Motorinstandsetzung Ungarn/Polen Erfahrung?
Huhu Leute,
leider ist mir neulich bei meinem S4 B5 V6 Biturbo mein Zahnriemen unglücklicherweise gerissen.. Die linke Bank kann man am Nockenwellenrad nur um 90° drehen danach blockiert es komplett, auch wenn die die Kurbelwelle umstelle, ich vermute die Einlassventile haben alle einen Schaden bekommen.. dagegen kann man die rechte Bank ohne Probleme verstellen.
Jetzt zu meiner Frage hat schon jemand von euch Erfahrungen gemacht bezüglich Motorinstandsetzungen in Ungarn?
Beispielseite: http://www.motorenspezialist.com/
Preislich habe ich eine Auflistung der Arbeiten bekommen und wenn ich alles ausrechne komme ich ungefähr auf 800 ,- sprich Motorblock planschleifen, beide Zylinderköpfe schleifen, Ventilführungen fräsen, Kurbelwelle vermessen und schleifen, Laufbahnen vermessen, Sandstrahlen usw. und was halt noch dazu kommt ohne Material, was mir jedoch schon wenig scheint.. Natürlich bekomme ich 1 Jahr Garantie ohne Kilometerbegrenzung auf den Motor
Was sagt ihr dazu? Will eher nicht das sich der Motor nach 3 Monaten verabschiedet und ich wieder die arsch Arbeit habe und den Motor ausbauen kann und per Spedition verschicken darf
Beste Antwort im Thema
gibt einige Werkstätten in Slubice
70 km von Berlin ,
http://www.auto-werkstatt-slubice.de/
die sind technisch genauso eingerichtet wie jede Deutsche Werkstatt
vielleicht mal anschreiben die sprechen alle Deutsch da
von wo kommst Du denn
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor in Polen überholen lassen?' überführt.]