Multifunktionale Xenon-Scheinwerfer vs. Geschwindigkeitsregelanlage adaptiv mit Auffahrwarnsystem

Ford Focus Mk3

Guten Morgen zusammen,

ich konfiguriere gerade mal einen Focus MK3 Turnier FL und kann mich nicht entscheiden welche dieser beiden Extras ich noch mit dazu nehmen soll?

Ich bzw. wir fahren so ca. 10000km im Jahr mit viel Stadt (KiGa, Arbeit, Einkaufen etc.), gelegentliche Ausflüge und Urlaubsfahrten.

Die adaptive Regelanlage hat schon was mit der Distanzanzeige- und Warnung, auch bei bergab die Geschwindigkeit zu halten etc.
Aber auch Xenon mit der dann vorhandenen Scheinwerferreinigungsanlage welche ja dann auch eine Warnung im Bordcomputer bei leerem Wischwasserbehälter beinhaltet oder?

Beides will ich mir irgendwie nicht mehr leisten aber evtl. eines dieser 2. Wie ist denn Eure Meinung dazu, habt Ihr evtl. auch diese "Qual der Wal" gehabt?

Beste Antwort im Thema

Gerne keine Thema ...

Also Kamera und Parksensoren kann man immer kombinieren, beides funktioniert parallel! Sogesehen musst du damit keinen Kompromiss eingehen. Gewöhnen muss man sich insovern daran, dass man eigentlich mit der Kamera ein Instrument MEHR hat welches man beachten sollte. Wo man sonst nur die 3 Spiegel und den Schulterblick eingesetzt hat, gibt es jetzt eben noch das Display. Leider ersetzt die Kamera die anderen Dinge nicht also muss man seine gewohnten Abläufe etwas anpassen.

Das Bild der Kamera, insbeosndere die Lininen die anzeigen wohin das Auto entsprechend dem Lenkeinschlag fährt sind aber etwa "irreführend". Ich parke jeden Tag in der Garage und zuhause quer rückwärts ein, die Linien zeigen mir, dass ich genau in die Lücke komme auf dem eingeschlagenen Weg ABER nicht ohne die Säule in der Garage respektive mein Nachbar zuhause dabei zu rammen. Daher kann man also nicht "blind" nach dem gehen weil es sons kracht. JA die Kamera ist ein Assistent und entbindet den Fahrer nicht von seinen Pflichten ich weiß. Ich sag es nur dazu. Ansonsten ist das mit Kamera genial, man sieht genau wieviel Platz man hinten noch hat und kann bis auf nen cm genau rückwärts ran fahren. Ein wenig täuscht das Bild natürlich, durch den krassen Weitwinkel wirkt alles immer recht weit weg obwohl es recht nahe ist.

Das Technologiepaket ist für dich dann wohl eher fix, wenn du den Spurassistenten und BLIS schon hast und wieder willst dann ist das die beste Variante. Das progressive Fahrlicht bzw. der Fernlichtassistent passt den Lichtkegel der Xenonscheinwerfer an, abhängig von verschiedenen Faktoren. Innerorts werden die Lichtkegel nach unten und außen gestellt um Fußgänger und den Nahbereich be geringem Tempo besser auszuleuchten. Auf der Landstraße leutet es weiter und schmäler und regelt eben Fern- und Abblendlicht automatisch. Was da noch alles dabei ist kann ich nicht sagen, das sind die Dinge die ich selbst beobachtet habe.

Wenn du bei Dunkelheit und Regen Probleme hast, dann liegt es vermutlich wirklich daran, dass deine Augen nachlassen, ich weiß wovon ich rede. Meine Frau hat auch Probleme (aber immer schon gehabt) und da ist Xenon im wahrsten Sinne eine "Erleuchtung".

Wenn du viel Stadt fährst dann würde ich ACC ev. wirklich weg lassen aber man findet immer bei allem Argumente dafür und dagegen. Ich würde dir ja auch noch ne Automatik empfehlen, ich ärger mich ein wenig, dass ich mir keine bestellt habe aber das wäre mit dem Budget nicht gegangen.

Zitat:

@Andi2011 schrieb am 11. März 2016 um 11:00:29 Uhr:



Zitat:

Kameragewöhnung: wie meinst Du das genau? Woran merkt man dann das es nicht passt obwohl es so aussieht?

Nun das ist SEINE Wahrnehmung: Das ist ja eine Fischaugenkamera, die weissen Linien zeigen dir den Weg den du fahren wirst, wenn du die Räder so wie eben aktuell eingschagen beibehälst - das ist ja nicht dafür gedacht dir zu sagen "es passt" sondern dafür dir zu zeigen wohin du fährst - davon ab, kannst du auch wählen keine Linien zu sehen.

Ebenso wie die Verschmutzung der Kamera beim C-Max. Klar kann sie verschmutzen, aber stell dir das nicht so vor,das du da jetzt ständig dran rumwischen musst.Ich habe immer so einen kleinen Mini-Lappen in der Tasche oder Kofferraum und wenn ich es bemerkle, wische ich einmal drüber fertig.So verschmutzt das ich nix mehr sehe hab ich weder im Max noch im Focus bisher geschafft.

Zitat:

@Andi2011 schrieb am 11. März 2016 um 11:00:29 Uhr:



Zitat:

Was haltet Ihr eigentlich vom Notrad und dem dadurch verbundenen weniger Gepäckraum Volumen?

Ich habe es im Max bestellt und nun im Focus weggelassen.Es ist nur meine Meinung aber ich sehe das mittlerweile so (und ich hatte durchaus schon Reifenschäden): Ist es ein kleiner Schaden, reicht das Reparaturset auf jeden Fall aus um zum nächsten Reifendealer zu kommen.Ist der Schaden dafür zu groß, rufe ich den ADAC.😉

Ja natürlich soll die Kamera einem nicht das Denken abnehmen ;-) Wie ich sagte, man muss sich eben daran gewöhnen bzw. es wissen. Ich kann mir schon vorstellen, dass man am Anfang zu oft und lang auf das Display guckt und dann ein Hindernis an der Seite ev. nicht erkennt oder falsch einschätzt.

Das mit dem Verschmutzen der Kamera seh ich aber anders, sobald es regnet muss ich sie putzen, das ist beim C-Max ein Fakt. Wenns trocken ist dann ist es egal aber sonst keine Chance. Ich hab ihn jetzt seit mitte Jänner und habe die Kamera locker schon 20-40 mal abgewischt. Aber um ehrlich zu sein, man muss es ja nicht nach jeder Regenfahrt machen, wenn man die Kamera nicht benutzt dann muss man sie nicht abwischen ;-)

LG

61 weitere Antworten
61 Antworten

Hi,

ich fahre ja den GCM mit Xenon, ACC und Rückfahrkamera etc. und ich hab wie du lange herumüberlegt was und wo ich noch weglassen könnte weil man ja auch aufs Budget achten muss. Letztlich war ich aber nicht kompromissfähig und hab mir alles gegönnt was ich wollte. Aber das ist ja von vielen Faktoren abhängig... Aber da ich alle Systeme kenne, kann ich dir ein paar Dinge aus meiner Erfahrung sagen. Wie gesagt, ich hab keinen Focus aber da gibt es insofern keinen großen Unterschied ...

Xenon
Du hast ja einen 2. Thread, dort hab ich schon geschrieben, dass Xenon sicher ne tolle Sache ist aber eben auch KEIN absolutes must have. Es kommt wohl auf dein Nutzungsprofil an. Wer wenig bei Dunkelheit und/oder auf Landstraßen fährt und mit Halogen ansich kein Problem hat der muss meiner Meinung nach nicht zwingend Xenon kaufen. Rein von den Kosten her würde ich immer noch einen Vorteil bei Halogen sehen, warum, selbst wenn du in 10 Jahren 5 Sätze Lampen @20 € kaufen musst (was viel wäre) kosten die Halogen dann nur 1/10 der Xenon. Wenn bei Xenone was kaputt geht KANN das sehr teuer werden.

ACC
Habe ich ebenfalls in meinem Max und ich nutze es täglich auf der Autobahn / Stadtautobahn. Der Vorteil liegt imho nicht nur in der Abstandsregelung sondern darin, dass dort auch der Forward Alert integriert ist, also der Kollisionswarner. Anders als Active City Stop bremst dieser zwar nicht selbst aber du erhältst eine optische und akustische Warnung wenn es "eng" wird und das System baut schon mal Bremsdruck im Zylinder auf. Gerade im Gewusel auf mehrspurigen Stadtautobahnen oder Straßen ist das schon hilfreich! Gestern hatte ich so eine Situation, ich wollte die Spur wechseln und musste natürlich gucken und genau als ich mich rüber gedreht habe, haben die vor mir scharf gebremst, der Forward Alert hat sich sofort gemeldt und ich konnte schnell reagieren. Vermutlich wäre es auch ohne dem gut ausgegangen, der Abstand war groß genug aber ich hätte sicher schärfer bremsen müssen und dann wär mir der Hintermann vl. draufgekracht.

Die Abstandsregelung selbst macht aber wirklich fast nur auf AB einen Sinn und, wenn man mich fragt, auch nur mit Automatikgetriebe, ich hab nen Schalter und wenn viel Verkehr ist und ACC ständig runterregelt ist man dauernd am schalten oder das System deaktiviert sich. Wenn ich ohne ACC fahre, passe ich meine Geschwindigkeit und den Abstand im "zähen" Verkehr immer an damit ich bestmöglich mitschwimme, ACC kann das natürlich nicht und hält einfach den Abstand zum vordermann ein.

Rückfahrkamera / Einparkhilfe
Ich wollte erst auch nur die Einparksensoren (vorn und hinten) haben, im Forum hier haben aber alle gesagt die Kamera sei gut/nützlich und beim C-Max eigentlich schon pflicht weil er etwas unübersichtlicher ist. Da ich ein Technik-Narr bin, hab ich mir das natürlich nicht 2mal sagen lassen und die 300 € investiert. Ich muss sagen das diese Kamera wirklich genial ist während ich bei den Einparksensoren das Gefühl habe, dass sie viel zu träge / spät / langsam reagieren und oft auch relativ unmotiviert zu piepen beginnen wo nichts ist.

An die Kamera muss man sich aber auch erst gewöhnen, die Linien im Display helfen extrem beim "zielen" aber man muss aufpassen, nur weil die Linien zeigen, dass man schön in den Parkplatz trifft, heißt es (jedenfalls bei mir) nicht, dass man auch so reinfahren kann! Durch die Optik der Kamera wirkt es nämlich oft so als würde man problemlos zwischen die beiden parkenden Autos (beim quer parken) reinpassen aber wenn man im Spiegel guckt sieht man, dass da schon noch ein paar cm fehlen.

Was mich etwas ärgert an der Kamera, sie ist nicht geschützt, sobald es auch nur nieselt oder man durch eine Pfütze fährt, ist die Linse der Kamera vollgesaut und man sieht nix mehr. Da waren andere Hersteller schlauer, muss man leider so sagen.

Den autom. Einparkassistenten hätte ich mir sofort gespart aber das geht leider nicht weil die vorderen Parksensoren dran gebunden sind. Sollte man das beim Focus getrennt haben können würde ich den Parkassistenen weglassen, ich nutze ihn sporadisch aber mehr zum Spaß. Nicht weil er nicht funktioniert (im Gegenteil er ist echt gut) aber in der Stadt, wenns hinter dir 100 andere eilig haben, will ich nicht mit 15 kmh und Parkassistent rumschleichen und Lücke suchen. Ich weiß wie ich mich selbst über solche Leute ärgere hehe. Wer gut einparken kann und die Kamera hat der braucht das nicht wirklich.

Technologie Paket
Da muss ich jetzt hinterfragen was deine Erwartungen/Wünsche sind? Ich habe das Paket genommen weil ich in Verbindung mit Xenoen das progressive Fahrlicht wollte, welches an die Frontkamera gekoppelt ist die da dabei ist. Verkehrszeichenerkennung, BLIS und Spurassistent hätte ich nicht haben müssen. Hätte ich mich gegen Xenon entschieden wäre das Paket bei mir auch weggefallen und ich hätte das Geld in was anderes investiert. BLIS gibt es auch einzeln beim Focus wenn man das möchte.

EL Fahrersitz
Dir ist klar, dass der KEINE Memory Funktion hat? Wenn du den also bestellen willst damit ihr (ich nehme an das Auto wird gemeinsam genutzt) eure Einstellungen einfacher anpassen könnt, würde ich mir die Euros sparen. Das Einstellen geht manuell sogar schneller als elektrisch, ich würde mir sowas nur nehmen wenn es eine Memory Funktion hat und ev. auch das Lenkrad el. verstellbar ist. Auch hier fällt mir besseres ein ;-)

Fußmatten
Hier würde ich mit dem FFH nochmal sprechen, ich habe ohne großes Verhandeln beide (Velours + Gummi) gratis dazubekommen, ebenso wie ein Pannensetz. Finde die Original Matten echt gut, die Gummimatten sind bei mir hinten aber etwas nervig weil das nicht 2 sind sondern EINE große die auch den Mitteltunnel überdeckt, das ist zwar nicht schlecht ansich aber beim rausnehmen ist es eine echte Qual und wenn die Matten dreckig oder gar noch nass sind, muss man extrem aufpassen, dass man nicht alles voll saut innen. Weiß nicht ob das beim Focus auch so ist ?!

So, das waren meine Gedanken zu deiner Konfiguration, nun dürft ihr mich mit Steinen bewerfen ;-)

LG

Die Orginalmatten sind ja der größte Witz,nicht nur das die Fußablage fehlt sondern sind die nur so groß beim Fahrer wie der Ebene Fußraum ist.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 11. März 2016 um 09:54:05 Uhr:


Die Orginalmatten sind ja der größte Witz,nicht nur das die Fußablage fehlt sondern sind die nur so groß beim Fahrer wie der Ebene Fußraum ist.

Nem geschenkten Gaul ... Wobei ich sagen muss, dass ich bisher bei keinem anderen Fahrzeug andere Matten hatte, Material und Größe waren immer genau so wie bei Ford ... weder war die "Fußablage" mit abgedeckt noch hatten sie einen Rand oder ähnliches.

Ob man das braucht, keine Ahnung? Kommt wohl auch auf die Nutzung an, mir hat das bisher nie gefehlt und tut es auch jetzt nicht wo ich es besser weiß.

LG

Moin,

Zitat:

Rückfahrkamera? Baucht man die wenn man sowieso den Parkassistenten inklusive Parkpilot vorne und hinten hat?

Mit der Rückfahrkamera ist das ähnlich dem Xenon, hattest du sie mal willst du nicht mehr ohne!
Einer von vielen Gründen ist allein, dass du einfach siehst (!) was hinter dir ist/steht/passiert und dazu gehören eben auch niedrige Hindernisse oder welche die seitlich "blöd" stehen (Laterne) die die Pieper erst spät oder schwerer erfassen.
Ich hab hier noch eine alte Preisliste, aber ich würde diese 270€ auf jeden Fall investieren!
Wenn du genau kalkulieren musst, würde ich eher den elektrischen Fahrersitz rauswerfen - dies als alleiniges Extra für 360€ finde ich dann noch am ehesten verzichtbar.

Ebenso würde ich nicht auf das Technologie Paket verzichten, für die 850€ ist da `ne Menge sinnige und komfortable Extras dabei!

Über Fußmatten würde ich mir ehrlich gesagt wenig Gedanken machen und dafür beim FFH kein Geld lassen, im Zubehör gibt es bei Bedarf zig passende Varianten die man sich kostengünstiger später zulegen kann. Die Thematik der Fußablage habe ich über die Edelstahlfußstütze die du hier bei einem User kaufen kannst (gibt einen Thread dazu) ebenfalls kostengünstig und optisch wertig gelöst.

Wegen dem ACC, wenn du es mit unter kriegst super, aber wie gesagt bei deinem Fahrprofil nicht optimal nutzbar, dieses Geld würde ich dann definitv in die Dinge investieren die eurem Fahrprofil helfen und es so komfortabler/sicherer machen.🙂

Ich bin gespannt was rauskommt! Übrigens, schöen Farbe für den Focus, war meine zweite Wahl nach dem Brisbane.

Ähnliche Themen

@Focus 115
Das ist richtig, im Gegensatz zu meinen Zubehör Gummimatten bei denen auch der ansteigende Fußraum abgedeckt wird sind die Originalen nicht so gut.
Eigentlich kann ich mir die 72 EUR für den Original Allwetterfußmatten Satz dann sparen und aus der Konfi streichen.

Zitat:

@thenightstalker schrieb am 11. März 2016 um 09:37:17 Uhr:


Hi,

ich fahre ja den GCM mit Xenon, ACC und Rückfahrkamera etc. und ich hab wie du lange herumüberlegt was und wo ich noch weglassen könnte weil man ja auch aufs Budget achten muss. Letztlich war ich aber nicht kompromissfähig und hab mir alles gegönnt was ich wollte. Aber das ist ja von vielen Faktoren abhängig... Aber da ich alle Systeme kenne, kann ich dir ein paar Dinge aus meiner Erfahrung sagen. Wie gesagt, ich hab keinen Focus aber da gibt es insofern keinen großen Unterschied ...

Du sprichst mir aus der Seele gerade... :-)

Zitat:

Xenon
Du hast ja einen 2. Thread, dort hab ich schon geschrieben, dass Xenon sicher ne tolle Sache ist aber eben auch KEIN absolutes must have. Es kommt wohl auf dein Nutzungsprofil an. Wer wenig bei Dunkelheit und/oder auf Landstraßen fährt und mit Halogen ansich kein Problem hat der muss meiner Meinung nach nicht zwingend Xenon kaufen. Rein von den Kosten her würde ich immer noch einen Vorteil bei Halogen sehen, warum, selbst wenn du in 10 Jahren 5 Sätze Lampen @20 € kaufen musst (was viel wäre) kosten die Halogen dann nur 1/10 der Xenon. Wenn bei Xenone was kaputt geht KANN das sehr teuer werden.

Hier bin ich gerade noch sehr unsicher vor allem weil es im Focus FL Probleme damit geben soll. Ich hatte noch NIE Xenon, insofern kenne ich den Unterschied nicht welcher ja selbst in der Stadt sehr groß sein soll.
Deswegen habe ich auch kein Problem mit Halogen weil ich nichts anderes kenne bemerke aber auch in der Dämmerung / Dunkelheit vor allem bei Regen das ich öfters Probleme habe. Bis jetzt denke ich aber immer das liegt an der "Altersschwäche" meiner Augen die langsam immer mehr eintritt ;-)

Zitat:

ACC
Habe ich ebenfalls in meinem Max und ich nutze es täglich auf der Autobahn / Stadtautobahn. Der Vorteil liegt imho nicht nur in der Abstandsregelung sondern darin, dass dort auch der Forward Alert integriert ist, also der Kollisionswarner. Anders als Active City Stop bremst dieser zwar nicht selbst aber du erhältst eine optische und akustische Warnung wenn es "eng" wird und das System baut schon mal Bremsdruck im Zylinder auf. Gerade im Gewusel auf mehrspurigen Stadtautobahnen oder Straßen ist das schon hilfreich! Gestern hatte ich so eine Situation, ich wollte die Spur wechseln und musste natürlich gucken und genau als ich mich rüber gedreht habe, haben die vor mir scharf gebremst, der Forward Alert hat sich sofort gemeldt und ich konnte schnell reagieren. Vermutlich wäre es auch ohne dem gut ausgegangen, der Abstand war groß genug aber ich hätte sicher schärfer bremsen müssen und dann wär mir der Hintermann vl. draufgekracht.

Die Abstandsregelung selbst macht aber wirklich fast nur auf AB einen Sinn und, wenn man mich fragt, auch nur mit Automatikgetriebe, ich hab nen Schalter und wenn viel Verkehr ist und ACC ständig runterregelt ist man dauernd am schalten oder das System deaktiviert sich. Wenn ich ohne ACC fahre, passe ich meine Geschwindigkeit und den Abstand im "zähen" Verkehr immer an damit ich bestmöglich mitschwimme, ACC kann das natürlich nicht und hält einfach den Abstand zum vordermann ein.

Wir fahren zwar oft Stadtautobahn aber AB an sich nur in den Urlaub und auf Ausflügen. Es wäre halt mal interessant vor allem für mich als "Technikjunkie", aber 800 EUR dafür

Zitat:

Rückfahrkamera / Einparkhilfe
Ich wollte erst auch nur die Einparksensoren (vorn und hinten) haben, im Forum hier haben aber alle gesagt die Kamera sei gut/nützlich und beim C-Max eigentlich schon pflicht weil er etwas unübersichtlicher ist. Da ich ein Technik-Narr bin, hab ich mir das natürlich nicht 2mal sagen lassen und die 300 € investiert. Ich muss sagen das diese Kamera wirklich genial ist während ich bei den Einparksensoren das Gefühl habe, dass sie viel zu träge / spät / langsam reagieren und oft auch relativ unmotiviert zu piepen beginnen wo nichts ist.

An die Kamera muss man sich aber auch erst gewöhnen, die Linien im Display helfen extrem beim "zielen" aber man muss aufpassen, nur weil die Linien zeigen, dass man schön in den Parkplatz trifft, heißt es (jedenfalls bei mir) nicht, dass man auch so reinfahren kann! Durch die Optik der Kamera wirkt es nämlich oft so als würde man problemlos zwischen die beiden parkenden Autos (beim quer parken) reinpassen aber wenn man im Spiegel guckt sieht man, dass da schon noch ein paar cm fehlen.

Was mich etwas ärgert an der Kamera, sie ist nicht geschützt, sobald es auch nur nieselt oder man durch eine Pfütze fährt, ist die Linse der Kamera vollgesaut und man sieht nix mehr. Da waren andere Hersteller schlauer, muss man leider so sagen.

Den autom. Einparkassistenten hätte ich mir sofort gespart aber das geht leider nicht weil die vorderen Parksensoren dran gebunden sind. Sollte man das beim Focus getrennt haben können würde ich den Parkassistenen weglassen, ich nutze ihn sporadisch aber mehr zum Spaß. Nicht weil er nicht funktioniert (im Gegenteil er ist echt gut) aber in der Stadt, wenns hinter dir 100 andere eilig haben, will ich nicht mit 15 kmh und Parkassistent rumschleichen und Lücke suchen. Ich weiß wie ich mich selbst über solche Leute ärgere hehe. Wer gut einparken kann und die Kamera hat der braucht das nicht wirklich.

Auch hier dito, da ich wie oben geschrieben auch Techniknarr bin. Allerdings ist das mit dem fehlenden Schutz schon ärgerlich vor allem weil es bei uns im Verhältnis schon viel regnet.
Das Parkpilot System hinten ist aber dann trotzdem noch dabei / vorhanden? Kann man dann auswählen ob man Kamera oder Parkpilot verwenden will?

Kameragewöhnung: wie meinst Du das genau? Woran merkt man dann das es nicht passt obwohl es so aussieht?

Den autom. Einparkassistenten habe ich schätzen und lieben gelernt in meinem jetzigen auch wenn er wie so vieles natürlich eine "Spielerei" ist.

Zitat:

Technologie Paket
Da muss ich jetzt hinterfragen was deine Erwartungen/Wünsche sind? Ich habe das Paket genommen weil ich in Verbindung mit Xenoen das progressive Fahrlicht wollte, welches an die Frontkamera gekoppelt ist die da dabei ist. Verkehrszeichenerkennung, BLIS und Spurassistent hätte ich nicht haben müssen. Hätte ich mich gegen Xenon entschieden wäre das Paket bei mir auch weggefallen und ich hätte das Geld in was anderes investiert. BLIS gibt es auch einzeln beim Focus wenn man das möchte.

Welchen Vorteil hat das progressive Fahrlicht denn genau, merkt man den wirklich?
Die Assistenten finde ich auf der AB schon praktisch, vor allem BLIS (toter Winkel) und Spurassistent.

Zitat:

EL Fahrersitz
Dir ist klar, dass der KEINE Memory Funktion hat? Wenn du den also bestellen willst damit ihr (ich nehme an das Auto wird gemeinsam genutzt) eure Einstellungen einfacher anpassen könnt, würde ich mir die Euros sparen. Das Einstellen geht manuell sogar schneller als elektrisch, ich würde mir sowas nur nehmen wenn es eine Memory Funktion hat und ev. auch das Lenkrad el. verstellbar ist. Auch hier fällt mir besseres ein ;-)

Genau das ist der Grund warum ich noch suche ob und wo ich ändern/sparen kann in der Konfi. Ich habe diesen EL Fahrersitz jetzt auch in meinem Turnier Titanium und außer das es vielleicht "bequemer" ist zum Einstellen als manuell gibt es wirklich keinen Grund dafür OHNE Memory Funktion. Fazit: Rausschmeißen und dafür die Rückfahrkamera und dabei noch 90 EUR sparen!

Zitat:

Fußmatten
Hier würde ich mit dem FFH nochmal sprechen, ich habe ohne großes Verhandeln beide (Velours + Gummi) gratis dazubekommen, ebenso wie ein Pannensetz. Finde die Original Matten echt gut, die Gummimatten sind bei mir hinten aber etwas nervig weil das nicht 2 sind sondern EINE große die auch den Mitteltunnel überdeckt, das ist zwar nicht schlecht ansich aber beim rausnehmen ist es eine echte Qual und wenn die Matten dreckig oder gar noch nass sind, muss man extrem aufpassen, dass man nicht alles voll saut innen. Weiß nicht ob das beim Focus auch so ist ?!

Bei meinem jetzigen sind sie getrennt und das ist mir auch lieber als so eine "Matte" dann. Ich denke ich behalte meine jetzigen Gummmatten aus dem Zubehör und verwende sie weiter.

Zitat:

So, das waren meine Gedanken zu deiner Konfiguration, nun dürft ihr mich mit Steinen bewerfen ;-)

LG

Wow, das nenne ich mal ein ausführliches Feedback, Respekt und Dankeschön! Das ist weit entfernt von mit Steinen bewerfen ;-)

Was haltet Ihr eigentlich vom Notrad und dem dadurch verbundenen weniger Gepäckraum Volumen?

Zitat:

Kameragewöhnung: wie meinst Du das genau? Woran merkt man dann das es nicht passt obwohl es so aussieht?

Nun das ist SEINE Wahrnehmung: Das ist ja eine Fischaugenkamera, die weissen Linien zeigen dir den Weg den du fahren wirst, wenn du die Räder so wie eben aktuell eingschagen beibehälst - das ist ja nicht dafür gedacht dir zu sagen "es passt" sondern dafür dir zu zeigen wohin du fährst - davon ab, kannst du auch wählen keine Linien zu sehen.

Ebenso wie die Verschmutzung der Kamera beim C-Max. Klar kann sie verschmutzen, aber stell dir das nicht so vor,das du da jetzt ständig dran rumwischen musst.Ich habe immer so einen kleinen Mini-Lappen in der Tasche oder Kofferraum und wenn ich es bemerkle, wische ich einmal drüber fertig.So verschmutzt das ich nix mehr sehe hab ich weder im Max noch im Focus bisher geschafft.

Zitat:

Was haltet Ihr eigentlich vom Notrad und dem dadurch verbundenen weniger Gepäckraum Volumen?

Ich habe es im Max bestellt und nun im Focus weggelassen.Es ist nur meine Meinung aber ich sehe das mittlerweile so (und ich hatte durchaus schon Reifenschäden): Ist es ein kleiner Schaden, reicht das Reparaturset auf jeden Fall aus um zum nächsten Reifendealer zu kommen.Ist der Schaden dafür zu groß, rufe ich den ADAC.😉

Zitat:

@Andi2011 schrieb am 11. März 2016 um 10:25:22 Uhr:


Moin,

Zitat:

@Andi2011 schrieb am 11. März 2016 um 10:25:22 Uhr:



Zitat:

Rückfahrkamera? Baucht man die wenn man sowieso den Parkassistenten inklusive Parkpilot vorne und hinten hat?

Mit der Rückfahrkamera ist das ähnlich dem Xenon, hattest du sie mal willst du nicht mehr ohne!
Einer von vielen Gründen ist allein, dass du einfach siehst (!) was hinter dir ist/steht/passiert und dazu gehören eben auch niedrige Hindernisse oder welche die seitlich "blöd" stehen (Laterne) die die Pieper erst spät oder schwerer erfassen.
Ich hab hier noch eine alte Preisliste, aber ich würde diese 270€ auf jeden Fall investieren!
Wenn du genau kalkulieren musst, würde ich eher den elektrischen Fahrersitz rauswerfen - dies als alleiniges Extra für 360€ finde ich dann noch am ehesten verzichtbar.

Ebenso würde ich nicht auf das Technologie Paket verzichten, für die 850€ ist da `ne Menge sinnige und komfortable Extras dabei!

Über Fußmatten würde ich mir ehrlich gesagt wenig Gedanken machen und dafür beim FFH kein Geld lassen, im Zubehör gibt es bei Bedarf zig passende Varianten die man sich kostengünstiger später zulegen kann. Die Thematik der Fußablage habe ich über die Edelstahlfußstütze die du hier bei einem User kaufen kannst (gibt einen Thread dazu) ebenfalls kostengünstig und optisch wertig gelöst.

Wegen dem ACC, wenn du es mit unter kriegst super, aber wie gesagt bei deinem Fahrprofil nicht optimal nutzbar, dieses Geld würde ich dann definitv in die Dinge investieren die eurem Fahrprofil helfen und es so komfortabler/sicherer machen.🙂

Ich bin gespannt was rauskommt! Übrigens, schöen Farbe für den Focus, war meine zweite Wahl nach dem Brisbane.

Da habt Ihr mich wirklich drauf gestoßen, der Tausch Rückfahrkamera für 270 EUR gegen elektrischen Fahrersitz für 360 EUR ist schon beschlossen und dabei spare ich sogar noch 90 EUR.

Ich hatte erst das Easy Driver Paket II im Auge, wollte aber die Assistenzsystem haben. Deswegen Technologiepaket und leider dann Parkassistent noch extra dazu.

Fußmatten haben sich auch erledigt, richtig. Hast Du ein Bild von der Edelstahlfußstütze? Welcher user, Preis, schwierig zum Einbauen?

Ich habe jetzt gerade Brisbane und bin begeistert, auch weil es so unempfindlich ist was Dreck etc. angeht.
Aber der Familienrat ist dagegen und will magnetic-grau oder frostweiß...?! Finde ich jetzt auch beide nicht schlecht wobei ich magnetic-grau noch nicht live gesehen habe und frostweiß noch mal billiger wäre.

Gerne keine Thema ...

Also Kamera und Parksensoren kann man immer kombinieren, beides funktioniert parallel! Sogesehen musst du damit keinen Kompromiss eingehen. Gewöhnen muss man sich insovern daran, dass man eigentlich mit der Kamera ein Instrument MEHR hat welches man beachten sollte. Wo man sonst nur die 3 Spiegel und den Schulterblick eingesetzt hat, gibt es jetzt eben noch das Display. Leider ersetzt die Kamera die anderen Dinge nicht also muss man seine gewohnten Abläufe etwas anpassen.

Das Bild der Kamera, insbeosndere die Lininen die anzeigen wohin das Auto entsprechend dem Lenkeinschlag fährt sind aber etwa "irreführend". Ich parke jeden Tag in der Garage und zuhause quer rückwärts ein, die Linien zeigen mir, dass ich genau in die Lücke komme auf dem eingeschlagenen Weg ABER nicht ohne die Säule in der Garage respektive mein Nachbar zuhause dabei zu rammen. Daher kann man also nicht "blind" nach dem gehen weil es sons kracht. JA die Kamera ist ein Assistent und entbindet den Fahrer nicht von seinen Pflichten ich weiß. Ich sag es nur dazu. Ansonsten ist das mit Kamera genial, man sieht genau wieviel Platz man hinten noch hat und kann bis auf nen cm genau rückwärts ran fahren. Ein wenig täuscht das Bild natürlich, durch den krassen Weitwinkel wirkt alles immer recht weit weg obwohl es recht nahe ist.

Das Technologiepaket ist für dich dann wohl eher fix, wenn du den Spurassistenten und BLIS schon hast und wieder willst dann ist das die beste Variante. Das progressive Fahrlicht bzw. der Fernlichtassistent passt den Lichtkegel der Xenonscheinwerfer an, abhängig von verschiedenen Faktoren. Innerorts werden die Lichtkegel nach unten und außen gestellt um Fußgänger und den Nahbereich be geringem Tempo besser auszuleuchten. Auf der Landstraße leutet es weiter und schmäler und regelt eben Fern- und Abblendlicht automatisch. Was da noch alles dabei ist kann ich nicht sagen, das sind die Dinge die ich selbst beobachtet habe.

Wenn du bei Dunkelheit und Regen Probleme hast, dann liegt es vermutlich wirklich daran, dass deine Augen nachlassen, ich weiß wovon ich rede. Meine Frau hat auch Probleme (aber immer schon gehabt) und da ist Xenon im wahrsten Sinne eine "Erleuchtung".

Wenn du viel Stadt fährst dann würde ich ACC ev. wirklich weg lassen aber man findet immer bei allem Argumente dafür und dagegen. Ich würde dir ja auch noch ne Automatik empfehlen, ich ärger mich ein wenig, dass ich mir keine bestellt habe aber das wäre mit dem Budget nicht gegangen.

Zitat:

@Andi2011 schrieb am 11. März 2016 um 11:00:29 Uhr:



Zitat:

Kameragewöhnung: wie meinst Du das genau? Woran merkt man dann das es nicht passt obwohl es so aussieht?

Nun das ist SEINE Wahrnehmung: Das ist ja eine Fischaugenkamera, die weissen Linien zeigen dir den Weg den du fahren wirst, wenn du die Räder so wie eben aktuell eingschagen beibehälst - das ist ja nicht dafür gedacht dir zu sagen "es passt" sondern dafür dir zu zeigen wohin du fährst - davon ab, kannst du auch wählen keine Linien zu sehen.

Ebenso wie die Verschmutzung der Kamera beim C-Max. Klar kann sie verschmutzen, aber stell dir das nicht so vor,das du da jetzt ständig dran rumwischen musst.Ich habe immer so einen kleinen Mini-Lappen in der Tasche oder Kofferraum und wenn ich es bemerkle, wische ich einmal drüber fertig.So verschmutzt das ich nix mehr sehe hab ich weder im Max noch im Focus bisher geschafft.

Zitat:

@Andi2011 schrieb am 11. März 2016 um 11:00:29 Uhr:



Zitat:

Was haltet Ihr eigentlich vom Notrad und dem dadurch verbundenen weniger Gepäckraum Volumen?

Ich habe es im Max bestellt und nun im Focus weggelassen.Es ist nur meine Meinung aber ich sehe das mittlerweile so (und ich hatte durchaus schon Reifenschäden): Ist es ein kleiner Schaden, reicht das Reparaturset auf jeden Fall aus um zum nächsten Reifendealer zu kommen.Ist der Schaden dafür zu groß, rufe ich den ADAC.😉

Ja natürlich soll die Kamera einem nicht das Denken abnehmen ;-) Wie ich sagte, man muss sich eben daran gewöhnen bzw. es wissen. Ich kann mir schon vorstellen, dass man am Anfang zu oft und lang auf das Display guckt und dann ein Hindernis an der Seite ev. nicht erkennt oder falsch einschätzt.

Das mit dem Verschmutzen der Kamera seh ich aber anders, sobald es regnet muss ich sie putzen, das ist beim C-Max ein Fakt. Wenns trocken ist dann ist es egal aber sonst keine Chance. Ich hab ihn jetzt seit mitte Jänner und habe die Kamera locker schon 20-40 mal abgewischt. Aber um ehrlich zu sein, man muss es ja nicht nach jeder Regenfahrt machen, wenn man die Kamera nicht benutzt dann muss man sie nicht abwischen ;-)

LG

Wegen des Sitzes:
kann man den manuellen Fahrersitz definitiv genau so einstellen wie den elektrisch einstellbaren, also auch 6-fach? Das wäre mir wichtig aufgrund immer wieder mehr- oder weniger starken auftretenden Rückenproblemen in der Lendenwirbelsäule welche mir dann große Schwierigkeiten bereiten.

Moin,

ich kann dir aus meiner Erfahrung und auch "Rückengeplagter" sagen aus vorher ohne und jetzt mit E-Sitz:
Die Einstellmöglichkeiten sind auch beim normalen Sitz ähnlich und sehr gut,der E-Sitz macht es eben einerseits etwas einfacher und ist andererseits vor allem komfortabler in der Handhabung - aber wie gesagt,bei mir ist er aufgrund Premium Leder eh dabei und ist schön, für mich aber in Bezug auf Rücken kein "must have" da sind die grundsätzlich guten Sitze im Titanium ausschlaggebender.

6-Fach heistt ja hoch/runter/vor/zurück/Lehne vor/zurück - das alles kann der normale Sitz auch.

Zitat:

@fonya schrieb am 11. März 2016 um 09:07:03 Uhr:


Da fällt mir gerade ein, ich habe ja auch noch solche Gummimatten aus dem Online Zubehörshop für meinen jetzigen MK3 Turnier, Dein Stichwort mit den umlaufenden Rand von ca. 2cm hat mich wieder darauf gebracht.
Damals war das ein großer Thread hier dazu welche gut sind etc. (finde ihn nur gerade nicht).
Benutzt Du Deine wohl ganzjährig im Sommer und Winter?

Eigentlich wollte ich meine Titanium-Matten im Sommer benutzen.

Ich habe meine Gummimatten das ganze Jahr über drin

Es ist ein riesen Unterschied zu meinen früheren Autos.

Auf der Beifahrerseite sind die Fordmatten schon gut.

Nur auf der Fahrerseite finde ich sie etwas kurz (zumindest glaube ich das ich das tat.)

Die Gummi gehen auch hinter den Pedalen etwas hoch. Bei den Ford glaube ich das nicht. Die sind glaube nur am Boden.

Stimmt.
Hab die Gummimatten ganzjährig drin,kein Bock mehr auf Wechsel Sommer/Winter.
Der Vorteil überwiegt deutlich,man kann sie ausschütteln(Dreck lose und nicht im Filz),abwaschabar,bei Nässe alles in der Wanne und wenn man aussaugt deutlicher weniger Dreck und Verschleiß auf Grundteppich.
Die Gemütlichkeit u.Optik innen leiden etwas durch die Gummimatten ganzjährig aber ist aus meinen Augen der einzige Nachteil.

Zitat:

@Andi2011 schrieb am 11. März 2016 um 12:27:28 Uhr:


Moin,

ich kann dir aus meiner Erfahrung und auch "Rückengeplagter" sagen aus vorher ohne und jetzt mit E-Sitz:
Die Einstellmöglichkeiten sind auch beim normalen Sitz ähnlich und sehr gut,der E-Sitz macht es eben einerseits etwas einfacher und ist andererseits vor allem komfortabler in der Handhabung - aber wie gesagt,bei mir ist er aufgrund Premium Leder eh dabei und ist schön, für mich aber in Bezug auf Rücken kein "must have" da sind die grundsätzlich guten Sitze im Titanium ausschlaggebender.

6-Fach heistt ja hoch/runter/vor/zurück/Lehne vor/zurück - das alles kann der normale Sitz auch.

Genau so ist es beim Manuellen auch + Lendenwirbelstütze. Ist die Lendenwirbelstütze beim el. Sitz dann auch el. oder manuell?

Ich hab keine starken Rückenprobleme aber ab und an, auf längeren Fahrten, hatte ich bisher schon immer ein wenig zu Kämpfen. Im GCM ist davon nichts zu merken. Die Sitze sind meiner Meinung nach sehr gut für die Preisklasse. Besser bin ich bisher nur in der Oberklasse gesessen aber da kosten ja die Sitze dann schon soviel wie der halbe Focus ... naja beinahe jedenfalls.

LG

Ich habe kurz vor der Fahrt zum FFH noch folgendes gefunden: Wenn ich das Business II Paket nehme und dafür den Parkassistent inkl. Parkpilot für 670 EUR (musste ich extra nehmen weil nicht im Technologiepaket)+ das Navi für 300 EUR raus nehme spare ich mir wieder 70 EUR.

Das heißt andersherum für 70€ mehr hast du das Navi dabei...da würd ich auf das Sparen verzichten😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen