ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Multitronic ruckelte bei niedrigen Drehzahlen - Fehler behoben

Multitronic ruckelte bei niedrigen Drehzahlen - Fehler behoben

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 20. November 2013 um 22:20

Liebe Leut,

vielleicht interessiert es den ein oder anderen von Euch!

Ich fahre einen A6 2,7 L Tdi VL mit Multitronic.

Beim Kauf hatte ich darauf geachtet, das die Wechselintervalle des Getriebes laut Audi eingehalten wurden.

Trotzdem fing das Ding nach kurzer Zeit an immer stärker zu ruckeln bei langsamen anfahren. Im Baustellenbereich bei Tempomat ca. 90 km/h kam zudem oftmals ein kurzer Drehzahlausschlag.

Bei höheren Geschwindigkeiten so ab 130 km/h war es weg.

Heute habe ich bei meinem Cousin, der ein Spülgerät für diese Getriebe besitzt, einen Getriebespülung gemacht Das hat es total gebracht! Kein Ruckeln mehr. Das Öl sah sehr verbraucht aus.

Es ist wohl so, dass nicht viele Werkstätten solch ein Gerät besitzen und deshalb nur das Öl ablassen und neues Draufkippen. Dabei bleibt wohl leider nur ca 1/3 von dem alten Öl im Getriebe.

Grüße, Ingo

Ähnliche Themen
13 Antworten

Sehr interessanter Beitrag. Das Ruckeln habe ich bisher noch nicht wäre aber an einer solchen Spülung zu einem späteren Termin interessiert. Könntest du evtl. mehr Details nennen?

Wo besteht die Möglichkeit der Spülung?

Kosten der Spülung?

Zeitaufwand?

usw.

Es soll ja auch eine "Filterpatrone" an oder in diesem Getriebe geben, diese würde ich so vorhanden evtl. auch mal tauschen, denn wenn der Filter eher mehr als weniger zugesetzt ist wird dieser seiner Funktion ja eh schlecht bis gar nicht mehr gerecht. Wer weiß etwas darüber?

Danke UNO

Themenstarteram 21. November 2013 um 10:15

Zitat:

Original geschrieben von uno60

 

Sehr interessanter Beitrag. Das Ruckeln habe ich bisher noch nicht wäre aber an einer solchen Spülung zu einem späteren Termin interessiert. Könntest du evtl. mehr Details nennen?

Wo besteht die Möglichkeit der Spülung?

Kosten der Spülung?

Zeitaufwand?

usw.

Es soll ja auch eine "Filterpatrone" an oder in diesem Getriebe geben, diese würde ich so vorhanden evtl. auch mal tauschen, denn wenn der Filter eher mehr als weniger zugesetzt ist wird dieser seiner Funktion ja eh schlecht bis gar nicht mehr gerecht. Wer weiß etwas darüber?

Danke UNO

Hey Uno,

ich hab es wie gesagt bei meinem Cousin gemacht. Er fahrt selbst einen A6 mit Multi und kennt sich bestens aus.

kfz-service Grasdorf

Hildesheimer Str 8

Grasdorf (Holle)

05062/89484

Die Filterpatrone liegt soweit ich weiss innen im Getriebe und kann nicht so einfach getauscht werden. Da frag aber am besten noch mal für dein Modell genau nach.

lg, Ingo

Danke für die Info, das ist ein ganz schöner Weg von Mainz aus.

UNO

Themenstarteram 21. November 2013 um 10:40

Zitat:

Original geschrieben von uno60

 

Danke für die Info, das ist ein ganz schöner Weg von Mainz aus.

UNO

Ja klar, abe er ist ja auch nicht der einzige der so ein Spülgerät hat. Frag doch mal bei den Werkstätten in deiner Umgebung.

Lg, Ingo

Das ist richtig dass es nicht der einzige ist.

Aber bei uns schauen mich alle an, die ich Frage nach einer Getriebespülung. "Was soll das denn?" "Wer hat denn so etwas gesagt?" " Unfug, da wird ein Ölwechsel gemacht"

Derartige Antworten habe ich bekommen. Gibt es evtl. ein Verzeichnis welcher Betrieb so ein Gerät wie auch immer es heißt hat?

Audi hat zu mir gesagt, das kritischte an deinem Audi ist das Getriebe, halte peinlich genau den Ölwechsel ein. War gestern zufällig in einer freien Werkstatt wegen einer anderen Sache, und habe da nachgefragt ob sie an einem Multitronic Getriebe einen Ölwechsel machen könnten, Aussage: " alles kein Problem wir machen jedes Getriebe". Ich habe dabei kein gutes Gefühl, soweit ich hier mitgelesen habe bedarf es eines speziellen Füllgerätes. Nun ja ich hab noch ein bisschen Zeit hab eben erst 106500 KM weg.

Aber wer sit denn der Hersteller des Multi Getriebes, evtl. geht da was hier in meiner Umgebung.

PS. komme aus der Mainzer Ecke

UNO

am 22. November 2013 um 12:02

Hallo,

ich war vorgestern beim Freundlichen zwecks Ölwechsel Multitronik. 2,7TDI AVANT BJ 12/06

Hat mich widererwarten nur 230€ incl. ÖL und Leihwagen gekostet.

Was ich aber eigenartig fand, ist das nur 5 l ATF Öl berechnet wurden und der Servictechniker sehr stolz darauf war, nur so wenig verbraucht zu haben.

Die Multitronic schaltet sich aber jetzt wirklich weicher.

Vorher hatte ich auch ein ruckeln beim langsam anfahren.

Themenstarteram 22. November 2013 um 14:15

Zitat:

Original geschrieben von generatorheinz

Hallo,

ich war vorgestern beim Freundlichen zwecks Ölwechsel Multitronik. 2,7TDI AVANT BJ 12/06

Hat mich widererwarten nur 230€ incl. ÖL und Leihwagen gekostet.

Was ich aber eigenartig fand, ist das nur 5 l ATF Öl berechnet wurden und der Servictechniker sehr stolz darauf war, nur so wenig verbraucht zu haben.

Die Multitronic schaltet sich aber jetzt wirklich weicher.

Vorher hatte ich auch ein ruckeln beim langsam anfahren.

Tja das ist genau das Ding. Bei meiner Spülung gingen 8 Liter Frischöl rein!

Da sind dann wohl noch 3 L Altöl drin.

@Uno: Woher kommst Du denn genau? Und bei welchem :) bist Du?

Bei mir steht in ca. 3 Monaten die 120.000 Inspektion an, auch mit Getriebeölwechsel.

So ne Spülung wäre auch was feines....

Themenstarteram 22. November 2013 um 21:49

Zitat:

Original geschrieben von uno60

Das ist richtig dass es nicht der einzige ist.

Aber bei uns schauen mich alle an, die ich Frage nach einer Getriebespülung. "Was soll das denn?" "Wer hat denn so etwas gesagt?" " Unfug, da wird ein Ölwechsel gemacht"

Derartige Antworten habe ich bekommen. Gibt es evtl. ein Verzeichnis welcher Betrieb so ein Gerät wie auch immer es heißt hat?

Audi hat zu mir gesagt, das kritischte an deinem Audi ist das Getriebe, halte peinlich genau den Ölwechsel ein. War gestern zufällig in einer freien Werkstatt wegen einer anderen Sache, und habe da nachgefragt ob sie an einem Multitronic Getriebe einen Ölwechsel machen könnten, Aussage: " alles kein Problem wir machen jedes Getriebe". Ich habe dabei kein gutes Gefühl, soweit ich hier mitgelesen habe bedarf es eines speziellen Füllgerätes. Nun ja ich hab noch ein bisschen Zeit hab eben erst 106500 KM weg.

Aber wer sit denn der Hersteller des Multi Getriebes, evtl. geht da was hier in meiner Umgebung.

PS. komme aus der Mainzer Ecke

UNO

Hey Uno,

das bedarf einer Recherchearbeit! Ich kann dir nicht sagen, welche Werkstätten das anbieten! Hab mich auch erst mit dem Thema beschäftigt, als meiner zu Ruckeln anfing. Dabei kam halt raus, dass die meisten nur den Wechsel machen aber keine Spülung wie schon gesagt.

Mich würde interessieren wer das sagt?? Wahrscheinlich die Werkstätten, die ein solches Gerät nicht besitzen.

Bei meinem A6 sind die Wartungsintervalle ja auch immer eingehalten worden. Trotzdem fing er an zu rucken obwohl der nächste Service erst in 20000 km gewesen wäre.

Lg, Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Phil0283

@Uno: Woher kommst Du denn genau? Und bei welchem :) bist Du?

Bei mir steht in ca. 3 Monaten die 120.000 Inspektion an, auch mit Getriebeölwechsel.

So ne Spülung wäre auch was feines....

Komme aus Nauheim.

Bin bei Löhr in Mainz, nachdem die Fa. Scherer nicht sehr kooperativ war.

Hab nen KV für den Ölwechsel von Löhr vorliegen so um die 170.- Euronen.

Bleibt eben die Frage wer spült so ein Getriebe.

UNO

Zitat:

Original geschrieben von Hassensteiner

Zitat:

Original geschrieben von uno60

Das ist richtig dass es nicht der einzige ist.

Aber bei uns schauen mich alle an, die ich Frage nach einer Getriebespülung. "Was soll das denn?" "Wer hat denn so etwas gesagt?" " Unfug, da wird ein Ölwechsel gemacht"

Derartige Antworten habe ich bekommen. Gibt es evtl. ein Verzeichnis welcher Betrieb so ein Gerät wie auch immer es heißt hat?

Audi hat zu mir gesagt, das kritischte an deinem Audi ist das Getriebe, halte peinlich genau den Ölwechsel ein. War gestern zufällig in einer freien Werkstatt wegen einer anderen Sache, und habe da nachgefragt ob sie an einem Multitronic Getriebe einen Ölwechsel machen könnten, Aussage: " alles kein Problem wir machen jedes Getriebe". Ich habe dabei kein gutes Gefühl, soweit ich hier mitgelesen habe bedarf es eines speziellen Füllgerätes. Nun ja ich hab noch ein bisschen Zeit hab eben erst 106500 KM weg.

Aber wer sit denn der Hersteller des Multi Getriebes, evtl. geht da was hier in meiner Umgebung.

PS. komme aus der Mainzer Ecke

UNO

Hey Uno,

das bedarf einer Recherchearbeit! Ich kann dir nicht sagen, welche Werkstätten das anbieten! Hab mich auch erst mit dem Thema beschäftigt, als meiner zu Ruckeln anfing. Dabei kam halt raus, dass die meisten nur den Wechsel machen aber keine Spülung wie schon gesagt.

Mich würde interessieren wer das sagt?? Wahrscheinlich die Werkstätten, die ein solches Gerät nicht besitzen.

Bei meinem A6 sind die Wartungsintervalle ja auch immer eingehalten worden. Trotzdem fing er an zu rucken obwohl der nächste Service erst in 20000 km gewesen wäre.

Lg, Ingo

"Mich würde interessieren wer das sagt?? Wahrscheinlich die Werkstätten, die ein solches Gerät nicht besitzen. "

Die hier so bekannten freien Werkstätten, die wollen zwar alle einen Ölwechsel machen, aber entsprechendes Gerät ist angeblich nicht von nöten, und spülen, davon will keiner etwas wissen.

Bleibt für mich die Frage, wie so ein Ölwechsel abläuft. Wie bei meinem Vorgänger Opel? Schraube auf, Öl raus, 4 Liter einfüllen und bei laufendem Motor so lange nachkippen bis der Meßstab Ok anzeigt? ich glaube so einfach ist das beim Multi Getriebe nicht.

Wer stellt eigentlich das Multigetriebe her? Audi selbst doch bestimmt nicht, oder?

UNO

Themenstarteram 22. November 2013 um 22:39

Zitat:

Original geschrieben von uno60

Zitat:

Original geschrieben von Hassensteiner

 

Hey Uno,

das bedarf einer Recherchearbeit! Ich kann dir nicht sagen, welche Werkstätten das anbieten! Hab mich auch erst mit dem Thema beschäftigt, als meiner zu Ruckeln anfing. Dabei kam halt raus, dass die meisten nur den Wechsel machen aber keine Spülung wie schon gesagt.

Mich würde interessieren wer das sagt?? Wahrscheinlich die Werkstätten, die ein solches Gerät nicht besitzen.

Bei meinem A6 sind die Wartungsintervalle ja auch immer eingehalten worden. Trotzdem fing er an zu rucken obwohl der nächste Service erst in 20000 km gewesen wäre.

Lg, Ingo

"Mich würde interessieren wer das sagt?? Wahrscheinlich die Werkstätten, die ein solches Gerät nicht besitzen. "

Die hier so bekannten freien Werkstätten, die wollen zwar alle einen Ölwechsel machen, aber entsprechendes Gerät ist angeblich nicht von nöten, und spülen, davon will keiner etwas wissen.

Bleibt für mich die Frage, wie so ein Ölwechsel abläuft. Wie bei meinem Vorgänger Opel? Schraube auf, Öl raus, 4 Liter einfüllen und bei laufendem Motor so lange nachkippen bis der Meßstab Ok anzeigt? ich glaube so einfach ist das beim Multi Getriebe nicht.

Wer stellt eigentlich das Multigetriebe her? Audi selbst doch bestimmt nicht, oder?

UNO

Check doch mal das Multitronic Forum. Da sind Freaks die ihr Multironicgetriebe ihrer Frau vorziehen:-) Die können dir bestimmt weiterhelfen!

Ingo

Bin auch beim löhr, da hab ich ihn auch gekauft.

schon mal gut zu wissen was der normale wechsel kostet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Multitronic ruckelte bei niedrigen Drehzahlen - Fehler behoben