ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Motorkontrollleuchte (MKL)

Motorkontrollleuchte (MKL)

Opel Vectra B
Themenstarteram 23. Mai 2014 um 8:47

Servus,

seit einigen Tagen kommt bei mir sporatisch die MKL.

Die Fehlerauslese des ADAC-PH ergab einen defekten Fahrpedalsensor (Gaspedalsensor). Diesen habe ich noch nicht getauscht, weil ich mir nicht wirklich sicher bin, ob "er" die Ursache ist. Der GPS wurde von Seitens der Pannenhilfe nur mit Kontaktspray behandelt, was aber nicht den gewünschten Erfolg brachte.

Gestern habe ich die Drosselklappe ausgebaut und gereinigt. Leider auch hier ohne Erfolg.

Heut morgen kam die MKL wieder. Für mich nicht erklärbar ist, das die MKL nur kommt, wenn der Motor warm ist, d.h. Betriebstemperatur erreicht hat. Sobald die MKL aufleuchtet, habe ich einen plötzlichen Leistungsverlust von 50-60%. Mache ich den Motor aus und starte neu, ist die Lampe aus und kommt unter Umständen auch mal längere Zeit nicht wieder. Marderschäden an Schläuchen und Kabeln sind keine zu sehen...

Was könnte es noch sein???

Daten:

Vectra B Caravan 1,6 16V

0039/961

74kW / 100PS

EZ: 2000

195500km

Vielen Dank im voraus!

O.t.t.l

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hört sich nach Msg an.

am 23. Mai 2014 um 18:00

vllt. sollte man ganz einfach mal den angezeigten Fehler beheben. Nutzt das nichts, kann man weitersuchen.

Nach Logik sollte man hier nicht suchen. Verschiedene Defekte äussern sich nicht immer logisch und gleich...

Gruß cocker

Themenstarteram 23. Mai 2014 um 21:07

Hört sich nach Msg an.

...ja, aber warum dann nur im betriebswarmen Zustand???

Das müßte bei dem am Motor hängen, richtig?

Muß aber nicht kann auch was anderes sein.

Evtl der Gps. :)

Zitat:

Original geschrieben von O.t.t.l

Heut morgen kam die MKL wieder. Für mich nicht erklärbar ist, das die MKL nur kommt, wenn der Motor warm ist, d.h. Betriebstemperatur erreicht hat.

Wieso nicht? Da spinnt irgend ein, höchstwarscheinlich elektrisches/elektronisches, Teil bei Wärme/Hitze.

Zitat:

Sobald die MKL aufleuchtet, habe ich einen plötzlichen Leistungsverlust von 50-60%.

Das ist die programmierte Reaktion der Software um die Hardware vor Schäden zu schützen.

Zitat:

Mache ich den Motor aus und starte neu, ist die Lampe aus und kommt unter Umständen auch mal längere Zeit nicht wieder.

Auch das ist nicht untypisch für solche Fehler.

Du solltest, wie cocker schon geschrieben hat, den vorhandenen Fehler beseitigen und erst dann weiter suchen.

Die Fluterei mit Kontaktspray führt selten zum Erfolg.

Themenstarteram 27. Mai 2014 um 13:06

...da die MKL nie unter einer Temp. von 80-85°C kommt, wäre da nicht auch ein defektes Thermostat mgl?

Bei einem defekten Thermostat geht doch der Motor bei Überhitzung auch ins Notlaufprogramm und die MKL kommt, oder?!

Ich zweifle immernoch an den Defekt des GPS! Kann´s mir nicht logisch erklären, dass ein Fehler immernur bei Betriebstemp. auftreten soll.

O.t.t.l

am 27. Mai 2014 um 13:17

man könnte ggf. mal ein Diagnosegerät anhängen und schauen, welche Temperatur das Steuergerät ausgibt. evtl. ist der Sensor defekt...

Das Thermopstat an sich setzt keinen Fehler. Auch nicht bei hohen Temperaturen. Da läuft der Kühlventilator gut hörbar auf Hochtouren und die Cockpitanzeige geht in den roten Bereich...

Nö . Der Thermostat öffnet und Schließt schlicht und ergreifend nur den großen Kühlkreislauf.

 

sieht in etwa so aus

http://i.ebayimg.com/.../$(KGrHqIOKjwE5vW4KP-EBOifcSyGmw~~60_35.JPG

und arbeitet rein Mechanisch :-)

Themenstarteram 27. Mai 2014 um 14:22

...evtl. ist der Sensor defekt...

welcher Sensor genau?

Das Thermopstat an sich setzt keinen Fehler. Auch nicht bei hohen Temperaturen. Da läuft der Kühlventilator gut hörbar auf Hochtouren und die Cockpitanzeige geht in den roten Bereich...

...der Kühler ging bei 90-92° normal an - kühlte den Motor auch runter und schaltete bei ca. 80-85° wieder ab.

Sch....kotzt mich das an!!!:mad:

Schau mal nach ob bei deinem Vectra ein Motorsteuergerät von Delco verbaut ist.

Wenn ja liegt es am Steuergerät, ist wohl einen Macke bei diesen.

Wenn nicht solltest du den Fahrpedalsensor austauschen.

Drosselklappe hast du ja schon gereinigt.

Ps: hast du diesen Fehlercode ?

Gaspedalsensor P1120 + P1122

am 27. Mai 2014 um 15:13

Zitat:

Original geschrieben von O.t.t.l

...evtl. ist der Sensor defekt...

welcher Sensor genau?

der Temperatursensor am Motorblock (nicht der Geber für die Anzeige), der dem Steuergerät sagt, wie heiss es ist ;)

Wo genau der bei deinem Motor sitzt, weiss ich leider ned...

Zitat:

Original geschrieben von O.t.t.l

...der Kühler ging bei 90-92° normal an - kühlte den Motor auch runter und schaltete bei ca. 80-85° wieder ab.

das hört sich schonmal normal an...

Themenstarteram 4. Juni 2014 um 13:36

Also, lt. Opel-Vertragswerkstatt ist das MSG defekt, zumindest fällt wohl ab einer bestimmten Temp. einer der beiden Sensoren aus und ruft den o.g. Fehlercode (GPS) hervor.

Hin wie her, eine Rep. kostet inkl. Aus- / Einbau knapp 500€.

Opel meinte das ein Eigenausbau und Rep. wohl nicht möglich wäre, da das Steuergerät vor dem Ausbau wohl decodiert werden muß und nach dem Einbau neu programmiert werden würde.

Ein Ersatzsteuergerät auf div. Internet-Seiten, sei ebenfalls nicht empfehlenswert, da die wenigsten decodiert werden und somit ein Einbau bzw. die Wiederinbetriebnahme nicht mgl. ist.

Stimmt das so? Kennt jemand eine gute Fa. die Steuergeräte in Stand setzt? Der Aus-/Einbau geht doch bestimmt auch bei ner Freien...

Hat jemand Erfahrung mit den Kosten?

Danke und gruß aus Dresden

am 4. Juni 2014 um 17:45

und wenn nur der Temp-Sensor im Eimer ist...?

Guck mal in der Bucht, ArtNr 400720571210

Sowas sollte das sein. Ist zum Testen erstmal billiger denke ich, als gleich das MSG zu tauschen, reparieren, was auch immer... auf die 8 € kommts dann auch nicht mehr an.

Themenstarteram 4. Juni 2014 um 19:53

und wenn nur der Temp-Sensor im Eimer ist...?

Guck mal in der Bucht...

...Ich danke Dir! Klar, dat probier ich! Die 8,-€´s machen´s nicht wirklich. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Motorkontrollleuchte (MKL)