ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Motorschaden bei zuviel Öl

Motorschaden bei zuviel Öl

Themenstarteram 11. Dezember 2005 um 18:24

Hallo zusammen,

gestern habe ich bei meinem 280TE Automatik unwissentlich zuviel Motoröl nachgefüllt. Nach 200 km moderater Fahrweise im E-Modus mit nur 2 x Kickdown stellte ich beim Rangieren fest, dass der Motor unruhig läuft und sofort abgestellt. Im Motorraum hat es wie nach verbranntem Gummi gerochen. Der Ölmessstab zeigte auf der einen Seite kurz vor max an, auf der anderen Seite 3mm über max.

Kann der Motor dadurch schon einen Motorschaden erlitten haben?

Beste Grüße

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hallo

Schau mal in die Bedinungsanleitung, da steht alles drin.

Gesund ist es aber garantiert nicht.

Gruß Pepe (bei dem ein Warninweis sogar auf dem Öleinfülldeckel steht)

Mit meinem E 280 T Automatic Baujahr 2000 bin ich bis August 2005 ca. 210.000 Km gefahren.

In den letzten beiden Jahren war ich ca. 4 mal in der Werkstatt, da die Anzeige zu viel Motoröl rot blinkte.

Dieses wurde abgesaugt und ich konnte die Fahrt fortsetzen.

Habe den E 280 T dann verkauft.

Dein Info - Display müßte doch eien Meldung angezeigt haben ?

Zitat:

Original geschrieben von Sam 1967

Dein Info - Display müßte doch eien Meldung angezeigt haben ?

WOW, gab wohl ganz seltene W124er :D

Gruß Pepe

Themenstarteram 11. Dezember 2005 um 18:58

Was heißt, "Gesund ist es aber garantiert nicht." ? Welche Folgen können sich aus einem zu hohem Ölstand konkret ergeben?

Zitat:

Original geschrieben von O. Georg

Was heißt, "Gesund ist es aber garantiert nicht." ? Welche Folgen können sich aus einem zu hohem Ölstand konkret ergeben?

Hallo

Dann "Panscht" die Kurbelwelle im Öl und es kann passieren das Luftblasen entstehen...

Mark

Themenstarteram 11. Dezember 2005 um 19:15

Ist es denn wahrscheinlich, dass der Motor nach 200 km Fahrt schon einen schweren Schaden nimmt oder ist der unruhige Motorlauf dann mit Absaugen des überschüssigen Motoröls behoben?

Zitat:

Original geschrieben von O. Georg

Ist es denn wahrscheinlich, dass der Motor nach 200 km Fahrt schon einen schweren Schaden nimmt oder ist der unruhige Motorlauf dann mit Absaugen des überschüssigen Motoröls behoben?

Das kann man nicht sagen.

3mm sagst du das ist schon ziehmlich viel.

Saug das öl aufjedenfall bis ein kl. tick unter max ab.

startet er denn noch?

ist immer noch 3bar vorhanden?

wie läuft er denn?

ICH MÖCHTE JETZT AUCH NICTS FALSCHES SAGEN!!!

ich würde es absaugen und starten wenn du glück hast ist nichts passiert.

Themenstarteram 11. Dezember 2005 um 19:43

Ich habe Ihn gerade noch einmal gestartet. Der Motor springt im kalten Zustand problemlos an, Öldruck auf 3 bar. In P-Stellung lief er anfangs mit ca. 11000 Umdrehungen und ist dann nach etwa 1 min. auf ca. 9000 zurückgefallen. Der unruhige Lauf hat sich mit abfallender Drehzahl verstärkt.

Themenstarteram 11. Dezember 2005 um 19:54

Sorry, ich meine natürlich 1100 und 900 Umdrehungen!

hast du das öl abgesaugt!!!

bist du dir sicher das, das unruhige vorher nicht war?

 

weiter weiß ich jetzt auch nicht.

wenn er ganz normal startet und wenn du gas gibst auch normal läuft und es niergens stinkt was soll man dazu sagen.

das er gestunken hat kann aber auch verbrannten ol sein

hatte ich auch mal da war meine ventildeckeldichtung def. und das öl ist auf den abgaskrümmer gelaufen es hat "gummi" artig gestunken

das im leerlauf macht mich stutzig wie hört sich das denn an?

mark

Themenstarteram 11. Dezember 2005 um 20:04

Hallo Mark,

das Öl habe ich noch nicht abgesaugen lassen (Sonntag). Der Motor hat vorher garantiert nur so geschnurrt. Jetzt schwankt der Drehzahlmesser und die Schwankungen sind auch im Innenraum zu spüren, als würde ein Zylinder nicht zünden. Ist es möglich, dass die Zündanlage mit Öl versifft ist?

Georg

eigentlich nicht

kannst ja mal die zündkerzen prüfen (nach gucken) ob öl vorne dran ist.

ist öl im kühlwasser?

du lässt doch sowieso das öl absaugen dann frag doch einfach mal dort nach

gruss mark

Themenstarteram 11. Dezember 2005 um 20:15

Danke, gebe morgen mal bescheid was rausgekommen ist.

Wenn Du Pech hast, hat durch das Überfüllen zuerst im Öl Blasen geschlagen, und danach hat der Motor durch das blasige Öl einen Ölfilm-Riß bekommen, sprich, sich etwas festgefressen.

Überschüssiges Öl mußt Du auf jeden Fall absaugen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Motorschaden bei zuviel Öl