Motorenölzusätze???
Hey, Suche guten Rat, habe mir einen Vectra B zugelegt guter Zustand kein Rost und Motor 1,8 16V läuft super und ruig. Damit das lange so bleibt habe ich über eine Ölschlammspülung nachgedacht sowie auch über einen Ölzusatz der den Verschleiß verringern soll, ebenso wie den Benzinverbrauch habt ihr erfahrungen damit?? Ist das alles nur Geldmacherei?? LG Manuel
17 Antworten
ja - lass den Müll sein... gibt in den FAQ einen monströsen Öl-Thread, wo alles drinsteht zu dem Thema...
Dein X18XE ist mit dem Praktiker-Öl 5W40HC höchstzufrieden - nur um mal einen Anhaltspunkt zu geben...
*** ÖL - ALARM !!! *** 😁 😁 😁
Lass sein, der Kram macht insgesamt mehr kaputt, als dass er nützt. Wie Cocker schon sagte, mach Ölwechsel mit dem Praktiker HighStar, das reicht für den Motor dicke - und ist schön günstig 🙂
naja... ich wollte jetzt keine Werbung für das Praktiker-Öl machen... ich wollte nur verdeutlichen, dass ein ganz gewöhnliches Öl für diesen Motor völlig ausreichend ist und man nicht irgendein 0W30 kaufen muss (und sollte!), für das man 15 € /Liter zahlen muss... 😉
Mobil, Liqui Moly, Valvoline... egal... 5W40 ist okay...
Ich (und viele andere hier auch) bin das Öl jahrelang in meinem X18XE gefahren und hatte bei regelmäßiggen Wechseln (12000 - 15000 km) nie Probleme damit. Im gegenteil - der Leerlauf hat sich eklatant verbessert, weil der Leerlaufsteller nicht mehr so zusiffte 😉
Trifft aber bei den oben genannten Marken sicher auch zu...
Gruß cocker
hmmm, mal was anderes. war da mal ein unfall. sieht alles sehr neu aus. auch die aufkleber. nicht typisch für ein vfl 😕
der lüfter zb das krasse gegenteil.
hab mal das bild geklaut und die stelle eingekreist
Ich weiß nicht, ob du davon vorher schonmal gehört hast (ganz neue Erfindung): Das kann man auch putzen 😁 😁 😁
da muss ja vorher mächtig viel schmutz drauf gewesen sein, das die stellen so gut geschützt wurde 😁
was lernen wir daraus: fahrzeug erst waschen, wenn er wieder verkauft wird. sieht dann wie neu aus. ja nicht vorher.......... 😛
Also ich würde den Verdacht auch mal unterstützen. Putzen hin oder her, die Aufkleber wirken wirklich sehr neu, das sieht nicht wie 14 Jahre alt aus und nur geputzt. Auch sind an der Stelle , wo das Motorhaubenschloss einrastet, fast überhaupt keine Abnutzungsspuren zu erkennen und das Schloss geht nie so genau mittig rein, dass man da nix sieht.
Ha, das mit dem sauberen Motorraum durch putzen in Frage stellen kenn ich.
Wo ich die Haube aufmach, bekomm ich nen Unfall angedichtet.
Schbeggi, du hier?
Wusste ich gar nicht 😁
Finde dich doch mal HIER ein, da sind noch mehr, die du kennst 😉
Nur so zur Info, ich bin bei VectraABC unter C.C.Fly unterwegs 😉
Zu deinem Bild: Du hast keine Aufkleber da, die das unterstützen könnten. Dass der Lack am Schlossträger noch gut ist unter dem Dreck ist klar, der ist ja kaum einer Naturgewalt ausgesetzt 😉
Hi WupVec,
ja ich hier.
Die Aufkleber sahen bei mir genau so aus.
Haben mich halt genervt, deshalb sind die rausgeflogen.
TÜV hab ich gerade letzte Woche gemacht ( ohne Probs ) und der war mal sehr angetan von der "Sauberkeit"
Hey Ihr Schrauber!
erst mal danke für den guten Rat mit dem Öl, lass ich auch die Finger von, iss besser wa😁
Zu der Sauberkeit. Unfall glaub ich nicht dran, Wagen wurde aufpoliert von mir selber. Sitze ungern in einer Müllbude, Nein im ernst alles Ok war viel wachs und anderer Dreck drauf. Aufkleber sind von der werkstatt. Klimaanlagen chek Zahnriemen wurde erst vor kurzem gemacht.Aber trotz allem DANKE für den hinweis.
PS wollt Ihr mal nen anderen Motor sehen ist das zweitfahrzeug von uns. 20 Jahre alt. Polo 2f.Bin halt nen Freak was das angeht. Steige aber trotzdem mit Staßenschuhen ein lach🙂😎
Zitat:
Original geschrieben von Vectramanuel
(...) Steige aber trotzdem mit Staßenschuhen ein lach🙂😎
FREVLER !!! 😁
@Vectramanuel
Wo ist denn dein Ölabscheider? Der LLS und der Durchgang in der Drosselklappe siffen ohne Ölabscheider zu. Ohne diesen läuft dein Vectra demnächst unruhig und geht kurz vor dem Anhalten aus.
Beste Grüße
Powercruiser