wann?) zu Spur einstellen in die Werkstat kommen? Das habe ich bisher noch nicht erlebt. :rolleyes:

Ich werde jetzt frech behaupten dass Deine Aussage Quatsch ist. :p

am 12. Mai 2014 um 20:12

Ja bin der Meinung und aus eigener Erfahrung weiß ich wie das ist. Selbst bei gewechselten original Federn. Federn setzen sich nach einiger Zeit das ist Fakt.

Aber wie gesagt das muss jeder selber wissen.

MfG Stephan

Bin der Meinung das eine Vermessung nicht nötig ist und wie Maik schon ausführte, Fahrlicht einstellen.

am 13. Mai 2014 um 7:49

Und warum dann das Licht einstellen?

Das müsste auch nach deiner Aussage auf der selben Position stehen.

Weil er mit neuen Federn vorn etwas höher steht, ist das denn so schwer zu begreifen?? Eine gute Werkstatt die Ahnung hat macht das automatisch.

Wenn er da nicht von selbst drauf kommt :rolleyes:

am 13. Mai 2014 um 16:30

Aha weil er höher steht, also sind die Federn nach dem Einbau doch straffer. Und setzen sich nach einiger Zeit.

Stimmst du mir jetzt doch zu?

Also ändert sich auch die Achsgeometrie bei neuen Federn wenn er etwas höher steht.

Zitat:

Original geschrieben von clk320-Thr

Aha weil er höher steht, also sind die Federn nach dem Einbau doch straffer. Und setzen sich nach einiger Zeit.

Stimmst du mir jetzt doch zu?

Also ändert sich auch die Achsgeometrie bei neuen Federn wenn er etwas höher steht.

------------------------------------------

Das ist aber minimal, gegenüber dem Licht. 1 cm höher auf eine Entfernung von 100 mtr.

blendest du ganz schön stark.

----------------------------------

am 13. Mai 2014 um 17:27

Ja deswegen sag ich ja das es jedem selbst überlassen ist.

Liegt vielleicht auch noch in der Toleranz, aber ich geh lieber auf Nummer sicher.

MfG

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von clk320-Thr

Aha weil er höher steht, also sind die Federn nach dem Einbau doch straffer. Und setzen sich nach einiger Zeit.

Stimmst du mir jetzt doch zu?

Also ändert sich auch die Achsgeometrie bei neuen Federn wenn er etwas höher steht.

das ändert aber die Spureinstellung nicht, höchsten den Sturz. Aber so wenig das es, für die paar Tage, nicht viel ausmacht. :p

Die Wahrscheinlichkeit dass das Licht, weil es weiter reicht, den gegen Verkehr blenden kann ist sehr minimal. Man fährt meistens Tagsüber, und da wird keiner geblendet. ;)

Und nach paar Tagen ist alles wieder wie gehabt. ;) :D

Und ja, jeder darf sein Geld so ausgeben wie es Ihm passt. Auch für sinnlose Werkstatt arbeiten. :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Muss nach Federwechsel die Achse neu vermessen werden