ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Motorradwerkstatt

Motorradwerkstatt

Themenstarteram 29. September 2011 um 15:33

Hallo liebe motor-talk Gemeinde.

ich bin derzeit auf der suche nach nem Ausbildungsplatz als Kfz-mechatoniker im fachgebiet Motorradtechnik, in Berlin(von Spandau bis Mitte) und um Berlin .Hoffe auf gute Antworten ich habe auch bei google gesucht aber nichts wirklich gutes gefunden vieleicht kennt ihr ja eine gute Motorradwert die auch Ausbilden.

Danke schon im vorraus für eure Abtworten.

 

PS. entschuldigt bitte wenn ich im falschen Forum bin

14 Antworten

Erste Wahl ist auf jeden Fall BMW in Spandau.

Themenstarteram 29. September 2011 um 17:36

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2

Erste Wahl ist auf jeden Fall BMW in Spandau.

Danke da Bewerbe ich mich noch, spätestens Montag wird die Online Bewerbung geschrieben.

 

Gibtes noch welche?

Daimler in Marienfelde - aber nicht für Zweiräder.

Der Rest sind mehr oder weniger kleine Handwerksbetriebe.

Als "Zulieferer" ist ZF in Reinickendorf noch erste Wahl.

Wie alt biste denn?

am 29. September 2011 um 18:25

Zitat:

Original geschrieben von Andi.Magandi

 

Danke da Bewerbe ich mich noch, spätestens Montag wird die Online Bewerbung geschrieben.

So etwas kannst du sofort erledigen , also warum noch bis Montag warten :confused:

Ich würde da sogar noch vorbeifahren und mich nach kurzer Tel. Anmeldung mal vorstellen .

BMW nimmt bis 15.10. an.

Zitat:

Original geschrieben von huskycrosser

Zitat:

Original geschrieben von Andi.Magandi

 

Danke da Bewerbe ich mich noch, spätestens Montag wird die Online Bewerbung geschrieben.

So etwas kannst du sofort erledigen , also warum noch bis Montag warten :confused:

Ich würde da sogar noch vorbeifahren und mich nach kurzer Tel. Anmeldung mal vorstellen .

Bei BMW werden aktuell nur noch Bewerbungen online angenommen, egal als was du dich bewirbst. Hatte zwar auch vorher angerufen, das erhöht die Chancen aber nicht, da kommts hauptsächlich auf eine ansprechende und fehlerfreie Bewerbung an. Bei kleineren Vertragswerkstätten und Autohäusern siehts natürlich anders aus.

Ich würd einfach mal auf der Seite der Arbeitsagentur Jobbörse nach offenen Stellen suchen. Dort findest du das größte und aktuellste Angebot, sogar BMW schreibt dort die Stellen im Werk aus.

Hallo Andi,

vielleicht ist das hier noch was für dich:

http://www.kfz-innung-berlin.de/.../index.php?a=wirbildenaus

Die Kfz-Innung Berlin bietet eine Mechatronik-Ausbildung an. Und da alle Kfz-Meisterbetriebe in Berlin Innungsmitglieder sein müssen, ist es wahrscheinlich, dass die Innung auch über freie Ausbildungsstellen informiert ist.

Falls für dich auch eine Ausbildungsstelle in Brandenburg in Frage kommt, kannst du auch mal bei der Kfz-Innung Brandenburg anfragen: http://www.potsdamerhandwerk.de/KfzInnung/index.html

Noch ein kleiner persönlicher Tipp: In deinem Posting waren relativ viele Rechtschreibefehler. Zwar muss ein Mechatroniker besser schrauben als schreiben können. Bei einer Bewerbung machen Tippfehler dennoch einen sehr schlechten Eindruck. Du solltest deine Bewerbung vor dem Abschicken von jemandem durchlesen lassen, der damit keine Probleme hat. Vielleicht kann dir ein Lehrer helfen.

Ansonsten wünsche ich dir viel Glück und Erfolg - gute, fähige Schrauber können wir alle brauchen.

am 29. September 2011 um 20:08

Zitat:

 

Noch ein kleiner persönlicher Tipp: In deinem Posting waren relativ viele Rechtschreibefehler. Zwar muss ein Mechatroniker besser schrauben als schreiben können. Bei einer Bewerbung machen Tippfehler dennoch einen sehr schlechten Eindruck. Du solltest deine Bewerbung vor dem Abschicken von jemandem durchlesen lassen, der damit keine Probleme hat. Vielleicht kann dir ein Lehrer helfen.

Oder er schreibt seine Signatur auch unter die Bewerbung :D

am 29. September 2011 um 20:10

Zitat:

Original geschrieben von sampleman

 

Noch ein kleiner persönlicher Tipp: In deinem Posting waren relativ viele Rechtschreibefehler. Zwar muss ein Mechatroniker besser schrauben als schreiben können. Bei einer Bewerbung machen Tippfehler dennoch einen sehr schlechten Eindruck. Du solltest deine Bewerbung vor dem Abschicken von jemandem durchlesen lassen, der damit keine Probleme hat. Vielleicht kann dir ein Lehrer helfen.

Oder das Kostenlose Open Office hat eine sehr gute

Hilfe und Korrektur.

Ansonsten Online hier http://rechtschreibpruefung24.de/

Themenstarteram 30. September 2011 um 3:39

Danke , dass mit der Rechtschreibung ist bei mir leider so,Aber beim Bewerbungsschreiben hilft mir meine Mutter. Ich bin 15 Jahre alt werde nchtes jahr 16. In einer Innung würde ich nicht gerne meine Ausbildung absolvieren, denn ich habe mit meiner Klasse schon Innungen besucht und die sahen richtig schlümm aus, vor allem die WC´s. :mad:

Was ich noch weiß ,das Pevec nicht mehr ausbildet und Motorradstation, Suzuki(nicht alle aber 2) und noch ein paar mehr :(

Zitat:

Original geschrieben von Andi.Magandi

In einer Innung würde ich nicht gerne meine Ausbildung absolvieren, denn ich habe mit meiner Klasse schon Innungen besucht und die sahen richtig schlümm aus, vor allem die WC´s. :mad:

Das mag sein, das kann ich nicht beurteilen. Da aber alle Kfz-Meisterbetriebe (und nur Meisterbetriebe dürfen ausbilden) Mitglieder der Innung sein müssen (Zwangsmitgliedschaft), kann es durchaus sein, dass die Innung weiß, welcher ihrer Mitgliederbetriebe Azubis sucht. Ein Anruf schadet bestimmt nicht.

Du darfst nicht vergessen, dass du dich im Moment schon ganz schön eingeschränkt hast: Nur in einigen Berliner Bezirken und nur Motorrad. Es mag natürlich sein, dass dich Motorräder mehr interessieren als Autos (das kann ich gut verstehen), aber es gibt in Deutschland fast 50 Millionen Autos und nur vier Millionen Motorräder - ähnlich dürfte sich das Verhältnis von Motorrad- und Autowerkstätten gestalten. Du willst ja nicht nur einen Ausbildungsplatz, du willst später ja auch mal in deinem Beruf eine Stelle finden. ich würde mich da nicht zu sehr auf Motorräder fixieren. ich glaube, dass ein guter Kfz-Mechatroniker auch mit Motorrädern klar kommt.

Andererseits: Wenn du einen Ausbildungsplatz bei BMW bekommst, wäre das sicherlich das Beste, was es gibt.

Viel Glück!

 

Wenn ich mich nicht sehr täusche, wolltest Du doch im Sommer ein entsprechendes Praktikum machen! Was ist denn daraus geworden? Normalerweise sollte es Dir doch in der Entscheidung weiterhelfen.

 

Ansonsten das Resultat 10 Sekunden Internet

 

http://www.gelbeseiten.de/.../search.yp?...

 

Ihre Suche ergab 93 Treffer

Ich hatte oben nach dem Alter gefragt, weil es Minderjährige in der KFZ-Branche schwer haben, etwas zu finden. Viele wollen Azubis mit Führerschein ... und außerdem die Vorschriften nach dem Jugendschutzgesetz nicht einhalten. Deshalb wirst Du bei der "kleinen Werkstatt um die Ecke" kaum eine Chance haben. Du solltest Dich deshalb auf große Industrie-Arbeitgeber konzentrieren. Darüber hinaus auch an verwandte Berufe in der Metallindustrie denken: Z.B. Industriemechaniker, Fertigungsmechaniker u.s.w. Kann man auch bei BMW, Daimler, ZF machen ... aber auch bei Siemens.

Eine weitere Alternative ist eine weitergehende schulische Ausbildung, z.B. als Techniker an der staatlichen Technikerschule in Berlin ... dauert zwei Jahre und Du hast anschließend ein Fachabitur, mit dem Du dann weiter (studieren evtl. Maschinenbau) kommst. Darüber hinaus bist Du dann 18 und hast bessere Möglichkeiten ...

aber das ist jetzt schon Berufsberatung - sollten eigentlich andere machen.

Gruß k2

Themenstarteram 1. Oktober 2011 um 7:42

Zitat:

Original geschrieben von twindance

Wenn ich mich nicht sehr täusche, wolltest Du doch im Sommer ein entsprechendes Praktikum machen! Was ist denn daraus geworden? Normalerweise sollte es Dir doch in der Entscheidung weiterhelfen.

ja also ein Praktikum konnte ich leider nicht machen, aber ich habe ja eins schon in einer Autowerkstatt [Autohaus C. Ehrl(BMW und Mini Werksatt und Verkauf)] gemacht . Ich liebe den Beruf einfach, ich und mein Papa(er ist Hobbyschrauber) schruaben auch mal gerne zusammen an seinem Auto

Zitat:

 

Ansonsten das Resultat 10 Sekunden Internet

http://www.gelbeseiten.de/.../search.yp?...

Ihre Suche ergab 93 Treffer

Deine Antwort