ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Motoroptimierung

Motoroptimierung

Mercedes C-Klasse S204
Themenstarteram 19. Juli 2013 um 14:10

Hallo liebe Autofreunde,

als interessierter Autofahrer und immer auf der Suche nach Dingen für das Schätzchen bin ich nun auf eine Motoroptimierung gestoßen welche den Motor "feinwuchtet, die Ansaugluft steigert sowie den Kraftstoff veredelt" und das ganze durch aufschrauben bzw. befestigen am Motor.

Mein Eindruck ist das sich wirklich etwas geändert hat, und zwar im postiven Sinne... :)

Ich/Wir haben vor Verbau der Bautiele Fahrtests sowie Elastizitätstest gefahren um den wirklichen Vergleich zu spüren.

Ich wieß nicht wie das zu erkären ist, jedoch ist das Fahrverhalten meines C180 besser als vorher, er nimmt besser Gas an, schaltet viel früher und ist Drehmomentstärker...

Bei Motorräder wird dies bereits schon länger eingesetzt habe ich noch gehört.

> meine Frage an euch - kennt Ihr das System, bzw was haltet Ihr davon??

Danke für euere Rückmeldung.

Beste Antwort im Thema
am 19. Juli 2013 um 15:53

Entschuldige aber ich habe mich vor Lachen fast nicht mehr auf meinem Stuhl halten können als ich den Schmarrn gelesen habe. Wer so was glaubt glaubt auch an den Weihnachtsmann. :rolleyes:

33 weitere Antworten
33 Antworten

Um was für ein System handelt es sich. Hast du mal einen Link.

am 19. Juli 2013 um 14:45

UM GOTTES WILLEN!

Das wird eine Lawine, ich hol schon mal Popcorn!... 

Themenstarteram 19. Juli 2013 um 15:36

Hallo Jasmin,

anbei der Link dazu: www.moto-e-motion.de

VG

Wankelmann

am 19. Juli 2013 um 15:53

Entschuldige aber ich habe mich vor Lachen fast nicht mehr auf meinem Stuhl halten können als ich den Schmarrn gelesen habe. Wer so was glaubt glaubt auch an den Weihnachtsmann. :rolleyes:

Hallo,

und an Gott?

Gruss Ralf

am 19. Juli 2013 um 16:54

Hahahhahahahhahahahhahahhahha !!!!!!

Wenn man an sowas glaubt kann man auch Krebs und Aids mit Pilztee erfolgreich bekämpfen.

Keine Ahnung, ob das im Bereicht PKW einen Sinn hat.

Die scheinen sich eher mit Verbrauchtsoptimierung für einen Fuhrpark mit Nutzfahrzeugen zu befassen. Was da geschrieben steht klingt schon vernüftiger.

Zuerst Analyse und Datenerhebung

Dann Optimierung vor allem durch Schulung der Fahrer und Fahrtraining

Zuletzt Überprüfung und Dokumentation der Ersparnis.

Der größte Spritverschwender im Kraftfahrzeug sitzt nun mal hinter dem Steuer bzw. am Gaspedal. Hin und wieder fahre ich allein eine Strecke gezielt auf den Normverbrauch hin. Es ist möglich, aber die einzige Belohnung ist am Ende die Verbrauchsanzeige und das konzentrierte Gas-Geben mit der großen Zehe statt dem Fuß ist auch anstrengend. Das kann ich nur allein machen, da meine Frau dann irgendwann genervt ist, weil Sie ankommen will und mich fragt, warum die Pferde unter der Haube nicht laufen dürfen wie sie könnten.

Mit besten Grüßen

Michael

habe zuerst gedacht er meinte damit den Turbo zu optimieren,;)

mehr Ansaugluft und dadurch den Kraftstoff mit zusätzlichem Sauerstoff zu veredeln...

:D:D:D:D:D:D

 

lg aus der Schweiz

andy0871

 

am 19. Juli 2013 um 18:08

Zitat:

Original geschrieben von Wankelmann

Hallo liebe Autofreunde,

als interessierter Autofahrer und immer auf der Suche nach Dingen für das Schätzchen bin ich nun auf eine Motoroptimierung gestoßen welche den Motor "feinwuchtet, die Ansaugluft steigert sowie den Kraftstoff veredelt" und das ganze durch aufschrauben bzw. befestigen am Motor.

Mein Eindruck ist das sich wirklich etwas geändert hat, und zwar im postiven Sinne... :)

Ich/Wir haben vor Verbau der Bautiele Fahrtests sowie Elastizitätstest gefahren um den wirklichen Vergleich zu spüren.

Ich wieß nicht wie das zu erkären ist, jedoch ist das Fahrverhalten meines C180 besser als vorher, er nimmt besser Gas an, schaltet viel früher und ist Drehmomentstärker...

Bei Motorräder wird dies bereits schon länger eingesetzt habe ich noch gehört.

> meine Frage an euch - kennt Ihr das System, bzw was haltet Ihr davon??

Danke für euere Rückmeldung.

Ist ja super, hört sich an wie leistungssteigerung durch Handauflegen, ich nehm dann gleich zwei davon und laß ihn im stand schon mal alle Gänge durchschalten. Weil er ja schon so früh schaltet.

die besten Grüße von udopie

am 20. Juli 2013 um 5:24

NEIN!! Man kann die Hälfte des Treibstoffs sparen durch so etwas, aber die Industrie und Ölscheichs spielen oft Golf zusammen und haben heimlich ausgemacht, das ein W204 über 5 Liter verbrauchen MUSS! Ganz klar... Und die Mondlandung hat es auch nicht gegeben :-D 

Zitat:

 

Mein Eindruck ist das sich wirklich etwas geändert hat, und zwar im postiven Sinne... :)

Ich/Wir haben vor Verbau der Bautiele Fahrtests sowie Elastizitätstest gefahren um den wirklichen Vergleich zu spüren.

Ich wieß nicht wie das zu erkären ist, jedoch ist das Fahrverhalten meines C180 besser als vorher, er nimmt besser Gas an, schaltet viel früher und ist Drehmomentstärker...

> meine Frage an euch - kennt Ihr das System, bzw was haltet Ihr davon??

Was hat die ganze Sache gekostet.

Oh man - ich war ja sehr lange nicht mehr hier online, aber gleich das erste Thema ist der Hammer:

"Sientology" für Autofahrer...

allein der Tenor der Beschreibung auf der Webseite ist schon was ganz Besonderes - irgendwo zwischen Predigt und Glaubensbekenntnis....

was ist aus meinem Motor Talk geworden...kopfschüttel:eek:

@Wankelmann:

Ich glaub zwar net dran, weil es alles in Frage stellt was wir in der Ausbildung mal gelernt haben,

aber es funktioniert wirklich!

Gemessen ca. 8-10% weniger Sprit, der Motorlauf ist ruhiger und gleichmässiger, Elastizität ist besser.

Habs im Moment probeweise für eine Woche verbaut, ohne Zwang das Teil zu kaufen.

Ich glaub um diesen Vorgang verstehen zu können muss man Quantenphysik studiert haben :confused:

 

Das ist so geil :D:D:D.

Wenn man 2 von den Systemen kauft bekommt man bestimmt noch einen Tankmagneten dazu, das spart dann nochmal 20% Sprit :D:D:D

Deine Antwort