ForumX1 F48
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 F48
  8. Motorölstand plötzlich am Minimum?!

Motorölstand plötzlich am Minimum?!

BMW X1 F48
Themenstarteram 11. April 2024 um 18:27

Guten Abend in die Runde.

Fahre einen 2017er F48 18i mit 140ps. Knapp 57.000km gelaufen, stets alle Wartungen gemacht und insgesamt noch top in Schuss.

Wollte noch kurz zur Apotheke fahren, 10min, und nach 8min meint der Wagen, dass der Motorölstand am Minimum sei. Ich solle sofort 1L nachfüllen.

Auto geparkt, nach Lecks geschaut usw. Nichts zu sehen. Innen sowie außen konnte ich nichts erkennen.

Erst Anfang März gab es einen Ölwechsel mit dem richtigen Öl und TÜV ohne Mängel.

Unfälle oder Ähnliches gab es keine. Wagen wird Mo-Fr regelmäßig gefahren mit ca. 60-100km täglich in etwa. Davon immer Autobahn für mindestens 20min.

Als ich mir den Wagen vor der Heimfahrt angeschaut habe, konnte ich noch ein wenig Öl, keinen ganzen Liter oder gar einen halben nachfüllen. Das Auto war danach glücklicher, jedoch war die Motorkontrollleuchte an. Ölstand war dann wieder höher, jedoch am Ende der Fahrt deutlich abgesunken. Hat jemand ähnliches erlebt?

Wagen kommt in die Werkstatt. Wird nicht mehr bewegt außer dorthin. Sind ca 300m. Was wird das sein und was kann man tun? Wie gesagt es gabt nichts was dieses Verhalten erklärt.

Bilder im Anhang.

1. Messung
2. Messung
3. Messung
Ähnliche Themen
7 Antworten

Kann vorkommen.

Wieviel km bist Du seit dem letzten Ölwechsel gefahren? Eventuell hat der Freundliche nicht die exakt volle Menge eingefüllt?

Wie sieht das Kühlwasser aus? Ist hier recht wenig drinnen? Dann könnte das bisher in Öl gelangt sein und den Level hoch gehalten haben bis es „verbrannt“ wurde.

Themenstarteram 11. April 2024 um 19:05

Zitat:

@Audilette schrieb am 11. April 2024 um 20:49:20 Uhr:

Kann vorkommen.

Wieviel km bist Du seit dem letzten Ölwechsel gefahren? Eventuell hat der Freundliche nicht die exakt volle Menge eingefüllt?

Werde mit dem morgen sprechen. Seitdem ca 2000km. Zwischen Anfang März und jetzt. Darf also bei einem normalen Wechsel keinesfalls sein.

Themenstarteram 11. April 2024 um 19:06

Zitat:

@noVuz schrieb am 11. April 2024 um 20:53:33 Uhr:

Wie sieht das Kühlwasser aus? Ist hier recht wenig drinnen? Dann könnte das bisher in Öl gelangt sein und den Level hoch gehalten haben bis es „verbrannt“ wurde.

Guter Einfall. Wird gleich geprüft.

Evt. das Öl verschlammt.Aber das tritt mal beim Diesel auf.

Melde dich doch mal nach der Analyse der Werkstatt.

Zitat:

@Benutzername4 schrieb am 11. April 2024 um 20:27:21 Uhr:

Guten Abend in die Runde.

Fahre einen 2017er F48 18i mit 140ps. Knapp 57.000km gelaufen, stets alle Wartungen gemacht und insgesamt noch top in Schuss.

Wollte noch kurz zur Apotheke fahren, 10min, und nach 8min meint der Wagen, dass der Motorölstand am Minimum sei. Ich solle sofort 1L nachfüllen.

Auto geparkt, nach Lecks geschaut usw. Nichts zu sehen. Innen sowie außen konnte ich nichts erkennen.

Erst Anfang März gab es einen Ölwechsel mit dem richtigen Öl und TÜV ohne Mängel.

Unfälle oder Ähnliches gab es keine. Wagen wird Mo-Fr regelmäßig gefahren mit ca. 60-100km täglich in etwa. Davon immer Autobahn für mindestens 20min.

Als ich mir den Wagen vor der Heimfahrt angeschaut habe, konnte ich noch ein wenig Öl, keinen ganzen Liter oder gar einen halben nachfüllen. Das Auto war danach glücklicher, jedoch war die Motorkontrollleuchte an. Ölstand war dann wieder höher, jedoch am Ende der Fahrt deutlich abgesunken. Hat jemand ähnliches erlebt?

Wagen kommt in die Werkstatt. Wird nicht mehr bewegt außer dorthin. Sind ca 300m. Was wird das sein und was kann man tun? Wie gesagt es gabt nichts was dieses Verhalten erklärt.

Bilder im Anhang.

wie oben von @noVuz erwähnt mit Kühlwasser, oder Turbo/Kolbenringe/Dichtungen "fressen" dein Motoröl..

So oder so müsste es aus dem Auspuff qualmen.

"Weiße Abgaswolken deuten darauf hin, dass der Motor Kühlwasser verbrennt. Üblicherweise werden Sie gleichzeitig durch eine Kontrollleuchte darauf hingewiesen, Kühlwasser nachzufüllen. Häufigste Ursache für das Verbrennen von Kühlwasser ist eine defekte Zylinderkopfdichtung.

Dunkel gefärbte Abgase bis hin zu blauem Qualm weisen darauf hin, dass der Motor Öl verbrennt. Je dunkler die Abgase, desto höher der Anteil an verbranntem Öl. Normalerweise riechen die Abgase auch entsprechend nach verbranntem Öl. Der Grund hierfür sind üblicherweise defekte Dichtungen, z.B. an den Kolbenringen oder am Zylinderkopf."

Themenstarteram 15. April 2024 um 21:37

Kühlwasserstand ist normal, Öl ist auch ok. Ziemlich merkwürdiges Verhalten. Der freundliche hat den Fehler ausgelesen, „Unbekannter Steuergerätfehler“, oder so in die Richtung hieß es. 30min sanft durch die Gegend gefahren. Ölstand ist okay. Ziemlich merkwürdig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 F48
  8. Motorölstand plötzlich am Minimum?!