ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Motorrad-Fahrverbote Geräuschpegel

Motorrad-Fahrverbote Geräuschpegel

Themenstarteram 22. Dezember 2023 um 4:18

Anlässlich der jüngst geplanten, regionalen Fahrverbote für Fahrzeuge mit einem Standgeräusch von über 90db und dem geschlossenen Petitionsthread (warum in einem Diskussionsforum die Diskussion themenrelevanter Dinge unterbunden wird, entzieht sich leider meiner Kenntnis) habe ich noch eine Verständnisfrage.

Warum wird ein gemessenes Standgeräusch als Grundlage für ein Fahrverbot genommen. Müsste man nicht eher eine Fahrgeräusch Messung machen? Abgesehen davon habe ich als Fahrer die Geräuschentwicklung doch in der rechten Hand und kann mein Motorrad dadurch auch recht anwohnerschonend bewegen. Zwischen mal beim Fahren ja auch andere Dinge Einfluss auf den von außenstehenden wahrgenommenen Lärmpegel haben wie Topographie, Bebauung, persönliche Lärmwahrnehmung der Betroffenen usw.

Ähnliche Themen
111 Antworten

Zitat:

@Martin P. H. schrieb am 25. Dezember 2023 um 14:59:58 Uhr:

Zitat:

@Dean2405 schrieb am 25. Dezember 2023 um 14:09:11 Uhr:

Wer zum Teufel sind diese von oben herabsehenden Menschen die ihre kranke Ideologie verfolgen?

Die lärmgeplagten Anwohner, die an schönen Tagen ganze Horden legal oder auch illegal lauter Motorräder ertragen müssen…? :rolleyes:

Ich bin von Schattenschlag und drehenden Rotoren geplagt. Juckt aber überhaupt keinen, weil es gerade in die Zeit passt, so was anderen vor die Tür zu stellen.

Eine ist nun gerade abgeknickt und gibt Ruhe.(ich war es nicht)

Zitat:

@Forster007 schrieb am 25. Dezember 2023 um 12:52:50 Uhr:

@KapitaenLueck: Das ändert jetzt an meiner Aussage was? Nichts. Man kann auch jetzt schon beim kauf drauf achten. Und es gibt genügend gute Maschinen, die Dampf haben, Platz haben etc. die dennoch leise sind. Und genau das ist der Punkt. Das sind natürlich wenige, weil viele eben doch Laut wollen, auch wenn sie es offen nicht wirklich gerne preisgeben wollen.

Ist wie mit Raser. Wo fängt das an wo hört es auf? Warum nicht die Grenze bei genau dem erlaubten machen? Oder an entsprechenden Stellen sogar von sich aus schon langsamer fahren, obwohl schneller erlaubt wäre?

Es muss ja immer und überall alles ausgereizt werden. Wird man drauf angesprochen, wird auf das Gesetz verwiesen. Wenn dann die Gegenstelle per Gesetz es verbietet, ist es auch wieder falsch. Was denn nun?

Das ganze kann man natürlich nicht so einfach mit ein paar Zeilen und mit schwarz und weiß denken beantworten und da muss schon differenzierter herangegangen werden.

Bei der Lautstärke ist das nicht der Fall. Da kann man einen Pegel festlegen. Sogar während der fahrt könnte man das.....

Daher bleibt die Aussage erstmal unangetastet, dass jeder Käufer auch mit Schuld ist. Und die Lautstärke gehört nunmal zum Motorrad dazu und wenn die halt nicht passt, kauft man die nicht, auch wenn alles andere passt....

Oder kaufst du dir eine Maschine, wenn die Leistung nicht passt, obwohl alles andere passen würde? Wohl kaum. Also kann das Thema Lautstärke sehr wohl mit in die Betrachtungsweise fließen oder man muss halt damit leben, dass es Ärger gibt.

Es ändert eine Menge. Denn hätte ich gewusst das ich auf sowas in D achten müsste, dann hätte ich das wohl u. U. gemacht.

War aber nicht so, ergo war es nicht wichtig für mich. Nur das sie legal war war wichtig da ich auf illegale Scheiße keinen Bock mehr habe.

Und noch mal, die Karre ist legal so, denn sie ist aber Werk so gebaut worden und gibt es nur so.

 

 

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 25. Dezember 2023 um 15:26:24 Uhr:

Und noch mal, die Karre ist legal so, denn sie ist aber Werk so gebaut worden und gibt es nur so.

Daß die Legalität der Fahrzeuge absolut nichts mit den Streckensperrungen zu tun hat, wurde doch bereits hinreichend erläutert.

Zerreiß nicht immer meinen Beitrag, so ist das nicht gemeint gewesen sondern bezog sich auf einen bestimmten Beitrag.

 

Trotzdem ist das Ganze Vorgehen in dieser Region mehr als fragwürdig.

Daher noch mal meine Frage. Woher kommt dieser Grenzwert überhaupt, haben die sich den selbst ausgedacht, auf welchen Grundlagen fußt dieser überhaupt?

Und nochmals. Nur weil es legal ist, ist es nicht gleich gut. Man kann ja besser sein als nur legal...

Beim Motorrad fahren geht es ums Fahren und nicht um den Lärm oder Lautstärke.

 

Übrigens darf ich mit meinem Auto auch in manche Städte nicht mehr rein, obwohl ich es damals beim Kauf noch nicht so war. Und das Auto war damals stand der Technik und konnte noch nicht besser gelöst werden.

Bei den heutigen motorrädern, wobei selbst in den 80igern ging es schon. Muss es nicht so laut sein. Technisch gesehen ist es schon lange möglich, leise zu fahren....

 

Also es ändert nichts, an meiner Aussage, dass wir biker auch mitdenken können und eben die legalen krawaltüten ignorieren. Das wäre an die hersteller auch ein Zeichen.

 

Und anders bekommt man die motorräder nicht leise, wenn sogar der Ansatz mit DB schon als lächerlich abgetan wird, als die zweiräder dann leider ganz zu verbieten.

 

Ist schade, aber wir biker steuern, auch mit solchen lächerlichen Aussagen genau dort hin. Das Thema geht ja nicht erst dieses Jahr ins Rennen...

Wie soll die Alternative zu den hier diskutierten Streckensperrungen aussehen?

Etwa so?

https://www.adac.de/.../

Zitat:

@Forster007 schrieb am 25. Dezember 2023 um 15:40:55 Uhr:

Und nochmals. Nur weil es legal ist, ist es nicht gleich gut. Man kann ja besser sein als nur legal...

Beim Motorrad fahren geht es ums Fahren und nicht um den Lärm oder Lautstärke.

Übrigens darf ich mit meinem Auto auch in manche Städte nicht mehr rein, obwohl ich es damals beim Kauf noch nicht so war. Und das Auto war damals stand der Technik und konnte noch nicht besser gelöst werden.

Bei den heutigen motorrädern, wobei selbst in den 80igern ging es schon. Muss es nicht so laut sein. Technisch gesehen ist es schon lange möglich, leise zu fahren....

Also es ändert nichts, an meiner Aussage, dass wir biker auch mitdenken können und eben die legalen krawaltüten ignorieren. Das wäre an die hersteller auch ein Zeichen.

Und anders bekommt man die motorräder nicht leise, wenn sogar der Ansatz mit DB schon als lächerlich abgetan wird, als die zweiräder dann leider ganz zu verbieten.

Ist schade, aber wir biker steuern, auch mit solchen lächerlichen Aussagen genau dort hin. Das Thema geht ja nicht erst dieses Jahr ins Rennen...

Und wie bitte, soll ich jetzt das Mopped ins Ausland verkaufen und mir am besten gleich ein E-Mopped zu legen??

Oder kommt jetzt wieder der ungeprüfte DB Killer der den Motor ruinieren kann?

Oder zeig mir einen Auspuff der die Maschine nicht zuschnürt, legal ist und auch noch bezahlbar ist.

Ich lass mir zumindest keinen extra bauen und typisieren für einen Haufen Geld.

 

Ich mag diese Besserdeutschen echt gern. Aber meist haben sie auch wenig Substanz zu bieten.

Interessant der letzte Absatz: 53 % der zu lauten Fahrzeuge waren Motorräder ; 1/3 LKW und Busse.

Die von vielen hier angeführten zu lauten Autos scheinen deutlich in der Minderheit zu sein.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 25. Dezember 2023 um 15:22:16 Uhr:

 

Ich bin von Schattenschlag und drehenden Rotoren geplagt. Juckt aber überhaupt keinen, weil es gerade in die Zeit passt, so was anderen vor die Tür zu stellen.

Jo, man kann sich auch so manches einreden…

https://energiewende.eu/windkraft-schattenschlag/

https://www.lfu.bayern.de/.../...aftanlagen_infraschall_gesundheit.pdf

Die krankmachende Wirkung von Lärm hingegen ist belegt.

https://www.unimedizin-mainz.de/.../...-erhoeht-die-sterblichkeit.html

Wie man so eine Änderung durchziehen kann hat man beim Partikelfilter gesehen. Wie viele haben sich da einen nachrüsten lassen für die grüne Plakette ? Da ist ein leiserer Endtopf noch relativ einfach zu bewerkstelligen.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 25. Dezember 2023 um 16:22:01 Uhr:

Oder kommt jetzt wieder der ungeprüfte DB Killer der den Motor ruinieren kann?

Warum beharrst du so sehr auf dem ungeprüften DB-Killer?

Es geht doch hier nicht darum, Dinge nur halbherzig zu erledigen.

Zitat:

@Martin P. H. schrieb am 25. Dezember 2023 um 16:31:36 Uhr:

Zitat:

@windelexpress schrieb am 25. Dezember 2023 um 15:22:16 Uhr:

 

Ich bin von Schattenschlag und drehenden Rotoren geplagt. Juckt aber überhaupt keinen, weil es gerade in die Zeit passt, so was anderen vor die Tür zu stellen.

Jo, man kann sich auch so manches einreden…

https://energiewende.eu/windkraft-schattenschlag/

https://www.lfu.bayern.de/.../...aftanlagen_infraschall_gesundheit.pdf

Die krankmachende Wirkung von Lärm hingegen ist belegt.

https://www.unimedizin-mainz.de/.../...-erhoeht-die-sterblichkeit.html

Klar, dass Du das relativierst.

Dich stört halt nur der eine Lärm. Das was andere stört, haben sie zu ertragen.

Lasse die Mopeds doch gleich verbieten, dann hast Du Ruhe(solange Dir nichts neues einfällt,was Dir auf den Keks geht), gliederst Dich nahtlos ein in die linksgrüne Verbotsmentalität.

Zu den Mühlen, die mir den Schlaf versüßen, wohnen andere noch halb so dicht, wie ich. Die haben noch mehr davon.

Zitat:

@Dynamix schrieb am 25. Dezember 2023 um 16:33:23 Uhr:

Wie man so eine Änderung durchziehen kann hat man beim Partikelfilter gesehen. Wie viele haben sich da einen nachrüsten lassen für die grüne Plakette ?

Wieviele davon noch verbaut sein werden?

Für die Lärmblitzer scheint ja doch offensichtlich eine größere Akzeptanz vorhanden zu sein als für die Streckensperrungen. Sei's drum, ich kann auch damit leben.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 25. Dezember 2023 um 16:43:42 Uhr:

Zitat:

@Martin P. H. schrieb am 25. Dezember 2023 um 16:31:36 Uhr:

 

Jo, man kann sich auch so manches einreden…

https://energiewende.eu/windkraft-schattenschlag/

https://www.lfu.bayern.de/.../...aftanlagen_infraschall_gesundheit.pdf

Die krankmachende Wirkung von Lärm hingegen ist belegt.

https://www.unimedizin-mainz.de/.../...-erhoeht-die-sterblichkeit.html

Klar, dass Du das relativierst.

Dich stört halt nur der eine Lärm. Das was andere stört, haben sie zu ertragen.

Lasse die Mopeds doch gleich verbieten, dann hast Du Ruhe(solange Dir nichts neues einfällt,was Dir auf den Keks geht), gliederst Dich nahtlos ein in die linksgrüne Verbotsmentalität.

Zu den Mühlen, die mir den Schlaf versüßen, wohnen andere noch halb so dicht, wie ich. Die haben noch mehr davon.

So schauts aus! Nicht zu vergessen, das einige aus der Stadt die aufs Land ziehen jeder Furz in ihrer grünen Idylle stört. Mehrfache Anzeigen wegen Lärm Belästigung der Bauern und ihren Traktoren, oder der Hahn von Bauer Mayer.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Motorrad-Fahrverbote Geräuschpegel