ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Motor stotert im Leerlauf (Z22SE)

Motor stotert im Leerlauf (Z22SE)

Opel Vectra B
Themenstarteram 11. Februar 2009 um 16:09

Hallo, mein Vectra B Bj 2000 2,2l Benzin stotert im Leerlauf als würde er nur auf 3 Zylinder laufen.Fehlercode 0482 und 0480 (Lüfterregelung) aber ich weiß nicht was das damit zu tun haben soll.Vielleicht hat jemand irgendeine Ahnung was es sein könnte???

Motorcode Z22SE.

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 11. Februar 2009 um 16:59

Also die Fehlercodes der Lüftersteuerung haben damit erstmal nichts zu tun. Der Ursache sollte aber trotzdem mal nachgegangen werden (vermutlich nur ein Relais defekt...).

Jetzt zu deinem eigentlich Problem. Ich tippe mal auf die Zündung - genauer das Zündmodul. Geht öfter kaputt und als Resultat hat man Zündaussetzer und Leistungsverlust.

Vorher aber mal die Zündkerzen prüfen. Das Teil ist neu ziemlich teuer (<300€), gibt es aber auch im Internet gebraucht und geprüft für 50€.

Alternativ den Temperaturfühler prüfen und mal nach der Drosselklappe sehen. Aber dadurch läuft er nicht wie auf 3 Zylindern.

Edit: Hast du noch die alte Steuerkette in deinem Z22SE?

Themenstarteram 11. Februar 2009 um 19:51

keine Ahnung erst vor kurzem Gekauft.Weiß nicht ob die alte Kette noch drinn ist.Wo sitzt das Zündmodul eigentlich???(oben genau auf den Deckel???) Wie überprüfe ich solch ein Temperaturfühler???(gibt es dort ne Möglichkeit) Danke für deine Hilfe

am 11. Februar 2009 um 20:28

Beim Z22SE ist das Zündmodul direkt auf den Zündkerzen. Sitzt also mittig im Ventildeckel...

Dieses Bild bei ebay hilft sicher

Habe schon gelesen, dass ein stottern und ruckeln dieses Motors im Leerlauf von der Steuerkette bzw. dem defekten Spanner kommt. Ist nunmal leider die Krankheit des Z22SE - hast du das Wartungsheft? Da sollte es drinstehen, ob die Steuerkette gewechselt wurde.

edit: Sensor ist ein temperaturabhängiger Widerstand. Kann also leicht mit einem Multimeter geprüft werden. Die Widerstandswerte für dich kenne ich leider nicht. Aber evtl. kann da jemand weiterhelfen.

Themenstarteram 11. Februar 2009 um 20:37

Alles klar, recht schönen dank. Kann ich Überprüfen ob die Kette übergesprungen ist???Oder ob der Spanner kaputt ist???Leicht ölig sieht es um ihn aus!!! MFG

hallo

die steuerkette kann nicht überspringen,wenn sie überspringt reisst sie und der motor ist platt,die seriennummer des motors steht links an der seite von steuerkettenkasten,sie fängt entweder mit 11...... oder mit TA..... an,in den faq,siehe meine signatur,kannst du nachlesen ob deine seriennummer betroffen ist,bzw. sie schon getauscht wurde,denn bei deinen bj. ist die kette 100% betroffen(gewesen)

die leerlaufschwankungen hatte ich auch,der "leerlaufsteller" ist integriert in der drosselklappe,die schonmal sauber gemacht????

 

MFG

Themenstarteram 11. Februar 2009 um 21:08

nein, vielleicht würde das ja schon reichen,ne!!!werd ich morgen gleich mal reinigen.

Hi,

 

Ich habe hier einen Beitrag entfernt, der zu einer verbotenen Vorgehensweise aufgerufen hat. Ich bitte darum solche Beiträge in Zukunft zu vermeiden.

 

Gruß KKW 20

MT-Moderation

Am besten fängste jetzt an zu heulen. Der Wegfall des Vorkats war eine offizielle Feldabhilfe (falls dir dieser Begriff etwas sagt). Wer Ihn nicht raushaut ist selber Schuld. Hab jetzt übrigens heute das AGR-Mist-Ventil stillgelegt mittels AGR Cheater, falls Ihr einen haben wollt, Mail an jetopi@hotmail.de. Funktioniert alles bestens, habe heute nochmals die Abgaswerte messen lassen, keine Veränderung zu vorher (Mit AGR und Vorkat). Verbrauchsreduzierung genau 0,5l auf 100km.

 

LG

Patrick

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner16v

Am besten fängste jetzt an zu heulen. Der Wegfall des Vorkats war eine offizielle Feldabhilfe (falls dir dieser Begriff etwas sagt). Wer Ihn nicht raushaut ist selber Schuld. Hab jetzt übrigens heute das AGR-Mist-Ventil stillgelegt mittels AGR Cheater, falls Ihr einen haben wollt, Mail an jetopi@hotmail.de. Funktioniert alles bestens, habe heute nochmals die Abgaswerte messen lassen, keine Veränderung zu vorher (Mit AGR und Vorkat). Verbrauchsreduzierung genau 0,5l auf 100km.

 

LG

Patrick

Die Offizielle Feldabhilfe gilt aber erst beim Vectra C mit Z22SE Motor und blinden/nicht mehr vorhandenen AGR!

Also erst Informieren,dann den Mund aufreissen;)

 

Die Offizielle Feldabhilfe gilt aber erst beim Vectra C mit Z22SE Motor und blinden/nicht mehr vorhandenen AGR!

Also erst Informieren,dann den Mund aufreissen;)

Du hast mich schonmal aufgeregt und regst mich immer mehr auf. Ich glaube du hast so wenig Ahnung vom Auto wie die Simpsons von Atompysik. Das AGR und der Vorkat wurden bereits beim Vectra B in der Auslaufstufe weggelassen und nicht erst beim Vectra C. Mir ist es auch egal was in deinem FAQ steht, die Infos die ich habe sind zu 100% verlässlich, nämlich vom FOH und 2 Meistern selbst. Aber klar, es zählt nur das was im Fuck steht. Jetzt halt die Füße still und melde dich wenn du etwas weisst und nicht glaubst etwas zu wissen Junge.

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner16v

Das AGR und der Vorkat wurden bereits beim Vectra B in der Auslaufstufe weggelassen und nicht erst beim Vectra C.

Das wäre mir neu. Mir ist kein Vectra B Z22SE ohne Vorkat bekannt. Er meint ja nur zu deinem Guten, aufregen brauchst du dich nicht. Streng genommen ist es ja Steuerhinterziehung.. leider.

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner16v

 

[/quote

Die Offizielle Feldabhilfe gilt aber erst beim Vectra C mit Z22SE Motor und blinden/nicht mehr vorhandenen AGR!

Also erst Informieren,dann den Mund aufreissen;)

[/quote

Du hast mich schonmal aufgeregt und regst mich immer mehr auf. Ich glaube du hast so wenig Ahnung vom Auto wie die Simpsons von Atompysik. Das AGR und der Vorkat wurden bereits beim Vectra B in der Auslaufstufe weggelassen und nicht erst beim Vectra C. Mir ist es auch egal was in deinem FAQ steht, die Infos die ich habe sind zu 100% verlässlich, nämlich vom FOH und 2 Meistern selbst. Aber klar, es zählt nur das was im Fuck steht. Jetzt halt die Füße still und melde dich wenn du etwas weisst und nicht glaubst etwas zu wissen Junge.

Weißt du wie Schnitte wie das ist,ob ich dich aufrege:p:p:p:p

Ich habe meine Infos von Opel selbst,Schwarz auf Weiss gesehen;)

Ich wiederhole mich gern,ich habe ebenfalls einen Z22SE gehabt und es gibt keine Feldabhilfe ohne AGR und Vorkat für den Z22SE der im Vectra B verbaut wurde,nur für den Vectra C!

Ich würde sagen dein Opelhändler taugt wie viele andere nix,aber ich lass gern mich eines besseren belehren,wie lautet den die Nummer für die Feldabhilfe oder die Feldabhilfe selbst??

Aber vielleicht sollte man dir mal das Finanzamt auf die Pelle schicken,denn auch wenn deine Messwerte bei der AU stimmen,hat dein Vectra keine Euro 4 mehr und somit ist auch deine Betriebserlaubnis erlöschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Motor stotert im Leerlauf (Z22SE)