ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Motor startet nach kurz Strecke nicht

Motor startet nach kurz Strecke nicht

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 11. Mai 2016 um 17:43

Hallo Leute

Ich habe seid kurzem das Problem das mein golf 3 1.8l 75ps nach einer kurzstrecke von ca. 2 km nicht mehr anspringt.

Der Motor dreht dann aber er will einfach nicht anspringen.

Nach einer warte zeit von ca. 20 min. Springt er ohne Probleme an wie beim kalt Start oder auch wenn er heiss ist dann läuft der tadellos.

Während der Fahrt merkt man auch überhaupt gar nichts.

Der läuft super sauber und ruhig.

Die Werkstatt meines Vertrauens ist auch ratlos.

Alles überprüft und zünd Verteiler, Anlasser, alle Kabel etc. Ausgetauscht und es tritt immer noch auf.

Man weiß auch nicht ob es Temperatur abhängig ist.

Das Voltmeter ist angeschlossen und wenn der nicht anspringt zeigt das 0 Volt an.

Irgendwo bekommt der dann kein kontakt.

Kann mir jemand helfen ? Wäre echt wichtig.

Ähnliche Themen
15 Antworten

hoert sich nach zuendspule an ...

welches bj und ist eine alarmanlage verbaut? (tuerpinblinkled)

wo hat er 0V

was heisst wenn er heiss ist laeuft er? Anspringen auch?

nur nach 2km nicht ? :)

Themenstarteram 11. Mai 2016 um 19:48

Bj 93 und hat ne alarmanlage

Damit meine ich das wenn ich 20 km gefahren bin und der Wagen heiss ist springt er auch super an nur nach 1-2 km. Nicht. Kurzstrecke halt.

Zünd spüle dann müsste ich ja normaler weise das Problem dauerhaft haben oder er müsste schlecht starten oder nicht?

Im Kaltstart springt der nach 1sec. Sofort an, wenn er warm ist auch nur eben nach kurzer fahrt nicht.

0V wo?

kontrollampen im tacho aus, beim starten im fehlerfall?

dann Alarmanlage ausbauen und Relais nachloeten. (Original?)

Könnte ber auch am/im Hallgeber beim AAM liegen.

D.H. neuer Zündverteiler.

steht Verteiler gwechselt, aber vlt nur die Kappe.

Themenstarteram 15. Mai 2016 um 7:13

Nein der wurde komplett ausgetauscht und der hallgeber ist es auch nicht.

Leuchtet keine kontrolllampe also es ist alles normal.

Er hat sonst auch keine Auffälligkeiten.

Der läuft tadellos und es ist echt nur dieser eine Fehler.

Vermutet wird gerade von VW selber das es wohl vom Motor steuergerät kommt sodass der bei einer bestimmten Erwärmung kein Impuls mehr bekommt.

Es ist auf jeden Fall zum kühe melken...

Der golf wurde neu lackiert, hat ein neues verdeck bekommen und auch sonst 1 A Zustand nur dieser eine Fehler ist zum verzweifeln..

Die 0V sind zwischen zünd spüle und zünd Verteiler in dem Moment aber beides ist neu sodass die beiden Sachen ausgeschlossen sind.

Kann das vielleicht wirklich sein das eine kalte oder verdreckte Lötstelle im Motor steuergerät sein kann ?

Zitat:

@Toelle93 schrieb am 15. Mai 2016 um 09:13:59 Uhr:

 

Kann das vielleicht wirklich sein das eine kalte oder verdreckte Lötstelle im Motor steuergerät sein kann ?

NEIN...und da bin ich mir zu 99,999% sicher!

Themenstarteram 15. Mai 2016 um 10:27

Kannst du das begründen?

Weil der Mechaniker sagt er hatte so n Fall mal bei einem golf 4 und seid dem ist Ruhe.

Ich hoffe das der Fehler bald mal gefunden wird.

Wo steht das Fahrzeug denn?

Bei deinem Motor ist es so das die Batteriespannung über das Zündschloss geht und dann am Motorsteuergerät ankommt. Vom Zündschloss geht noch eine Leitung ab zum Anlasser damit der dann bei "anlassen" Spannung bekommt. Wenn der Anlasser den Motor dreht, wird das vom Motorsteuergerät über den Hallgeber erkannt und dann wird die Benzinpumpe eingeschaltet.

Wenn es noch eine Alarmanlage gibt - dann unterbricht diese die oben beschriebenen Stromkreise.

Letztere ist für dein beschriebenes Verhalten bekannt - im Falle der serienmässigen Alarmanlage von VW. Und das ist dann die kalte Lötstelle - dabei handelt es sich aber NICHT um das Motorsteuergerät, sondern das DWA Steuergerät was man mit ein bisschen Lötzinn reparieren kann.

Wo wurde das Voltmeter angeklemmt ?

Themenstarteram 15. Mai 2016 um 12:08

In der Werkstatt warum?

Oder meinst du generell ?

Gute frage das kann ich leider nicht genau sagen.

Mein zündschloss wurde vor 3 Wochen ausgetauscht da ich meinen Schlüssel abgebrochen hatte aber das kann ja damit eig. Nichts zu tun haben oder ?

Ja der hat ne alarmanlage von VW.

Aber warum sollte die das unterbrechen ?

Themenstarteram 15. Mai 2016 um 12:11

Also weil das echt nur sporadisch Auftritt nach kurzer fahrt zeit.

Beim Kaltstart oder wenn der Motor warm ist tritt das garnicht auf.

Komisch komisch

Geistreiche Antwort :-)

Ich meinte mit WO ob das Fahrzeug z.B. in Berlin, München oder in Bielefeld steht - weil da vielleicht jemand in der Nähe ist mit Ahnung der dir möglicherweise zu Hand gehen könnte (Ja, sowas gibt es hier auch).

Wenn das Fahrzeug "tot" ist dann liegt ein Fehler in der DWA nahe, da diese im Fehlerfall oder im Ansprechfall genau ein solches Verhalten zeigt. Das ist aber beim Golf 3 nun wirklich nichts neues, lebt deine Werkstatt hinter dem Mond?.

Geht der Motor kurz an und wieder aus ? Und wo wurde das Voltmeter angeschlossen ?

Themenstarteram 15. Mai 2016 um 14:07

Sorry das ich nicht wusste worauf sie hinaus wollten. Steht in der Nähe von Göttingen.

Was verstehst du unter Fahrzeug tot ?

Keine Ahnung ob sie hinter dem Mond lebt nur hat sie für meine anderen Autos auch immer alles top gemacht als andere und für weniger geld.

Selbst bei meinem scirocco 3 konnten die mir helfen was VW selbst nicht in den Griff bekommen hat. Der war 4 mal bei VW wegen einem Elektronik Fehlers und konnten den nicht finden und reparieren und meine Werkstatt schon auf den ersten Versuch deswegen würde ich der Werkstatt meines Vertrauens nicht als ahnungslos darstellen wollen.

Der Wagen geht von alleine nicht aus, er ruckelt auch nicht und macht sonst keine unauffälligkeiten.

Im Kaltstart springt er sofort an und ich kann so lange fahren bis der Tank leer ist, genauso wie wenn der Wagen warm gefahren ist dann läuft der auch super und springt danach sofort an.

Nur wenn ich nach dem kaltstart eine kurzstrecke fahre dann springt er ums verrecken nicht an, der Motor dreht zwar aber er kommt einfach nicht über den Berg.

Themenstarteram 15. Mai 2016 um 14:10

Achso und wo genau das Voltmeter angeschlossen wurde weiß ich nicht genau. Ich gaube aber zwischen zündspule, zündverteiler und Batterie oder so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Motor startet nach kurz Strecke nicht